Harzfeuer: Gelbe Früchte?

Registriert
04. Apr. 2010
Beiträge
27
Hallo Forum und guten Tag,

bin neu hier, nicht zuletzt aus dem Grund, weil ich "da mal ne Frage hätte", die mich mit Blick auf meinen Balkon derzeit doch ein wenig umtreibt. :)

Ich habe u.a. zum ersten Mal eine Tomatenpflanze der Sorte "Harzfeuer", die auch wunderbar gewachsen ist und auch gut Früchte trägt. Was mich nun etwas verwirrt: seit etwa einer Woche sind die ersten Früchte gelb.
Also: nicht diese kurze Zwischenphase zwischen grün und erstem Rotstich, sondern (vermutlich) ausgewachsene Früchte, die seit einer Woche in kräftigem Eidotter-gelb an der Pflanze hängen.
Öhm, ist das "normal", kommt das Rot noch, kann das die mäßige Witterung der vergangenen Tage sein?
Die Pflanzen stehen übrigens auf einer Loggia, also überdacht, mit Südausrichtung.

Ich habe bisher keine Bilder von gelben Harzfeuer-Früchten gefunden, deshalb verbringe ich grad ein paar kopfkratzende Tage. :)
 
  • Mach mal bitte ein Bild rein...

    Weißt du ob es die Harzfeuer F1 ist?
     
    von der Harzfeuer gibt es keine "gelbe" Sorte, sie ist immer rot...
    Egal ob Harzfeuer F1 oder Harzfeuer samenecht.

    Ein Bildchen wäre trotzdem nett
     
  • Blackbird, es könnte vielleicht auch die Tangella sein, denn sie wurde meines wissens aus der Harzfeuer und der Goldenen Königin gekreuzt...
     
  • Leider hab ich nur das natürlich nicht sehr verlässliche Plastikschildchen vom Baumarkt B*hr, das bei der Pflanze dabei war. Dort ist sie jedenfalls als "Lycopersicon lycopersicum Harzfeuer" bezeichnet.
    Mich wundert eigentlich nur die Länge dieser "Gelbphase", die ich von anderen Tomatenpflanzen so nicht kenne.
    So sieht sie jedenfalls aus:
     

    Anhänge

    • Harzfeuergelb.jpg
      Harzfeuergelb.jpg
      177,4 KB · Aufrufe: 155
  • @Marius

    Dann hast du dich mißverständlich ausgedrückt als du nach der Harzfeuer F1 gefragt hast...

    Eine neue Züchtung aus zwei ~ Sorten ist ein Hybride und somit dann wiederum eine eigene Sorte.... Die Tangella ist übrigends orangefarbig und was ich so über sie gelesen habe samenecht...

    @Hansestädter
    Wenn das eine gekaufte Pflanze ist, dann ist sie wahrscheinlich "vertauscht" worden...

    Eine Harzfeuer ist immer rot...
    Deine ist gelb, und so wie es aussieht kannst du sie bald ernten, die wird nicht mehr rot ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ne Harzfeuer ist das nicht.
    Du könntest ja mal bei Bahr nachfragen,
    welche Sorten die verkauft haben.
    Die blöden Gesichter sind´s allemal wert.:D

    Grüße
    Stefan
     
  • Was hast du gemeint ?

    Für eine Tangella ist die Farbe der Tomis zu "gelblich"...zumindest auf meinem Monitor ;)

    Dass gekreuzte Züchtungen Hybriden sind... die Tangella aber nicht.

    Denke selber auch nicht das es die Tangella ist, das könnte vieles sein. Goldene Königin, Bolzano... usw.
     
  • Marius

    zumindest sind wir uns schonmal einig das es keine Harzfeuer ist :d ;) :pa:

    Wenn wir uns nun noch darauf einigen, das es was "vertauschtes ist" dann ist auch Hansestädter glücklich und fragt beim Verkäufer nach so wie es Gecko vorgeschlagen hatte :p :rolleyes: :D
     
    Ich danke Euch für Eure Antworten!
    Dieses Gelb sieht so "endgültig gereift" aus, dass ich ehrlichgesagt geradezu beruhigt bin, dass das tatsächlich kein Harzfeuer sein kann.:)
    Die Früchte haben übrigens einen Durchmesser von gut 4 cm, vielleicht geh ich tatsächlich mal mit einem Exemplar zu B*hr und frage, ob da jemand den Überblick hat, was für Tomatenpflanzen die im Frühjahr so verkauft haben...

    Meine andere Tomate ist jedenfalls eine Tombolino (Cocktailtomate), und die sieht auch aus, wie sie aussehen soll (und auch rot), die hab ich nämlich selbst gesät. ;)
     
    Und was sagt uns das?

