Gurken- & Melonen-Zöglinge 2016

  • 20160307_202349.jpg

    Sind halt schon bisschen viele Samen - das gibt verdammt viele Honigmelone-Pflanzen.
    Und nein ich hab die Anbaufläche nicht aber die wachsen ja auch an anderer Stelle :D
     
    WOW ...... 100 Samen .....glaube soviel sät nicht mal ein Kürbisbauer :D

    Je nach Sorte kannst du je Pflanze mehrere Melonen bekommen .
    Dazu brauchen auch die Zeit auszureifen und es ist nicht gesagt das du den Sommer durch jeden Tag Melonen hast ;)

    Die Keimrate ist bei Honigmelonen recht gut und ganz ehrlich hätte ich dir von 100 Kernen abgeraten , aber das musst du wissen :)
     
  • Ich habe auch für etwa 1000 Pflanzen Platz zur Anzucht.
    Ich kann solange sicherlich bei meiner Nachbarin schlafen und wohnen, wenn ich nicht mehr in meine Wohnung komme.

    Ich würde aber wenn ich Anbaufläche für 6 Pflanzen habe auf jeden Fall auch mindestens 100 aussäen. Weiß ja jeder, wie schnell mal eine Pflanze (oder zwei, oder 20 oder 94) eingehen.
    Da kann man gar nicht vorsichtig genug sein.

    Du machst das schon richtig halloschorle, lass dich nur nicht von den anderen irritieren, die mit ihren lächerlichen paar hundert Pflanzen auf ihren paar hundert Quadratmetern rumgärtnern.
     
    moin, meno die 5 körner der gewächshausgurke keimen null. waren von netto, nicht mal billig. hab noch 1 nun im keimbeutel. hoffe das wird was.
     
    Ich habe auch für etwa 1000 Pflanzen Platz zur Anzucht.
    Ich kann solange sicherlich bei meiner Nachbarin schlafen und wohnen, wenn ich nicht mehr in meine Wohnung komme.

    Ich würde aber wenn ich Anbaufläche für 6 Pflanzen habe auf jeden Fall auch mindestens 100 aussäen. Weiß ja jeder, wie schnell mal eine Pflanze (oder zwei, oder 20 oder 94) eingehen.
    Da kann man gar nicht vorsichtig genug sein.

    Du machst das schon richtig halloschorle, lass dich nur nicht von den anderen irritieren, die mit ihren lächerlichen paar hundert Pflanzen auf ihren paar hundert Quadratmetern rumgärtnern.


    Jedem das Seine!
     
    es könnte ruhig mal jetzt etwas wärmer werden.
    ich kann meine pflanzen noch 1-2 wochen in der wohnung halten dann ist aber schluss mit lustig.
     
    Ich säe meine erst in vier Wochen aus. Habe kein GWH und Platz im Haus habe ich auch keinen für solche Schlinger. Da stehen schon die Tomis und die Paprika.
     
    Wie Ihr mich kennt, konnte ich natürlich nicht bis (wie geplant) Ende März mit der Aussaat warten und habe am Samstag die ersten Gurken gesät. :p

    7 in Kokostabs gesät und davon sind bereits 6 nach 3 Tagen gekeimt. 1 in 9er Topf mit teuer Blumenerde gesät, auch der ist gestern (Dienstag) gekeimt. 2 in organische Töpfe mit guter Aussaaterde, davon ist noch keiner gekeimt.

    Zum Keimen sind die Kokostabs oder Kokoserde wirklich gut, aber dann muß ich sie schneller ein/umtopfen (nicht erst nach 3 Wochen und schon gar nicht in Kokoserde dann setzen). Das sind meine Erfahrungen mit den Paprikazöglingen. Obwohl meine Kokostabs und auch die Erde gedüngt sind, machen die Paprikapflanzen mir den Eindruck als wenn ihnen Nahrung fehlt oder sonst etwas nicht mit stimmt. Sie haben dünnere Stiele, sind spargeliger, haben kleinere und hellere Blätter als die in Aussaat oder Blumenerde.
     
  • Similar threads

    Oben Unten