Goldene Spaziergänge durch den Herbstzauber 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.


Na denn wollen wir mal, 8).

Es ist schwer was los hier, so sieht es einfach auf den goldenen Spazier-
gängen im Herbstzauber aus, 8)!
 

Anhänge

  • 058.JPG
    058.JPG
    72,2 KB · Aufrufe: 71
  • Bilda 0399.jpg
    Bilda 0399.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 57
  • 081.JPG
    081.JPG
    78,3 KB · Aufrufe: 59
  • Bilda 0165.jpg
    Bilda 0165.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 68
  • hallo zusammen
    gerade gesehen warst etwas schneller,aber womit du recht hast
    nun bin ich aber irritiert;schweinedeko grasgrün lavi? ich seh aber nur rosarote,oder
    hab ich....ach nein ich hab meine rosarote brille vergessen abzunehmen.ja und dann die äpfel......in reichenhaller salzeimern nenene lavi.:):):):grins::grins::grins:
    habe gestern nach den fast 3wochen regen,bei strahlendem sonnenschein mal wieder einen,im wahrsten sinn des wortes,goldenen spaziergang gemacht.der liebes-
    perlenstrauch zeigt seine perlen in voller pracht,die wildbienen holen noch den letzten nectar.
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • sept 10 014.jpg
      sept 10 014.jpg
      608,3 KB · Aufrufe: 63
    • sept 10 028.jpg
      sept 10 028.jpg
      611,2 KB · Aufrufe: 56
    • sept 10 010.jpg
      sept 10 010.jpg
      631,7 KB · Aufrufe: 109
    • sept 10 030.jpg
      sept 10 030.jpg
      659,7 KB · Aufrufe: 56
    • sept 10 005.jpg
      sept 10 005.jpg
      605 KB · Aufrufe: 74
    • sept 10 022.jpg
      sept 10 022.jpg
      639,7 KB · Aufrufe: 53
    Zuletzt bearbeitet:


    Hi Bernd,

    der Blaustich auf dem letzten Foto macht es total interessant.
    Ich bin weiterhin auf der Jagd nach schönen Motiven, 8),
    dazu gehören auch Äpfel ins einer Salzlache und viele bunte Viecher, :grins::grins::grins::grins::grins::grins:!!
     

    Anhänge

    • 187.JPG
      187.JPG
      40,2 KB · Aufrufe: 72
    • 078.JPG
      078.JPG
      48,6 KB · Aufrufe: 55
    • 135.JPG
      135.JPG
      59,5 KB · Aufrufe: 76
    • 106.JPG
      106.JPG
      72,7 KB · Aufrufe: 73
    • Bild 344.jpg
      Bild 344.jpg
      45,3 KB · Aufrufe: 51
    • Bild 730.jpg
      Bild 730.jpg
      10,2 KB · Aufrufe: 57
  • wieder mal super fotos, man kann nur staunen.
    der herbst hat so viel zu bieten. und er fängt ja jetzt erst an.
    da kann man sich auf den oktober freuen.
    heute habe ich einen schönen liebesperlenstrauch gesehen, den musste ich einfach fotografieren. sage und schreibe mind. 3m hoch und ebenso im durchmesser. es gab keinen ast der nicht mit perlen besetzt war. so einen tollen strauch findet man selten. man könnte neidisch werden.
     

    Anhänge

    • SAM_1657.jpg
      SAM_1657.jpg
      675,3 KB · Aufrufe: 67
    • SAM_1658.jpg
      SAM_1658.jpg
      682,1 KB · Aufrufe: 78
    • SAM_1659.jpg
      SAM_1659.jpg
      688,5 KB · Aufrufe: 69
  • hallo alle miteinander
    super herbstmotive wieder
    lavi der blaustich ist zufall wo er herkommt weiss der geier,vielleicht der schatten
    das kupfergras oder die kupferkanne ,ich weiss es nicht.hast aber auch wieder
    schöne herbstmotive gefunden.
    tine ein toller schnappschuss dein spinnennetz
    barisana mit so einem grossen liebesperlenstrauch kann ich leider noch nicht
    dienen meiner ist erst maximal 1,20m hoch,aber super bilder von deinem strauch
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • sept 10 017.jpg
      sept 10 017.jpg
      644,8 KB · Aufrufe: 68


    barisana, der Liebesperlenstrauch gefällt mir auch sehr gut,
    ab und zu habe ich ihn schon in anderen Gärten gesehen, 8).

    Die Blätter färben sich so schön, davon haben wir aber
    noch eine ganze Weile, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 011.JPG
      011.JPG
      68,6 KB · Aufrufe: 69
    • 006.JPG
      006.JPG
      56,2 KB · Aufrufe: 61


    Huhu Bernd, eben habe dich erst entdeckt,
    mein Beitrag war schon weg, :grins::grins:!
    Ein paar blaustichige Fotos habe ich auch irgendwo,
    das liegt einfach an einer falschen Einstellung, keine Ahnung.

    Fein, dass dir die Fotos wieder gut gefallen, dankeschön, 8)!
     

    Anhänge

    • 018.JPG
      018.JPG
      19 KB · Aufrufe: 56
    Whoaaa, Fini, an so einem Spinnennetzbild hab ich den ganzen Abend vergeblich geübt! :mad::mad::mad:, krieg's mit dieser doofen Leihkamera nicht hin ... Neid Neid Neid auf dein Bild, aber wusstest du, dass sichtbare Spinnennetze im Herbst alten Frauen Glück bringen? :grins:

    Ich weiss es ja auch erst neuerdings, und deswegen gehe ich verschärft auf die Jagd mit der Kamera, doch sowas Schönes wie du hab ich noch nicht hingekriegt. Hoffentlich bist du auch alt genug für den Glückseffekt!;)
     
  • Fini, ein superschoenes Bild, Dein Spinnennetz!!
    Habe mich ja auch schoen oefter daran versucht, aber so etwas nie hinbekommen!!:schimpf:
    Klasse, Kia ora
     

    Anhänge

    • autumn 12v.JPG
      autumn 12v.JPG
      374,3 KB · Aufrufe: 49
  • Whoaaa, Fini, an so einem Spinnennetzbild hab ich den ganzen Abend vergeblich geübt! :mad::mad::mad:, krieg's mit dieser doofen Leihkamera nicht hin ... Neid Neid Neid auf dein Bild, aber wusstest du, dass sichtbare Spinnennetze im Herbst alten Frauen Glück bringen? :grins:

    Ich weiss es ja auch erst neuerdings, und deswegen gehe ich verschärft auf die Jagd mit der Kamera, doch sowas Schönes wie du hab ich noch nicht hingekriegt. Hoffentlich bist du auch alt genug für den Glückseffekt!;)

    ich bin keine alte Frau :grins::grins::grins: hoffe es bringt mir trotzdem Glück!!!

    Für so ein Spinnennetzbild müssen die Bedingungen passen.

    gleich nachdem der Nebel am Morgen verschwindet, das Netz anblitzen .. dann funzts :D
     
    Und wenn er so schön ist wie grade jetzt, ist er (fast) meine liebste Jahreszeit.
    Auch der Nebel hat seinen Zauber.....
     

    Anhänge

    • SAM_2138.JPG
      SAM_2138.JPG
      343,6 KB · Aufrufe: 57
    • SAM_2137.JPG
      SAM_2137.JPG
      316,7 KB · Aufrufe: 58
    • SAM_2136.JPG
      SAM_2136.JPG
      323 KB · Aufrufe: 72


    Hallo zusammen,

    wir befinden uns zwar in einer zauberhaften Jahreszeit, 8),
    aber der Nebel ist manchmal auch dabei, ich komme mir gerade vor
    wie im November!

    Aber es geht weiter, das Laub färbt sich so toll, die Blüten
    bekommen ein interessantes Aussehen durch leuchtende Farbver-
    änderungen, und das lässt die grauen Tage ganz schnell vergessen, 8)!
     

    Anhänge

    • Bilda 0122.jpg
      Bilda 0122.jpg
      65 KB · Aufrufe: 49
    • Bilda 0369.jpg
      Bilda 0369.jpg
      26,6 KB · Aufrufe: 68
    • Bilda 0208.jpg
      Bilda 0208.jpg
      39,6 KB · Aufrufe: 58
    • Bilda 0120.jpg
      Bilda 0120.jpg
      48,3 KB · Aufrufe: 67
    • 011.JPG
      011.JPG
      71,3 KB · Aufrufe: 73
    • Bilda 0421.jpg
      Bilda 0421.jpg
      64,2 KB · Aufrufe: 67
    Guiseppe, wachsen diese zauberhaften Gräser etwa in deinem Garten? Sieht toll aus, das zarte Gewoge. Bei mir wollen die Gräser leider nicht wirklich, ich muss da noch viel üben.

    Gardener-Uschi, dein erstes Foto find ich atmosphärisch sehr gelungen!
     
    Moin Rosabelverde,
    meist sind es die pflegeleichten Miscanthusgräser,
    die in meinem Garten wachsen,
    ja, dieses Rascheln und das Wiegen im Wind und natürlich die Herbstfärbung bezaubert auch mich.

    2013_0921Sommer0039.jpg 2013_0921Sommer0003.jpg

    2013_0924Herbst0023 monarde ziergras.jpg 2013_0925Herbst0005.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    moin kann ich ja nun nicht mehr sagen,wie dann??????sag ich mal n'abend
    den herbst habt ihr ja wieder wunderschön per bild eingefangen,ich hab heut
    lang überlegt was kannste eigentlich noch zeigen.hab im garten gestanden
    und krasse gegensätze gesehen,also dachte ich super versuchst es mal.
    vergangenes und neues,die gladiolen blühen noch,sogar wieder eine blaue,
    die herbstannemone bringt unermüdlich neue blüten usw.
     

    Anhänge

    • sept 11 004.jpg
      sept 11 004.jpg
      613,6 KB · Aufrufe: 111
    • sept 11 006.jpg
      sept 11 006.jpg
      629,9 KB · Aufrufe: 62
    • sept 11 007.jpg
      sept 11 007.jpg
      615,1 KB · Aufrufe: 54
    • sept 11 010.jpg
      sept 11 010.jpg
      627,4 KB · Aufrufe: 64
    • sept 11 011.jpg
      sept 11 011.jpg
      429,9 KB · Aufrufe: 107
    • sept 11 023.jpg
      sept 11 023.jpg
      628,7 KB · Aufrufe: 68
    • sept 11 017.jpg
      sept 11 017.jpg
      635 KB · Aufrufe: 57
    • sept 11 015.jpg
      sept 11 015.jpg
      534,6 KB · Aufrufe: 72
    • sept 11 014.jpg
      sept 11 014.jpg
      538,9 KB · Aufrufe: 59
    • sept 11 020.jpg
      sept 11 020.jpg
      614,1 KB · Aufrufe: 101
    • sept 11 026.jpg
      sept 11 026.jpg
      508,8 KB · Aufrufe: 55


    Ich darf aber mit gutem Gewissen Moin sagen gell? 8) :grins:.

    Moin Moin, habt ihr schon die erste Runde gemacht?
    Leider isses noch dunkel, sonst hätte ich gleich
    den ersten Spaziergang durch die Scholle gemacht.

    In ein paar Stunden wird uns sicher die bunte Farbenpracht erschlagen.
    Ich hoffe sehr, dass uns dieser Herbstzauber noch lange
    erhalten bleibt!

    Wunderschöne Stimmung wir hier immer wieder erzeugt,
    da kann man wirklich nicht meckern, oder? 8) 8).

    Bernd das ist doch super, hast du doch noch eine Blütenpracht
    vom Feinsten aufgetrieben, man muss sich nur Mühe geben, :grins:!

    @ Guiseppe: Ich suche ein Gras von einer mittleren Höhe, farbig,
    was das ganze Jahr über schön aussieht. Ich habe vor, das Gras
    in einen großen Kübel zu pflanzen. Hast du eine Idee, welche Sorte
    ich nehmen sollte?? Im Voraus schon mal herzlichen Dank
    für deine Vorschläge, 8).
     

    Anhänge

    • 024.JPG
      024.JPG
      76,8 KB · Aufrufe: 59
    • 021.JPG
      021.JPG
      84,2 KB · Aufrufe: 71
    • 006.JPG
      006.JPG
      56,2 KB · Aufrufe: 56
    • 012.JPG
      012.JPG
      91,3 KB · Aufrufe: 72
    Hallo,wie ihr schon erwähnt habt,die Gegensätze sind sehr groß.Der halbe Garten befindet sich noch im Hochsommer,die andere Hälfte erscheint schon herbstlich verzaubert.
    Für diejenigen,die sich an Spinnennetzen erfreuen,auch mal einige festgehalten. Leider auch nicht perfekt,aber man kann es erkennen.
    Wünsche noch ein schönes Wochenende mit vielen herbstlichen Motiven!
    LG
     

    Anhänge

    • 3.jpg
      3.jpg
      122,2 KB · Aufrufe: 68
    • 4.jpg
      4.jpg
      109,1 KB · Aufrufe: 68
    • 5.jpg
      5.jpg
      125,9 KB · Aufrufe: 49
    • Wilder Wein zw. Gras+.jpg
      Wilder Wein zw. Gras+.jpg
      122 KB · Aufrufe: 64
    • 1.jpg
      1.jpg
      119,2 KB · Aufrufe: 82
    • 2.jpg
      2.jpg
      96 KB · Aufrufe: 69
    Hallo asta

    Deine Bilder sehen bezaubernd wild und verwunschen aus....
    ich hänge mich da mal an.
     

    Anhänge

    • SAM_2154.JPG
      SAM_2154.JPG
      340,2 KB · Aufrufe: 84
    • SAM_2152.JPG
      SAM_2152.JPG
      344,4 KB · Aufrufe: 64
    • SAM_2153.JPG
      SAM_2153.JPG
      340,4 KB · Aufrufe: 68
    Moin Lavi,
    Versucht hab ichs schon, Gräser im Kübel zu überwintern,
    doch leider sind alle Versuche fehlgeschlagen.

    Was ich mir evtl. vorstellen könnte,
    wäre die Segge variegata,
    man müßte natürlich den Topf gut einpacken.
    Ist nun nicht gerade mittelhoch...
    große Exemplare erreichen eine Höhe von 40cm.
    2013_0927Herbst0007.jpg

    @Bernd,
    was ist das auf deinem 8. Foto,
    vlt. eine Korkspindel?
    Die Blätter haben eine herrliche Färbung.

    @Asta,
    die Blätter und das Spinnennetz sind dir super gelungen

    und die taufrische Stimmung hast du prima eingefangen
    Uschi.

    2013_0927Herbst0001.jpg 2013_0927Herbst0004.jpg

    2013_0927Herbst0006.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     



    Das ist ja eine gute Mischung, vom Hochsommer
    einfach in den Herbstzauber zu pendeln, einfach herrlich, 8)!

    Dankeschön Guiseppe, im Sommerthread habe ich dir geantwortet.

    Asta, das freut mich aber sehr, dass du das Spinnennetzt
    hier vorgeführt hast, super gelungen, ich schließe mich
    den anderen an, 8).

    Macht euch ein schönes Wochenende, 8).

    Fini, du hattest auch ein superschönes Spinnennetzt gezeigt, 8),
    danke an euch beide, 8).
     

    Anhänge

    • 051.JPG
      051.JPG
      74,6 KB · Aufrufe: 64
    • 021.JPG
      021.JPG
      81,6 KB · Aufrufe: 57
    • Bilda 0011.jpg
      Bilda 0011.jpg
      84,7 KB · Aufrufe: 66
    • 033.JPG
      033.JPG
      128,3 KB · Aufrufe: 70
    moin kann ich ja nun nicht mehr sagen,wie dann???
    Klar kannst du! Ist sogar inzwischen hierzulande ein universell anwendbarer Begrüßungsschnack und hat nix mit "Morgen" zu tun.

    Oder vielleicht doch? Wenn du das hier gelesen hast, machst du dir keine Sorgen über den richtigen Gebrauch mehr und grabschst nach dem nächstgreifbaren Aspirin. :grins:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Moin
     


    In diesem Sinne, MOIN MOIN, :grins:.
     

    Anhänge

    • 056.JPG
      056.JPG
      97,8 KB · Aufrufe: 76
    • 075.JPG
      075.JPG
      105,2 KB · Aufrufe: 67
    • 084.JPG
      084.JPG
      62 KB · Aufrufe: 75
    • 014.jpg
      014.jpg
      626 KB · Aufrufe: 84
    • 156.jpg
      156.jpg
      616,1 KB · Aufrufe: 61
    • 031.jpg
      031.jpg
      520 KB · Aufrufe: 65
    • Bilda 0146.jpg
      Bilda 0146.jpg
      45,3 KB · Aufrufe: 70
    • Bilda 0414.jpg
      Bilda 0414.jpg
      52,8 KB · Aufrufe: 55
    Bist du Frühaufsteherin?
    Das Bild li unten, klärst du mich bitte auf, was es ist? Sieht speziell aus.
     
    moin,moin
    nun hab ichs doch getan,finds scho e'bissle komisch um die zit aber,naja was solls
    hab den artikel gelesen und demnach isses wurscht wann du das sagst,okay.
    Guiseppe das bild 8 ist eine hortensie,wir wissen aber leider nicht wie sie heisst,es
    war ein geschenk aus einem klostergarten,sie hat für eine hortensie relativ kleine
    blätter und blüten,aber die herbstfärbung ist irgendwie fantastisch find ich.hab heute noch ein bild,wenns klapt das erste,sogar noch mit einer blüte,für mich
    eigentlich unfassbar jetzt noch ein blüte,aber se ist wirklich war.
    das pfaffenhütchen ist diese jahr nicht ganz so schön und die stechpalme hat sehr
    wenig beerchen.
    v.g.bernd
    denkste die kiste spielt nicht mit es ist das letzte bild guiseppe,weiss nicht warum habs als erstes eingegeben
     

    Anhänge

    • sept12 020.jpg
      sept12 020.jpg
      601,2 KB · Aufrufe: 67
    • sept12 018.jpg
      sept12 018.jpg
      600,8 KB · Aufrufe: 63
    • sept12 010.jpg
      sept12 010.jpg
      607,2 KB · Aufrufe: 107
    • sept12 004.jpg
      sept12 004.jpg
      601,1 KB · Aufrufe: 50
    • sept12 011.jpg
      sept12 011.jpg
      589,7 KB · Aufrufe: 60
    • sept12 023.jpg
      sept12 023.jpg
      444,6 KB · Aufrufe: 53
    Bist du Frühaufsteherin?
    Das Bild li unten, klärst du mich bitte auf, was es ist? Sieht speziell aus.
    Ha, unsere Frühaufsteherin schläft vielleicht schon? :grins:

    Deshalb misch ich mich einfach mal ein, das Bild unten links halte ich für eine Artischocke ... wusste nicht, dass die so spät im Jahr noch ihre essbaren Knospen bilden.
     


    Moin Moin,

    @ Rosabella: Irgendwann haben auch Frühaufsteherinnen
    das Bedürfnis mal ab und zu richtig auszupennen, :grins::grins::grins:.
    Iss ja schon 7:00, was für ein Wahnsinn, so spät schon, 8) :grins:.
    Rosa, du hast Recht, es ist eine ARTISCHOCKE. Ich war selbst
    ziemlich erstaunt jede Menge davon anzutreffen.
     

    Anhänge

    • Bilda 0375.jpg
      Bilda 0375.jpg
      40,2 KB · Aufrufe: 67
    • 034.JPG
      034.JPG
      134,2 KB · Aufrufe: 67
    • Bilda 0138.jpg
      Bilda 0138.jpg
      49,7 KB · Aufrufe: 48
    • Bilda 0418.jpg
      Bilda 0418.jpg
      54,2 KB · Aufrufe: 54
    Ist bei mir genauso Bernd,
    die letzten werden die ersten sein. :grins:

    Sehr schön die roten Gräser Lavi,
    doch meist nicht winterhart,
    Ausnahmen bestätigen die Regel,
    Blutgras Red Baron überlebte gut verpackt bereits den zweiten Winter. :D
    2013_0929Herbst0005 rozanne u red baron.jpg 2013_0929Herbst0001.jpg

    2013_0929Herbst0007.jpg 2013_0929Herbst0002PGkornblumenaster.JPG
    zwei Neuerwerbungen Kornblumenaster und Helenium und Foto Nr 3 zeigt einen Teil des Schattenbeetes.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo Giuseppe

    Was ist das für dein Gras, das du im Schattenbeet stehen hast? Mein Beet hat nämlich noch Kahlstellen und bin da am Überlegen...., bräuchte aber eigentlich etwas, das eher höher wächst.
    Das Blutgras (sehr schön!) hast du im Beet stehen und wie eingepackt? Flies?
    Schade, dass die roten Gräser meist nicht winterhart sind. Habe ein rotes Lampenputzergras im Topf, mal schauen, je nach Härte des Winters....
     


    Moin zusammen, 8),

    Guiseppe, das rote Gras ist auch total schön, ich habe auch
    eine Schwäche für hübsche Gräser, darum halte ich sie
    auch immer mit der Kamera so gut wie möglich fest, :grins:
    Fein dass dir das rote Gras auch so gut gefällt, dankeschön, 8).
    Wie man sieht, isses richtig herbstlich, und die Sonne pfeift langsam
    schon ihr Abschiedsliedchen.
    Danke für den guten Tipp, vielleicht sehe ich das Gras im nächsten Frühling,
    der bestimmt kommt, 8).

    Das Lampenputzergras hatte ich auch schon, aber im Beet,
    das braucht ja sehr viel Platz finde ich.

    Usichi, du hast sicher einen ganz großen Kübel, oder?
    Als Solitärpflanze kann ich mir das Gras sehr gut vorstellen,
    aber in der Erde, da hätte ich doch Angst, dass der Pott durchfriert,
    und die ganze Pracht vorüber ist.
    Viel Erfolg wünsche ich dir, 8).

    Schön bunt und leuchtend isses hier, jedesmal wenn ich vorbeikomme,
    hat der Herbst doch so einiges zu bieten, einfach toll, 8).
     

    Anhänge

    • 025.JPG
      025.JPG
      54,6 KB · Aufrufe: 67
    • 014.JPG
      014.JPG
      98 KB · Aufrufe: 54
    Moin Uschi,
    das ist eine vermehrungsfreudige Segge,
    carex sylvatica oder pendula.
    Etwas höher wird die Schneemarbel.

    Im Halbschatten wächst die Palmwedelsegge, Morgensternsegge und das Riesenpfeiffengras
    (Molinia arundinacea) recht gut, alle winterhart.
    molinari.jpg 2013_0913Sommer0009.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    hallöchen
    so, wir waren wieder pilze sammeln.

    schöne exemplare sind dabei - lecker. die besten im foto.
    der wald ist immer noch nicht herbstlich. einige wenige bäume zeigen bei uns im ort aber schon gefärbtes laub. so wie dieser hier. weiss jemand, was das für ein baum ist?
     

    Anhänge

    • SAM_1670.jpg
      SAM_1670.jpg
      686,7 KB · Aufrufe: 54
    • SAM_1669.jpg
      SAM_1669.jpg
      712 KB · Aufrufe: 63
    • SAM_1675.jpg
      SAM_1675.jpg
      609,7 KB · Aufrufe: 53
    • SAM_1673.jpg
      SAM_1673.jpg
      617,7 KB · Aufrufe: 52
    • SAM_1668.jpg
      SAM_1668.jpg
      695,8 KB · Aufrufe: 64
    Zuletzt bearbeitet:
    Unter den Birken wächst hier seit einigen Jahren ein Pilz, ich glaube, der wäre auch essbar?

    @Giuseppe: Danke für die Gräsernamen, notiert. Wie machen das du und andere, dass ihr die Namen behalten könnt?

    @Lavendula: Das rote Gras steht im grossen Kübel, ja. ich habe erst nach dem Kauf erfahren, dass es den Winter wahrscheinlich nicht überstehen wird...

    Der Laubfall hat begonnen, aber es gibt noch immer Blüten im Garten.
     

    Anhänge

    • SAM_2171.JPG
      SAM_2171.JPG
      339,9 KB · Aufrufe: 48
    • SAM_2160.JPG
      SAM_2160.JPG
      344,1 KB · Aufrufe: 44
    • SAM_2163.JPG
      SAM_2163.JPG
      308,8 KB · Aufrufe: 66
    • SAM_2169.JPG
      SAM_2169.JPG
      345,8 KB · Aufrufe: 65
    Wunderbare Herbstfotos habt ihr da. Mir gefallen die Fotos mit den tollen
    Pilzen. Ich könnte zwar auch in die Pilze, aber leider kenn ich mich da gar nicht
    aus, und bevor da irgendwelche giftigen Sachen in meinen Korb wandern würden,
    lasse ich es lieber.
     

    Anhänge

    • P1100136.jpg
      P1100136.jpg
      377,1 KB · Aufrufe: 64
    • P1100119.jpg
      P1100119.jpg
      472,1 KB · Aufrufe: 64
    • P1100098.jpg
      P1100098.jpg
      621,8 KB · Aufrufe: 48
    • P1100090.jpg
      P1100090.jpg
      343,1 KB · Aufrufe: 58


    Ja das ist echt wahr, die Pilze sehen ziemlich lecker aus, 8).

    Diese Jahreszeit ist doch einfach wunderschön, oder?
    Eine tolle Farbenpracht begleitet uns durch diesen Herbstzauber,
    der wieder genauso schön ist, wie in den anderen Jahren, 8) 8)!
     

    Anhänge

    • 021.JPG
      021.JPG
      78,9 KB · Aufrufe: 54
    • Bilda 0376.jpg
      Bilda 0376.jpg
      65,4 KB · Aufrufe: 52
    • Bilda 0324.jpg
      Bilda 0324.jpg
      47,8 KB · Aufrufe: 60
    • Bilda 0364.jpg
      Bilda 0364.jpg
      38 KB · Aufrufe: 66
    Bei deinem Schmetterlingsfoto stockt mir der Atem, fliegt er oder fliegt er nicht?

    Viel Herbstfarbe an der Mauer, sie brennt....
     

    Anhänge

    • SAM_2173.JPG
      SAM_2173.JPG
      317,6 KB · Aufrufe: 49
    • SAM_2172.JPG
      SAM_2172.JPG
      317,2 KB · Aufrufe: 49
    Eure Bilder sind wunderschön! Danke für diese Eindrücke.

    Hier auch mal was von unserem Hartriegel- Strauch, der jedes Jahr ein schönes Farbspiel bietet:

    Hartriegel 30.09.13.jpg

    Hartriegel 30.09.13 (2).jpg Hartriegel 30.09.13 (3).jpg

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    habt



    @ Uschi: Da habe ich aber wirklich Schwein gehabt,
    es sah schon so aus, als wollte der winzige Schmetterling
    plötzlich losfliegen, aber das Glück stand auf meiner Seite.
    Unzählige Fotos habe ich von allen Schmetterlingen gemacht,
    und das hat sich ausgezahlt, 8) 8).

    @ Bianca: Dieser Strauch ist doch sehr hübsch, oder?
    So tolle Farben hat man ja auch nicht alle Tage, 8).
    Prima, dass es dir gut gefällt, einen Spaziergang
    durch den Herbstzauber zu machen, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda 0181.jpg
      Bilda 0181.jpg
      55,8 KB · Aufrufe: 61
    • Bilda 0439.jpg
      Bilda 0439.jpg
      38,2 KB · Aufrufe: 50
    • 030.JPG
      030.JPG
      84,8 KB · Aufrufe: 49
    • Bilda 0171.jpg
      Bilda 0171.jpg
      54,6 KB · Aufrufe: 60
    • Bilda 0358.jpg
      Bilda 0358.jpg
      31,5 KB · Aufrufe: 73
    • 054.JPG
      054.JPG
      113 KB · Aufrufe: 63
    Das Blutgras (sehr schön!) hast du im Beet stehen und wie eingepackt? Flies?
    ...

    Die Frage vergaß ich gestern zu beatworten :confused:
    ich decks mit Laub zu und umwickle noch mit Kokosfasermatte.

    @Giuseppe: Danke für die Gräsernamen, notiert. Wie machen das du und andere, dass ihr die Namen behalten könnt?
    .

    Nun, ich teile meinen Garten in Beete ein
    und für jedes Beet bewahre ich die Schildchen in einer Ordnermappe auf.
    Na ja, ab und an find ich trotzdem den Namen oder die Zuordnung nicht. :roll:

    Zwei Ziergräser möcht ich noch erwähnen, da sie zu meinen Lieblingen zählen,
    Japan-Goldbandgras und Japan-Silberbandgras.
    Benötigen bei mir leichten Winterschutz.
    silberbandgras.jpg goldbandgras grünlich.jpg


    Eure Fotos sind ne Wucht,
    Feuer und Früchte des Herbstes, einfach klasse. :)
    2013_0930Herbst0014 herbst.jpg 2013_0930Herbst0013 vogelscheuche.JPG

    2013_0930Herbst0011 früchte.jpg 2013_0930Herbst0009 herbst zeit.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Stimmt Lavi, der Strauch ist immer mein Highlight im herbstlichen Garten, wegen der tollen Farben :cool:eure Bilder sind ein Genuss und machen wirklich Freude:cool:
    Guiseppe, die Aufnahme mit dem Strommast find ich genial, aus der Perspektive!

