Gier, oder 'X-treme Tomating'

Vita

0
Registriert
16. März 2007
Beiträge
1.911
Hi,

dieses Jahr habe ich beschlossen, den Rahmen zu sprengen ... ich habe fast alle gehorteten Tomatensorten auf den Prüfstand geschickt, will sagen ausgesät.
Ich ignoriere geflissentlich Kermits abschätzenden Blick, wenn er auf die ... eins, zwei, fünf ... heilige Handgranate ... sechzehn Saatreihen guckt.
Ich ignoriere auch seine Frage, wohin ich sie denn, bitteschön, setzen möchte und erwäge stattdessen die Beschlagnahme nachbarlicher Gärten.
Hm, alle für Testzwecke unverzichtbar, so wie ich es sehe, echt, die brauche ich alle:

1 Marianna's Peace
2 Orange Flasche
3 Caspian Pink
4 Purple Russian
5 Brandywine black
6 Green Zebra

7 Mammouth German Gold
8 Persimon (die ist vielleicht entbehrlich, soll "mild" schmecken, aber auch nach Melone! Vielleicht entberhlich, sagte ich!!)

9 Green Grape
10 Black Cherry
11 Kirschgroße Gelbe Traube
13 Prince Borghese
13 Junifreude

14 Wintertomate (der Name ist irreführend)
15 Hybrid 2 Tarasenko (der Name ist auch irreführend, keine Hybride)
16 kann ich grad nicht lesen ... Zuan Hong Kiao? Pfirsichtomate

Ah, noch eine, eine Hybride, die mir ein Versandhandel / Züchter als Trostpflaster für eine Verwechslung geschickt hat
Super Sweet + eine Zahl (100?)

Armer Kermit! Armer Kermit auf seiner viel zu klein gewordenen Terrasse :D.

Sehr von sich angetane Grüße

Vita
 
  • Ah, noch eine, eine Hybride, die mir ein Versandhandel / Züchter als Trostpflaster für eine Verwechslung geschickt hat
    Super Sweet + eine Zahl (100?)

    könnte das die super sweet million (von kiepenkerl?) sein?
    ich habe grad' ne tüte vor mir, darauf steht *sweet million*. darüber *obsttomaten*
    andere sorte oder ähnlich?

    ach vita, es gibt ja sooo viele.:) im letzten jahr hatte ich mit denen von pere,
    (nur) ca. fünf verschiedene sorten. davon aber reichlich samen und fertige
    pflänzchen (die kamen von pere). insgesamt bestimmt so 150 pflanzen.
    ich habe sie rund ums haus verteilt, mehrere in einen eimer gepflanzt,
    das dorf versorgt, frau im gartenhandel kennengelernt und zum tomatenabholen eingeladen.:D
    d.h., ich habe die hälfte verschenkt und hatte zum schluss zwar viele tomaten,
    aber nur noch 3 sorten. die anderen 2 habe ich versehentlich verschenkt.:(

    in diesem jahr gibts weniger, an *jedes* töpfchen kommt ein namensschild
    und mit pere abgesprochen, wird nicht wieder alles doppelt gesät, sondern jeder
    etwas anderes und nachher schön aufgeteilt.:D
    ich hoffe, es klappt.;)

    also, vita, viel spaß und erfolg mit deinen tomatensorten und gib uns bescheid,
    wie, welche sorte geschmeckt hat. :cool:

    liebe grüße und tomatenreiche träume,
    wünscht kathi
     
    wenn wir das Ganze nun (noch) etwas nüchtern betrachten, sollte man Kermit zu einer Verkostung von Blutigen Marias mit verschiedenen Paradeisern überreden; dies könnte ihn evt. von der Notwendigkeit der Vita´schen Experimentalreihe überzeugen ...

    niwashi, der´s (noch) im Kleinen probiert ...
     
  • Moin, moin,

    Kahti, auf der Tüte steht "Supersweet 100", ohne Millionen und ich habe sie von Quedlinburger erhalten. Aus gleicher Quelle stammt auch die Ur-Ildi, die Uurururururgoßmutter meiner Ildis. Ich wollte eigentlich lieber die rote, samenechte Cocktailtomate Idyll ausprobieren, der Samen war zu der Zeit aber vergriffen.

    Es klappt bestimmt mit Deinen Tomaten, Kathi! Meine sind auch alle fein säuberlich beschriftet.
    150 - da bist Du mir aber weit voraus! Ich säe nur 3 Körnchen pro Sorte , 3 x 17 = 51.
    51 kriege ich natürlich nicht unter, 17 wird schon schwierig.
    Die Freundin meines Sohnes hat jetzt auch einen Garten - ha, ein willkommenes Opfer!

    Ich gebe Bescheid, ob, z.B. die drei erstgenannten tatsächlich überragend schmecken. Es eilt ihnen der Ruf voraus, zu den am besten schmeckenden Tomaten zu gehören. Green Grape soll sehr, sehr süß sein, die russische Züchtung von Tarasenko die "ideale" Hausgärtnertomate etc. Schaun mer ma ...

    Bloody Mary?
    "Kööörmit?! Du magst doch Bloody Mary?"
    "Ich mag Tomatensaft, wenn er gewürzt ist - Worcestesrshiresauce ... Vodka muss meinetwegen gar nicht enthalten sein, Salz, Pfeffer ..."

    Vita, die gleich in den Garten geht und die Staudenablegertöpfchen aufrichtet, die die Amsel umgeworfen hat
     
  • OT: meine Amseln helfen mir beim Vertikutieren: sie rupfen das ganze Moos aus ...

    na denn mal Prösterchen!

    niwashi, der seine Bloody Mary heuer mal mit Thai-Chili würzen wird ...
     
    Hi,

    dieses Jahr habe ich beschlossen, den Rahmen zu sprengen ... ich habe fast alle gehorteten Tomatensorten auf den Prüfstand geschickt, will sagen ausgesät.
    ......, die brauche ich alle:

    1 Marianna's Peace
    2 Orange Flasche
    ...........
    15 Hybrid 2 Tarasenko (der Name ist auch irreführend, keine Hybride)
    16 kann ich grad nicht lesen ... Zuan Hong Kiao? Pfirsichtomate
    Ah, noch eine, ...........
    Armer Kermit! Armer Kermit auf seiner viel zu klein gewordenen Terrasse :D.

    Sehr von sich angetane Grüße

    Vita



    ohhh Vita,

    die muße doch alle verarbeiten, wann willste das denn noch machen, :rolleyes: und dann noch essen, trinken - man da kannst ja drin baden!
    ...und dann der arme Kermit.. wo soll er sich noch breit machen?:D

    Mo, die zwar auch neugierig, aber mit ihren 6-8 Sorten voll zufrieden ist
    und die in der Früh schon 3 kleine Winzlinge entdeckt hat! ..na Blüten doch!:D
     
  • ...und dann der arme Kermit.. wo soll er sich noch breit machen?:D

    Frosch König auf Tomaten-Muskat-Spiegel mit Pfefferminzblättchen ... mit Prinzeß-Kartöffelchen und Radicchio-Möhren-Bällchen

    niwashi, der seinen Hunger nun anderweitig stillen muß ...
     
    - ich esse die Tomaten alle frisch als Salat, jeden lieben, langen Spätsommertag.
    Oder als wöörzige Tomatensuppe, nur ganz kurz angegart.
    Leider habe ich keine Rekordernten, pro Kübelpflanze 12 kg oder was ich da schon alles gelesen habe; 12 Pfund fände ich schon genug ...
    Ich nasche mich gerne durch.

    <lach> jo, Kermit hört von mir im Sommer in seinem eigenen Garten "Pass' doch 'mal auf! Du brichst noch meine Tomaten ab. Nimm die Kurve doch nicht so eng! Ich nehme doch auf Deine blöde Gurke auch Rücksicht!"
    Kermit bekommt wieder seine Kübelgurke; es ist zu niedlich, wie liebevoll er sie umhegt.

