Goldene Spaziergänge durch den Herbstzauber 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo asta

Deine Bilder sehen bezaubernd wild und verwunschen aus....
ich hänge mich da mal an.
 

Anhänge

  • SAM_2154.webp
    SAM_2154.webp
    138,5 KB · Aufrufe: 117
  • SAM_2152.webp
    SAM_2152.webp
    130,8 KB · Aufrufe: 84
  • SAM_2153.webp
    SAM_2153.webp
    146,5 KB · Aufrufe: 91
  • Moin Lavi,
    Versucht hab ichs schon, Gräser im Kübel zu überwintern,
    doch leider sind alle Versuche fehlgeschlagen.

    Was ich mir evtl. vorstellen könnte,
    wäre die Segge variegata,
    man müßte natürlich den Topf gut einpacken.
    Ist nun nicht gerade mittelhoch...
    große Exemplare erreichen eine Höhe von 40cm.
    2013_0927Herbst0007.webp

    @Bernd,
    was ist das auf deinem 8. Foto,
    vlt. eine Korkspindel?
    Die Blätter haben eine herrliche Färbung.

    @Asta,
    die Blätter und das Spinnennetz sind dir super gelungen

    und die taufrische Stimmung hast du prima eingefangen
    Uschi.

    2013_0927Herbst0001.webp 2013_0927Herbst0004.webp

    2013_0927Herbst0006.webp
    viele Grüße Guiseppe
     



    Das ist ja eine gute Mischung, vom Hochsommer
    einfach in den Herbstzauber zu pendeln, einfach herrlich, 8)!

    Dankeschön Guiseppe, im Sommerthread habe ich dir geantwortet.

    Asta, das freut mich aber sehr, dass du das Spinnennetzt
    hier vorgeführt hast, super gelungen, ich schließe mich
    den anderen an, 8).

    Macht euch ein schönes Wochenende, 8).

    Fini, du hattest auch ein superschönes Spinnennetzt gezeigt, 8),
    danke an euch beide, 8).
     

    Anhänge

    • 051.webp
      051.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 78
    • 021.webp
      021.webp
      59,1 KB · Aufrufe: 73
    • Bilda 0011.webp
      Bilda 0011.webp
      83,8 KB · Aufrufe: 98
    • 033.webp
      033.webp
      105 KB · Aufrufe: 89
  • moin kann ich ja nun nicht mehr sagen,wie dann???
    Klar kannst du! Ist sogar inzwischen hierzulande ein universell anwendbarer Begrüßungsschnack und hat nix mit "Morgen" zu tun.

    Oder vielleicht doch? Wenn du das hier gelesen hast, machst du dir keine Sorgen über den richtigen Gebrauch mehr und grabschst nach dem nächstgreifbaren Aspirin. :grins:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Moin
     


  • In diesem Sinne, MOIN MOIN, :grins:.
     

    Anhänge

    • 056.webp
      056.webp
      71,2 KB · Aufrufe: 94
    • 075.webp
      075.webp
      82,3 KB · Aufrufe: 84
    • 084.webp
      084.webp
      42,6 KB · Aufrufe: 95
    • 014.webp
      014.webp
      362,3 KB · Aufrufe: 100
    • 156.webp
      156.webp
      321,9 KB · Aufrufe: 80
    • 031.webp
      031.webp
      239 KB · Aufrufe: 94
    • Bilda 0146.webp
      Bilda 0146.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 94
    • Bilda 0414.webp
      Bilda 0414.webp
      45,5 KB · Aufrufe: 72
    Bist du Frühaufsteherin?
    Das Bild li unten, klärst du mich bitte auf, was es ist? Sieht speziell aus.
     
  • moin,moin
    nun hab ichs doch getan,finds scho e'bissle komisch um die zit aber,naja was solls
    hab den artikel gelesen und demnach isses wurscht wann du das sagst,okay.
    Guiseppe das bild 8 ist eine hortensie,wir wissen aber leider nicht wie sie heisst,es
    war ein geschenk aus einem klostergarten,sie hat für eine hortensie relativ kleine
    blätter und blüten,aber die herbstfärbung ist irgendwie fantastisch find ich.hab heute noch ein bild,wenns klapt das erste,sogar noch mit einer blüte,für mich
    eigentlich unfassbar jetzt noch ein blüte,aber se ist wirklich war.
    das pfaffenhütchen ist diese jahr nicht ganz so schön und die stechpalme hat sehr
    wenig beerchen.
    v.g.bernd
    denkste die kiste spielt nicht mit es ist das letzte bild guiseppe,weiss nicht warum habs als erstes eingegeben
     

    Anhänge

    • sept12 011.webp
      sept12 011.webp
      307,1 KB · Aufrufe: 92
    • sept12 004.webp
      sept12 004.webp
      332,8 KB · Aufrufe: 67
    • sept12 010.webp
      sept12 010.webp
      352,5 KB · Aufrufe: 144
    • sept12 018.webp
      sept12 018.webp
      321,5 KB · Aufrufe: 80
    • sept12 020.webp
      sept12 020.webp
      338,6 KB · Aufrufe: 96
    • sept12 023.webp
      sept12 023.webp
      204 KB · Aufrufe: 66
    Bist du Frühaufsteherin?
    Das Bild li unten, klärst du mich bitte auf, was es ist? Sieht speziell aus.
    Ha, unsere Frühaufsteherin schläft vielleicht schon? :grins:

    Deshalb misch ich mich einfach mal ein, das Bild unten links halte ich für eine Artischocke ... wusste nicht, dass die so spät im Jahr noch ihre essbaren Knospen bilden.
     


    Moin Moin,

    @ Rosabella: Irgendwann haben auch Frühaufsteherinnen
    das Bedürfnis mal ab und zu richtig auszupennen, :grins::grins::grins:.
    Iss ja schon 7:00, was für ein Wahnsinn, so spät schon, 8) :grins:.
    Rosa, du hast Recht, es ist eine ARTISCHOCKE. Ich war selbst
    ziemlich erstaunt jede Menge davon anzutreffen.
     

    Anhänge

    • Bilda 0375.webp
      Bilda 0375.webp
      29,6 KB · Aufrufe: 82
    • 034.webp
      034.webp
      117 KB · Aufrufe: 93
    • Bilda 0138.webp
      Bilda 0138.webp
      40,9 KB · Aufrufe: 62
    • Bilda 0418.webp
      Bilda 0418.webp
      47,3 KB · Aufrufe: 68
    Ist bei mir genauso Bernd,
    die letzten werden die ersten sein. :grins:

    Sehr schön die roten Gräser Lavi,
    doch meist nicht winterhart,
    Ausnahmen bestätigen die Regel,
    Blutgras Red Baron überlebte gut verpackt bereits den zweiten Winter. :D
    2013_0929Herbst0005 rozanne u red baron.webp 2013_0929Herbst0001.webp

    2013_0929Herbst0007.webp 2013_0929Herbst0002PGkornblumenaster.webp
    zwei Neuerwerbungen Kornblumenaster und Helenium und Foto Nr 3 zeigt einen Teil des Schattenbeetes.
    Viele Grüße Guiseppe
     
  • Hallo Giuseppe

    Was ist das für dein Gras, das du im Schattenbeet stehen hast? Mein Beet hat nämlich noch Kahlstellen und bin da am Überlegen...., bräuchte aber eigentlich etwas, das eher höher wächst.
    Das Blutgras (sehr schön!) hast du im Beet stehen und wie eingepackt? Flies?
    Schade, dass die roten Gräser meist nicht winterhart sind. Habe ein rotes Lampenputzergras im Topf, mal schauen, je nach Härte des Winters....
     


  • Moin zusammen, 8),

    Guiseppe, das rote Gras ist auch total schön, ich habe auch
    eine Schwäche für hübsche Gräser, darum halte ich sie
    auch immer mit der Kamera so gut wie möglich fest, :grins:
    Fein dass dir das rote Gras auch so gut gefällt, dankeschön, 8).
    Wie man sieht, isses richtig herbstlich, und die Sonne pfeift langsam
    schon ihr Abschiedsliedchen.
    Danke für den guten Tipp, vielleicht sehe ich das Gras im nächsten Frühling,
    der bestimmt kommt, 8).

    Das Lampenputzergras hatte ich auch schon, aber im Beet,
    das braucht ja sehr viel Platz finde ich.

    Usichi, du hast sicher einen ganz großen Kübel, oder?
    Als Solitärpflanze kann ich mir das Gras sehr gut vorstellen,
    aber in der Erde, da hätte ich doch Angst, dass der Pott durchfriert,
    und die ganze Pracht vorüber ist.
    Viel Erfolg wünsche ich dir, 8).

    Schön bunt und leuchtend isses hier, jedesmal wenn ich vorbeikomme,
    hat der Herbst doch so einiges zu bieten, einfach toll, 8).
     

    Anhänge

    • 025.webp
      025.webp
      28,4 KB · Aufrufe: 95
    • 014.webp
      014.webp
      77,9 KB · Aufrufe: 69
    Moin Uschi,
    das ist eine vermehrungsfreudige Segge,
    carex sylvatica oder pendula.
    Etwas höher wird die Schneemarbel.

    Im Halbschatten wächst die Palmwedelsegge, Morgensternsegge und das Riesenpfeiffengras
    (Molinia arundinacea) recht gut, alle winterhart.
    molinari.webp 2013_0913Sommer0009.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    hallöchen
    so, wir waren wieder pilze sammeln.

    schöne exemplare sind dabei - lecker. die besten im foto.
    der wald ist immer noch nicht herbstlich. einige wenige bäume zeigen bei uns im ort aber schon gefärbtes laub. so wie dieser hier. weiss jemand, was das für ein baum ist?
     

