Halloween Kürbisse

kleine_waldfee

Mitglied
Registriert
27. Mai 2006
Beiträge
366
Hallo ihr

auf der Suche nach Tipps, wie man die mühsam geschnitzten Kürbislaternen haltbar machen kann ( da unserer schon nach einer Woche angefangen hat, zu schimmeln ) bin ich auf diese Seite gestoßen

http://www.itshalloweenagain.de/galerie.html

neben dem kotzenden Kürbis gibts hier wirklich viele Ratschläge, von der Schnitzvorlage bis zum Kochrezept ...

In diesem Sinne

Happy Halloween !!!
 
  • P

    Petra D

    Guest
    Hallo Kleine Waldfee


    Unser mühevoll geschnitzter Kürbis geschmückt mit Leuchtsteinen

    fing auch nach ca.10 Tagen an zuschimmeln,

    dann wurde er entsorgt.
    b007.gif


    Was machst Du jetzt damit das Werk länger hält?


    Gruß Petra:cool:
     

    kleine_waldfee

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2006
    Beiträge
    366
    Hallo Petra

    ich versuche es mit Tipp 1 der genannten Webseite ...

    Zitat:

    "
    Man kann das Leben eines ausgehölten Kürbis um ca. 1 Woche verlängern, wenn man ihn nach der Sägemehlbehandlung, mit Zitronensaft oder Essig innen einsprüht. Die Säure verhindert die oxidation des Fruchtfleisches und den Belag der Hefepilze, die für den Schimmelbefall zuständig sind. "


    Einen Versuch ist es wert ...
     
  • tina

    Mitglied
    Registriert
    01. Juli 2006
    Beiträge
    823
    Ort
    Schleswig-Holstein
    @kleine waldfee: vergiß es, habe ich vor einigen Jahren probiert: die Haltbarkeit verlängerte sich nicht wesentlich (höchstens um zwei Tage), dafür stank die gesamte Umgebung unglaublich penetrant nach Essig, incl. Gästeklo und Hausflur...

    ich höhle seitdem erst ein paar Tage vor Halloween aus und gebe die Kunstwerke den Kindern mit auf ihre Parties. Da ich mit dem ganzen Zirkus sowieso nicht so viel am Hut habe, freue ich mich dann in erster Linie über die Mengen an Kürbispüree im TK.:D

    LG, Tina.
     
  • Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Ist das Halloween nicht ein Typisches Amerikanisches Fest?
    Ich bin der Meinung dass Europa viel mehr schöne Traditionen hat als in Amerika.

    Ich hoffe auch dass Spanien versohnt, bleibt, mal sehen.

    Nichts gegen Kürbis. Ich liebe Kürbiskuchen, Suppe, und Konfiture.
     

    Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    Hallo! Kennt ihr ein Brotrezept in dem wirklich Kürbisstücke oder Mus hineinkommt? Ich hatte eines es ist aber verschwunden. Vielleicht hat es "ich war das nicht" mitgenommen. Habt ihr auch so ein Kind zuhause? Meine drei Kinder sind schon erwachsen, aber mein viertes Kind "ichwardasnicht" lebt immer noch in meinem Haushalt. Grüße von Monika. Ach ja, vor Jahren hatte ich auch immer ein Kürbisgesicht draußen vor der Tur, heute lege ich meine ganzen Kürbis die nicht im Weckglas verschwunden sind , vor die Tür, dazu ein Korb mit Stroh, ein paar rote Äpfel und das ganze auf einem alten Gartenstuhl. Sieht auch ganz hübsch aus. Ich glaube es ist in diesem Jahr einfach noch zu warm deshalb halten die Kürbisgesichter nicht, die Erfahrung habe ich damals gemacht. Tschüss
     
  • herbizid

    Neuling
    Registriert
    21. Okt. 2006
    Beiträge
    14
    Belén schrieb:
    Ist das Halloween nicht ein Typisches Amerikanisches Fest?
    Ich bin der Meinung dass Europa viel mehr schöne Traditionen hat als in Amerika.

    Ich hoffe auch dass Spanien versohnt, bleibt, mal sehen.

    Nichts gegen Kürbis. Ich liebe Kürbiskuchen, Suppe, und Konfiture.

    kann ich voll und ganz unterstützen
    LG
    herbi

    PS die kleinen Racker haben bei mir keine Chance!
     

    tina

    Mitglied
    Registriert
    01. Juli 2006
    Beiträge
    823
    Ort
    Schleswig-Holstein
    @Mutt3350:

    ...ich habe vier "ichwardasnicht", die alle bei mir wohnen, davon allerdings nur drei Minderjährige...:D

    Kürbisbrot: ich kann Dir das bremisch/oldenburgische Rezept für süßes Kürbisbrot anbieten, meinst Du sowas?

    500g Mehl
    50g Zucker
    1/2 TL Salz
    je eine gute Prise Koriander, Piment und Kardamom
    50g zerlassene Butter
    1/4 l Kürbispüree
    1 PK Hefe

    Weißbrotteig herstellen, gehen blabla, vor dem Backen mit Milch bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
    Bei 175°C ca. 30 Min backen.
    Lecker das! Tolle Farbe!
    Wenn man mag, kann man noch gehackte Mandeln in den Teig tun.

    LG, Tina.
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    oh man, früher wurden wir damit zwangsgefüttert,
    nee mag heute keine Kürbisse mehr.

    deko- na ok

    L.G.
    g090.gif

    Mo
     

    Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    Hallo Tina, danke, heute Nachmittag kommt mein Enkel vielleicht hat er Lust mit mir zu backen. Gruß Monika
     
  • kleine_waldfee

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2006
    Beiträge
    366
    Belén schrieb:
    Ist das Halloween nicht ein Typisches Amerikanisches Fest?
    Ich bin der Meinung dass Europa viel mehr schöne Traditionen hat als in Amerika.

    Ich hoffe auch dass Spanien versohnt, bleibt, mal sehen.

    Nichts gegen Kürbis. Ich liebe Kürbiskuchen, Suppe, und Konfiture.

    Dito, Belen!

    Dieses Fest wird bei uns genauswenig gefeiert wie Allerheiligen ...
    es gibt keine Süßigkeiten für kleine Gespenster, die sich zufällig hierhin verirren ( die dürfen aber dann am Martinstag wiederkommen`!!! ) und am darauffolgenden Morgen auch keine Friedhofsbesuche mit Blümchen bei verblichenen Familienmitgliedern ...

    Aber das Schnitzen von Kürbisgesichtern macht den Kids Spaß und sie essen deshalb auch anschließend freiwillig Gemüsesuppe - ganz ohne Murren ... ( muss ich doch nutzen ) und ich finde die Laternen im Garten dann auch nett.

    Gegen das Herüberschwappen fremder Einflüsse können wir alten Germanen uns schon seit ewigen Zeiten nicht wehren - ich versuche, das Beste draus zu machen, trinke gerne Tee ... verschicke aber auch noch keine Thanksgiving Karten!

    in diesem Sinne
    Eure
    waldfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Thomas K.

    Mitglied
    Registriert
    25. Okt. 2006
    Beiträge
    49
    Ort
    Nähe Hannover
    Hallo zusammen,

    also gegen eine Veramerikanisierung bin ich ebenso und habe dennoch mit meiner Frau im letzten Jahr einen Kürbis zu Halloween geschnitzt. Die Haltbarkeit hielt sich in Grenzen da er draußen stand und 'ne Kerze drin war.
    oanim106.gif


    Nun bin ich generell nicht so der Erfahrene, was die Verarbeitung solcher Gartenfrüchte betrifft, aber was würde denn z. B. passieren, wenn man diese Kürbisse einfach mit Klarlack aus der Sprühdose versiegeln würde?

    Ist aber nur so 'ne Idee...

    Liebe Grüße

    Thomas
     

    bolban

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Dez. 2005
    Beiträge
    4.995
    Also ich mag Kürbisse nur als K-Cremesuppe mit einer Portion Schlagsahne
    und frischem Pfeffer:cool:.
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Entweder ist man dafür, oder dagegen. Entweder kann man etwas vertreten oder nicht.

    Vielleicht bin ich zu konsquent.


    (kleine_waldfee, wie darf ich das verstehen: "kleine blümchen")
     

    kleine_waldfee

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2006
    Beiträge
    366
    ah ... von den Kelten ....
    wußte ich aber auch nicht!

    Den heidnischen Bräuchen haben wir ( und die Amis ) ja auch unseren schönen Weihnachtsbaum zu verdanken ... und auch da scheiden sich ja die Geister.

    Wie schön ist doch ein altmodisch geschmückter Baum - Christbaumkugeln von der Urgroßmutter und Gebasteltes von den Kindern, Nüsse, kleine rote Winteräpfel, echte Kerzen ... es soll aber auch Leute geben, die sich den Baumschmuck alle paar Jahre neu anschaffen und den Baum ( möglichst ne Sorte, die nicht nadelt - aber dann auch nicht duftet ) farblich passend zur Einrichtung oder zum Kaffeeservice dekorieren.

    Aber das ist Geschmackssache ... wer will, kann ja zurück zu den Wurzeln und "Sol Invictus" zu Ehren auch ein Feuerchen im Garten anzünden.
    *lach*

    kleine waldfee
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Danke, es war sehr interessant.
    Besser mache ich, in der Zeit, die Türe nicht auf!

    Könnte es also doch passieren dass man nächstens eine Stierkampfarena in Berlin sieht? Es wäre die "salzige Variante"

    Natürlich stamm alles in Amerika aus Europa. Die Einheimsche haben wir sowieso rechtzeitig vernichtet. Vielleicht hätten sie auch freude am Kürbis schnitzen gehabt. Aber das ist sowieso ein anderes Thema.
     

    kleine_waldfee

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2006
    Beiträge
    366
    Oweia Belen,

    kann es sein, dass Du Halloween ebenso hasst, wie ich diese Stierquälerei ?
    Aber das ist ja auch nicht tragisch - denn keiner von uns wird ja gottlob zur Teilnahme gezwungen. Wenn man Kinder hat ( ich habe 2 ) - dann ist auch etwas offener für solchen Kram. Aber - wie gesagt - Halloween feiern wir auch nicht .
    ( wir sind keine Iren, nur Deutsche mit englischer bzw. tschechoslowakischer Abstammung )
    Waldfee heißt übrigens nicht "kleines Blümchen", sondern Fee ( hada, ninfa ) aus dem Wald ( bosque ) ... sorry, hatte Deine Frage erst nicht gesehen.

    In diesem Sinne
    ...
    wieder zu den Rezepten
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Liebe kleine_waldfee,

    Stierkampf hasse ich, manchmal sind traditionen recht brutal.
    Halloween, hasse ich nicht, dafür ist es mir zu banal.

    LG
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Rezept:

    In Spanien verarbeiten wir Kürbis auch zum Nachtisch. Wir machen so eine art Faden endlich wie Glasnudeln sie heissen "Engelhaar" oder "Cabello de Angel"
    Damit füllen wir Blätterteigtaschen. Ich habe sie immer noch furchbar gern.

    1 Kg Sehr reife Kürbis (in kleine stücken schneiden unentkernt, in wasser
    weichkochen und kühlen lassen).

    Jedes einzeln Stück fest pressen bis sich die Faden los lösen.
    Wieder in Topf, jetzt mit kaltem wasser kurz aufkochen!.

    Sieben bis alles ganz trocken ist.

    1 Kg Zucker. (Im Topf geben)

    1 Glas wasser.(Im Topf geben)

    1/2 Teelöffel Zimmt. (Im Topf geben)

    Und die bereits gekochten Kürbis-Faden. Alles zusammen sollte man kochen lassen bis es zart wird und die Füssigkeit verdickt sowie Siroup, in etwa...

    Blätterteig in rechtecken schneiden, füllen, und bepinseln.
    Bei 200° ca. 15 Minuten im Backhofen backen.

    Uff! es ist das erste mal dass ich ein Rezept auf Deutsch schreibe.
    Übrigens das Rezept stamm aus unsere lieber Araber die uns 800 Jahre lang beherrscht haben.
     

    Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    Hallo, das hast Du gut geschrieben aber das herstellen des Gerichtes hört sich schwierig an, trotzdem werde ich es einmal ausprobieren, wenn es n i c h t s wird schicke ich dir ein Stück damit du sagen kannst was falsch war. Das war natürlich ein Scherz. Ich werde berichten wie es geworden ist. Wir haben mit Halloween auch nichts am Hut, bei uns gibt es nämlich Silvester Rummelpottlaufen, da gibt es dann für die verkleideten Kinder Bonbons und für die verkleideten Erwachsenen einen Schnaps wenn sie mögen. Liebe Grüße von Monika
     

    kleine_waldfee

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2006
    Beiträge
    366
    Ich will das auch nachbacken ...
    DAs hört sich total lecker an - und ich mag so süße Sachen. Ist sowas wie Baklava, oder?

    LG
    kleine waldfee
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Etwas kompliziert hört sich schon an, aber es ist einfach zu machen. Ich muss gestehen dass wenn ich Spanien bin, kaufe die Taschen bei meine lieblings Konditorei.
    Die Mischung von Blätterteig mit der Kürbisfaden ist wirklich fein. Ich liebe Blätterteig!
    Die endgültige Form ist ein dreieck!
    Viel Spass beim backen!
     
    N

    niwashi

    Guest
    fertigen Blätterteig gits auch in jedem besseren Supermarkt - gabs mal (cielleicht gibts ihn noch) in Ö beim Hofer (vulgo ALDI)

    niwahi, der das Rezept ausprobieren muß ...
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Kleine_waldfee, wenn du meinst dieses Türkisches Spezialität, doch! aber weniger süss, da keine Honig dazu genomen wird.
    Beim Eigelb zum bepinseln, sollte man etwas Puderzucker beimischen.
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Niwashi, Schatzeli, Blätterteig kaufst du am besten bei Konditor, sie ist Butteriger aber ein ungerades mal kann "vertragen"

    Küssli
     
    N

    niwashi

    Guest
    nicht jeder Konditor bietet diesen Service an zumal in Deutschland die Konditoren sowieso schlecht sind ... in Ösiland, ja, da gibts Konditoren Mann o Mann

    niwashi, der mal wieder selbst Apfelstrudel machen sollte ...
     

    Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    Hallo Niwashi, wann ist der Apfelstrudel fertig? Wir kommen. Das bist Du uns schuldig, sozusagen als Wiedereinstieg. Gruß M
     

    UTE

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    3.182
    na, da lad ich mich doch gleich mit ein....
    36_17_7[1].gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    07_04_015.gif
    die gerne Strudel mag
     

    BriCze

    Mitglied
    Registriert
    23. Okt. 2006
    Beiträge
    31
    Ort
    Middelfranken
    Zitat: mit Klarlack aus der Sprühdose versiegeln würde?

    Moin moin,

    also ich finde Halloween immer schön, wenn die Kiddis an der Türe Klingeln und ihren Satz sagen *gib uns süsses sonst gibs saures*. Jedes Kostüm ist immer sehr hübsch. Stelle am Halloween eine riesen Schüssel an die Türemit Alleriei, wenn sie klingeln gibt es süßes :-D.

    Zum Zitat:

    Mit Klar oder Haarlack habe ich es auch schon probiert. Klappt net :-((.... leider. Mein Kürbis war innerhalb 1 Woche geschimmelt. Werde heute einen neuen holen und neu schnitzen.

    Es liegt einfach an der *Feuchtigkeit*, denn die Kürbisse stehen geschnitzt nun ja aussen.

    Die Feuchtigkeit gelangt somit auch ins innere.

    Liebe Grüße

    Britta
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Belén!

    Bei diesem Kürbis müsstest Du L'Oréal ca. 500 Euro überweisen ... ;)

    krbis.jpg


    Bye
    -John
     

    Thomas K.

    Mitglied
    Registriert
    25. Okt. 2006
    Beiträge
    49
    Ort
    Nähe Hannover
    BriCze schrieb:
    Zitat: mit Klarlack aus der Sprühdose versiegeln würde?

    Moin moin,

    also ich finde Halloween immer schön, wenn die Kiddis an der Türe Klingeln und ihren Satz sagen *gib uns süsses sonst gibs saures*. Jedes Kostüm ist immer sehr hübsch. Stelle am Halloween eine riesen Schüssel an die Türemit Alleriei, wenn sie klingeln gibt es süßes :-D.

    Zum Zitat:

    Mit Klar oder Haarlack habe ich es auch schon probiert. Klappt net :-((.... leider. Mein Kürbis war innerhalb 1 Woche geschimmelt. Werde heute einen neuen holen und neu schnitzen.

    Es liegt einfach an der *Feuchtigkeit*, denn die Kürbisse stehen geschnitzt nun ja aussen.

    Die Feuchtigkeit gelangt somit auch ins innere.

    Liebe Grüße

    Britta

    Huhu Britta,

    die Versiegelung mit Klarlack war auch nur eine Idee von mir.

    Haarspray oder andere Sprays wären dann wahrscheinlich ebenso ungeeignet?

    Aber warum gibt es Imprägniersprays dann eigentlich, wenn alles schimmelt?
     

    Thomas K.

    Mitglied
    Registriert
    25. Okt. 2006
    Beiträge
    49
    Ort
    Nähe Hannover
    Unregistriert schrieb:
    Hallo!



    Nein, ist es nicht!

    Einrichtig schön typisch europäisches Fest ist es, richtig traditionell, also. Siehe hier: http://www.halloween-city.de/halloween_deutschland.html

    Wegen der Amerikaner, da fällt mir nur ein Lied von den Prinzen ein: "Das ist alles nur geklaut,.. das ist alles garnicht meines....!"


    Gruß

    Schade, dass Du nicht registriert bist...

    Also, egal ob Kelten oder Amerika...

    Ich persönlich stelle fest, dass:

    1. Weihnachtsbaumdekorationen ...

    2. Halloween

    3. Kriegsbereitschaft

    stark zugenommen haben... (dank der USA)?

    Mr. George W. Bush möge es mir verzeihen und auch Frau Dr. Merkel, aber:

    Hat man im eigenen (Betonung liegt auf EIGENEN) Land nicht genug Probleme?

    *seuftz*

    Mehr sage ich jetzt aber nicht um zu verhindern, Offenheit zu erleben...

    Liebe Grüße

    Thomas
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Lieber Thomas,
    Du hast recht, man hat genug Probleme in eigenen Land, man sollte sich in alle ruhe um die Gestaltung des Kürbis beschäftigen, Bush hin oder her...

    Schönes Baby! man merkt dass trotz "Probleme" nicht an gute Nahrung gefehlt hat, und das ist erfreulich und motivierend für den Rest.

    Liebe Grüsse
     

    John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Thomas!

    Ich persönlich stelle fest, dass:

    1. Weihnachtsbaumdekorationen ...

    2. Halloween

    3. Kriegsbereitschaft

    stark zugenommen haben... (dank der USA)?


    Die Kriegsbereitschaft war in Deutschland vor 65 Jahren größer. Dass sie heute niedriger ist, verdanken wir den USA.

    Bye
    -John
     

    kleine_waldfee

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2006
    Beiträge
    366
    Hey Thomas

    was hast Du gegen Offenheit? ;o)
    Ich würde das Züchten, Essen und Beschnitzen von Kürbissen jetzt nicht unbedingt als Sympathiebekundung für Georgedabbelyou werten ...
    Viel wichtiger als unseren Kindern den Spaß an dieser harmlosen Beschäftigung auszutreiben - denke ich - ist es, sie zu einem gesunden politischen Bewußtsein zu erziehen. Wie Belen schon ganz richtig sagt - Halloween ist wirklich zu banal, als es mit anderen amerikanischen Sitten wie leichtsinnigen Umgang mit Waffen, Kriegsbereitschaft und schlechter Bildung gleichzusetzen.
    Im neuen Film von Satiriker Ali.G alias Borat soll es ein paar heftige Szenen geben ... ich werde ihn mir übrigens ansehen und Euch mal berichten!