    Immer selbst ziehn, dann weiß man was man hat...
     
    Also wenn ich mir dein Bildchen so ansehe, dann wundert mich eigentlich nicht das deine Tomis dieser "gelbengottseidankkeineharzfeuer" nur 4cm sind....

    Das ist doch ein kleiner Blumenkasten oder ?

    Ist ein bischen wenig Erde für eine Tomate oder ? ;)
    Wenn du mal richtig Tomaten möchtest, dann solltest du dir überlegen das nächste mal mindestens 10 Liter Erde (bei Buschtomaten) oder mehr bei Stabtomaten zu nehmen :grins:
     
    Und was sagt uns das?

    Immer selbst ziehn, dann weiß man was man hat...

    Dem gibt es nichts hinzuzufügen....
    Bei Baumarktware kommt das immer wieder mal vor...

    Nicht zuletzt weil sich mancher "Rentner" an den Schildchen zu schaffen macht die so auf dem Boden landen wenn die Tomaten aus dem Regal gerissen werden...
    Da fällt dann so manches runter und wird einfach wieder woanders reingesteckt weil doch egal ist... Tomate ist Tomate :D

    Hab das schon alles schon so oft selbst gesehen das ich es schon als Fakt deklarieren kann. pöse pöse "Rentner" :p :d ;) :D :D :D
     
    @ Blackbird: Hansestädter schrieb doch: "die auch wunderbar gewachsen ist und auch gut Früchte trägt."

    Ich denke das der Zweig nur vor dem Blumenkasten hängt.

    Ich tippe auch auf "goldene Königin"


    Ich hab die Harzfeuer bei mir auf dem Balkon 4 Pflanzen in einem Topf von 50x80x50 (BxLxH) Sie wachsen gut und tragen auch gut. Auf dem Balkon muss man halt Kompromisse machen. die anderen Tomaten haben jeweis 6,5 Liter Töpfe und tragen auch.
     
    Kenne ich: Meine Golden Sunrise (das könnte z.B. Deine sein oder die Goldene Königin) ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine Green Grape (auch in Ordnung) und meine Green Zebra hat nie die typschen Streifen entwickelt und wurde dann eine dunke - wohl der "Black Prince". Hach ja... ÜBERRASCHUNG!!!

    Wie gross issen Deine Tomate? Also, wie hoch die Pflanze meine ich.
     
    Das ist doch ein kleiner Blumenkasten oder ?

    Ist es, aber die Tomate steht da nicht drin, das sieht nur durch die Perspektive auf dem Bild so aus. Die Tomate steht auf dem Boden im ordentlichen Topf, der Blumenkasten steht auf einem Vorsprung vorm Fenster in ca. 1 Meter Höhe (vom Blickwinkel her quasi dahinter). Aber genau da waren eben die Früchte, die ich vorhin mal eben schnell fotografieren konnte; die andern, die sonst am Strauch sind, waren da für ein Bild ohne Blitz schon zu sehr im Dunkeln. :)
     
    @


    Ich hab die Harzfeuer bei mir auf dem Balkon 4 Pflanzen in einem Topf von 50x80x50 (BxLxH) Sie wachsen gut und tragen auch gut. Auf dem Balkon muss man halt Kompromisse machen. die anderen Tomaten haben jeweis 6,5 Liter Töpfe und tragen auch.

    Guter Anknüpfpunkt: Es stellt sich mir die Frage, ob die Tomaten wirklich so unendlich viel Erde oder eher weniger Erde und ausreichend Dünger haben müssen. Grundsätzlich denke ich (keine Fachfrau für Botanik, klar), dass der Wurzelballen nur grösser wird, weil er weiter auf die Suche nach Nahrung (im Freiland - wohlgemerkt) geht. Die Frage stellt sich, ob eine Pflanze, die trotz weniger Erde ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird, nicht ungef. gleich trägt und auch gleiche Qualität.

    Wenn nein, warum?
     
    ok ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil was den Balkonkasten angeht :D

    Du wirst sicher auch mal so ein böööser Rentner....

    Na, da kannst du aber sicher sein.... Der Tomatennachwuchs muß genauso geärgert werden :D
     
    Kenne ich: Meine Golden Sunrise (das könnte z.B. Deine sein oder die Goldene Königin) ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine Green Grape (auch in Ordnung) und meine Green Zebra hat nie die typschen Streifen entwickelt und wurde dann eine dunke - wohl der "Black Prince". Hach ja... ÜBERRASCHUNG!!!

