Wenn die Zöglinge jeweils seperat ein Näppfchen, Töpfchen, Kästchen, Plätzchen oder was weis ich haben, dann würde ich erst mal lassen. Dann können sie sich ja nicht inneinander verwurzeln. Wenn dann der Wurzelraum komplett mit Wurzeln durchwachsen ist, sollte es kein Problem mehr sein sie in einen größeren Topf bzw. gleich an den entgültigen Zielort zu verpflanzen. Da durch die Wurzeln selbst der Wurzelballen ruhig gehalten wird...
Meine Gurken, Melonen (und hätte ich schon Kürbisse & Zucchini - dann auch die) standen gestern den kompletten Tag über im Haus (obwohl sie sonst schon durchaus Tag wie Nacht im Garten standen). Es ist einfach zu kalt, die Eisheiligen lassen grüßen. Die Tomaten, Paprika, Chilis und Auberginen bleiben dagegen im Garten. Vergangene Nacht hat sich bei einigen Tomaten etwas Kälteschaden eingeschlichen. Es ist daher wohl schon besser sie reinzuholen (oder zumindest nicht einfach so ohne Schutz auf Wetterseite im Garten stehen zu lassen). Sollten die aktuelle Nacht die Temperaturen unter 6 °C springen, dann springe ich ... in den Garten und rette meine Zöglinge...
Grüßle, Michi
Meine Gurken, Melonen (und hätte ich schon Kürbisse & Zucchini - dann auch die) standen gestern den kompletten Tag über im Haus (obwohl sie sonst schon durchaus Tag wie Nacht im Garten standen). Es ist einfach zu kalt, die Eisheiligen lassen grüßen. Die Tomaten, Paprika, Chilis und Auberginen bleiben dagegen im Garten. Vergangene Nacht hat sich bei einigen Tomaten etwas Kälteschaden eingeschlichen. Es ist daher wohl schon besser sie reinzuholen (oder zumindest nicht einfach so ohne Schutz auf Wetterseite im Garten stehen zu lassen). Sollten die aktuelle Nacht die Temperaturen unter 6 °C springen, dann springe ich ... in den Garten und rette meine Zöglinge...
Grüßle, Michi