    Äh .... das wird jetzt OT .... wir sind ja ein Gartenforum ....
     

    tina

    Mitglied
    Registriert
    01. Juli 2006
    Beiträge
    823
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Thomas K. schrieb:
    Ich persönlich stelle fest, dass:

    1. Weihnachtsbaumdekorationen ...

    2. Halloween

    3. Kriegsbereitschaft

    stark zugenommen haben... (dank der USA)?

    Thomas

    Hallo, Thomas, zu 3.) hat John genau das passende gesagt: WO bitte verspürst Du hier im Land Kriegsbereitschaft?! Da ist doch wohl eher das Gegenteil der Fall!

    An 2. ist meiner Meinung nach in erster Linie die (Süßwaren-)Industrie schuld, die uns vor wenigen Jahren von jetzt auf gleich ein gigantisches Halloween-Sortiment präsentierte. Daß wir fröhlich nach diesem Köder geschnappt haben, ist natürlich unser Problem. Ich beobachte hier in Mütterkreisen aber tatsächlich ein deutliches Zurückrudern, die meisten sind zumindest gleichgültig, häufig sogar (wie ich) extrem genervt von dem ganzen Blödsinn.

    Und was für ein Problem siehst Du bei den Weihnachtsbäumen? Das verstehe ich gar nicht! Über schönen Schmuck freuen sich doch wohl alle. Und auf die diversen Entgleisungen (Hat er die blinkenden Elche noch? Fällt er dieses Jahr wieder vom Dach? Wollen wir den aufblasbaren Weihnachtsmann erschießen?) freue ich mich erst recht!

    Wir machen es uns zu einfach, wenn wir pauschal den USA die Schuld an unseren eigenen Konsumverhalten geben. Das Geld geben wir immer noch selbst aus - Lichterketten und Halloween-Dekorationen kommen nicht in CARE-Paketen.

    LG, Tina.
     

    Thomas K.

    Mitglied
    Registriert
    25. Okt. 2006
    Beiträge
    49
    Ort
    Nähe Hannover
    Kriegsbereitschaft bedeutet für mich:

    Wenn:

    1. Die Bundeswehr alleine für den Verteidigungsfall gegründet wurde, Soladaten heute aber ausgesendet werden... (Kongo, etc.)

    Das GG (Grundgesetz) lesen, bitte!

    Kriegsbereitschaft ist somit erklärt, dass Deutsche Soldaten finanzierbar sind und Kinderarmut gefördert wird, in diesem Staat!

    Aber: stimmt schon...

    Wer keine Kinder hat, kann es kaum wissen... =nachvollziehen...

    Schade eigentlich!
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Hallo Thomas

    Unter Kinderarmut verstehe ich etwas ganz anders wahrscheinlich.

    Das Deutschland Heute doch Soldaten in Konfliktländer schicken darf, finde ich I.O.
    Wie lange müssen die junge Generationen bei euch die Last der Vergangenheit ertragen. Nein, irgendwann ist es fertig. Es ist zeit für neue Visionen, neue Chancen und hoffentlich ein gutes Budget für Kultur. Denn ich bin überzeugt, dass mehr Kultur und Ausbildung all die Konflikten verringern würde.

    Liebe Grüße
     

    kleine_waldfee

    Mitglied
    Registriert
    27. Mai 2006
    Beiträge
    366
    Belén schrieb:
    Unter Kinderarmut verstehe ich etwas ganz anders wahrscheinlich.

    ICH AUCH!
    Hier muss kein Kind qualvoll verhungern, weil nicht genug zu essen da wäre ... hier stirbt kein Kind, weil es schmutziges verseuchtes Wasser trinken muss ... weil es keine ärztliche Versorgung gibt.