    Wie gross issen Deine Tomate? Also, wie hoch die Pflanze meine ich.

    Hehe, ja, Überraschungen machen auch immer wieder Spaß.
    Und die Pflanze hab ich neulich bei 1,60 m gekappt, da wurde mir dieses In-die-Höhe-schießen einfach zu bunt. ;)
     
    Wenn nein, warum?

    Teilantwort:
    Wegen der Wasser- und Nährstoffversorgung je größer die Pflanze wird (mehr Wurzeln desto mehr Transport)....

    Es ist erwiesen das Tomaten im Freiland bei gleicher Sorte mehr Ertrag und Fruchtgröße haben als in der Topfkultur...

    Mußte mal googeln, findest du bestimmt ;)
     
    Im Freiland wurzeln Tomate viel stärker, im Topf begrenzt...
     
    ok, der Große Topf mit den 4Pflanzen Harzfeuer war im letzten Jahr so stark durchwurzelt, das kaum noch Erde zum aussieben übrigblieb. Denke in Diesem Jahr wirds genauso. Aber egal, sie wachen, Früchte sind reichlich vorhanden und einen Größeren Topf bekomme ich da sowieso nicht hin, also wirds im nächsten Jahr genauso werden. Oder ich brauch ne Balkonverbreiterung.

    Hab schon mit dem Gedanken gespielt das Dach der gegenüberliegenden Tankstelle zu begrünen :rolleyes:

    Die Tomaten in den 6,5 Liter Töpfen sind Balkontomaten mit ca 70 cm höhe und die Tumblin Tom hat einen noch viel kleineren Topf und wächts auch. man muss halt öfter gießen - bis jetzt klappts!
     
    Ich habe meine Kübeltomaten alle in 6 Liter Eimer... das klappt genauso, wie z.B. mit 10 Litern, hab es mal ausprobiert.
     
    bei mir funktioniert es auch mit 5 Liter Kübeln, aber nur noch diese Saison, nächste gibt es keine mehr!!! Müßt dann eben mehr düngen und giessen...
    LG Anneliese
     
    Soll das jetzt ein Witz sein, :grins: Diese Sorte habe ich auch,
    Lycopersicon Lycopersicum, und manche Tomaten sind rot,
    und andere wieder gelb, also gemischt!! Soviel Ahnung wie ihr
    habe ich leider noch nicht, ich bin fleißig dabei mein Wissen
    diesbezüglich aufzustocken!! Für alle Tipps die ich hier ergattern kann,
    bin ich euch sehr dankbar!!

    LG Lavendula
     
    Hallo, Lavendula

    Lycopersicon lycopersicum ist keine Sorte, das ist der bot. Name (Tomate)...;)
     
    Oh Leute....

    Bitte richtig lesen und dann antworten...
    Zwischen Balkontomaten im ~6 Liter Topf und Fleisch oder Stabtomaten ist ein himmelweiter Unterschied was das Bedürfniß an Erde angeht...

    Minibels wachsen sogar astrein in 3 Litern und nun ???
    Pflanzt mal einen Roten Kürbis in 3 Liter Erde, dann unterhalten wir uns nochmal ;)
     
    Habe den Roten Kürbis in 5 Liter... der macht sich super, wenn die Braunfäule nicht wäre, hängen bisher noch 5 Früchte dran...
     
    mein Roter Kürbis gibt sich auch mit 5Liter Eimer zufrieden...
    LG Anneliese
     
    Hach ja Marius...

    Und die Früchte sind natürlich genauso groß wie im Freiland oder ?

    Bei einer Wuchshöhe von über 2,5 Metern sind die Früchte im 5 Liter Topf ca ~800 Gramm schwer....
     
    mach morgen Bülders von meinen im "Topf"...
    LG Anneliese
     
    Hach ja Marius...

    Und die Früchte sind natürlich genauso groß wie im Freiland oder ?

    Bei einer Wuchshöhe von über 2,5 Metern sind die Früchte im 5 Liter Topf ca ~800 Gramm schwer....

    habe nur 2 Rote Kürbisse, sonst habe ich viele "Bozner Markt" in 5l-Töpfen, die machen sich super.
     
    ich lass ja dann noch einen Geiztrieb beim Roten Kürbis weiterwachsen, an dem hängen jetzt auch noch ein paar. Die in den Töpfen sind noch klein, aber die haben noch Zeit zum wachsen.
    LG Anneliese
     
    Ach ja, so war das, du hattest mich ja schon diesbezüglich aufgeklärt, sorry!!

    LG Lavi
     
    so, nun ein schlechtes Foto von meine 5 Liter Kübeln...
     
