Ich auch nicht... :d
Grüßle, Michi
Grüßle, Michi
Nach tatenlosem Zuwarten sieht meine Gurke heute so aus:Aber ich bin mir nicht sicher, ob es möglicherweise nicht zu voreilig sind, da jetzt eingreifen zu wollen. Vielleicht hat es auch ganz andere Ursachen.
Aus eigener Erfahrung kann ich da leider nicht sprechen. Ich habe mir aber vor einiger Zeit einige Informationen über Mischkulturen zusammengesammelt. Gurken mögen keine Tomaten, da sind sich meine Quellen einig. Zucchini werden als allgemein verträglich eingestuft.hallo habe mal eine dumme frage habe gehört das man gurken nicht neben
tomaten und zuchini setzen soll vertragen sich nicht . ist da was dran?
...Wobei in Gärtnereien, landen Gurken und Tomaten oft im selben Gewächshaus. Schon oft gesehen. Wie machen die das dann!? Schaffen die in ihren großen Gewächshäusern zwei Klimaverhältnisse in einem Gewächshaus!?
Grüßle, Michi
Man kann sowohl das eine als auch das andere machen. Beide Methoden haben auch ihre Nachteile, auf die ich hinweisen will, damit du gerüstet bist:
Wenn du sie direkt ins Freiland säst musst du drauf achten, dass die Mindesttemperaturen für das Keimen und das Wachsen erreicht werden. Daher noch nicht zu früh aussäen und lieber die Eisheiligen abwarten. Im Freiland habe ich ferner gerne mit Vögel und Schnecken Problemen, welche die zarten Keimlingen abfressen.
Wenn du sie im Haus vorziehst, hast du den großen Vorteil, dass du sie zeitlich früher säen kannst, während im Freiland die Temperaturen noch zu kalt sind. Dadurch sind die Jungpflanzen dann später zeitlich von Vorteil. Bei der Vorkultur im Haus musst dagegen drauf achten, dass sie ziemlich viel Licht bekommen. Gleichzeitig aber nicht zu viel Wärme. Sonst werden sie geilwüchsig. Zum zweiten musst du darauf achten, dass die Jungpflanzen gut durchwurzelt sind bevor du sie auspflanzt. Und dass du sehr behutsam mit ihren Wurzeln umgehst, sonst gibt Anwachsprobleme. Sie mögen es nicht, wenn man an ihren Füßen kitzelt. Das gilt auch fürs Pikieren: Sie mögen nicht pikiert werden. Lieber gleich einen 9-13 cm großen Topf nehmen und pro Topf 1x Samenkorn reinsäen. Und fertig...
Grüßle, Michi