Grüne Einöde wird Garten

Die Tomate hast du aber gut durch den Winter bekommen, Glückwunsch :)
Ja die schmecken etwas wässrig drinnen aber ich finde mit den Supermarkt Tomaten können sie trotzdem noch sehr gut mithalten oder? :grins:
Vielleicht kannst du ihr ein etwas sonnigeres Fenster geben bis sie raus kann?
 
  • Da fällt mir gerade ein: ich hab auch etliche kleine Sukkulenten-Pflänzchen.
    Sollte mal Fotos machen; vielleicht kennt sie ja jemand.
    Die Winzlinge gab`s mal auf einer Gartenmesse; das Stück für 50 Cent.
    Da konnte ich nicht dran vorbei ........

    Ich sag's doch: Sukkulenten kann man nicht genug haben, schon gar nicht, wenn die Winzlinge zu einem Spottpreis zu haben sind. ;-)
    Ja, mach mal Fotos. Vielleicht können wir der einen oder anderen eine Namen geben. Und Zeit zum Foto machen hast ja, unglücklicherweise, auch.

    Toll, deine Early Joes! Wollte auch fragen, wie sie denn geschmeckt haben, aber da war EvaKa schneller. ;-) Und sind sie rot oder rosarot? Fotos sind da ja immer so eine Sache..

    Hast für deine Kinderstube schon Licht? ;-)
    Huch, gut zu hören, dass die California Wonder eine Zicke ist. Während die Chili De Cayenne schon rauskam, die einen Tag später unter die Erde kam, ließ sich von der California Wonder gar nichts blicken..

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Moin Katzenfee,
    auf die Idee wäre ich nie und nimmer gekommen...
    unsere wandern im Spätherbst immer auf den Kompost...
    im nächsten Frühling/Frühsommer gibt es dann wieder frische Pflanzen.
    Gut zu wissen, dass man das so hinkriegen kann..
     
  • Immerhin gibt das Vorfreude auf den Sommer, oder? :- )


    Na und ob!
    Wenn sie weiterhin durchhalten, kann ich vergleichen, ob dann ein
    Unterschied zu den diesjährigen besteht.



    Vielleicht kannst du ihr ein etwas sonnigeres Fenster geben bis sie raus kann?


    Es sind 4 Töpfchen Stupsi und sie haben eigentlich schon das sonnigste
    Fenster, das ich ihnen bieten kann.
    Nur hatten wir leider die ganze letzte Zeit nicht viel Sonne.

    Ja, mach mal Fotos. Vielleicht können wir der einen oder anderen eine Namen geben. Und Zeit zum Foto machen hast ja, unglücklicherweise, auch.

    Fotos werden noch ein wenig dauern.
    Zeit hätte ich ja jetzt schon, aber leider komme ich da mit den
    Krücken nicht ran.

    Und sind sie rot oder rosarot?

    Die, die ich verputzt habe, waren rot.
    Es hängen noch einige Früchtchen dran; die sind aber noch grün oder gelblich.
    Muß sich erst noch rausstellen, welche Farbe sie bekommen.

    Hast für deine Kinderstube schon Licht? ;-)

    Nöö, hab ich noch nicht, Comi.
    GG kam noch nicht in die Stadt.
    Und hier in unserem Kuhdorf bekommt man ja nicht mal `ne normale
    Glühbirne, geschweige denn eine besondere ........

    Huch, gut zu hören, dass die California Wonder eine Zicke ist. Während die Chili De Cayenne schon rauskam, die einen Tag später unter die Erde kam, ließ sich von der California Wonder gar nichts blicken..

    Wenn ich mich richtig erinnere, haben die letztes Jahr einige Wochen
    gebraucht bis sich was sehen ließ. Wollte die Töpfchen schon anders
    bestücken als dann endlich mal ein Spitzchen zu sehen war.

    ..... auf die Idee wäre ich nie und nimmer gekommen...

    Gut zu wissen, dass man das so hinkriegen kann..


    Wußte ich auch nicht, Eva.
    Hab`s zum ersten Mal probiert.
    Ob`s gut geht oder ob die dann im zweiten Jahr mickern, kann ich
    natürlich erst im Sommer sagen.



    Gestern und heute war GG fleißig im Garten.
    Ach, was wäre ich gerne mit runter gegangen in denGarten!

    Er hat angefangen einen Teil unserer Ligusterhecke radikal zu schneiden,
    teilweise auf Stock zu setzen.
    Hätte gerne mitgeholfen -aber er hat sich damit ganz alleine ärgern
    und plagen müssen.


