Hajo Gärtnert

  • Maaah, das schaut ja alles FIT aus! Find ich super! Ich seh nicht, wo's schwächelt...wo genau? :confused:
    Der Teil der nicht im Bild ist. Da ist eine Chili, der geht es nicht gut. Und eine Fuchsie, die zwar grün ist, aber nicht blühen will. Und ein Alpenveilchen das auch etwas trauert.

    Die Fuchsie bräuchte mehr Licht, da kann ich über die Technik etwas machen. Die Chili will ich ersetzen, weil sie einfach nicht merh schön aussieht, und ich auch keine Hoffnung mehr habe, dass sie sich erholt.

    Freut mich, dass es euch gefällt. Ist so der einzige Luxus, den ich mir leiste, und immer wieder schön anzuschauen :)
     
  • Hajo's verbesserungsfähige Nuss-Hafer-Kekse:

    2015_12_02-nuss_hafer_kekse.jpg

    60g geriebene Walnüsse
    140g Haferflocken
    10g Mehl
    60ml Olivenöl
    1 El Honig
    ~75ml Milch
    1 Ei

    -> Etwas mehlig, etwas fad. Nächstes mal nehme ich mehr Honig. Was ich gegen den mehligen Geschmack machen kann, weiss ich nicht so recht. Im großen und ganzen sind die Kekse genießbar, aber das Rezept ist ganz sicher ausbaufähig.

    Olivenöl ist wahrscheinlich auch nicht die beste Idee gewesen.
     
    Ich könnte mir vorstellen, dass Butter dem Rezept vielleicht eine etwas feinere Note verleihen könnte... :)
    Ansonsten kenne ich Haferflocken-Plätzchen schon auch eher ein bisschen mehlig, weil Haferflocken doch eine etwas "trockene" Konsistenz haben...
    Fand das aber - speziell bei den Haferflocken-Plätzchen - eigentlich immer ganz lecker. :)

    Deine Lichtkammer sieht wirklich toll aus! :cool:
     
  • Das Lebensdauerexperiment mit der Petunie läuft noch. Den anderen vier Testkandidaten geht es nicht mehr so gut, aber diese hier blüht immer noch.

    zimmerfuchsie.jpg

    Die Fuchsie hält sich auch gut. Hier geht es darum zu sehen, wie gut eine Fuchsie einen Winter im geheiztren Zimmer übersteht, und wie sie sich im nächsten Jahr entwickelt.
     
    Olivenöl ist wahrscheinlich auch nicht die beste Idee gewesen

    Nee das ist ungünstig , schon da es Eigengeschmack hat.
    Darf ich dir einen Tipp geben ....
    Wenn du Kokos magst , dann verwende zum backen Kokosöl ( nicht hartes Kokosfett).....oder aber Butter / Magarine.

    Mein Rezept ist:
    250 g zarte Haferflocken
    1/2 TL Backpulver
    150 g Kokosfett ( oder Butter)
    100g Rohzucker oder Honig nach Geschmack
    1 P. Vanillezucker
    1 Ei oder Eiersatz

    Fett , Süsse , Vanillezucker und Ei schaumig rühren , dann Backpulver und Haferflocken dazu geben.
    Kleine Häufchen aufs Blech geben .
    Backen bei 150 ° bis sie leichte Bräune annehmen. :)
     
  • Nach einer wechselhaften Woche mit etlichen Konflikten hier im Forum glaube ich, bin ich gut beraten für eine Zeitlang Pause zu machen. Schon vor einer guten Woche hatte ich das Gefühl, ich sollte gehen, aber verschiedene Leute schrieben mir dann, ich solle bleiben, oder auch, "abhauen gilt nicht".

    Jetzt habe ich wieder Leute verärgert, und fühle mich selbst auch sehr verärgert. Ich werde also gehen und nicht mehr schauen, ob noch jemand "bleib" sagt, weil es sich zeigt, dass es im Moment nicht besser wird.

    Also, bis irgendwann. Habt eine gute Zeit :)
     
  • Och nee... warum denn das...? :(
    Ich habe von Konflikten gar nichts mitbekommen...? :confused:

    Kann sein, dass es daran liegt, dass ich nur im "Mein Garten"- und "Obst- und Gemüsegarten"-Forum aktiv bin... in diesen beiden Unterforen finde ich den Tonfall immer gut, und den Austausch sehr schön.