    Lieben Gruß

    Bianca
     


    Schöner und harmonischer geht es gar nicht mehr,

    ich schließe mich Guiseppe gleich an, das ist eine Farbenpracht,
    so schnell ist der Zauber im Herbst nicht zu Ende, 8) 8)!
     

    Anhänge

    • 053.JPG
      053.JPG
      107,4 KB · Aufrufe: 54
    • Bilda 0197.jpg
      Bilda 0197.jpg
      54,7 KB · Aufrufe: 65
    • Bilda 0123.jpg
      Bilda 0123.jpg
      64,2 KB · Aufrufe: 48
    • Bilda 0152.jpg
      Bilda 0152.jpg
      55,7 KB · Aufrufe: 60
    • Bilda 0175.jpg
      Bilda 0175.jpg
      51,3 KB · Aufrufe: 47
    • Bilda 0216.jpg
      Bilda 0216.jpg
      53,5 KB · Aufrufe: 48
    oh man habt ihr wieder super bilder geschossen
    lavi was ist das für ein strauch mit den früchten auf bild 1?

    guiseppe ich hoffe der mast fällt nicht demnächst auf dein haus,super bild

    der herbst ist zwar da aber die blattfärbung lässt irgendwie auf sich warten,bei
    uns ist kaum ein blatt an den bäumen schon verfärbt.
     

    Anhänge

    • oktob01 009.jpg
      oktob01 009.jpg
      596,8 KB · Aufrufe: 74
    • oktob01 015.jpg
      oktob01 015.jpg
      602,7 KB · Aufrufe: 63
    • oktob01 017.jpg
      oktob01 017.jpg
      503,8 KB · Aufrufe: 59
    • oktob01 004.jpg
      oktob01 004.jpg
      546,3 KB · Aufrufe: 55
    • oktob01 007.jpg
      oktob01 007.jpg
      604,9 KB · Aufrufe: 51
    • oktob01 024.jpg
      oktob01 024.jpg
      606,9 KB · Aufrufe: 53
    • oktob01 020.jpg
      oktob01 020.jpg
      555,2 KB · Aufrufe: 67
    • oktob01 038.jpg
      oktob01 038.jpg
      608,4 KB · Aufrufe: 48
    • oktob01 025.jpg
      oktob01 025.jpg
      591,7 KB · Aufrufe: 62
    • oktob01 029.jpg
      oktob01 029.jpg
      595,9 KB · Aufrufe: 73
    • oktob01 047.jpg
      oktob01 047.jpg
      613,5 KB · Aufrufe: 59
    • oktob01 043.jpg
      oktob01 043.jpg
      627,2 KB · Aufrufe: 78
    • oktob01 040.jpg
      oktob01 040.jpg
      607,4 KB · Aufrufe: 48


    Na ihr habt ja Spaziergänge gemacht, das ist ja Wahnsinn,
    aber wunderschön, 8) 8)!

    Es stürmt mächtig, aber die Sonne hat sich doch noch ein Jäckchen an-
    gezogen, und schon ist sie unterwegs und scheucht Väterchen Sturm
    in die Wüste, :grins::grins:, wenn das mal gut geht.

    Mönsch Bernd, wenn ich wüsste, wie dieser Strauch auf
    dem ersten Foto heißt, frag mich mal was leichtes, :grins:,
    aber garantiert kommt jemand vorbei und löst das Rätsel, 8).
     

    Anhänge

    • 028.JPG
      028.JPG
      83,1 KB · Aufrufe: 51
    • 019.JPG
      019.JPG
      83,2 KB · Aufrufe: 51
    • Bilda 0183.jpg
      Bilda 0183.jpg
      51,1 KB · Aufrufe: 61
    • Bilda 0421.jpg
      Bilda 0421.jpg
      64,2 KB · Aufrufe: 62
    • 122.JPG
      122.JPG
      66,1 KB · Aufrufe: 73
    • Bilda 0440.jpg
      Bilda 0440.jpg
      54,9 KB · Aufrufe: 47
    Sturm in der Wüste ist gut Lavi,
    hier stürmts öfters, seht ihr ja an meinem Foto,
    wie sich die Masten ääh Balken biegen.

    He Bernd,
    kennst doch sicher die Schwaben!
    Die bauen einsturzsicher. :grins:

    Die Beeren auf Lavis Foto, mein ich, sind Vogelbeeren,
    also Esche. ;)

    Schön Kapha,
    hier kommt das Zebragras nicht zum Blühen.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Nun, ich teile meinen Garten in Beete ein
    und für jedes Beet bewahre ich die Schildchen in einer Ordnermappe auf.

    An meiner Systematik müsste ich noch arbeiten...Was ich mir gut merken kann sind die Namen der Rosen, aber die sind ja auch sehr viel bildhafter.

    Wunderbare Fotos hier! Stimmt Bernd, die Blattverfärbungen beginnen erst ganz leise. Nur der Sibirische Hartriegel ist hier schon ganz rot und trägt nicht mehr viel Laub.
    Jedes Jahr staune ich, wieviel da immer von den grossen Bäumen runterkommt. Ich sollte sie mal Zählen, all die Blätter, die ich jedes Jahr Zusammenreche...
     
    Ein bisschen Laubfärbung ist da aber schon:
    Ahorn, Zaubernuss, Hartriegel und Birke
     

    Anhänge

    • SAM_2193.JPG
      SAM_2193.JPG
      322 KB · Aufrufe: 46
    • SAM_2194.JPG
      SAM_2194.JPG
      319,4 KB · Aufrufe: 45
    • SAM_2195.JPG
      SAM_2195.JPG
      345,5 KB · Aufrufe: 43
    • SAM_2196.JPG
      SAM_2196.JPG
      334,1 KB · Aufrufe: 64
    ha,Guiseppe,und ob ich die schwaben kenne!!!!!!!hab ja schlieslich mal an der grenze
    vom breisgau zu schwaben gewohnt.aber Guiseppe,ich kenn doch die eberesche und
    auch die beeren,ich meinte aber das bild vom 1.10.4:37 uhr,nichts für ungut,der sturm oder?
    Lavi wenn ich selbst wüsste wie der stauch heisst,würd ich dich sehr gern etwas
    leichteres fragen:grins:
    klar Uschi gibt es schon viele verfärbungen,aber ich beobachte jeden herbst den wald hinter unserem grundstück und da gibt es bis jetzt noch keinen baum der schon
    etwas herbstlich aussieht,und das ist für anfang oktober ungewöhnlich.auch liegt noch keine eichel,kastanie oder marone unten.

    v.g. bernd
     

    Anhänge

    • oktob02 012.jpg
      oktob02 012.jpg
      509,9 KB · Aufrufe: 60
    • oktob02 011.jpg
      oktob02 011.jpg
      597,2 KB · Aufrufe: 50
    • oktob02 008.jpg
      oktob02 008.jpg
      637,3 KB · Aufrufe: 49
    • oktob02 004.jpg
      oktob02 004.jpg
      592,2 KB · Aufrufe: 46
    • oktob02 014.jpg
      oktob02 014.jpg
      596,8 KB · Aufrufe: 64
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Goldene Raupe Wie heißt dieses Tier? 6
    Palatinus kleines Tomatenproblem [Goldene Königin] Tomaten 11
    E Thuja Smaragd eher blass Grün Goldene Spitzen Hecken 2
    S 13 goldene Regeln um sich in einem Forum beliebt zu machen Small-Talk 51
    philamia goldene hochzeit - ich brauche... Small-Talk 4
    green Gelbe Tomate, Sorte: Goldene Königin Tomaten 6
    Lavendula Spaziergänge im Zoo und Tierpark! Tiere im Garten 308
    S Kirschbaum krank durch Leimring? Obstgehölze 12
    M Caladium ..wie durch den Winter bringen Tropische Pflanzen 2
    Taxus Baccata Rosen durch Stecklinge vermehren Rosen 17
    J Erde lässt kein Wasser durch Rasen 3
    sunnyboy Erdbeerbaum arbutus unedo Vermehrung durch Stecklinge - Fragen Tropische Pflanzen 1
    D Substrat/ Staunässe/ Wasser sickert nicht durch Zimmerpflanzen 26
    S Avocadopflanze: Braune Stelle am Stamm durch Pfefferminzöl Gartenpflanzen 1
    S Gardena Ventilbox - Wasser drückt durch Ablauf hoch Bewässerung 17
    M Blüte und Habitus von Stauden und Gehölzen durch Schneiden und Ausputzen verbessern.. Stauden 13
    H Mögliche Schäden durch Wasserdruck bei einem Bewässerungscomputer? Bewässerung 9
    Golden Lotus Haltbar machen durch Fermentieren Selbstversorger 70
    M Roter Sonnenhut - Vermehrung durch Aussaat....Kaltkeimer? Gartenpflanzen 7
    F Pampasgras kaputt durch Sonne? Gartenpflanzen 1
    S Efeu rankt durch den Gartenzaun Gartenpflanzen 8
    S RainBird Steuerung: Bewässerungsporgramme A, B, C laufen nacheinander durch Teich & Wasser 1
    M Bananenstaude 3 Meter hängt nach 5 Tagen durch Tropische Pflanzen 12
    F Laube durch Regen mit Wasser überschwemmt. Kein Bodenablauf Gartenpflege 2
    G Bewässerung zwei Rasenflächen, die durch Gehweg getrennt (Skizze) Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten