Gurken-Zöglinge 2012

Meine Cucumis Savius L. "Delikatess" keimt! :d
*freu*
DSC_4881.2.webp
Mal schauen, wann sich der "Vorgebirgstrauben"-Keimling blicken lässt. :)

Liebe Grüße
Lauren
 
  • Soso, Lauren, bist nun auch Mama einer Delikateß... :D

    Meine Gurken & Melonen stehen seit gestern wieder im Garten. Die Keimlinge sind von der ersten Stunde relativ niedrige Temperaturen gewohnt. Aber ich wollte am Wochenende kein Risiko eingehen. Wenn die Kälteschaden - oder schock bekommen, dann ist da nix gewonnen...

    Grüßle, Michi
     
    Soso, Lauren, bist nun auch Mama einer Delikateß... :D
    Ja :pa:
    Bin mal gespannt wie es wird :)
    - ich habe nämlich auch noch nie eine Gurke selbst angezüchtet, nur eine Jungpflanze gekauft.

    Mein Delikatesschen steht jetzt auch noch drinnen - gekeimt war sie allerdings draußen. Gut dass du nochmal auf das Risiko von Kälteschäden hinweist - dann bleibt sie auch erstmal noch für ein paar Tage drinnen -
    obwohl wir hier gerade eine absolute Wärme-Periode haben: Selbst trotz Regenwetter hat es jetzt 20,5°C - und nachts sind die Temperaturen bei uns jetzt nie unter 11°C gesunken, seit zwei Wochen nicht.
    Wäre schön, wenn es vorerst so bliebe... Sieht ganz danach aus, als ob uns die Eisheiligen verschonen würden. :grins:

    Liebe Grüße :o
    Lauren
     
  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage an euch:

    Meine Gurke entwickelt sich sehr gut und es sind schon einige kleine Gürkchen sichtbar. Allerdings ist außer den beiden Keimblättern auch das erste große Blatt ganz welk. Siehe unten links auf dem Bild. Soll ich das Blatt einfach dranlassen oder besser abschneiden? An der Stelle ist aber auch das erste Gürkchen mit Blüte. Würde das dann beeinträchtigt werden, wenn ich das welke Blatt abschneide?
     

    Anhänge

    • Gurke.webp
      Gurke.webp
      117,7 KB · Aufrufe: 919
  • Hallo,

    ich würde die welken Blätter auf jeden Fall entfernen.

    Auch die ersten 3-4 Gürkchen musst du entfernen, die Pflanze muss erst mal kräftiger werden.
    Danach jedes 2 oder 3 Gürkchen entfernen.

    lg
    Andi
     
    Hab am Wochenende 5 Schlangengurken gepflanzt. Als ich heute kam, fehlten bei einer alle Blätter, nur der Stiel steht noch. Ist die jetzt hinüber? Wer frißt die denn? Bei einer weiteren fehlte auch was, und eine hatte leichten Sonnenbrand. Habe jetzt auf alle grüne Hauben gesetzt. Mal sehen, ob das besser ist.

    LG,
    Annette
     
  • Nicht zu glauben habe 5 Gurken gesäet und drei davon in große
    Töpfe gesetzt weil drei nPflanzen mir reichen
    Die anderen beiden Stiefmütterlich auf der Fensterbank stehen gelassen dachte mir vieleicht will die noch irgentwer haben
    meine drei werden stattdessen betüddelt und immer auf dem Balkon in die Sonne gestellt wacksen auch sehr schön und werden immer größer
    Aber heute habe ich gesehen das eine meiner Stiefgurken richtig schön kräftig ist und auch schon zwei kleine Gürgchen hat
    nun frage ich mich ob ich meine zu sehr verhätschel und Gurken lieber ihre Ruhe haben wollen
     
