Hajo Gärtnert

  • mach dich nicht unglücklich und grab es aus ... es gehört zu den invasiven Neophyten!

    Hmmm ... im Garten meiner Eltern hatten wir die auch. So arg ausbreitungswütig fand ich sie gar nicht. Zugegeben, inzwischen wachsen hier auch am Bahndamm welche, aber mir gefallen sie viel zu sehr, um sie wieder zu entfernen.
     
    Ohooooh, hab auch im Frühjahr ein Goldfädchen gekauft und in den Vorgarten gepflanzt... war dies nun evtl. ein Fehler wenn sich dies so ausbreitet?! :rolleyes:
     
  • Äpfel kann man doch gut lagern dann musst du nicht jeden morgen davon essen :grins:
    Kühl und dunkel gelagert halten die bis Anfang nächsten Jahres.
    Ich manchen Städten kann man die auch wegbringen um daraus Apfelsaft machen zu lassen vor Ort.

    Hatte auch eine so -für mich- schöne Pflanze auf dem Balkon bis ich merkte es war eine Ambrosia, ich hab sie weg gemacht, war mir doch zu gefährlich das ganze.
    Hab ich mir bestimmt mit dem Vogelfutter her geholt letzten Winter.
     
  • @Mr. Ditschy: Das Goldfädchen finde ich nicht so schlimm. Wir hatten es im Garten an drei Stellen, udn es blieb eigentlich auch dort. Es gibt schlimmeres, sogar von den einheimischen Pflanzen.

    @Stupsi: Das Fallobst und die wurmigen Äpfel fangen rasch an zu faulen, die muss ich schnell verarbeiten. Apfelsaft mag ich nicht besonders, keine Ahnung, warum. Roh oder gekocht mag ich Äpfel gerne.

    Meist trinke ich Mineralwasser oder Tee.

    Ein erster Spitzpaprika ist rot geworden!

    paprika_rot.webp

    Nein, so riesig war er nicht, das Foto täuscht sehr. Das waren höchstens 10cm. Aber sehr lecker :)

    Hoffentlich kommen noch ein paar Wochen mit vernünftigem Wetter. Heute wieder fast nur Regen und bestenfalls 16°. Die Zeitung erzählte etwas von 17 Grad in der Nacht und bis zu 27 am Tag - ich glaube die haben den Wetterbericht vom falschen Jahr erwischt. Im Moment sind es 13° draussen.
     
    Mir fällt da noch Bratapfel ein als Abwechslung, einfach den Apfel halbieren, innen mit Zucker und Zimt füllen, die zwei Hälften wieder aufeinander legen und mit Alufolie einwickeln und ab in den Backofen für ca. 30 Minuten bei 180 Grad.
    (geht auch mit Apfelstücken)
    Für eine ganze Mahlzeit kann man auch ein paar Kartoffeln dazu essen.

    Das ist voll lecker :)
     
  • Für eine ganze Mahlzeit kann man auch ein paar Kartoffeln dazu essen.

    Das ist voll lecker :)

    Dann läßt du aber besser Zucker und Zimt weg und nennst das Ganze "Himmel un Ääd" (oh je, ich kann rheinisch nicht schreiben). Klassisch gehört dann Blutwurst dazu, ich habe als Kind immer gebratene Fleischwurst dazubekommen, weil ich Blutwurst nicht mochte und auch immer noch nicht mag.

    Guten Appetit wünscht Pyromella
     
    Meine Mutter erzählt von "Himmel und Hölle", wenn sie im Altenheim wieder mal Kartoffelbrei und Apfelmus zum Essen bekommt. Ich glaube sie hat den Pflegern schon mal gedroht damit zu werfen, wenn es wieder vorkommt.

    Ich werde erst mal die Apfel-Tomaten-Chili Soße testen, die in einem anderen Thread diskutiert wurde. Damit kann ich relativ schnell die Äpfel verwerten, und auch meine überschüssigen Tomaten. Die Soße wird eingekocht und dann mit Nudeln gegessen.

    Letztes Wochenende habe ich mir aus den Birnen ein Kompott gekocht, zum testen. Das Aroma fehlt noch etwas, aber bald werden die Birnen brauchbar sein :) Dann kommt noch mal Arbeit auf mich zu, 25kg oder so an Birnen einzukochen. Naja, eher 10, das muss auch reichen.
     
    Hi, wie wäre es mit
    Apfelgelee , Apfelmarmelade, Apfelmus , Apfelsaft, Apfelsirup , Apfelchutney , Apfel zu Schweinebraten , Äpfel in Gläser eingekocht, Bratapfel, Apfeltarte, Apfelstrudel , Apfelrührkuchen im Glas , mit Äpfel lässt sich soooo viel :d mehr als nur Apfelkuchen zubereiten ....

    LG und immer schön fleissig weiter ernten
     
    Ich habe noch Apfelmus und eingekochte Äpfel vom letzten Jahr. Marmelade von meiner Mutter, die hat mich auf Jahre hinaus versorgt.

    Die Tomaten-Apfel-Chili Sauce ist gut geworden, und ich hoffe sie hält auch. Eingekocht in Portionsgläschen.

    Apfelchutney muss ich mal ausprobieren, ich habe erst gestern mit einem Kollegen ein bischen darüber gefachsimpelt. Apfelsaft mag ich nicht ... das wäre sonst die einfachste Möglichkeit große Mengen Äpfel zu verwerten.

    Ein gewisses Problem ist, dass ich selten richtig Zeit zum Kochen habe. Also für so etwas wie Schweinebraten. Ich hoffe immer, dass ich mal mehr Zeit haben werde, aber in der Wohnung gibt es noch so viel zu renovieren, und im Garten gibt es auch immer was zu tun.

    Danke für die Anregungen :)

    Äpfel schätze ich, werden noch etwa 15-20 kg dazu kommen. Bislang habe ich etwa 50-60kg im Keller.
     
  • Hallo Hajo!

    Wie hast du es denn geschafft, deinen Nick zu ändern, und wieso? Ich finde neue Avatarfotos ja schon immer verwirrend genug.

    Neugierige Grüße, Pyromella
     
    Marcel war so nett und hat mir den Namen geändert. Pflanzbert bleibt jetzt. "VanEnsing" war so sperrig, und ich habe mich damit nicht wohl gefühlt. Pflanzbert passt auch besser zum Gärtnern. Es ist ungewohnt, aber in ein paar Tagen sollte es zur Gewohnheit geworden sein :)
     
    Neeee!! Für MICH war das nicht sperrig...ich finde ein "van" so edel...:grins:
    Aber Du mußt Dich mit Deinem namen wohlfühlen, ich bleib denn auch bei Hajo..
     
    War heute im Baumarkt, wieder 200 Euronen dahin ... für Farbe, Material und auch eine stachellose Brombeere und eine nicht stachellose Stechelbeere. Jetzt muss ich noch ausknobeln wohin die beiden kommen.
     
    Wärste nicht so weit wech , hätt ich dir Ableger einer Stachellosen Brombeere gehabt ;)
    Aber in Baumärkte darf ich auch net , vor allem in keine mit Bastelabteilung :D
     
    Stimmt, Bastelabteilungen sind gefährlich.:D Für Pflanzen ist bei mir der Wochenmarkt der gefährlichste Ort, Samstag könnte es wieder so weit sein.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten