Gelbe Himbeere - wie vermehrungsfreudig?

Registriert
31. Mai 2010
Beiträge
457
Ort
Hatten / Niedersachsen
Hallo!

Als ich meinen jetzigen Garten übernommen habe, waren dort viele rote Himbeeren. Hier ist sandiger, durchlässiger Boden, der mit schwerem, schwarzen Mutterboden aufgefüllt ist. Die Himbeeren stehen brav in einer Ecke, bilden immer mal wieder Ausläufer, sind aber gut zu bändigen.
Letztes Jahr hatte ich dann viel Mutterboden übrig und habe damit ein neues Beet als Küchen- und Kräuterbeet angelegt. Da ich es im Garten schon mehrfach erfolglos mit gekauften, gelben Himbeeren versucht hatte, habe ich einen Ableger, den ich hier im Forum ergattern konnte, vorsichtshalber in das neu aufgeschüttete Beet gesetzt, damit ich ihn täglich im Auge habe und ihm die beste Pflege zuteil werden kann. :D
Ich konnte dann im Herbst auch schon herrliche Beeren ernten. Es hatte sich nur eine einzige Rute entwickelt, diese hat aber gut getragen.
Vor ein paar Tagen, wollte ich das Beet klar machen für den Frühling und hab hier und dort ein paar Hellgrüne Büschel entdeckt.
Ich hab von der Blätterform her sofort an Himbeeren gedacht und mich gefreut, dass es diesmal geklappt hat.
Jetzt finde ich aber jeden Tag mehr Ausläufer im Umkreis von gut 40 cm. An die 20 sind es bis jetzt. Kann das tatsächlich die Himbeere sein?
Sind die gelben so vermehrungsfreudig? Dann werd ich die Kleinen bald ausgraben müssen und eine Wurzelbarriere einsetzen.
Ich möchte ungerne die jungen Triebe schon ausbuddeln, wenn es tatsächlich die Himbeere sein sollte. Ich will sie ja nicht kaputtmachen. :(

Viele Grüße

Kerstin
 
  • Hallo Kerstin,
    ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten. Ich hatte eine gelbe Herbsthimbeere gesetzt. Diese wuchs sehr schön und hatte auch gut getragen. Im darauffolgenden Jahr waren dann auch zwei bis drei Ausläufer zu sehen.
    Da ich sie sowieso versetzen wollte, grub ich sie aus und durfte dann das ganze Beet umgraben um alle Ausläufer zu erwischen. Inzwischen wird sie am neuen Standort durch eine Wurzelsperre in Zaum gehalten.
    Ich hoffe, dir mit meinem "Roman" helfen zu können.
     
    Hallo Steffen, also war es bei dir auch so. Ich bin mir inzwischen auch sehr sicher, dass das alles Himbeerausläufer sind, die ich da sehe. Dieses Jahr lass ich sie, wo sie sind. Wenn die Ruten abgeerntet sind, werd ich dann einen "sicheren" Platz suchen. Zum Glück wurzeln die ja nur flach. Hast du einen Tip, was die Wurzelsperre angeht? Was nutzt du da? Ideal Standart?
     
  • Hi,

    meine gelbe Himbeere hat auch ein Jahr gebraucht, um in die Gänge zu kommen, trägt jetzt aber ganz wunderbar. Ich habe sie in eine Reihe mit roten Himbeeren gepflanzt. In ihrem Umkreis sind inzwischen viele viele Ausläufer, die sich ins Erdbeerbeet erstrecken und die ich immer wieder rausmachen muss.

    Da die Ausläufer aber noch nicht getragen haben, kann ich nur vermuten, dass es gelbe sind, sie stehen am nächsten zur gelben Himbeerstaude.

    Falls dem so ist, was ich heuer sehe: Dann ja, die vermehren sich großflächig.

