Hallo Anni auf das neue Gartenjahr freuen wir uns auch. Endlich wieder sattes grün und bunte Farben. Jetzt ist alles doch sehr trostlos. Aber Arbeit ist ja immer da. Das Gewächshaus ist in den letzten zügen und da steht auch schon das nächste Projekt an. Eine Rankhilfe für den Ginkobaum muss her. Das Konstrukt mit den Stöckern ist nicht so toll. Der Baum lag mit seiner Krone beim Sturm schon einmal auf der Erde. Es ist nichts abgebrochen, kaum zu glauben. Aber das sollte auf keinen Fall nochmals geschehen. Die Äste und der Stamm sind noch nicht stabil genug das sie alleine halten. Im Sommer ist einfach zu viel Blattwerk am Baum, so das der Wind eine große Fläche hat.
Hallo Wolke
Einige Baustellen haben wir aber immer noch. Ich glaube das wird wohl immer so sein. Jeder zeigt natürlich nur die schönen Seiten.
Highlaender mit Nützlinge meinst Du Bienen Hummeln und Co? In diesem Fall können wir sagen ist genug vorhanden. Auf der rechten Seite sind ab Frühjahr nur Blumen eine neben die andere. Und auf der linken Seite haben wir auch noch ein Blumenbeet. Hatten 2015 sogar ein Insektenhotel gebaut, hängt im Kirschbaum zwischen den beiden Gemüsebeeten. Sollte man jetzt sogar auf dem Bild sehen können. Selbst Tontöpfe mit Gras befüllt hatten wir in den Bäumen hängen. Aber leider haben die Seile nicht lange gehalten. Hatten Kunstseile gekauft die wie Jute ausgesehen hatten. Das war allerdings der letzte Schei. Kommt nicht noch einmal in Frage. Jetzt müssen alle Töpfe wieder neu mit richtige Juteseile versehen werden und dann wieder aufhängen am Baum. Sogar einen Igel haben wir im Garten allerdings haben wir sein Versteck nicht finden können. Nur abends war der Bursche zu sehen. Und am Morgen seine Hinterlassenschaften. Kaum zu glauben wo der überall war.