Gurken- & Melonen-Zöglinge 2016

nur die honigmelone sah etwas unglücklich aus.
deshalb musste ich vorhin ne tüte übern kopf ziehen.
für heute sind sogar nur 3° angesagt.

Es gibt beim Discounter immer mal Wintervlies zu kaufen in Schlauchform (für Rosen etc.). Ich schneide daraus Hauben für Paprika etc. (oben zubinden). Die halten mehr ab, als so eine Plastiktüte.
 
  • Ja nach Höhe der Pflanze, tun es Müllbeutel od. LuPo-Folie auch, sonst mal
    Tomi-Hauben darüber streifen?
    Werde ich für kommende Nacht für die Gürken ebenso machen, sonst (wieder) das Nachsehen wie bei den ersten Tomis :rolleyes:? Ich traue dem Wetter nicht.
    Gruß, Pete.
     
  • Meine Gurken, Zucchini, Melonen und Kürbisse waren noch gar nicht draußen...
    Ein Teil der Tomaten und alle Paprika/Chili nehmen gerade ein Sonnenbad. Die Nacht werden sie wieder in Garage und Waschküche verbringen. Der Mais bekommt wieder Hauben an. Noch zwei Nächte.
    Hoffentlich war es das dann.
     
  • Das wünschen wir uns alle mit dir Tubi.
    Die Tomis, Gurken, Papris u. Auberginen bleiben heute Nacht noch mal indoor
    u. hoffentlich wirds bald wärmer, damit sie heraus können?
    Gruß, Pete.
     
  • Meine standen über Nacht in ihren Töpfchen im Regen draussen. Konnte heute morgen keine Schäden feststellen und hab die Muncher, Kasachische Melonen und die eine aus der Supermarktmelone gesetzt. Für die Swing und die Lemongurke muss ich noch was basteln, bzw das Stück Estrichmatte wieder aufstellen.
     
    Ich habe meine Gurken gerade an ihren Endplatz nach draußen gepflanzt.
    Ich hoffe sie überleben es. Hätten eigentlich schon eher in größere Töpfe gemusst:rolleyes:
     
    Hallo zusammen,

    ich bin ziemlicher Gartenanfänger, möchte mich aber an den Gurkis versuchen und hab etliche Fragen - und natürlich soll alles möglichst gut wachsen ;)

    1. Die Gurken sollen ins Freiland - darf ich schon, oder lieber noch 2-3 Wochen warten?

    2. Ich wollte Freilandpflänzchen auf dem Markt holen - muss man da irgendwas spezielles beachten? (Haben da einen großen Pflanzenstand mit viel Auswahl, würde halt nach einer robusten Freilandsorte fragen.)

    3. Zur Rankung: Wäre vertikaler Hasendraht ohne Holzrahmen (Geht das vom Gewicht?) oder ein Holzrahmen mit Hasendraht, der mit z.B. 45° steht besser?
    Wie hoch sollte die Rankhilfe sein?

    4. Ich hab gelesen, dass man Stroh unterlegen kann, um Bodennässe ab zu leiten, braucht man das auch bei Rankhilfen?

    5. 2 Pflanzen auf 2qm, passt das ungefähr?
     
  • Wenn nicht extra Gewächshausgurke draufsteht, müsste eigentlich alles funktionieren. Würde dir aber empfehlen, den Draht zu verstärken, also einen Rahmen basteln. Meine Rankhilfen sind ca. 1,5 m hoch und ich leite die Gurken kreuz und quer. Ich würde sogar drei Gurken nehmen, setze aber für manchen Geschmack alles etwas zu eng.:rolleyes:
     
  • ich wollte picolino samen für nächtes jahr kaufen ABER
    nirgends zu finden.
    hornbach X
    obi X
    toom X
    b1 ausverkauft !
     
    danke, Katinka979
    aber für mich lohnt sich inetkauf nicht (wg 4,90 porto)
    so eilig habe ich nicht, vielleicht finde ich zufällig irgendwo...
    hab ja zeit bis nächtes jahr..
     
    Auch ich freu mich schon auf die ersten Gurken

    015.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten