Grüne Einöde wird Garten

Solche Vorrichtungen zum Pressen von Zeitungspapier- "Töpfchen" bieten GP und Die moderne Hausfrau an, ich weiß nur nicht wozu.
Plasticbecherchen aller Art fallen überall und ständig an und in den 1-€-Shops ersteht man billigst fertige Töpfchen aus Papiermachè "auf der Stange" zu Billigstpreisen.
Da würde es mir um die eingesetzte Zeit Leid tun.:D
 
  • Sowas hat mir mal meine Nachbarin zu Weihnachten geschenkt. Ich fühle mich genötigt, es auch mal zu benutzen, habs aber bisher nicht versucht.

    http://kielerstadtgarten.blogspot.de/2013/01/how-to-anzuchttopfe-aus-zeitungspapier.html

    Aber über 30 Euro?? Nee!

    https://www.amazon.de/dobar-Töpfe-Papier-Blumentopfpresse-Durchmesser/dp/B019OSAUTY

    Meins ist das hier, eine Papiertopf-Presse von Eschert, Marke "Secrets du potager".

    https://www.agradi.de/esschert-papi...e1bZ-J3hqZbZbLGTYuZZe0i4_2X6RuFOHMaAjea8P8HAQ

    https://www.amazon.de/Esschert-Design-W4008-Papiertopf-Presse/dp/B004NLRXNO

    Unter 10 Euronen. Klingt schon angemessener.
     
  • Hab mir gerade die Links angesehen; Billa.
    Nee, das war`s nicht, was ich meinte.
    Die Anleitung, die ich gesehen hatte, war ohne irgendwelche
    Hilfsmittel. Einfach nur eine Beschreibung wie man die Zeitung richtig
    faltet, damit Töpfchen entstehen.
    Wenn ich nur wüßte, wo ......
    Vielleicht komm ich noch drauf.


    LG Katzenfee
     
  • Hab ich mir auch mal ausgedruckt und ausprobiert, klappt super und ist ja toll falls einem mal die Töpfe ausgehen, danke! :)
     
    Ich bin nur am überlegen ob man das Papier besser doppelt nehmen sollte , also 2 Blätter damit die Töpfe etwas stabiler werden?
    Hab die Befürchtung das die doch schnell weich werden und reißen wenn man Wasser zugibt, was meint ihr?
     
    Hallo Stupsi,
    ich glaube, in dem Link wurde auch empfohlen, das Papier doppelt zu nehmen. Ich hab mir wieder die Klopapierrollen zurechtgefaltet und -geschnippelt. das geht für mich am schnellsten und am einfachsten. Habe auch schon mal Eierpackungen genommen; die sind aber zum Auspflanzungszeitpunkt dann wirklich (über)reif für das Beet. :dHier empfielt es sich auch, die einzelnen Abteilungen im trockenen Zustand zu zerteilen.
    LG
    Orangina
     
  • Bei Pappe hab ich immer das Problem das es irgendwann anfängt zu schimmeln, genau wie bei den gepressten Torftöpfen.

    Ich werde bei meinen Joghurtbecher bleiben aber hab auch keine Probleme mit dem pikieren nur wenn man mal keine mehr hat ist das ne gute Idee finde ich.
     
  • Zur Zeit bin ich ja (unfreiwillig) vor Teufelchen-Einflüsterungen geschützt,
    weil ich nicht außer Haus kann.
    Hab mir den Schienbeinkopf angebrochen und sitz mir deshalb den Hintern platt! :grins:
    Es ist zum aus der Haut fahren - gerade jetzt, wo man doch bald mit den
    Frühlingsarbeiten im Garten anfangen könnte.

    Hab gestern lediglich meine Paprika- und Auberginensamen unter die
    Erde gebracht, damit ich nicht komplett unnütz in der Gegend rumsitze.
    Ging aber nur, nachdem mir GG alles "vor die Nase gestellt" hatte. :grins:


    LG Katzenfee



    Liebe Katzenfee, ich ziehe damit mal in deinen eigenen Thread um. Ich wünsche dir gute Besserung und baldige Heilung. Hoffendlich hast du nicht zu fiese Schmerzen.
    Der Vorfrühling lässt dich schön grüßen und bringt dir mal ein paar Krokusse zum Aufmuntern vorbei.

    P1040402.webp

    Ein schönes Wochenende wünscht dir
    Pyromella
     
    Moin liebe Katzenfee,
    autsch... wie hast Du das denn bitte angestellt?

    Ich schicke Dir ganz viele 'positive vibs', auf dass Du schnell wieder fit sein wirst!
     
    Ich danke euch für die lieben Wünsche!

    Seitdem das Bein geschient und somit ruhig gestellt wurde,
    halten sich die Schmerzen in Grenzen.
    Weh tun muß es, sonst würde ich wahrscheinlich sofort wieder
    "drauflatschen" und das darf ich die nächsten 6 Wochen nicht,
    meinte der Doc.

    Da freu ich mich über deine Krokusse Pyromella, denn unsere hier werde
    ich wohl verpassen!


    Ich hab mich nur irgendwie blöd gedreht Eva, dann hat`s im
    Knie geknackst.
    Der Doc meinte, daß u.U. die jahrelange Einnahme von Cortison nicht
    ganz unschuldig daran sei, denn so eine Verletzung käme normalerweise
    nur bei einem schweren Sturz auf das Knie zustande.


    Naja, was soll`s - ist nicht zu ändern.
    Mich ärgert hauptsächlich, daß ich doch so langsam im Garten anfangen
    wollte ...... Beete ausputzen ...... manches zurück schneiden .... usw.
    Stattdessen sitze ich hier unnütz rum und nix geht vom Fleck.

    Ich könnt mich wohin beißen - wenn ich da ran käme! :grins:


    Hihi, ja Scheibenkleister trifft`s genau, Billa!
    Das war nämlich auch mein erster Gedanke als ich dann auf dem Hintern landete! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee ärger dich nicht, klar die Verletzung ist sch.... und ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und das es schnell wieder gut wird aber mit dem aufräumen im Garten ist es doch eh noch zu früh, wir haben doch erst Februar, da kommt bestimmt noch der ein oder andere Bodenfrost und so bleiben deine Pflänzchen erst mal geschützt.

    Da reicht es völlig wenn du in 4 Wochen loslegst wenn es deinem Bein wieder besser geht.
    Schon dich mal schön :pa:

    Nach Krokussen kannst du doch bestimmt auch mal so schauen auf Krücken oder ?
     
    Sei brav und mach nix Verfrühtes, ne.


    Ich werde mir alle Mühe geben (auch wenn`s schwer fällt).



    .... ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und das es schnell wieder gut wird

    Nach Krokussen kannst du doch bestimmt auch mal so schauen auf Krücken oder ?


    Danke Stupsi!

    Nee, das Nachschauen muß ich mir verkneifen.
    Du weißt doch, wir haben hier Hanglage, kein gerades Stückchen.
    Das ist mir zu riskant und vom Balkon aus sehe ich leider da nicht hin.


    Zumindest habe ich nun schon einen Teil meiner Samen in die Erde gebracht.
    Tomatenpaprika, Feher, California Wonder, Mavras und Auberginen
    wanderten gestern in die Töpfchen.
    ..... und die sollen sich gefälligst beeilen, damit ich was zu gucken habe!

    Der Rest ist dann erst Ende März/Anfang April dran.



    LG Katzenfee
     
    O je, ja, die Zeit der windgeschwinden Drehungen und Bewegungen ist vorbei, Katzenfee!:(
    Jetzt heißt es eben " Eile mit Weile"
    Trost: Alle Senioren ( mit Ausnahme von Opitzel) machen nicht mehr so viele Dummheiten.
    Aber was bliebe dann vom Leben über???:grins:
    Ach nein, Katzenfee, wir machen so weiter wie bisher!
    Dein GG soll mal zeigen, was er in Deinem Haushalt gelernt hat, und soll Dich schön betutteln.
    Dann bist Du rechtzeitig vor der Fülle der Frühjahrsarbeiten wieder fest "im Tritt".:pa:
    Daumen drück!!! Erik und Erika
     
    Katzenfee,

    was machst du den für'n Quatsch, ich kann mir sowas nicht leisten. :grins:

    Seh zu, daß du das wieder in den Griff bekommst, der Frühling kommt.
     
  • Zurück
    Oben Unten