    Tomate mit Pfefferminze ist lecker, erinnert mich an türkischen Joghurt mit Knofel und Minze ... Tomatensuppe mit Gin ist auch nicht verkehrt, Tomatensorbet mit Gin geht auch.

    OT: Meine Amseln sind zu nichts zu gebrauchen, sie interessieren sich nicht für Moose und ihre botanische Nahansicht und Klassifizierung, aber brennend für Töpfchen - Schweinebande, mistige!
     
    Frosch König auf Tomaten-Muskat-Spiegel mit Pfefferminzblättchen ... mit Prinzeß-Kartöffelchen und Radicchio-Möhren-Bällchen

    niwashi, der seinen Hunger nun anderweitig stillen muß ...


    hmmmm hört sich gut an, ob Vita das maaaaag?

    Oh man und ich darf.. na egal

    Mo mal schaut, was es sonst noch leckeres gibt!!!

    @ Vita, der arme, arme Kermit,
    wenn er nu aber eine gestreift hat, was gibt's dann? Links ne' Kurve , rechts..
    :rolleyes: unglaublich, kommt er ja auch durcheinander!
     
    <grins> da mein Männe ein Bürgerlicher ist und kein Royaler, kann's Kermit ja nicht sein ... ;)

    ciao ciao - und ab in den Garten
     
  • ähem ... Tomatensuppe mit Gin ... die würde mich chili-brennend interessieren ...

    niwashi, der gerne experimentiert ...
     
  • Hi,

    ich melde mich nur kurz zwischendurch.
    Die Tomaten spinnen dieses Jahr und wollen über 3 m hoch werden. Ausgegeizt habe ich sie zur Abwechslung nicht, wohl keine gute Idee. Die Hybride entwickelt sich zum Baum.
    Die Kirschgroße gelbe Traube blüht in Fächern wie Ildi - war zu erwarten - hat aber ein kleines Spitzchen an ihren Früchten.
    Im Moment sieht es noch gut aus, bis darauf, dass sie unmöglich alle Blütenstände in Früchte verwandeln können. Purple Russian ist nicht Purple Russian, weil sie keine Eiertomatenform hat.
    Leider haben die hinteren, mittlerweile im Schatten stehenden so gut wie keine Chance gegen das vordere Dickicht. Zuviel gegossen, ihnen geht's zu gut!

    :) Ansonsten geht's auch mir gut! Bitte von Beileidsbekundungen wegen Abwesenheit abzusehen. War heute mit einigen Gartenfreaks bei einer Garteningeneurin, die für den WDR recherchiert - war nett. Sehr angenehmer small talk auf hohem Level.
    Wieso, um alles in der Welt, bin ich bloß nicht in Frührente, hä????

    LG

    Vita, zwischendurch und gleich wieder wech ...
     
    Jo, hau nur wieder ab, darin bist ja supi:D.
    Freut mich allerdings, dass es bei Dir so gut grünt.
    Viel Erfolg

    a194.gif

    bolban
     
    Hallo Vita,

    ich melde mich nur kurz zwischendurch.
    besser einmal kurz melden, und dann aber richtig, als sich permanent und dann zu gar nichts melden.

    Die Tomaten spinnen dieses Jahr
    Irgendwas ist vieles anders dieses Jahr, da hast Du Recht.

    und wollen über 3 m hoch werden.
    ... aber nur in Oberösterreich, gell?

    Ausgegeizt habe ich sie zur Abwechslung nicht, wohl keine gute Idee. Die Hybride entwickelt sich zum Baum.
    Ich hab' es diesmal auch wieder sträflich vernachlässigt, das mit dem Ausgeizen. Vor allem leider gerade bei meinen Masterpflanzen, die wo die da es doch am nötigsten hätten. Andererseits, reglementierte Pflanzen sind langweilig. Und so hat sich meine Hellfrucht-Königin zu einer breitausladenden Buschtomate entwickelt. Und trägt prächtig!

    Leider haben die hinteren, mittlerweile im Schatten stehenden so gut wie keine Chance gegen das vordere Dickicht.
    Auch ich hab' mir dieses Jahr erstmalig so einen Urwald gegönnt. 15 Tommies (2.Wahl) auf nicht mal einem halben Quadratmeter. Der Trick: die großen Pflanzen alle nach hinten, die kleineren nach vorne und später gepflanzt. Klappt prima!

    Ansonsten geht's auch mir gut!
    Gut zu hören.

    Vita, zwischendurch und gleich wieder wech ...
    s.o.


    Beste Grüße,

    das Garten-NooB
     
    OT: meine Amseln helfen mir beim Vertikutieren: sie rupfen das ganze Moos aus ...

    na denn mal Prösterchen!

    niwashi, der seine Bloody Mary heuer mal mit Thai-Chili würzen wird ...

    Ebenfalls OT:

    bei mir ham se in diesem sehr zeitigen Frühjahr auch gejolfen, wie nie! Die Singdrosseln ham das Zeug - wie praktisch - gleich mitjenommen, die schwatten hams liegen gelassen.

    Ich hab mich aber zu früh über die Arbeitserleichterung gefreut. An diesen Stellen wächst jetzt gar nichts mehr. Der Rasen hatte bereits vorher Lebewohl gesagt.

    Egal ...
     
    Ah, noch eine, eine Hybride, die mir ein Versandhandel / Züchter als
    Trostpflaster für eine Verwechslung geschickt hat Super Sweet + eine Zahl (100?)

    Sehr von sich angetane Grüße

    Vita

    neugier schrieb:
    könnte das die super sweet million (von kiepenkerl?) sein?
    ich habe grad' ne tüte vor mir, darauf steht *sweet million*.
    darüber *obsttomaten* andere sorte oder ähnlich?

    Es gibt sie beide, also Sweet Million und Super Sweet 100
    Sind beides F1-Hybriden, also nicht samenecht. Sorry für meine flapsige
    Antwort weiter oben, hab' das nicht wertend gemeint.:eek:


    LG
    bolban
     
    Genau, bolban, es gibt auch einen geschmacklichen Unterschied zwischen diesen Beiden.

    LG
    Vita
     
    Ich hatte sie nie gleichzeitig, deshalb kann ich da jetzt nix zu sagen.
    Die Ernteausmaße sind aber sehr gut, bei beiden Sorten. Ich habe
    imo nur Sweet Million (danke Api) und Johatomis (weiss und rot).
    Die Johas sind samenecht, da könnte ich welche abgeben, wenn die
    Samenernte demnächst mal stattfindet.


    :eek:
     
    toi, toi, toi! Da Wetter ist ja entsetzlich feucht und Braunfäule-gefährdet!
    Ade
     
    Geschmackstest - Die Erste

    Dieses Jahr bin ich mit meinen Tomaten nicht sehr zufrieden. Vielleicht waren ja meine Erwartungen zu hoch oder die letztjährigen Tomaten waren schon recht gute, wohlschmeckende Sorten (bis auf Shimmeig Cregg - oder so ähnlich)?
    Es sind diesmal leider etliche dabei, die mir geschmacklich nicht zusagen und/oder die eine harte Schale haben.
    Maßgeblich ist das Ergebnis von einer einzigen Pflanze eines bestimmten Jahrgangs natürlich nicht und man kann kaum immer denselben, vergleichbaren Reifegrad erwischen; ausserdem ist nicht jede Tomate "kübeltauglich", aber immerhin gibt es einen Eindruck wieder.
    Zu den Versagern gehören:

    1. Principe Borghese, mehlig, sehr harte Schale, sehr guter Ertrag, erinnert an eine Mini-Roma und ist geschmacklich nicht beeindruckend, gegrillt angenehm säuerlich - aber wer grillt schon Zwerge und puhlt sich gerne die Schalen zwischen den Zähnen hervor?
    Ich hatte runde Prince Borghese bestellt und ovale Principe Borghese erhalten.
    Principe-Borghese-1.jpg

    Principe Borghese

    2. Kirschgroße gelbe Traube, die kleinen Tomaten an den Rispen reifen zu ungleichmäßig, was unpraktisch ist, harte Schale, Geschmack unerheblich. Ildi ist ihr in jeder Hinsicht überlegen.
    Kirschgrosse-gelbe-1.jpg