    So sah sie ursprünglich aus BILD5204.JPG


    Dann kam im Sommer Nachbars Weide zu uns rüber und alles war platt.


    BILD5210.JPG BILD5211.JPG


    BILD5212.JPG BILD5213.JPG


    BILD5215.JPG BILD5218.JPG


    BILD5219.JPG


    Und nun sieht`s so aus BILD6233.JPG BILD6238.JPG


    BILD6239.JPG BILD6240.JPG


    Igitt, ist das jetzt leer! :(



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,

    also beneiden kann ich dich wirklich nicht.. Vor allem sind es ja noch ein paar Wochen..

    Waren die Tomaten denn voriges Jahr auch rot? Die werden doch wohl eine einheitliche Farbe haben, oder nicht? Oder hängt das auch irgendwie mit dem Licht zusammen?

    Hihihi, das kenn ich. ;-) Bei uns kriegt man auch nicht viel, aber was will man bei 600 Einwohnern? :d

    Dann muss ich mir notieren, dass die California Wonder eine Zicke ist. :D Ich glaube, unterbewusst wusste ich das schon. Bei der habe ich gleich 4 Samen (und da nichts kam, später nochmal 4) versenkt, während von der Cayenne nur 2 Samen unter die Erde kamen.

    Liebe Grüße
    CoMi

    Edit: Huch.. die Weide muss ein Schreck gewesen sein.. passiert ist sonst hoffentlich eh nichts?
    Sieht jetzt echt leer aus.. aber das wird schon wieder. :)
     
    Waren die Tomaten denn voriges Jahr auch rot? Die werden doch wohl eine einheitliche Farbe haben, oder nicht? Oder hängt das auch irgendwie mit dem Licht zusammen?



    Edit: Huch.. die Weide muss ein Schreck gewesen sein.. passiert ist sonst hoffentlich eh nichts?
    Sieht jetzt echt leer aus.. aber das wird schon wieder. :)


    Ich hatte mir beim Einräumen nicht gemerkt, an welcher Pflanze
    die rosanen Früchtchen hingen.
    Nun muß ich erst wieder abwarten.
    Mit dem Licht - glaube ich - hängt es nicht zusammen.
    Eher damit, daß die Early Joes eine Kreuzung sind.
    Da kommt eben bei manchen Pflanzen ein anderes Gen durch.
    Kenn mich da mit Kreuzungen nicht so aus .....


    Nee Comi, zum Glück ist nichts Schlimmes passiert.
    War früh um 7°° - da war noch niemand im Garten.
    GG hat`s vom Balkon aus gesehen wie die Weide so gaaaaanz langsam
    in Schräglage kam. Dann krachte es ..... und da lag sie dann. :grins:
    Im unteren Garten war halt die linke Hälfte platt.
    Aber das wächst ja wieder; besonders Liguster ist sehr robust und
    nicht klein zu kriegen.
    Es mußte nur jetzt weg, da ja die Äste nicht mehr "aufstehen".

    Die kahle Seite sieht jetzt natürlich blöd aus.
    Ich hoffe mal, daß sich das bis zum Herbst wieder ausgleicht.



    LG Katzenfee
     
  • Ah ok, also hattest du rosa und rote Früchte. Ich dachte, du hattest nur rosa Tomaten (soweit ich mich erinnere, war das ja das Ziel) und jetzt seien sie rot. Aber dann ist schon klar. ;-)

    Gut, dass sonst nichts passiert ist. Und so war Brennholz auch gleich vorhanden. :D
    Da sie so robust sind, werden sie wohl bis Herbst wieder ansehnlich sein. :)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Erste Ernte - Holzernte?? Zeitlupe nach dem Sturm??
    Ja, alle werden älter, Katzenfee!
    Bei mir trocknet es langsam ab, und ich habe Hoffnung, nach einer kurzen Augenrekonvaleszenz mit der Um- und Neupflanzung an meinem "Westwall" anfangen zu können.:)
     
    Holzernte gab`s - ja das stimmt wohl, Erik - aber ohne Sturm.
    Als letzten Sommer die Weide kippte gab´s vorher keinen Sturm;
    die hat das ganz alleine geschafft.

    Jedenfalls sieht`s jetzt furchtbar leer aus!
    Als mir GG die Fotos zeigte, mußte ich sofort an dich denken.
    Wenn du dich erinnerst, schriebst du damals: ........ Kahlschlag .......
    Aber nach den Fotos, die du eingestellt hast, war`s ja gar nicht so arg.

    Bei uns ist es jetzt wirklich Kahlschlag ......
    Magst mal gucken?


    BILD6255.JPG BILD6254.JPG :(


    BILD6253.JPG BILD6252.JPG :(



    LG Katzenfee
     
    Man oh man,

    da habt ihr aber ordentlich abgeholzt.
    Aber ab und zu muß das halt mal sein.
     
  • Ja, ich hoffe auch, daß es im Herbst schon wieder viel
    besser aussieht! Liguster ist ja normalerweise unverwüstlich.
    Und er hat nun ein dreiviertel Jahr Zeit zu wachsen und sich
    breit zu machen.


    LG Katzenfee
     
    moin Katzenfee,
    autsch, Euch hat es aber auch erwischt beim Kahlschlag.
    So als Tip, Deutzie ist auch ein sehr schön dichtes 'Gehölz',
    blüht fantastisch wochenlang im Frühjahr und ansonsten grün,
    sehr anspruchslos...

    Deutzie_Busch_weiss_grün_Blüte_800.JPG

    Nachbarin, die gar nichts am garten tut, hat sie zu unserer Seite stehen.
    Wir kümmern uns jedes Jahr um einen vernünftigen Rückschnitt und
    freuen uns dann im Frühsommer an dieser Blütenpracht, ohne das ganze
    Elend dahinter sehen zu müssen.
     
    Hallo !

    Der Liguster treibt ja schnell aus, bis im Herbst ist es schon wieder grün.

    EvaKa. Aber das ist keine Deutzie, das scheint ein einfach blühender Jasmin zu sein. Den habe ich auch als Hecke, der ist sehr dankbar.

    Lg.elis
     
    Ja, Katzenfee, so ähnlich sieht der Kahlschlag bei meiner Deutzie auch aus. Ich hab jetzt e-i-n-e-n Platz an der Stelle... ;)Wahnsinn. Und ich glaube, ich kann was identifizieren, was wie Austriebsstellen aussieht, so bisschen rötlich. Wenn's so wäre, würd ich mich total freuen.:D
    Was die Blüte angeht, hat Eva recht. die sieht wirklich hübsch aus.
     
    Katzenfee, habe auch eben hier reingeschaut und überlegt, unseren Liguster so weit runter zu schneiden wie bei dir.
    Ich habe nur zwei, aber die haben auch schon einen Stamm wie Bäume und jedes Jahr überlegen wir, ob wir sie raus schmeissen sollen oder auf Holz setzen.
     
    Tja, mußte leider sein Eva, wenn fast alles bis zum Boden nieder
    gedrückt ist.

    Hab gerade mal nachgelesen: so einen Strauch haben wir hier auch.
    Hab sogar 2013 hier im Forum danach gefragt.

    Guck mal: http://www.hausgarten.net/gartenforum/wie-heisst-diese-pflanze/62635-neuen-busch-entdeckt.html

    Ich weiß zwar nicht so recht, ob es nun ein Bauernjasmin oder eine Deutzie ist,
    aber hübsch ist er!
    Hab bei Google die Bilder verglichen; finde, die sehen fast gleich aus.



    LG Katzenfee
     
    Der Liguster treibt ja schnell aus, bis im Herbst ist es schon wieder grün.


    Ja, eigentlich ist er unverwüstlich.
    Wir haben einen kleinen Teil vor Jahren schon mal zurück geschnitten.


    Ich hab jetzt e-i-n-e-n Platz an der Stelle... ;)Wahnsinn.

    Das Gleiche hab ich auch gedacht!:grins:
    Die Hecke war in etwa 3m breit. Sieht man am braunen Boden.
    Da ist jetzt plötzlich Platz .......... !



    .... und überlegt, unseren Liguster so weit runter zu schneiden wie bei dir.
    Ich habe nur zwei, aber die haben auch schon einen Stamm wie Bäume und jedes Jahr überlegen wir, ob wir sie raus schmeissen sollen oder auf Holz setzen.


    Wenn du ihn nicht unbedingt loswerden willst, dann schneide ihn ruhig zurück.
    Der verkraftet das.
    Wie ich schon schrieb, haben wir dieses Experiment schon teilweise
    hinter uns. Hat alles wieder ausgetrieben; wir haben nur diesen Teil kleiner
    und schmaler gehalten.
    Ich glaube, ausgraben ist viel mehr Arbeit.
    Soweit ich weiß, hat der - wenn er schon groß ist - ziemliches Wurzelwerk.


    LG Katzenfee
     
    Hab eben deine "Wintertomaten" gesehen, ist ja echt unglaublich!
    Was bei uns im Herbst nicht rot ist oder noch wird, ist dann im Kompost. Ans Überwintern hab ich noch nie gedacht.

    Sigi
     
  • Similar threads

    Oben Unten