    Hallo,
    also mittlerweile sind meine Zöglinge auch noch ein bisschen gewachsen, zwar sind die Blätter etwas kleiner als die gekauften Gurkenpflanzen, aber es ja auch nicht dieselbe Sorte. Ansonsten stehen sie nur im Gewächshaus in ihren Töpfen und werden eigentlich nicht wirklich gepflegt von mir. Im Topf mit den 2 Pflanzen, hab ich auch nur unsere Gartenerde verwendet, weil die Anzuchterde alle war und bekam ihnen anscheinend trotzdem gut. Ach ja, auf der rechts, sieht man schön eine Schneckenspur:mad: die fühlen sich bei uns pudelwohl und dank dem Dauerregen (sieht man auch schön an unserem Matschboden) kommen sie jetzt alle aus ihren Versteck gekrochen, andere Gurkenzöglinge haben sie wirklich bis auf den Stiel leergemampft. Werde hier mal die Tipps nach Schneckenplage durchstöbern, haben bis jetzt nur Bier getestet und seit heute mal Orangenhälften (bzw. Pampelmuse), mal sehen ...
    LG, Marlis
    ich hoffe ich bekomme das mit dem Foto einstellen hin
     

    Anhänge

    • Photo0207.webp
      Photo0207.webp
      253,3 KB · Aufrufe: 210
    ach so, die gekauften Gürkchen habe ich mittlerweile schon eingepflanzt, mussten ein bisschen länger warten, die Armen, aber bis jetzt konnte ich noch nicht feststellen, dass Gurken das Pikieren, Umpflanzen schlecht verkraften
     
    hallo ihr,

    meint ihr es macht sinn gurken auf meinen nord-nord-west balkon zu ziehen? oder bekommen die zu wenig sonne? gibt es sorten die nicht so sonnen hungrig sind? eure sorten die ihr anbaut sehen echt geil aus. bin neugierig geworden. im moment habe ich 10 tomatenpflanzen. die ich auch zwischendurch ins schlafzimmerfenster stelle um die sonne noch mitzunehmen.
     


  • Ein paar Fots wollte ich demnächst machen,
    die Vorgebirgstraube wächst und gedeiht schön,
    die hatte ich von Orni empfohlen bekommen, 8)!

    Wo steckt Orni eigentlich, weiß das jemand?
    Ihre reichhaltigen und guten Tipps fehlen einfach!!
     
  • So richtig gut wachsen wollen meine Gurken diesmal noch nicht. Die Sikkim habe ich ganz abgeschrieben. Ich birnge sie einfach nicht zum keimen. Schade, denn ich war sehr gespannt auf den Geschmack.
     
    So sehen meine Zöglinge aus...Mitte April gesät...ich find die verdammt klein, im Vergleich zu anderen...
     

    Anhänge

    • CIMG4381.webp
      CIMG4381.webp
      165,8 KB · Aufrufe: 172


    Hier sind meine Gebirgstrauben, 8)!
    Auf jeden Fall tut sich was, 8)!
     

    Anhänge

    • 004.webp
      004.webp
      24,1 KB · Aufrufe: 159
    @ Citrusandi

    Ich habe deinen Tipp befolgt und schweren Herzen die ersten kleinen Gürkchen abgeschnitten. Ich hab mir schon gedacht, dass so viele Gurken ein bißchen viel für so eine Pflanze sein könnten.

    Hier meine "geopferten Gürkchen" ;)
     

    Anhänge

    • geopferte Gürkchen.webp
      geopferte Gürkchen.webp
      36,2 KB · Aufrufe: 152
    Mensch Gemüsehase, die kann man ja schon fast einlegen! :D

    Lavendula, sehr schön deine Vorgebirgstraube :)
    - meine ist auch gekeimt, das ging richtig flott! :cool:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Hier dann mal meine Akito Gurkenpflänzchen. ;)

    Sind schon recht groß und müssten eigentlich auseinander gepflanzt werden, aber das Wetter stimmt leider nicht. :mad:


    IMG_1971.webp


    Ist jetzt leider nicht richtig rum.
     
  • Zurück
    Oben Unten