Gurken- & Melonen-Zöglinge 2016

Gurken kann man wohl noch säen. Für Melonen ist es zu spät, denke ich.
 
  • Ich habe letztes Jahr Anfang Juni 2 Gurken Picolino gesät. Die haben noch gut getragen. Das Wetter war aber auch gut zu der Zeit.
     
    Ich denke, ich hab die Viecher jetzt identifiziert, die mir meine Melonen, Zucchinis und Kürbisse wegfressen (haben die Gurken anscheinend noch nicht gefunden).
    RÜSSELKÄFER. Wie krieg ich die denn weg? Denn Göga hat mir verboten, neue Pflanzen zu besorgen, wenn die eh weggefressen werden.
     
  • Um die Larven loszuwerden würde ich Nematoden einsetzen.
    Außerdem versuchen die erwachsenen Käfer einzusammeln. Das soll ganz gut funktionieren, wenn man einen leeren Blumentopf mit Bast oder Holzwolle o.ä. füllt und den neben die betroffenen Pflanzen stellt. Mit etwas Glück verziehen die sich tagsüber dorthin und man kann sie entsorgen.

    Neem hilft auch, kann aber nicht gleichzeitig mit den Nematoden anwendet werden.
     
  • 5 melonenkerne wurden kurz was. kaum draussen gepflanzt gingen die putt. ich gebs auf. :)
     
    hast du zu früh gepflanzt? oder die wurzeln beim bepflanzen beschädigt?
    wassermelonen sind sehr empfindlich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • mit früh meine ich nicht die jahreszeit :)
    also wenn die pflanze noch zu klein ist sollte man noch nicht bepflanzen.
    ich würde ab 10-15 cm länge erst bepflanzen.
     
    Ich habe dieses Jahr zum ersten mal die Piccolino von Kippenkerlo. 4,99!!!! für 5 korn...
    Und jetzt, alle tot :( umsonst vorgezogen.
    jetzt habe ich noch eine Packung gekauft und direkt in die Erde gesteckt.
     
  • vorhin zufällig beim kaffee trinken 1. weibliche blüte entdeckt...
    ich denke morgen wird die blüte aufgehen aber lässt sich bestimmt nicht bestäuben. irgendwie klappt es mit der bestäubung nicht vor juli/august .
    wahrscheinlich sind die pollen noch nicht bestäubungsfähig.
     
    Meine Gurken fangen grade erst an zu wachsen. Die Anzucht hat überhaupt nich funktioniert.

    Russische Freiland.jpg

    Russische Freilandgurke

    Vorgebirgstraube.jpg

    Vorgebirgstraube
     
    moin, die gewächshausgurke ist ja cool.schöne schlanke gurken. hab erst überlegt noch samen direkt zu säen aber 4 reichen dicke.
     
    Eine meiner Muncher Gurken ist hin, die andere sieht so ausIMG_1154.jpg
    Lemongurken und Swinggurken sind in demselben Stadium, stehen alle draußen. Ich denke, zwei-drei Tage Sonne, dann geht`s ab. War letztes Jahr auch so.

    Die eine überlebende Melone wächst im Moment auch nicht. Sie muss sich noch vom Käferbefall erholen. (Pflanze ganz links)IMG_1158.jpg
     
    moin, die mex. minigurke rankt wie blöd aber der sollte die früchte grösser werden lassen. sind noch mini mini. dauert das?
     
    Hallo,

    mit Gurken habe ich mich in diesem Jahr mal zum ersten Mal so richtig versucht. Nach dem Hagel haben sie sich ganz gut berappelt und wachsen ganz schön.
    Meine Frage ist zu den Seitentrieben. Ich habe da unterschiedliches im Net zu gefunden.

    Wie macht Ihr das: Ausgeizen, wachsen lassen und aufbinden oder einkürzen?
     
    Ich habe alles mögliche an Gurken (habe Querbeet zum Ausprobieren gekauft):


    • Delikatess
    • Vorgebirgstrauben
    • Hokus
    • Tanja
    • Moneta
    • Chinese Slangen
    • Picklebush F1


    Picklebush lasse ich liegend wachsen. Die anderen sind an Rosenbögen. Ich habe heute ein paar der unteren Triebe abgeknippst. Aber wenn Ihr meint, dann lasse ich die anderen mal wachsen.
     
    Hallo und zu Hilfe bitte:pa:

    was muss ich hier machen?
    Seitentriebe weg?

    Gurke Printo im GWH
    2016-06-27 Gurke Printo GWH1.JPG

    Gurke Printo im Hochbeet (der ich beim Versuch, sie ans Rankgerüst zu binden den Kopf abgebrochen habe - grrr)
    2016-06-27 Gurke Printo HB.JPG

    Keine Ahnung habende Grüße vom
    Elkevogel
     
    Elkevogel, ich habe ja eine ähnliche Frage gestellt. Den Antworten zufolge sollte man die Seitentriebe wachsen lassen.
    Aber bei Dir sehe ich jetzt auch nicht so viele Seitenriebe. Lass sie doch erstmal. Abzwacken kannst Du immer noch.
     
    Hallo Tubi,
    Danke:D

    Na, da kommen schon kleine Seitentriebe in den Blattachseln - im GWH sind ja 3 und in den HB 2 Gurken.
    Aber beim Plausch übern Gartenzaun meinte Nachbarin auch, dass sie nicht abzwackt.
    Dann warte ich mal ab, ob sich im GWH auch noch ein Gurkenurwald entwickelt:grins:
    Und sonst kommt die Schere ins Spiel.

    LG
    Elkevogel
     
    Meine Gurken tragen so gut wie gar nichts und dann schmecken sie noch bitter. :-( Eine Sorte, auf die ich mich besonders gefreut habe, bekommt noch nicht mal die Blüten auf. :-(((
    Das ist mega schade bei der ganzen Vorarbeit dafür. Bei dem Sommer könnte ich manchmal heulen! :(:(:(:(:(
     
    Die Chinesische Schlange ist bekannt für Bittrigkeit. Versuch mal die Russische Freilandgurke. Da hatte ich noch keine bittere und tragen tut die wie Bolle. Hab die im Freiland. Hab über 20 Sorten Schlangengurken ausprobiert. Die ist für meinen Standort die beste.
     
    Ach blöd, die Chinesische Slange habe ich auch. Naja, nur zwei Pflanzen.
    Für nächstes Jahr habe ich die Russische Freiland schon hier liegen.

    Higländer, wie machst Du das mit den Seitentrieben, lässt Du alle stehen?
     
    Nö, pro Seitentrieb 2 Gurken und dann wird gekapt. Wollt ich vor nen paar Tagen schon schreiben. Da war ich aber noch brummelig;)
     
    Ich habe auch erst zwei kleine Gürkchen geerntet. Aber demnächst geht es los. :)
     
    Ich glaube der/die hat sich die Zitronengurke geschnappt und das Etikett der billigen Gurken an den Topf gemacht. Ich hätte jetzt für eine stinknormale Gurke den höheren Preis bezahlt, was aber nicht der Fall war , denn auch die waren schon reduziert. Manche Menschen sind einfach zum kotzen. Für ein paar Cent begehen sie eine Straftat.
     
    Ich habe u.a. auch die russische Freilandgurke und daran habe ich noch keine Frucht. :-((

    Wann haste die denn gelegt. Meine Direktaussaaten fangen auch grade erst an.

    Gurke (3).jpg

    Die Vorgezogene macht voran

    Gurke.jpg Gurke (3).jpg

    Da sind schon mindestens 8 Gurken dran
     

    Anhänge

    • Gurke (2).jpg
      Gurke (2).jpg
      628,8 KB · Aufrufe: 188
    Ich glaube, das war so Mitte Mai. Wenn deine auch noch nicht so weit sind, dann kann ich ja noch hoffen. :)
    Erstmal hoffe ich aber, das der Sommer doch noch kommt!!!
     
    Die Direktsaat bei mir erfolgte nach den Eisheiligen. Die Große war vorgezogen.
     
    Hallo Leute,

    ich habe Galia-Melonenpflanzen, die wie wild wachsen und mit männlichen Blüten blühen. Erste Fruchtansätze folgten nun und auch die weiblichen Blütenknospen wuchsen so groß, dass ich es kaum abwarten konnte, dass sie sich öffnen und ich sie befruchten kann.
    Bei maximaler Größe (die gelben Blütenblätter waren zu sehen und hätten sich eigentlich nur noch öffnen müssen) verschrumpelten die Blüten stattdessen von gelb zu orange und auch der Fruchtansatz änderte sich vom saftigen grün zum krankhaften gelb, bis die Pflanze den Fruchtansatz schließlich abwirft.
    Was mache ich falsch?
    Die Pflanzen stehen in großen Kübeln auf meinem sonnigen Südwest-Balkon und werden täglich gegossen. Das Blattwerk sieht gesund aus und Schädlinge sind auch nicht zu erkennen.
     
    Hi,
    wenn mal die eine oder andere Blüte nicht mehr wachsen will, ist doch normal ,denke ich.
    In weibliche Blüten wird etwas mehr Energie reingesteckt und nicht jede wird wachsen .Ich hab das zumindest bei W. Melonen auch schon gesehen.
    Das tägliche Wässern ist wiklich nötig?
     
    ich wässer momentan täglich.. aber nicht viel so 0,5-2 lt.
    wenn die etwas größer und das wetter etwas wärmer werden sollte (hoffentlich)
    dann bekommen die 5 lt pro tag.
    ps: pflanzen haben 20 lt. eimer
     
    Hey, Digi
    Hast die Frage von ebend mitekriegt oder bist noch im siebten Himmel (die Sugarbaby hab ich ,noch nicht wirklich gross, auch.^^
     
    da war aber nur eine frage bezüglich wässern :)
    das andere ist ne festellung/beobachtung/erfahrung von dir...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak 🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 242
    Sunfreak Gurken- & Melonen-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 440
    abelonee Gurken- & Melonen-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 62
    Pyromella Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 430
    Linserich Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 741
    aurinko Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 494
    B Gurken und Melonen.! Obst und Gemüsegarten 1
    Tomatenchili Melonen und Gurken veredeln -Wo sind die "Fachleute" :) Obst und Gemüsegarten 16
    S Eure Sortenempfehlungen für Kürbisse, Melonen, Gurken u Obst und Gemüsegarten 2
    L Gurken und Melonen Obst und Gemüsegarten 5
    chilipepper Gurken und Melonen - Tipps für den Anbau? Obst und Gemüsegarten 38
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    S Gurken - brauner und trockener Blattrand Obst und Gemüsegarten 12
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    V Samen aus Bio-Gurken Obst und Gemüsegarten 6
    M Zuchini/Gurken/Kürbis im 90 Liter Maurerkübel auf Garagendach? Obst und Gemüsegarten 30
    Schwabe12345 Gurken - Lessons learned fürs Jahr 2023 Obst und Gemüsegarten 6
    S Bittere Gurken & Mischkultur Obst und Gemüsegarten 8
    Kika06 Gurken verkümmern auf einmal Obst und Gemüsegarten 8
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    D Gurken Flecken Schädlinge 0
    G Rankhilfen für Tomaten und z.B. Gurken Ideen? Tomaten 38
    D Gurken befallen, Mosaikvirus oder falscher Mehltau? Obst und Gemüsegarten 5
    mareje Gurken welken / werden gelb Obst und Gemüsegarten 12

    Similar threads

    Oben Unten