Gier, oder 'X-treme Tomating'

Geschmackstest - Die Erste

Dieses Jahr bin ich mit meinen Tomaten nicht sehr zufrieden. Vielleicht waren ja meine Erwartungen zu hoch oder die letztjährigen Tomaten waren schon recht gute, wohlschmeckende Sorten (bis auf Shimmeig Cregg - oder so ähnlich)?
Es sind diesmal leider etliche dabei, die mir geschmacklich nicht zusagen und/oder die eine harte Schale haben.
Maßgeblich ist das Ergebnis von einer einzigen Pflanze eines bestimmten Jahrgangs natürlich nicht und man kann kaum immer denselben, vergleichbaren Reifegrad erwischen; ausserdem ist nicht jede Tomate "kübeltauglich", aber immerhin gibt es einen Eindruck wieder.
Zu den Versagern gehören:

1. Principe Borghese, mehlig, sehr harte Schale, sehr guter Ertrag, erinnert an eine Mini-Roma und ist geschmacklich nicht beeindruckend, gegrillt angenehm säuerlich - aber wer grillt schon Zwerge und puhlt sich gerne die Schalen zwischen den Zähnen hervor?
Ich hatte runde Prince Borghese bestellt und ovale Principe Borghese erhalten.
Principe-Borghese-1.jpg

Principe Borghese

2. Kirschgroße gelbe Traube, die kleinen Tomaten an den Rispen reifen zu ungleichmäßig, was unpraktisch ist, harte Schale, Geschmack unerheblich. Ildi ist ihr in jeder Hinsicht überlegen.
Kirschgrosse-gelbe-1.jpg

Kirschgroße gelbe Traube

3. Idyll, saftig bis zu weich, trotzdem harte Schale, kein besonderer Ertrag, geschmacklich unterdurchschnittlich. Ich hatte noch nie eine Tomate, die mir überhaupt nicht schmeckte, Idyll ist die erste.
Idyll-1-1.jpg

Idyll

4. Angeblich die Pfirsichtomate Zhuan Hong Kiao, Fehllieferung (?), die Tomaten sind nicht leicht behaart. Trägt gut und bildet relativ gleichgroße, ansehnliche, mittelgroße, flach-beutelförmige Früchte aus, recht fleischig, robust, ein klein Bisschen mehlig, schmeckt nicht so berühmt, kann man aber spaßeshalber anpflanzen ...
Pfirsichtomate-1.jpg

Zhuan Hong Kiao

5. Wintertomate, hübsche, ovale, bestenfalls mittelgroße Herzform mit Spitze, viel festes Fruchtfleisch, ausgereift angenehmer und süß-fruchtiger Geschmack, leider viel zu harte Schale, mittlerer Ertrag. Keine Spur eines angeblich würzig-"salzigen" Geschmacks, dessentwegen ich sie eigentlich gezogen hatte.
Wintertomate-1-1.jpg

Wintertomate

6. Persimmon (?), gleichmäßig und flachrund, klein bis fast mittelgroß, orange, süß, mild - also nix für mich! Möglicherweise steht die Caspian Pink hinter ihr und ich habe die beiden Schildchen vertauscht, denn Caspian Pink kann sie nicht sein - man findet sich durch dieses Gewusel kaum noch durch ... ich muss noch mal gucken, wenn die hellrote Fleischtomate hinter dieser orangen reif ist.
Diese orange dürfte demnach Persimmon sein, sie erinnert mich geschmacklich aber nicht an Melone, was sie angeblich sollte. Wie dem auch sei, das nächste Tomatenkino läuft wahrscheinlich ohne sie, wenn kein Wunder geschieht.
gelbe-Tomate-1.jpg

Persimmon

Von den vorgenannten werde ich 2009 keine pflanzen.

7. Hybrid 2 Tarasenko, hübsche, runde, gut mittelgroße Form mit Spitze, trägt gut, gut gereift ganz lecker, evt. einen weiteren Versuch wert.
Tarasenko2-1.jpg

Hybrid2 Tarasenko

8. Black Cherry - lecker, süß, saftig, fruchtig, von etwas gewöhnungsbedürftiger, stumpfer Farbe, trägt passabel bis gut und kommt in die engere Wahl fürs nächste Jahr, bisher mein Liebling.
Black-Cherry-1.jpg

Black Cherry

9. Super Sweet 100, F1-Hybride - wenn ich nicht auf samenechte stehen würde, müsste ich sagen, ein Siegertyp. Sie schmeckt so, wie man sich eine Naschtomate vorstellt, die Schale ist ein bisschen zäh, aber geschmacklich ist sie sehr lecker, süß-säuerlich, guter Tomatengeschmack, trägt wie blöd und bekommt auch alle Früchtchen reif, die Höhe der mehrtriebigen Pflanze ist jetzt ca. 3,20 m.
Sie findet Kermits Gefallen und das will 'was heissen!
Kermit: "Wieso nimmst Du eigentlich samenechte? ... schmatz ... die brauche ich alle nicht ... diiiie hier, die schmeckt ... schmatz! Für das nächstes Jahr beantrage ich diiiiese und Ildi und die saure vom letzten Jahr, keine xxx Sorten mehr, keine Tests!"
Aaaaaaaaaaaah ja ... man kann ja über alles reden ...
V.: " Was ist mit der schwarzen Cherry? Findest Du die nicht besser?"
K.: "Mir egal ... nein, diiiiese - wie auch immer sie heisst - die isses!"
Hihi, ein neuer Sortenname ist gefunden = diiiiiese!
Super-Sweet-100-1.jpg

Super Sweet 100 - diiiiese!

Es fehlen noch Marianna's Peace, Green Zebra (hat z.T. Blütenendfäule), Mammoth German Gold, Caspian Pink, Green Grape und die beiden Sorten meines Tomaten liebenden Gartennachbarn, eine kanarische und eine griechische. Er hat u.A. Philovita (F1) im Test, ich muss ihn mal nach seiner Ansicht fragen und eine probieren.
Von den Sämlingen der Brandywine Black habe ich keinen groß bekommen, leider ein Totalausfall.
Die orange Flasche steht hinten in der zweiten Reihe zu schattig und ich sehe keinen Fruchtansatz, Junifreude hat gemendelt und ihre Form stimmt nicht mehr, schaun mer ma ....
Purple Russian hat auch eine falsche Form und Farbe, eine Fehllieferung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ähm, habe ich was falsch gemacht? Im Titel steht jetzt // Tauschen 2009 drin, dabei ist das doch ein anderer Fred ... hmmmm ... :rolleyes: a
     
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    *lach* da hat unser Bolbi wohl wieder Themen zusammen gefasst ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die aber noch nicht kontrolliert hat :D

    edit: upps, nee, nichts zusammen gefasst, wohl nur den Titel umbenannt, aber warum?!
     
  • AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    :D ah so .... sehr ökonomisch, bolban! Löblich.

    Die Principe Borghese wurden gestern abend auf Genussgüte wie folgt veredelt:
     

    Anhänge

    • 2927558720103779900S425x425Q85.jpg
      2927558720103779900S425x425Q85.jpg
      43,2 KB · Aufrufe: 146
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    Vita wow! Vielen Dank für die super Beschreibungen und Bilder. Guter Anhaltspunkt für's nächste Jahr :cool:
     
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    na, mit Lamm geht ja fast alles ;)
     
  • AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    You're welcome!

    P.S.: Gut erkannt! pere, abba Rosen- oder Rotkohl wäre dann doch ein Missgriff - wörrrrg;)
     
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    Ups, Mist:D! Ja, ich hatte kurzzeitig vor, diesen Beitrag hier zum "Tauschfred 09" zu
    machen, es dann aber sein lassen. Rückbenennen vergaß ich dann.