    @ Anneliese,
    ich seh da auch kaum Früchte, was ja nicht für 5 Liter Töpfchen spricht!
    ...oder haste schon abgeerntet?
    Gruß
    Mathias
     
    Harzfeuer: Gelbe Früchte? oder: Was ist eigentlich Rekursion?

    So, ich war nochmal bei Bahr, und ich hab zwar leider keine eindeutige Antwort, aber doch zumindest noch eine kleine Anekdote parat:
    Ich frage also die sehr nette Mitarbeiterin, ob sie mal nachgucken kann, was für Tomatensorten Bahr im Frühjahr im Sortiment hatte, um rauszufinden, was mir da denn nun verkauft wurde.
    Sie guckt im PC nach und listet mehrere Sorten auf, die aber alle nicht hinhauen: "Flaschentomaten", "Cocktailtomaten", "Harzfeuer", "normale(!!!) Tomaten"... stimmt leider alles nicht überein.

    Dann tippt sie nochwas in die Tastatur und ich denke, dass sie jetzt noch irgendeine andere Liste abklappert, aber offenbar surft sie das Thema im Internet ab, denn auf einmal sagt sie: "Oh, wie es scheint, ist da noch anderen etwas Ähnliches mit der Harzfeuer-Sorte passiert wie Ihnen, gucken Sie mal." Schiebt den Monitor zu mir rüber und zeigt mir: genau dieses Forum mit genau diesem Thread und meinem Eintrag samt Bild...:grins:

    Und so weiß ich leider nicht, welche gelbe Sorte ich hier nun habe, aber sie wächst gut, sie trägt Früchte und die schmecken, wie ich eben feststellen konnte, auch sehr gut. :)
     
    Echt nicht schlecht, diese Mitarbeiterin, Reschbeggt!:D
    Falls die Tomaten schmecken nimm Samen,
    egal wie die heißen.
    Falls nicht, mach beim Samenwichteln mit,
    da gibt´s jede Menge feine Tomatensorten
    (auch Harzfeuer) und sonstige Gewächse (brauchst natürlich auch was zum tauschen);).

    viele Grüße
    Stefan
     
    @ Gecko,
    versteh ich Dich richtig, wenn seine Tomaten nicht schmecken, dann soll er beim "Samenwichteln" mitmachen.
    Na super, wenn das dann alle so machen, dann gibts ja lecker Tomaten daher.
    Gruß
    Mathias
     
    Du verstehst es falsch,
    er soll doch nicht diese Tomaten reinpacken,
    wenn sie nicht schmecken!:rolleyes:
    Irgendwas anderes eben...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Mein Erstes Mal (SS100, Harzfeuer, Hellfrucht) Tomaten 35
    P Harzfeuer mit Weichplastikhaut? Tomaten 20
    M Harzfeuer Tomaten 16
    Timberlander Schälbare Harzfeuer Tomaten 5
    Murmelchen Harzfeuer muss Postfach leeren Small-Talk 1
    C Tomatensamen Harzfeuer Tomaten 7
    orni Harzfeuer-Frage Tomaten 18
    manfredo19@ Was ist der Unterschied zwischen Harzfeuer und Harzglut? Tomaten 40
    S Harzfeuer Tomate Tomaten 8
    manfredo19@ Harzfeuer oder Harzglut? Tomaten 4
    manfredo19@ Harzfeuer reift nicht aus im GW Tomaten 7
    M Tomate Harzfeuer - viele Blüten, keine Früchte Tomaten 9
    H Was haben meine Tomaten (Harzfeuer)? Tomaten 5
    Murmelchen Was habt Ihr gegen die Sorte "Harzfeuer"? Tomaten 19
    Fienchen Tomate Harzfeuer Tomaten 28
    Bambus_ Warum bekommt meine Efeutute immer mehr Gelbe Blätter Zimmerpflanzen 25
    K Yucca Elephantipes weicher Stamm, gelbe hängende Blätter Zimmerpflanzen 30
    G Portugiesischer Kirschlorbeer plötzlich gelbe Blätter Hecken 6
    Hexe9 Unsere Tomaten kriegen gelbe Flecken Tomaten 8
    zante Wilder Orangenbaum bekommt gelbe Blätter Zitruspflanzen 13
    L Zitrone und orange gelbe Blätter Zitruspflanzen 17
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    S Gelbe Himbeeren, woher? Obstgehölze 7
    M Helle/gelbe Stellen nach Neuanlage im Sommer (Trockenrasen / RSM 2.2.2) Rasen 2
    T Kirschlorbeer - Gelbe Blätter Hecken 6

    Similar threads

    Oben Unten