    Kirschgroße gelbe Traube

    3. Idyll, saftig bis zu weich, trotzdem harte Schale, kein besonderer Ertrag, geschmacklich unterdurchschnittlich. Ich hatte noch nie eine Tomate, die mir überhaupt nicht schmeckte, Idyll ist die erste.
    Idyll-1-1.jpg

    Idyll

    4. Angeblich die Pfirsichtomate Zhuan Hong Kiao, Fehllieferung (?), die Tomaten sind nicht leicht behaart. Trägt gut und bildet relativ gleichgroße, ansehnliche, mittelgroße, flach-beutelförmige Früchte aus, recht fleischig, robust, ein klein Bisschen mehlig, schmeckt nicht so berühmt, kann man aber spaßeshalber anpflanzen ...
    Pfirsichtomate-1.jpg

    Zhuan Hong Kiao

    5. Wintertomate, hübsche, ovale, bestenfalls mittelgroße Herzform mit Spitze, viel festes Fruchtfleisch, ausgereift angenehmer und süß-fruchtiger Geschmack, leider viel zu harte Schale, mittlerer Ertrag. Keine Spur eines angeblich würzig-"salzigen" Geschmacks, dessentwegen ich sie eigentlich gezogen hatte.
    Wintertomate-1-1.jpg

    Wintertomate

    6. Persimmon (?), gleichmäßig und flachrund, klein bis fast mittelgroß, orange, süß, mild - also nix für mich! Möglicherweise steht die Caspian Pink hinter ihr und ich habe die beiden Schildchen vertauscht, denn Caspian Pink kann sie nicht sein - man findet sich durch dieses Gewusel kaum noch durch ... ich muss noch mal gucken, wenn die hellrote Fleischtomate hinter dieser orangen reif ist.
    Diese orange dürfte demnach Persimmon sein, sie erinnert mich geschmacklich aber nicht an Melone, was sie angeblich sollte. Wie dem auch sei, das nächste Tomatenkino läuft wahrscheinlich ohne sie, wenn kein Wunder geschieht.
    gelbe-Tomate-1.jpg

    Persimmon

    Von den vorgenannten werde ich 2009 keine pflanzen.

    7. Hybrid 2 Tarasenko, hübsche, runde, gut mittelgroße Form mit Spitze, trägt gut, gut gereift ganz lecker, evt. einen weiteren Versuch wert.
    Tarasenko2-1.jpg

    Hybrid2 Tarasenko

    8. Black Cherry - lecker, süß, saftig, fruchtig, von etwas gewöhnungsbedürftiger, stumpfer Farbe, trägt passabel bis gut und kommt in die engere Wahl fürs nächste Jahr, bisher mein Liebling.
    Black-Cherry-1.jpg

    Black Cherry

    9. Super Sweet 100, F1-Hybride - wenn ich nicht auf samenechte stehen würde, müsste ich sagen, ein Siegertyp. Sie schmeckt so, wie man sich eine Naschtomate vorstellt, die Schale ist ein bisschen zäh, aber geschmacklich ist sie sehr lecker, süß-säuerlich, guter Tomatengeschmack, trägt wie blöd und bekommt auch alle Früchtchen reif, die Höhe der mehrtriebigen Pflanze ist jetzt ca. 3,20 m.
    Sie findet Kermits Gefallen und das will 'was heissen!
    Kermit: "Wieso nimmst Du eigentlich samenechte? ... schmatz ... die brauche ich alle nicht ... diiiie hier, die schmeckt ... schmatz! Für das nächstes Jahr beantrage ich diiiiese und Ildi und die saure vom letzten Jahr, keine xxx Sorten mehr, keine Tests!"
    Aaaaaaaaaaaah ja ... man kann ja über alles reden ...
    V.: " Was ist mit der schwarzen Cherry? Findest Du die nicht besser?"
    K.: "Mir egal ... nein, diiiiese - wie auch immer sie heisst - die isses!"
    Hihi, ein neuer Sortenname ist gefunden = diiiiiese!
    Super-Sweet-100-1.jpg

    Super Sweet 100 - diiiiese!