    Warum sich nicht einfach nur dort aufhalten, wo es friedlich und konstruktiv zugeht...?
    Orte, an denen gemeckert und gestritten wird, gibt es immer - aber die kann man doch meiden... :pa:
     
    Ich komme mit Leuten oft nicht gut klar. Manchmal muss ich einfach eine Zeitlang alleine sein, um Ruhe zu finden, und wieder etwas ausgeglichener zu werden.

    Hier im Wohngebiet kommen so Steingartenschalen auf den Mülltonnencontainern immer mehr in Mode. Da ich den Steingartenbreich im kommenden Jahr sowieso umbauen muss, dachte ich, ich ziehe schon mal einige Pflänzchen in so eine Schale um:

    steingarten.jpg

    Die Hauswurz und das Sedum müssten robust genug sein, um auch im Winter versetzt werden zu können. Auf jeden Fall ist die Schale ein schöner Schmuck für den Betonkasten.

    Im Haus habe ich mich jetzt auch mal ein einer Wandmalerei versucht:

    blume.jpg

    Das ist gar nicht so einfach, die großen Bögen ohne "ecken" und "knicke" auf die Wand zu bekommen. Aber mir gefällts :) Das ist der Eingangsbereich, wenn man in die Wohnung kommt, dann fällt der Blick als erstes auf die Wadn mit der Blume - ich denke das wirkt sehr freundlich.
     
    Hajo, das sieht wirklich gut aus, Freihändig oder nach Vorlage ?
    Ich kann nur nach Vorlage malen, dann wird es ganz gut, weil ich abgucken
    kann :).
    Ich hatte mal eine ganze Hauswand bemalt, leider ist sie mittlerweile
    übergestrichen worden, bei der Renovierung :(
     
    Im Haus habe ich mich jetzt auch mal ein einer Wandmalerei versucht:

    Anhang anzeigen 500342

    Das ist gar nicht so einfach, die großen Bögen ohne "ecken" und "knicke" auf die Wand zu bekommen. Aber mir gefällts :) Das ist der Eingangsbereich, wenn man in die Wohnung kommt, dann fällt der Blick als erstes auf die Wadn mit der Blume - ich denke das wirkt sehr freundlich.

    Hallo Hajo,
    schön, dass Du wieder/noch da bist:pa:

    Die Wandmalerei sieht toll aus:D
    Bei mir hat es im Flur bisher nur zu Wandstickern in Tulpenform von Tschibo gereicht.
    Deine ruhige Hand hätte ich wirklich gern (und die Geduld auch).
    Wie hast Du das hinbekommen, den Stiel so ansatzfrei zu malen?
    Mir reicht die Farbe auf dem Pinsel niemals nicht für die Länge und dann sieht man den Ansatz - ggrrr.

    Neidische Grüße vom
    Elkevogel
     
    @Jolantha

    Ich hatte das zuerst ein paar mal in klein auf Papier geübt, dann mit Bleistift auf der Wand skiziziert und schliesslich aufgemalt. Ohne Vorlage schaffe ich das auch nicht - bin froh, dass es mit Vorlage geklappt hat :-P

    Eine ganze Wand so zu bemalen muss toll sein. Schade, dass es die nächste Renovierung nicht überlebt. Ich ahbe die Wand erst noch weiß gestrichen, dass es möglichst lange hält.

    @Elke

    Die Stängel sind nach und nach aufgemalt. Erst mal grob, und dann an den Rändern nachgebessert, dass die Strichzüge möglichst gleichmässig wirken. Vielleicht hatte ich Glück mit der Farbe, dass man die Ansätze nicht sieht. Wer mit der Lupe an der Wand kontrolliert, findet sicher noch spuren. Aber aus der normalen Entfernung sieht es gut aus.

    @Frau Spatz:

    Freut mich :) Langsam wird die Wohnung etwas einladender. Immer wieder wünschte ich, ich hätte eine Ausbildung im Bereich Grafik und Design, dann wäre es wohl leichter. Aber mit der Zeit kommen die Ideen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten