Hallo Leute,
ich habe Galia-Melonenpflanzen, die wie wild wachsen und mit männlichen Blüten blühen. Erste Fruchtansätze folgten nun und auch die weiblichen Blütenknospen wuchsen so groß, dass ich es kaum abwarten konnte, dass sie sich öffnen und ich sie befruchten kann.
Bei maximaler Größe (die gelben Blütenblätter waren zu sehen und hätten sich eigentlich nur noch öffnen müssen) verschrumpelten die Blüten stattdessen von gelb zu orange und auch der Fruchtansatz änderte sich vom saftigen grün zum krankhaften gelb, bis die Pflanze den Fruchtansatz schließlich abwirft.
Was mache ich falsch?
Die Pflanzen stehen in großen Kübeln auf meinem sonnigen Südwest-Balkon und werden täglich gegossen. Das Blattwerk sieht gesund aus und Schädlinge sind auch nicht zu erkennen.