T
Tubirubi
Guest
Hallo, mir kam gerade die Idee, man könnte die lehrreichen Erfahrungen von 2013 etwas zusammentragen. Wenn ihr mögt.
Falls es schon so einen Thread gibt (habe nichts gefunden), dann bitte ich dich Michi, die zusammen zu führen.
Ich fang mal an. ich habe gelernt:
- keine unbekannte Chili/Paprika vom Strauch zu essen, auch wenn sie ohne Schärfe sein soll.
- das Tomatenblüten bei starker Hitze vertrocknen, besonders die Blütenstände unter Verhütungsstrümpfen...
- auch Paprika Blütenendfäule bilden können
- Maulwurfshügel auch flach sein können.
- abgeknickte Kürbisstängel (Wind) mit Bleiband fixierbar sind.
- ein Feigenblattkürbis den ganzen Garten überwuchern kann.
- Tomatenpflanzen unter dem Unterstand unbedingt über eingegrabene Töpfe/Flaschen gegossen werden sollten (oder Tröpfchenschlauch) weil sonst das Wasser wegläuft und nicht versickern kann.
-Chilis/Paprika regelmäßig größere Töpfe bekommen müssen, weil sie sonst im Wuchs stehenbleiben, was sie nie mehr richtig aufholen.
Falls es schon so einen Thread gibt (habe nichts gefunden), dann bitte ich dich Michi, die zusammen zu führen.
Ich fang mal an. ich habe gelernt:
- keine unbekannte Chili/Paprika vom Strauch zu essen, auch wenn sie ohne Schärfe sein soll.
- das Tomatenblüten bei starker Hitze vertrocknen, besonders die Blütenstände unter Verhütungsstrümpfen...
- auch Paprika Blütenendfäule bilden können
- Maulwurfshügel auch flach sein können.
- abgeknickte Kürbisstängel (Wind) mit Bleiband fixierbar sind.
- ein Feigenblattkürbis den ganzen Garten überwuchern kann.
- Tomatenpflanzen unter dem Unterstand unbedingt über eingegrabene Töpfe/Flaschen gegossen werden sollten (oder Tröpfchenschlauch) weil sonst das Wasser wegläuft und nicht versickern kann.
-Chilis/Paprika regelmäßig größere Töpfe bekommen müssen, weil sie sonst im Wuchs stehenbleiben, was sie nie mehr richtig aufholen.