    Anhänge

    • SAM_1670.webp
      SAM_1670.webp
      476,3 KB · Aufrufe: 83
    • SAM_1669.webp
      SAM_1669.webp
      518,2 KB · Aufrufe: 85
    • SAM_1675.webp
      SAM_1675.webp
      301,7 KB · Aufrufe: 74
    • SAM_1673.webp
      SAM_1673.webp
      317,5 KB · Aufrufe: 78
    • SAM_1668.webp
      SAM_1668.webp
      565,9 KB · Aufrufe: 93
    Zuletzt bearbeitet:
    Unter den Birken wächst hier seit einigen Jahren ein Pilz, ich glaube, der wäre auch essbar?

    @Giuseppe: Danke für die Gräsernamen, notiert. Wie machen das du und andere, dass ihr die Namen behalten könnt?

    @Lavendula: Das rote Gras steht im grossen Kübel, ja. ich habe erst nach dem Kauf erfahren, dass es den Winter wahrscheinlich nicht überstehen wird...

    Der Laubfall hat begonnen, aber es gibt noch immer Blüten im Garten.
     

    Anhänge

    • SAM_2171.webp
      SAM_2171.webp
      150,1 KB · Aufrufe: 61
    • SAM_2160.webp
      SAM_2160.webp
      136,6 KB · Aufrufe: 77
    • SAM_2169.webp
      SAM_2169.webp
      137,9 KB · Aufrufe: 86
    • SAM_2163.webp
      SAM_2163.webp
      116,4 KB · Aufrufe: 98
    Wunderbare Herbstfotos habt ihr da. Mir gefallen die Fotos mit den tollen
    Pilzen. Ich könnte zwar auch in die Pilze, aber leider kenn ich mich da gar nicht
    aus, und bevor da irgendwelche giftigen Sachen in meinen Korb wandern würden,
    lasse ich es lieber.
     

    Anhänge

    • P1100090.webp
      P1100090.webp
      157,1 KB · Aufrufe: 75
    • P1100098.webp
      P1100098.webp
      373,9 KB · Aufrufe: 62
    • P1100119.webp
      P1100119.webp
      223,6 KB · Aufrufe: 102
    • P1100136.webp
      P1100136.webp
      174,3 KB · Aufrufe: 86


    Ja das ist echt wahr, die Pilze sehen ziemlich lecker aus, 8).

    Diese Jahreszeit ist doch einfach wunderschön, oder?
    Eine tolle Farbenpracht begleitet uns durch diesen Herbstzauber,
    der wieder genauso schön ist, wie in den anderen Jahren, 8) 8)!
     

    Anhänge

    • 021.webp
      021.webp
      55,7 KB · Aufrufe: 69
    • Bilda 0376.webp
      Bilda 0376.webp
      61,7 KB · Aufrufe: 69
    • Bilda 0324.webp
      Bilda 0324.webp
      37,9 KB · Aufrufe: 74
    • Bilda 0364.webp
      Bilda 0364.webp
      29,9 KB · Aufrufe: 87
    Bei deinem Schmetterlingsfoto stockt mir der Atem, fliegt er oder fliegt er nicht?

    Viel Herbstfarbe an der Mauer, sie brennt....
     

    Anhänge

    • SAM_2172.webp
      SAM_2172.webp
      103,9 KB · Aufrufe: 81
    • SAM_2173.webp
      SAM_2173.webp
      107 KB · Aufrufe: 67
    Eure Bilder sind wunderschön! Danke für diese Eindrücke.

    Hier auch mal was von unserem Hartriegel- Strauch, der jedes Jahr ein schönes Farbspiel bietet:

    Hartriegel 30.09.13.webp

    Hartriegel 30.09.13 (2).webp Hartriegel 30.09.13 (3).webp

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    habt



    @ Uschi: Da habe ich aber wirklich Schwein gehabt,
    es sah schon so aus, als wollte der winzige Schmetterling
    plötzlich losfliegen, aber das Glück stand auf meiner Seite.
    Unzählige Fotos habe ich von allen Schmetterlingen gemacht,
    und das hat sich ausgezahlt, 8) 8).

    @ Bianca: Dieser Strauch ist doch sehr hübsch, oder?
    So tolle Farben hat man ja auch nicht alle Tage, 8).
    Prima, dass es dir gut gefällt, einen Spaziergang
    durch den Herbstzauber zu machen, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda 0181.webp
      Bilda 0181.webp
      50 KB · Aufrufe: 76
    • Bilda 0439.webp
      Bilda 0439.webp
      27,9 KB · Aufrufe: 74
    • 030.webp
      030.webp
      61,7 KB · Aufrufe: 68
    • Bilda 0171.webp
      Bilda 0171.webp
      48 KB · Aufrufe: 79
    • Bilda 0358.webp
      Bilda 0358.webp
      20,7 KB · Aufrufe: 93
    • 054.webp
      054.webp
      85,3 KB · Aufrufe: 89
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten