Harzfeuer: Gelbe Früchte?

@


Ich hab die Harzfeuer bei mir auf dem Balkon 4 Pflanzen in einem Topf von 50x80x50 (BxLxH) Sie wachsen gut und tragen auch gut. Auf dem Balkon muss man halt Kompromisse machen. die anderen Tomaten haben jeweis 6,5 Liter Töpfe und tragen auch.

Guter Anknüpfpunkt: Es stellt sich mir die Frage, ob die Tomaten wirklich so unendlich viel Erde oder eher weniger Erde und ausreichend Dünger haben müssen. Grundsätzlich denke ich (keine Fachfrau für Botanik, klar), dass der Wurzelballen nur grösser wird, weil er weiter auf die Suche nach Nahrung (im Freiland - wohlgemerkt) geht. Die Frage stellt sich, ob eine Pflanze, die trotz weniger Erde ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird, nicht ungef. gleich trägt und auch gleiche Qualität.

Wenn nein, warum?
 
  • ok ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil was den Balkonkasten angeht :D

    Du wirst sicher auch mal so ein böööser Rentner....

    Na, da kannst du aber sicher sein.... Der Tomatennachwuchs muß genauso geärgert werden :D
     
    Kenne ich: Meine Golden Sunrise (das könnte z.B. Deine sein oder die Goldene Königin) ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine Green Grape (auch in Ordnung) und meine Green Zebra hat nie die typschen Streifen entwickelt und wurde dann eine dunke - wohl der "Black Prince". Hach ja... ÜBERRASCHUNG!!!

    Wie gross issen Deine Tomate? Also, wie hoch die Pflanze meine ich.

    Hehe, ja, Überraschungen machen auch immer wieder Spaß.
    Und die Pflanze hab ich neulich bei 1,60 m gekappt, da wurde mir dieses In-die-Höhe-schießen einfach zu bunt. ;)
     
  • Wenn nein, warum?

    Teilantwort:
    Wegen der Wasser- und Nährstoffversorgung je größer die Pflanze wird (mehr Wurzeln desto mehr Transport)....

    Es ist erwiesen das Tomaten im Freiland bei gleicher Sorte mehr Ertrag und Fruchtgröße haben als in der Topfkultur...

    Mußte mal googeln, findest du bestimmt ;)
     
  • ok, der Große Topf mit den 4Pflanzen Harzfeuer war im letzten Jahr so stark durchwurzelt, das kaum noch Erde zum aussieben übrigblieb. Denke in Diesem Jahr wirds genauso. Aber egal, sie wachen, Früchte sind reichlich vorhanden und einen Größeren Topf bekomme ich da sowieso nicht hin, also wirds im nächsten Jahr genauso werden. Oder ich brauch ne Balkonverbreiterung.

    Hab schon mit dem Gedanken gespielt das Dach der gegenüberliegenden Tankstelle zu begrünen :rolleyes:

    Die Tomaten in den 6,5 Liter Töpfen sind Balkontomaten mit ca 70 cm höhe und die Tumblin Tom hat einen noch viel kleineren Topf und wächts auch. man muss halt öfter gießen - bis jetzt klappts!
     
  • Ich habe meine Kübeltomaten alle in 6 Liter Eimer... das klappt genauso, wie z.B. mit 10 Litern, hab es mal ausprobiert.
     
    bei mir funktioniert es auch mit 5 Liter Kübeln, aber nur noch diese Saison, nächste gibt es keine mehr!!! Müßt dann eben mehr düngen und giessen...
    LG Anneliese
     
    Soll das jetzt ein Witz sein, :grins: Diese Sorte habe ich auch,
    Lycopersicon Lycopersicum, und manche Tomaten sind rot,
    und andere wieder gelb, also gemischt!! Soviel Ahnung wie ihr
    habe ich leider noch nicht, ich bin fleißig dabei mein Wissen
    diesbezüglich aufzustocken!! Für alle Tipps die ich hier ergattern kann,
    bin ich euch sehr dankbar!!

    LG Lavendula
     
    Hallo, Lavendula

    Lycopersicon lycopersicum ist keine Sorte, das ist der bot. Name (Tomate)...;)
     
  • Oh Leute....

    Bitte richtig lesen und dann antworten...
    Zwischen Balkontomaten im ~6 Liter Topf und Fleisch oder Stabtomaten ist ein himmelweiter Unterschied was das Bedürfniß an Erde angeht...

    Minibels wachsen sogar astrein in 3 Litern und nun ???
    Pflanzt mal einen Roten Kürbis in 3 Liter Erde, dann unterhalten wir uns nochmal ;)
     
  • Habe den Roten Kürbis in 5 Liter... der macht sich super, wenn die Braunfäule nicht wäre, hängen bisher noch 5 Früchte dran...
     
    mein Roter Kürbis gibt sich auch mit 5Liter Eimer zufrieden...
    LG Anneliese
     
    Hach ja Marius...

    Und die Früchte sind natürlich genauso groß wie im Freiland oder ?

    Bei einer Wuchshöhe von über 2,5 Metern sind die Früchte im 5 Liter Topf ca ~800 Gramm schwer....
     
    Hach ja Marius...

    Und die Früchte sind natürlich genauso groß wie im Freiland oder ?

    Bei einer Wuchshöhe von über 2,5 Metern sind die Früchte im 5 Liter Topf ca ~800 Gramm schwer....

    habe nur 2 Rote Kürbisse, sonst habe ich viele "Bozner Markt" in 5l-Töpfen, die machen sich super.
     
  • Zurück
    Oben Unten