    :eek:
     
    AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    Gott sei Dank noch nicht, pere, obwohl es sich schon anfühlt wie Herbst.
    Griechischer Weißkohlsalat ginge, Spinat ... mich deucht, ich habe heute noch nichts gegessen, ich werde mal schleunigst Abhilfe schaffen. :)

    Tauschen? Ich verhüte nicht :D das könnte bei Sortensuchern evt. einige Überraschungen geben.

    LG
    Vita
     
  • AW: Gier, oder 'X-treme Tomating' // Tauschen für 2009

    Gott sei Dank noch nicht, pere, obwohl es sich schon anfühlt wie Herbst.

    Ja, den Herbst fühl ich auch...*lach* auch in mir

    Dazu GG: "wir sind mitten im Hochsommer, was du nur hast, es ist August und also Sommer, basta!"

    Liebe Grüße
    Petra, die aber die nächsten Tage ostpreußischen Schmorkohl kochen wird (für die winterlichen Gerichte, sprich Ente und Krustenbraten)
     
  • Danke für diesen schönen Bericht!!!
    Habe auch SuperSweet 100, und kann das nur bestätigen was Du schreibst.
    Bei mir musste ich sie vorn zum Gwäxhaus rausleiten, weil dieses zu niedrig war.

    cu


    P.S. Habe auch eine Philovita von Kiepenkerl, muss sagen, die haut mich nicht um.
    (geschmacklich schmeckt die hollandisch und untomatig)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Er hat u.A. Philovita (F1) im Test, ich muss ihn mal nach seiner Ansicht fragen und eine probieren.

    Tonoooooooo! philleicht ein neues Spielchen?!

    niwashi, der sich auf Chilis spezialisiert und Tomaten nur noch im Geschäft reifen läßt ...
     
    nix da ... brav aus heimischen de tuin ...

    niwashi, der aber den wässrigen Geschmack der Holländer vermisst ...
     
    Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht! :cool:

    Ich lese sowas immer wieder gern, man findet Anregungen für die kommende Tomaten-Saison. Und insgesamt betrachtet erhält man so auch einen Leitfaden durch den Dschungel der tausenden von Tomaten-Sorten.

    Grüßle, Michi
     
    @Sunfreak
    bei Vitas Berichten kannst Gift drauf nehmen - das stimmt, was sie schreibt!

    niwashi, der fähige Menschen schätzt ...
     
    @ bolban: Du hast Groseilles? Sind sie geschmacklich irgendwie besonders, sehr würzig und/oder süß, oder "nur" niedlich klein?
    Würdest Du sie einem Leckermaul empfehlen?

    @ niwi: Wie geht es denn Deinen Chillies? Meinem Sohn sind sie nicht gelungen, ganz kümmerliche Pflänzchen.
    <lächel> Ich musste ihn trösten und habe vorgeschlagen, er möge sie doch überwintern, aber er lässt "grünen" Elan vermissen ... so ein grüner Daumen will ja auch trainiert sein, nicht nur besprochen. Mein Gartenneuling von Sohnemann hatte sich ganz professionell diverse Sorten besorgt, fing schon an beredt zu fachsimpeln und ist nun so was von enttäuscht.
    Seine Freundin wollte unbedingt Ampeltomaten haben, für sie gab's Florida Basket. Ich bin ja gespannt, ob die wohl schmecken. Sie freut sich jedenfalls, dass die Knirpse doch relativ große Tomätchen ansetzen.

    LG
    Vita
     
    Groseilles, Mann!
    Sätts fränsch vor yohannisbären :D
    Wenn frau sich schicker ausdrücken möchte, ßäi itt in fränsch!
    Schicker heisst übrigens auch bleu, blö is fränsch vor blau, hacke zu, aber auf fränsch heisst blau = beschwipst noir... ähm, wo war'n wir stehengebleiben?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten