Gurken- & Melonen-Zöglinge 2016

  • Ich halte mich an folgendes Rezept:

    100g frischen oder ca. 15g getrockneten Ackerschachtelhalm (so genau kommts nicht) pro 1l Wasser nehmen.
    24 Stunden in kaltem Wasser einweichen lassen und dann noch ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze kochen.

    Damit kannst du die Pflanzen dann gießen oder an trockenen Tagen auch einsprühen (vorher die Brühe noch 1:5 bis 1:10 mit Wasser verdünnen).

    Wenn du den Schachtelhalm sammelst, nimm die frischen grünen Triebe. Aus den verholzten Teilen löst sich die Kieselsäure nur noch sehr schlecht.
     
    Super, Danke, Rezept wird abgespeichert!

    Noch eine kleine Frage: wie oft giesst du mit der Brühe? Einmal die Woche? Erhöhst du die Frequenz wenn Mehltau da ist, oder ist es besser, dann gleich auf Natron umzusteigen?

    Viele Fragen, ich weiss :d Habe meine Gurken noch nie behandelt, die liefen immer mit, SChwerpunkt lag auf Tomaten und Paprika. Aber aus Wettbewerbsgründen kann ich mir keinen Mehltau nächsten Somer erlauben :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • heute umgetopft. die 2. geht kaputt. kann ich froh sein das ich 2 angesät hab
     

    Anhänge

    • 1483019581262-1248495856.jpg
      1483019581262-1248495856.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 177
  • Möge die neue Saison schnell kommen.
     

    Anhänge

    • guten-Rutsch.jpg
      guten-Rutsch.jpg
      41,6 KB · Aufrufe: 147
  • Similar threads

    Oben Unten