Hilfe - Trauermückenplage!

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.376
Ort
Hamburg
Hallo,
seit vielen Wochen kämpfe ich gegen eine sehr hartnäckige Trauermückenplage. Einige Tausend sind den Gelbtafeln schon zum Opfer gefallen. Die Erde habe ich zusätzlich mehrfach mit einem Backpulver- Salz-Wasser-Öl-Gemisch besprüht. Man kann zusehen, wie es wirkt, aber es scheint nicht auszureichen die Biester auszurotten. Ich kann unmöglich alle Pflanzen umtopfen (ca.15 z.T. große Pflanzen) ,zumal ich gehört habe man bekommt sie auch dann nicht ausgerottet. Habe ich überhaupt noch eine Chance meine Pflanzen zu retten??? Ich kann doch nicht alle meine "alten Weggefährten" entsorgen!!!!! :-(((( HEUL :-((((
Könnten Nematoden eine ENTGÜLTIGE Lösung sein??? Gibt's die im Gartenmarkt? Bitte dringend um Hilfe!!!
Lieben Dank sagt
Blümchenpflücker
 
  • AW: Hilffffeeeee----Trauermückenplage!!!!!

    Nematoden zusammen mit Gelbtafeln bringen auf Dauer den Erfolg, bei uns hat es trotzdem fast drei Monate gedauert bis die letzte Trauermücke weg war.
    Die Nematoden bekämpfen die Larven, die Gelbtafeln die, die entkommen konnten.
    Wichtig ist nur, dass die Erde mit den Nematoden immer feucht ist, sonst sterben diese ab.

    Nematoden kannst Du Dir über Am**on bestellen.
     
    Hi,

    manche Gartenmärkte haben auch welche oder bestellen sie dir. Das dauert vermutlich genauso lange wie bei der Amazone, und die liefert sie dir nach Hause.

    Grüßle
    Billa
     
  • Habe ich überhaupt noch eine Chance meine Pflanzen zu retten???
    Trauermücken sind in aller Regel dort anzutreffen, wo sie ideale Lebensbedingungen vorfinden.
    In relativ feuchten und undurchlässigen Substraten fühlen sie sich besonders wohl.
    Einfach für bessere Durchlüftung sorgen und die Erde zwischen den Gießintervallen abtrocknen lassen, dann kannst Du dir auch die Chemie und die Nützlinge sparen.
     
  • Das hab ich auch versucht... der Erfolg waren zwei vertrocknete Zimmerpflanzen und immer weiter Schwärme von Trauermücken.

    Und Gelbtafeln subsummier ich nicht unbedingt unter "Chemie".
     
    Ihr werdet jetzt bestimmt wieder schimpfen, aber ich habe ein gabz normales ,sprühbares
    Ungeziefervernichtungsmittel genommen, weil ich nicht darauf warten wollte, daß die Larven mir meine Wurzeln vernichten.
    Das machen sie nämlich ( sagt meine Oma )
    Innerhalb von 14 Tagen war Ruhe, nach 2 maligem Sprühen, und meinen Pflanzen hat
    es nicht geschadet.
     
  • Hier gibt es definitiv keine Trauermücken

    substratnhdc.jpg
     
    Hallo nochmal
    erst einmal danke an alle Helferlein. Die Methode von rentner mit dem trockenen Substrat hat bei mir nicht ausgereicht. Ich habe auch relativ lockeres faseriges Substrat und keine undurchlässige Erde. Trotzdem fühlen sich die Viecher dort sehr wohl. Die Methode von jolantha mit einem Spray (wenn auch in meinem Fall nicht mit Chemie, sondern Hausmittelchen) scheint wirklich nur kurz zu wirken, weil man eben nur die Oberfläche trifft. Interessant finde ich allerdings das Foto von rentner. Das sieht ja auch noch ganz dekorativ aus, aber bekommt man damit allein so stark befallene Pflanzen "sauber"? Nur mit Steinchen und Gelbtafeln? Vielleicht wären die Nematoden doch die sicherste Variante und die Steinchen vielleicht eher was zur Vorbeugung.
    LG Blümchenpflücker
     
    Hi du,

    jetzt, wo du sie hast, hilft dir Vorbeugung akut nicht, aber das sind ja alles gute Tipps, die du dir evtl. merken kannst.

    Gelbtafeln - gut
    Nematoden - gut
    Quarzsand dick auf die Erde + untern Topf - gut

    So hab ich meine Invasion damals wegbekommen. Ist halt blöd, einerseits willst du nicht mehr gießen, um den Larven das Leben fies trocken zu machen, andererseits brauchen die Nematoden die Feuchtigkeit - ich hab dann halt gegossen und auf die Nematoden gesetzt. Hat geklappt.

    Trauermückenlarven können nicht unbedingt dicke, starke Wurzeln von heute auf morgen abfressen. Bei Sämlingen schaffen sie das schon. Man kann die Panik ein wenig relativieren, wenn man das weiß.

    Die blöden Viecher haben viele ab und an, bist bei weitem nicht die einzige.
    Ich wünsch dir viel Erfolg + toi toi toi!
    Billa
    :?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 42
    S Hilfe! Grasnarbe mit umgegraben bei Beetneuanlegung Obst und Gemüsegarten 2
    F Hilfe- was hat meine Frangipani? Tropische Pflanzen 8
    TonyPolar Hilfe, Obstbaumschnitt mit ChatGPD Schwachsinn? Obst und Gemüsegarten 12
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    V Brauche Hilfe bei WaMa Anschluß Haus & Heim 6
    L Hilfe Pumpenanschluss Bewässerung 1
    D Hilfe bei Süßkirschenschnitt Obstgehölze 1
    C Obstbäume richtig schneiden (Hilfe) Obstgehölze 12
    K Hilfe bei Neugestaltung Hanggarten mit Auffahrt Gartengestaltung 54
    M Hilfe .....Erbspürree Essen Trinken 10
    N Hilfe Zimmerpflanzen 29
    S Monstera braucht Hilfe Zimmerpflanzen 4
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    J Hilfe meine Monstera Deliciosa stirbt :( Zimmerpflanzen 3
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    mai12 Hilfe beim Schneiden eines Danziger Kantapfel Obstgehölze 2
    O Hilfe! Judasbaum in Form bringen Laubgehölze 7
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    F Drachenbaum braucht Hilfe 🥹 Zimmerpflanzen 14
    M Vertikutierer, hilfe. Gartengeräte & Werkzeug 8
    L Kahle Fingerhirse im Rasen - Hilfe Rasen 10
    A Hilfe bei Ligusterhecke Laubgehölze 20

    Similar threads

    Oben Unten