Garten neu übernommen - Gestaltung vom Rasen zum Beet

Registriert
03. Nov. 2012
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

habe seit einigen Tagen einen kleinen Garten in Berlin übernommen. Es ist vorrangig Rasen vorhanden. Heute wurden Teilflächen vom Garten gemäht.

Da ich im hinteren Teil des Gartens einen Nutzgarten einrichten möchte, habe ich angefangen den Rasen unterzugraben, damit im Frühjahr dort Beete entstehen können. Etwas Rasen schaut hier und da durch. Hab ich dies richtig gemacht oder sollte ich es anders angehen? Im vorderen Bereich soll später ein größeres Gartenhaus sowie Bäume gepfanzt werden.

Danke für Eure Feedbacks und Anregungen.

Maik

hinterer teil
Garten_1_klein.jpg

mittlerer Teil

Garten_3_klein.jpg

Blick um vorderen teil

Garten_2_klein.jpg
 
  • Hi Maik,

    erst einmal Glückwunsch zum Garten!
    Und ich bin schon gespannt, wie er sich weiter entwickeln wird.
    Ich bin in Sachen gärteln noch ein rechtes Greenhorn. Aber ich vermute fast, dass der umgestochene Rasen, welcher mal als Beet dienen soll, bis zum Frühjahr wieder Rasen sein wird. Oder Du musst ständig zupfen. Aber vielleicht macht Dir das ja auch nichts aus und es ist so gewollt, dass zwischen deinen Anbaupflanzen auch mal ein Halm und Kräuter wachsen dürfen.
    Ich wünsche Dir auf alle Fälle jetzt schon viel Freude beim Gärteln!
    Grüße
    Bea
     
  • Hallo Bea

    danke für deine Antwort - da werd ich heute den zweiten Abschnitt so bearbeiten das ich die Grasnarbe komplett abnehme und kompostiere

    Grüße
    Mike
     
  • :?Hallo Gartenfreundin,

    in Nachbars Garten, den eine Nachbarin und ich in Betreuung haben - haben wir zwei Rasenflächen abgetragen um diese für Gemüsesaat frei zu haben. Wie gesagt abgetragen und dann besser nicht auf den / in den Kopost geben. Denn wenn im Rasen "Unkräuter" sind, dann hat man sie mit der nächsten Kompostgabe in den Beeten. Möchte niemand haben. Manche Kräuter sind eben nicht klein zu kriegen. Sonst wünsche ich viel Freude beim "Gartenbau".
    Wir haben unseren Garten seit 6 1/2 Jahren und es war viel an Zeit, Engergie und Geduld erfoderlich. Hat aber immer viel Spaß gemacht. Leider gibt es auch immer wieder Entäuschungen - weil das hier nicht wachsen oder dort nicht wachsen mag und einfach eingeht oder verschwindet. Dennoch - es lohnt sich jeder Aufwand für einen schönen Garten.
    L. G.
    Mimikrimi
     
    Hallo Maik,

    Fehler von mir - es muss bei dem Namen Maik natürlich Lieber Gartenfreund heißen.
    Tschuldigung
    Mimikrimi:?
     
  • Hallo Mimikrimi

    vielen dank für deine Worte - ja Arbeit steckt mehr als genug drin. Ich werde es Stück für Stück angehen.

    Wenn viel unkraut im Rasen ist werde ich ihn nicht kompostieren. Danke für den Tip

    Grüße
    Maik
     
  • Similar threads

    Oben Unten