Ich wunder mich über

  • ja klar, das gibts ..
    aber das so standartmäßig schon bei der Paketannahme zu erwähnen fand ich doch seltsam ..

    aber anscheinend bin ich doch die einzige .. die das wunderlich findet :confused:
     
  • Das Einzige was mich wunderte war, dass ihr eure Pakete hübsch verpackt abgeben könnt. Geht hier gar nicht. Klare und eindeutige Vorgaben, wie das Paket auszusehen hat. Sonst wird es gar nicht erst angenommen.
    Wie das bei uns versicherungstechnisch aussieht, keine Ahnung! Auf jeden Fall erhält man einen Code auf Zettel, mit dem man den Weg des Pakets verfolgen kann.
     
  • wenn in meinem Betrieb geklaut wird .. dann hab ich dafür zu sorgen, dass das Klauen aufhört, nicht die Kunden noch zu informieren dass hier geklaut wird ....

    oder verstehe ich jetzt komplett was falsch von Betriebsführung ..
     
  • wenn in meinem Betrieb geklaut wird .. dann hab ich dafür zu sorgen, dass das Klauen aufhört, nicht die Kunden noch zu informieren dass hier geklaut wird ....

    Da hast du sicher recht, ist nicht gerade vertrauensfördernd! Und ob die Mitarbeiterin im Interesse des Betriebs gehandelt hat...?

    @tina: Die Schweizer nehmen halt alles sehr genau!:) Oder man könnte auch sagen, Dienst am Kunden.
     
    Schlechte Idee, sie wäre gnadenlos abgeblitzt, weil doch das Paket viel zu hübsch war! (Da nützt auch weiblicher Charme nichts...)
     
  • wenn in meinem Betrieb geklaut wird .. dann hab ich dafür zu sorgen, dass das Klauen aufhört, nicht die Kunden noch zu informieren dass hier geklaut wird ....

    oder verstehe ich jetzt komplett was falsch von Betriebsführung ..

    In einem Betrieb sieht das auch anders aus.
    So ein Paket gibst du ab da ist die erste Person die es sich unter den Nagel reißen könnte, dann geht's per Auto zur Haupstelle(zweite Person) dann wieder über ein Auto zum Endort(dritte Person) dann wird es verteilt (vierte Person), ist der Kunde nicht da wird's eventuell in der Nachbarschaft abgegeben(fünfte Person).
    Das sind zu viele die es auf diesem Wege entwenden könnten deshalb lassen die sich das extra bezahlen, gerade jetzt vor Weihnachten da werden ja massenweise Pakete versendet.
    Und wenn das so wäre das die alle versichert sind möchte ich nicht wissen wie viele Kunden dann noch sagen ist hier nicht angekommen.
    Ist bei Briefen ja auch so, entweder dein Risiko oder du musst mehr bezahlen.

    Doof find ich das auch aber die sichern sich halt ab gegen zu viele Kosten die sie ja sonst tragen müssten.
     
  • ok ich habs begriffen,

    Klauen bei der Post ist normal und ich darf mich freuen, dass die nette Mitarbeiterin mich drauf angesprochen hat ... :D:D:D
     
    beleidigt3.gif
     
    ok ich habs begriffen,

    Klauen bei der Post ist normal und ich darf mich freuen, dass die nette Mitarbeiterin mich drauf angesprochen hat ... :D:D:D

    Genau so isses :D
    Ich hab vor kurzem bei einem Onlinehändler was bestellt der schon seit 2 Jahren Menschen abzockt weil dessen Firma wohl gar nicht mehr existiert und als ich bei der Polizei ne Anzeige wegen Betrug machen wollte hieß es lapidar ,das ist doch ganz normal heutzutage, das können sie sich sparen :d
    Als ich dann sagte ohh gut dann mach ich das auch wenn das legal ist da reagierte er doch etwas empört nein das könnte ich aber nicht bringen!
    Verkehrte Welt da draußen.....
     
    Ich wunder mich gerade über manche User hier.

    Die wissen genau - wer in welchen anderen Foren mit welchen anderen Namen
    unterwegs ist.
    (Hab ich gestern in den grünen Kleinanzeigen hier gelesen).

    Woher wissen die das?

    :confused::confused:
     
    das hat mich auch schon gewundert wie man das wissen kann ...

    ich wunder mich auch über die Bundesregierung .. die Wahlversprechen gemacht .. und ganz übersehen hat .. dass da ein Budgetloch von 24 Mia. klafft...
    das habens erst jetzt entdeckt - was für ne Überraschung!

    verzeihenderweise können daher die Wahlversprechen nicht eingehalten werden ... was logisch ist ...

    jedoch wundert mich noch mehr, dass unser Bundespkanzler nur von einer Lücke spricht ...

    und die Finanzministerin jetzt ehrenhaft abdankt

    ich kippe grad vom wundern ins ärgern .. huch .. nein, zahlt sich ja nicht aus ..
     
    Zuletzt bearbeitet:
    dabei war die Frau Maria Fekter (unsere Finanzministerin) so sympathisch ..

    Nachdem ihr ganz liebevoll in ganz Österreich der Kosename "Schottermitzi" verpasst wurde hat sie sich sofort zu Wort gemeldet

    [video=youtube;_DRr5sw3Dnw]http://www.youtube.com/watch?v=_DRr5sw3Dnw[/video]
     
  • Zurück
    Oben Unten