    Wenn hier von Kinderarmut gesprochen wird, dann heißt es oft: manche Kinder bekommen nicht täglich eine warme Mahlzeit. Sorry, das liegt aber daran, dass deren Eltern es nicht auf die Reihe kriegen, täglich mittags zu kochen ... wie sie dann vieles Andere auch nicht schaffen ...
    Armut ist für mich etwas anderes, als Hartz IV-Empfänger zu sein und überlegen zu müssen, ob ich in der Woche 2 Päckchen Zigaretten rauchen muss oder meinem Sprössling neue Schuhe kaufe.
    Kinder sind in Deutschland nicht arm, viele aber vielleicht arm dran.
    ( und damit meine ich nicht die "bemitleidenswerten" Außenseiter, deren Eltern sich keine Markenturnschuhe für 180 Euro leisten können )

    kleine waldfee

    die zu Weihnachten nicht nur ihren eigenen Kindern etwas schenkt, sondern auch denen, die WIRKLICH arm sind.
     

    Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    Hallo! Kinderarmut ist ein heikles Thema. Man sollte sich fragen: warum schaffen es Mütter nicht ihren Kindern eine warme Mahlzeit zu kochen. Gruß M, die auch die Wut bekommt wenn Kinder vernachlässigt werden. Aber man sollte auch einmal drüber nach denken: warum sind Eltern so. Warum läßt eine Mutter sich im Beisein ihrer vier Kinder von ihrem Mann verprügeln, geht nicht weg mit den Kleinen, sondern kauft ihnen dann am nächsten Tag teures Spielzeug und Markenklamotten.
     

    Belén

    Mitglied
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    853
    Ort
    Zürich/Barcelona
    Ganz genau kleine-waldfee,

    Schlimm finde ich dass, was es bedeutet ,wenn jemand so "Leichtsinnig" (Perdon den Ausdruck) eine solche Meinung ausspricht, es druckt durch eine gewisse Mangel am Solidarität, den damit tut man leicht ignorieren Not Situationen auf dieser Welt.
    Als Spanierin ist für mich recht schockieren dass jemand in Deutschland so empfindet.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Gegeneinladungen - Freunde - Halloween usw. Gartenfreunde 2
    Naturalio Feiert ihr heute Halloween? Small-Talk 81
    K Halloween/Samhain 2014 Small-Talk 75
    Stupsi Halloween 2013 Small-Talk 51
    I Ist bei euch auch Halloween??? Spaß & Spiele 87
    Stupsi Halloween 2009 Small-Talk 54
    M Halloween-"Party" 2008 Small-Talk 43
    Luna Halloween Small-Talk 7
    Marcel 31. Oktober - Reformationstag oder Halloween? Small-Talk 190
    L Grüne Kürbisse Obst und Gemüsegarten 2
    Schwabe12345 Kürbisse verholzen nicht Obst und Gemüsegarten 2
    G Kürbisse erkennen Obst und Gemüsegarten 7
    Schwabe12345 Sind diese Kürbisse bereits reif? Obst und Gemüsegarten 3
    Katinka979 Wieviel Platz brauchen Kürbisse? Obst und Gemüsegarten 3
    Cathy Kann ich Kürbisse in Töpfen ziehen? Welche Sorte? Obst und Gemüsegarten 23
    Sunfreak Muss meine Kürbisse schnell verwerten Essen Trinken 16
    Sanjassi Hokaido Kürbisse gepflanzt Wie heißt diese Pflanze? 4
    S Eure Sortenempfehlungen für Kürbisse, Melonen, Gurken u Obst und Gemüsegarten 2
    ralph12345 Kürbisse düngen? Obst und Gemüsegarten 1
    G Kann ich die grünen Kürbisse zum Btrotbacken nehmen? Obst und Gemüsegarten 1
    M Gelbe Hokkaido-Kürbisse - Kreuzung? Obst und Gemüsegarten 20
    Herbie Kürbisse + Schneckenfraß Obst und Gemüsegarten 2
    scheinfeld Kürbisse aus der Samenwichtelei Obst und Gemüsegarten 15
    K Welche Kürbisse würdet Ihr wieder anbauen... Obst und Gemüsegarten 5
    Q Kürbisse wachsen nicht weiter - was tun? Obst und Gemüsegarten 15

    Similar threads

    Oben Unten