    Grüßle
    Billa
     
  • Nur wenn du sie nicht weitertauschen willst - dann weißt du nämlich nimmer, was du so hast...
    :grins:

    Ich hab' hinten am Ende der anderen Himbeerhecke, wo auch wilde Brombeeren wachsen und fruchten, etwas gefunden, das eine schwarze Himbeere zu sein scheint. Mal sehen, ob die heuer nochmal trägt, ich hab versäumt, sie zu markieren.
    Aber das war ein spannender Fund!

    Grüßle
    Billa
     
    Eine schwarze Himbeere?! Das ist ja toll. Vieleicht eine tolle Mischung zwischen Him- und Brombeere. Gibt´s ja auch in einigen Varianten zu kaufen. Das ist ja spannend. Vielleicht kommen ja auch orange Himbeeren raus, wenn man die dicht genug setzt (gelbe und rote)... :D
     
    Ich hab' die schwarze damals gegoogelt, die gibt's sogar zu kaufen. Wer weiß, ob sie mal jemand gepflanzt hat oder ob sie etwa mühsam durch Kreuzung gewachsen ist...
    Sie hat dunkle himbeerförmige Früchte, und die einzelnen Beeren an der Frucht sind eben kleiner als die der Brombeeren.

    Werde dieAugen offenhalten, was sich heuer dort tut ;)
     
  • Würde hier die Hand nach oben strecken wenn Ableger der gelben Himbeere für ein neues zuhause abzugeben sind. Ich hätte noch etwas Platz :). Zahle natürlich den Versand.
     
  • Hi Hummeli,

    ich tausche gegen Porto und kleinen Obulus, also nicht gegen reine Versandkosten. Außerdem weiß ich wie gesagt nicht genau, ob's gelbe oder rote sind. Falls du trotzdem willst, meld dich gern per PN mit Stückzahl und Adresse.

    Falls nicht: Ich drück die Daumen, dass du welche findest, sicher wissen andere genauer, was für Ausläufer sie da weggeben *zwinker* Bei mir ist öfter mal Wildwuchs.

    Grüßle
    Billa
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Himbeere: Fraßschaden + gelbe Blätter Obst und Gemüsegarten 0
    H Gelbe Himbeere Alpengold Obst und Gemüsegarten 3
    S Gelbe Himbeere "Fallgold" Obst und Gemüsegarten 5
    M Himbeere: Gelbe Punkte auf Blätter Obst und Gemüsegarten 2
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    Bambus_ Warum bekommt meine Efeutute immer mehr Gelbe Blätter Zimmerpflanzen 25
    K Yucca Elephantipes weicher Stamm, gelbe hängende Blätter Zimmerpflanzen 30
    G Portugiesischer Kirschlorbeer plötzlich gelbe Blätter Hecken 6
    Hexe9 Unsere Tomaten kriegen gelbe Flecken Tomaten 8
    zante Wilder Orangenbaum bekommt gelbe Blätter Zitruspflanzen 13
    L Zitrone und orange gelbe Blätter Zitruspflanzen 17
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    S Gelbe Himbeeren, woher? Obstgehölze 7
    M Helle/gelbe Stellen nach Neuanlage im Sommer (Trockenrasen / RSM 2.2.2) Rasen 2
    T Kirschlorbeer - Gelbe Blätter Hecken 6
    H Rhododendron gelbe blätter Gartenpflanzen 20
    P braun gelbe Blätter vom Blattansatz aus Grünlilie Zimmerpflanzen 25
    Rosabelverde Gelöst Gelbe Kugel (Brutzwiebel in Allium-Samenstand) Wie heißt diese Pflanze? 6
    S Tomatillo - gelbe / gefleckte Blätter? Obst und Gemüsegarten 12
    M Feige im Kübel retten - gelbe Blätter Tropische Pflanzen 16
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    D Zwergnektarinenbaum - gelbe und zusammengeklappte Blätter Obstgehölze 1
    D Geißblatt bekommt gelbe Blätter Klettergehölze 17
    P Tomate gelbe Blätter Tomaten 20

    Similar threads

    Oben Unten