    Es fehlen noch Marianna's Peace, Green Zebra (hat z.T. Blütenendfäule), Mammoth German Gold, Caspian Pink, Green Grape und die beiden Sorten meines Tomaten liebenden Gartennachbarn, eine kanarische und eine griechische. Er hat u.A. Philovita (F1) im Test, ich muss ihn mal nach seiner Ansicht fragen und eine probieren.
    Von den Sämlingen der Brandywine Black habe ich keinen groß bekommen, leider ein Totalausfall.
    Die orange Flasche steht hinten in der zweiten Reihe zu schattig und ich sehe keinen Fruchtansatz, Junifreude hat gemendelt und ihre Form stimmt nicht mehr, schaun mer ma ....
    Purple Russian hat auch eine falsche Form und Farbe, eine Fehllieferung?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ähm, habe ich was falsch gemacht? Im Titel steht jetzt // Tauschen 2009 drin, dabei ist das doch ein anderer Fred ... hmmmm ... :rolleyes: a
     
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    *lach* da hat unser Bolbi wohl wieder Themen zusammen gefasst ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die aber noch nicht kontrolliert hat :D

    edit: upps, nee, nichts zusammen gefasst, wohl nur den Titel umbenannt, aber warum?!
     
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    :D ah so .... sehr ökonomisch, bolban! Löblich.

    Die Principe Borghese wurden gestern abend auf Genussgüte wie folgt veredelt:
     

    Anhänge

    • 2927558720103779900S425x425Q85.jpg
      2927558720103779900S425x425Q85.jpg
      43,2 KB · Aufrufe: 146
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    Vita wow! Vielen Dank für die super Beschreibungen und Bilder. Guter Anhaltspunkt für's nächste Jahr :cool:
     
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    na, mit Lamm geht ja fast alles ;)
     
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    You're welcome!

    P.S.: Gut erkannt! pere, abba Rosen- oder Rotkohl wäre dann doch ein Missgriff - wörrrrg;)
     
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    Ups, Mist:D! Ja, ich hatte kurzzeitig vor, diesen Beitrag hier zum "Tauschfred 09" zu
    machen, es dann aber sein lassen. Rückbenennen vergaß ich dann.

    :eek:
     
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    Gott sei Dank noch nicht, pere, obwohl es sich schon anfühlt wie Herbst.
    Griechischer Weißkohlsalat ginge, Spinat ... mich deucht, ich habe heute noch nichts gegessen, ich werde mal schleunigst Abhilfe schaffen. :)

    Tauschen? Ich verhüte nicht :D das könnte bei Sortensuchern evt. einige Überraschungen geben.

    LG
    Vita
     
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    Gott sei Dank noch nicht, pere, obwohl es sich schon anfühlt wie Herbst.

    Ja, den Herbst fühl ich auch...*lach* auch in mir

    Dazu GG: "wir sind mitten im Hochsommer, was du nur hast, es ist August und also Sommer, basta!"

    Liebe Grüße
    Petra, die aber die nächsten Tage ostpreußischen Schmorkohl kochen wird (für die winterlichen Gerichte, sprich Ente und Krustenbraten)
     
    Danke für diesen schönen Bericht!!!
    Habe auch SuperSweet 100, und kann das nur bestätigen was Du schreibst.
    Bei mir musste ich sie vorn zum Gwäxhaus rausleiten, weil dieses zu niedrig war.

    cu


    P.S. Habe auch eine Philovita von Kiepenkerl, muss sagen, die haut mich nicht um.
    (geschmacklich schmeckt die hollandisch und untomatig)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Er hat u.A. Philovita (F1) im Test, ich muss ihn mal nach seiner Ansicht fragen und eine probieren.

    Tonoooooooo! philleicht ein neues Spielchen?!

    niwashi, der sich auf Chilis spezialisiert und Tomaten nur noch im Geschäft reifen läßt ...
     
    nix da ... brav aus heimischen de tuin ...

    niwashi, der aber den wässrigen Geschmack der Holländer vermisst ...
     
    Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht! :cool:

    Ich lese sowas immer wieder gern, man findet Anregungen für die kommende Tomaten-Saison. Und insgesamt betrachtet erhält man so auch einen Leitfaden durch den Dschungel der tausenden von Tomaten-Sorten.

    Grüßle, Michi
     
    @Sunfreak
    bei Vitas Berichten kannst Gift drauf nehmen - das stimmt, was sie schreibt!

    niwashi, der fähige Menschen schätzt ...
     
    @ bolban: Du hast Groseilles? Sind sie geschmacklich irgendwie besonders, sehr würzig und/oder süß, oder "nur" niedlich klein?
    Würdest Du sie einem Leckermaul empfehlen?

    @ niwi: Wie geht es denn Deinen Chillies? Meinem Sohn sind sie nicht gelungen, ganz kümmerliche Pflänzchen.
    <lächel> Ich musste ihn trösten und habe vorgeschlagen, er möge sie doch überwintern, aber er lässt "grünen" Elan vermissen ... so ein grüner Daumen will ja auch trainiert sein, nicht nur besprochen. Mein Gartenneuling von Sohnemann hatte sich ganz professionell diverse Sorten besorgt, fing schon an beredt zu fachsimpeln und ist nun so was von enttäuscht.
    Seine Freundin wollte unbedingt Ampeltomaten haben, für sie gab's Florida Basket. Ich bin ja gespannt, ob die wohl schmecken. Sie freut sich jedenfalls, dass die Knirpse doch relativ große Tomätchen ansetzen.

    LG
    Vita
     
    Groseilles, Mann!
    Sätts fränsch vor yohannisbären :D
    Wenn frau sich schicker ausdrücken möchte, ßäi itt in fränsch!
    Schicker heisst übrigens auch bleu, blö is fränsch vor blau, hacke zu, aber auf fränsch heisst blau = beschwipst noir... ähm, wo war'n wir stehengebleiben?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dann sag' halt Johannisbeertomate Alder!!:D
    Sie sind natürlich etwas größer als Johannisbeeren, im Schnitt 1-höchstens 3cm,
    haben eine angenehme Säure und schmecken supertomatig (die roten T). Von Joha Blanc (ich
    kann auch a weng Französisch
    c028.gif
    ) habe ich allerdings mangels reifer Früchte
    noch nicht getestet,. aber man sagte mir , sie seien ebenfalls sehr aromatisch und von
    gleicher Größe
     
    Zuletzt bearbeitet:
    zu den Chilis
    da ich keinen Vergleichswert habe, würde ich auch mal mutmaßen, dass sie dann auch etwas kümmern, aber ich bleib am Ball ... bzw. an der Gießkanne ...
    vielleicht sollte ich noch eine Zweitaussaat vornehmen ...

    niwashi, der sie auf ca. 25cm schätzt ...
     
    Die Johannisbeertomate ist fantastisch, superlecker, angenehme Säure, sehr festes Fruchtfleisch....das Aroma konnte mir noch keine andere Sorte bieten. Außerdem sind sie schön anzusehen, die Tomaten wachsen tatsächlich in Rispen, genauso angeordnet wie Johannisbeeren....ich dachte bei der Aussaat, tja wird ne minkleine Tomate sein, denkste Puppe, ist bei mir bald 5 cm länglich...

    Liebe Grüße
    Petra, die leider kein Bild davon hat

    PS: rote Chilis kann ich schon reichlich ernten
     
    Oh, pere, dann werde ich dem Titlel "Gier" und dem vorübergehenden "Tomatentausch 2009" aber herzlich gern gerecht.
    Jetzt muss ich abwarten, welche meiner Sorten sich noch als tauschenswert entpuppen ... los, wachst, wachst, reift, schneller!
    d050.gif
    Was muss ich machen, um in den Genuss der Genusstomaten zu kommen, bitte ?????????????????????
    p045.gif


    Vita, der das Wasser im Munde zusammenläuft
     
    ach ja, so sieht Nachbars Philovita aus - hängt ja gemein viel dran, aber wenn's nicht schmeckt, lässt es mich ziemlich kalt ... mittelkalt ...
     

    Anhänge

    • Philovita.jpg
      Philovita.jpg
      73,2 KB · Aufrufe: 112
    Zuletzt bearbeitet:
    ach ja, so sieht Nachbars Philovita aus - hängt ja gemein viel dran, aber wenn's nicht schmeckt, lässt es mich ziemlich kalt ... mittelkalt ...

    Philvita.jpg


    Wenn´s nicht schmeckt: Eiskalt!:D

    Und bin so froh, dass ich nicht die einzige bin, mit den ganzen grünen Dingern...;)

    Aber das wird doch wohl noch..., oder:(
     
    keine Sorge, Gabi, wir haben ja erst -klickaufsdatum- den 21. August.
    Falls Du noch ziemlich winzige, daumennagelgroße, grüne Fleischtomaten hast, kann's gut sein, dass die nicht mehr reif und groß werden. Auch bei ganz neuen Blüten, falls Du die Triebe nicht eingekürzt hast, dürfte es zu knapp werden, aber über kleinfrüchtige Tomaten, die jetzt schon mittelgroß und noch grün sind, würde ich mir keine Gedanken machen. Das wird schon! :cool:
    Wie meinte peres GG? Wir haben noch SOMMER - hoffentlich weiss der Sommer das auch und bringt noch viele Sonnentage!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ein läppisches Tief über Mittelbisnorddeutschland macht noch keinen Herbst.
    Immer cool bleiben
     
    @vita
    anbei das Foto meiner Joha blanc. Heute geerntet, sehr schmackhaft, mit weniger Säure als die rote Version...aber trotzdem gut. (Oben als Vergleich eine große Philovita)

    cu

     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Axlovsky Gier - sch... kann man das abdecken ? Gartenpflege 9
    KleinerGärtner Was ist das für eine Zimmerpflanze? (Monstera oder Philodendron?) Wie heißt diese Pflanze? 1
    Angelika.1964 Stauden-, Raritäten oder Kräutergärtnerei Nähe Hamburg? Stauden & Gehölze 1
    V Salat, Kräuter oder Unkraut? Obst und Gemüsegarten 5
    M Tropfschlauch, Mikro-Bewässerung oder Regner Bewässerung 8
    P Spielrasen für fußballbegeistertes Kind, echte Grasnarbe oder doch Kunstrasen? Rasen 6
    B Säulenapfel „Berbat“® – Brauchbar oder Problembaum? Obstgehölze 36
    T Pikieren in Töpfchen mit oder ohne Vlies als Trennung? Obst und Gemüsegarten 20
    M Alte Thuja-Hecke behalten oder ersetzen? Naturnahes gärtnern 49
    Gartentomate Marder oder Wiesel? Wie heißt dieses Tier? 37
    S Terrasse abgesenkt - alten Boden abtragen oder nicht? Haus & Heim 84
    S Welcher Sichtschutz: Betonzaun oder Doppelstabmatte Gartengestaltung 33
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    M Poa Annua mähen oder nicht? Rasen 27
    Taxus Baccata Bernsteinschabe oder Deutsche Schabe? Wie heißt dieses Tier? 6
    M Düngen nochmals oder schon Herbstdünger Rasen 28
    R Schaden an Liguster: Pilz oder Schädling? Hecken 5
    G Diesen Rasen jetzt nachsäen, oder bis zum Mai warten Rasen 3
    B Frosch in Aushebung vor Kellerfenster - "retten" oder in Ruhe lassen? Tiere im Garten 7
    M Mosaikvirus oder Falscher Mehltau? Obst und Gemüsegarten 3
    Shantay Gelöst Freund oder Feind? (Rotbrauner Laubkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    S Hochbeet mit Aufsatz oder Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 1
    S Vollkreis, Ja oder Nein Rasen 45
    S Vollkreis, Ja oder Nein? Rasen 1
    J Überdüngung oder nicht... Rasen 33

    Similar threads

    Oben Unten