es ist angerichtet - der Spargel-Fred

  • AW: Es gibt wieder Spargel!

    Ich hier!:D

    Aber leider diese Jahr noch nicht! :(
    Zur Zeit ist unsere Küche über zwei Etagen verteilt und da hat mein Menne keine Lust irgend etwas aufwendiges zu kochen! ;( (Kann ich aber auch verstehen)

    Hoffe das Wetter ist bald mal wieder besser (bei uns regnet es seit Tagen) und wir finden wieder ein bisschen Zeit und dann geht es wieder zu Buschmann und Winkelmann auf den Spargelhof einen ganzen Tag (am besten in der Woche) und dann haben die Kiddis und wir unseren Spaß!
     
  • Hier kostet er noch zwischen 7 und 8 Euro das Kilo,
    Tendenz fallend.

    Ich liebe ihn, als Hauptgericht oder als Beilage.
     
  • AW: Es gibt wieder Spargel!

    Der passende Wein zum Spargel ...
    Ich gebe diese Empfehlungen mal weiter - ohne Gewähr und Kommentar:
    Der zum Spargel passende Wein



    Kulinarische Verbindung:
    Eine der reizvollsten kulinarischen Verbindungen besteht aus feinen Spargelgericht und dem passenden Wein. Die Harmonie zwischen Wein und Speise hängt dabei maßgeblich von der Zubereitung des Spargels bzw. von den Zutaten ab.
    Spargel mit zerlassener Butter
    Trockene frische Weißweine mittleren Gewichts:
    Sauvignon blanc (Sancerre, Friaul, Südfrankreich)
    Weißburgunder (Baden, Pfalz, Norditalien, Elsaß)
    Chardonnay (Südfrankreich, Burgund)
    Spargel mit Sauce Hollandaise
    Gereifte trockene Weißweine mit Körper:
    Weißburgunder (Baden, Pfalz, Elsaß)
    Sauvignon blanc ( Bordeaux - Graves, Neuseeland)
    Spargel mit fruchtiger Schaumsoße
    Fruchtiger Weißwein mit leichter Restsüße:
    Halbtrockener Riesling (Mosel, Rheingau, Pfalz)
    Muscat d'Alsace (trocken oder mit zarter Restsüße)
    Salat vom grünen Spargel
    Leichtere trockenere Weisweine:
    Sauvignon blanc (Sancerre, Norditalien, Südfrankreich)
    Silvaner (Franken)
    Rivaner (Baden)
    http://www.spargelseiten.de/wein_und_spargel.html
     
    AW: Es gibt wieder Spargel!

    Apropos Wein:

    Mich stört am Spargel immer der eigenartige Geruch des S-Methyl-thioacrylat und des S-Methyl-3-(methylthio)thiopropionat beim Pinkeln.
    :eek:
     
  • Geht nicht Feli, weil beide Hände beim Pinkeln anderweitig gebraucht werden.:grins:
     
    ähhh......."anderweitig" gebrauchte Hände beim Pinkeln???

    mußt du dich dabei irgendwo festhalten, vielleicht wegen des Weines zum Spargel? Oder putzt du dir gleichzeitig die Zähne ?
    Klingt irgendwie Multitask.......:D



    Zustand nach Genuß des bekannten Rezeptes: Spargel mit Wein, spargellos:

    [video=youtube;OhYcxKpBmIY]http://www.youtube.com/watch?v=OhYcxKpBmIY[/video]




    Übrigens zu diesem "Spargel-Abbauprodukt": Das hat nur knapp die Hälfte aller Spargelfutterer....
     
    ähhh......."anderweitig" gebrauchte Hände beim Pinkeln??? ...
    Wusst ich´s doch, dass ich dir mit einer bestimmten Thematik einen Beitrag entlocken kann. :grins:

    Wenn Du willst, kann ich dir den Vorgang genauer beschreiben.


    Hochachtungsvoll,
    Pit, der manchmal im Stehen pinkelt und dafür beide Hände braucht.
     
  • Hmmm, frischen Spargel gab es heute auch bei uns. Gegart im Backofen.

    Dazu Schweinefilet, Kartoffeln und Sauce Hollandaise.

    € 6,00 das Kilo (erste Wahl). War so legga....
    trinken36.gif
     

    Anhänge

    • CIMG2891.jpg
      CIMG2891.jpg
      605,9 KB · Aufrufe: 133
    • CIMG2892.jpg
      CIMG2892.jpg
      438,9 KB · Aufrufe: 141
    Hallo Gabi,

    wielange bei wieviel Grad lässt du denn den Spargel im Ofen?

    Ich kenn ihn nur gekocht.

    Würzt du auch oder nur die Butter?

    lg
    Andi

    Hallo Andi,

    gewürzt habe ich außer der Butter (natürlich) auch mit Salz und einer Prise Zucker. Wei ich es so mag, auch ein wenig frischen Pfeffer drüber.

    Garzeit im Rezept ist angegeben mit 15 min bei 200 Grad. Dann wäre er noch bissfest. Ich mag ihn aber eh lieber weicher.

    Da auch noch das Fleisch nach dem Anbraten in den Backofen kam, musste ich ein wenig austesten. Das Filet sollte bei 160 Grad ca. 20 min nachgaren. Solange blieb auch bei mir der Spargel im Ofen. Ist aber wie immer auch ein wenig vom Backofen abhängig und auch von der Größe/Dicke der Spargelstangen.

    Insgesamt kann ich nur sagen, dass der Spargel so erheblich mehr Geschmack entfaltet (als z.B. im Topf/Wasser gekocht). Hmmmm... Ich muss mal suchen, ich glaube nämlich, dass wir zu diesem Thema schon mal einen extra Thread hatten.

    Guten Appetit wünscht
    Gabi
     
    Hallo Andi,

    gewürzt habe ich außer der Butter (natürlich) auch mit Salz und einer Prise Zucker. Wei ich es so mag, auch ein wenig frischen Pfeffer drüber.

    Garzeit im Rezept ist angegeben mit 15 min bei 200 Grad. Dann wäre er noch bissfest. Ich mag ihn aber eh lieber weicher.

    Da auch noch das Fleisch nach dem Anbraten in den Backofen kam, musste ich ein wenig austesten. Das Filet sollte bei 160 Grad ca. 20 min nachgaren. Solange blieb auch bei mir der Spargel im Ofen. Ist aber wie immer auch ein wenig vom Backofen abhängig und auch von der Größe/Dicke der Spargelstangen.

    Insgesamt kann ich nur sagen, dass der Spargel so erheblich mehr Geschmack entfaltet (als z.B. im Topf/Wasser gekocht). Hmmmm... Ich muss mal suchen, ich glaube nämlich, dass wir zu diesem Thema schon mal einen extra Thread hatten.

    Guten Appetit wünscht
    Gabi

    Hallo Gabi,

    danke fürs Rezept. Ich glaub auch, dass er so mehr Geschmack behält.
    Werde es auf jeden Fall ausprobieren.

    lg
    Andi
     
    Ofenspargel gab es gestern hier auch :pa:

    unheimlich lecker, da merkt man erst was man verkocht
    wenn man ihn in Wasser kocht :d

    habe auch einen Tip für die Singleküche:

    Spargel halbieren und ab in den Eierkocher
    Dämpfzeit ca 15 min, fast so gut wie im Ofen
     
    ....Spargel halbieren und ab in den Eierkocher
    Dämpfzeit ca 15 min, fast so gut wie im Ofen

    :d Eierkocher? Habe ich ja echt noch nie gehört. Kann es aber auch nicht ausprobieren, denn: Isch abbe gar kein Eijäkocha. :D

    ich glaube nämlich, dass wir zu diesem Thema schon mal einen extra Thread hatten.

    Habe es gefunden, war kein eigener Thread, es war dieser hier. :rolleyes: So ab Post # 10 und ff.

    LG
    Gabi
     
    ja, das geht wirklich gut, und die Kochzeit für Chremige Eier und Spargel
    unterscheidet sich überhaupt nicht, man braucht nichts verstellen

    nur passt da nicht 500g rein, deswegen nur für eine Person :rolleyes:
     
    Wer aus dem Raum Aachen kommt kennt sicher den Markt in Eygelshofen immer Samstag. Vorletzte Woche 8 Euro für die 5 Kilo Kiste, 2Kisten also 10 Kilo 10 Euro.
    Jetzt letzten Samstag 6 Euro Pro Kiste. Das ist kein Witz, sondern richtig dicker Spargel. Wers nicht kennt ausprobieren.
     
    hier mal eine Gemüsevariante mit Spargel, die besonders lecker ist...

    selbstangebauter "Kullerrabi" mit Spargel, Tommis, Basilikum und einer Soße aus Spargelsud, Schuß Weißwein und Sahne und nur Kräutersalz.

    dazu gegrillter Fisch

    legga.jpg

    GG grillt...............ich mach Gemüse.............alles in allem 20 Min !!
     
    hier mal eine Gemüsevariante mit Spargel, die besonders lecker ist...

    selbstangebauter "Kullerrabi" mit Spargel, Tommis, Basilikum und einer Soße aus Spargelsud, Schuß Weißwein und Sahne und nur Kräutersalz.

    dazu gegrillter Fisch

    Anhang anzeigen 277642

    GG grillt...............ich mach Gemüse.............alles in allem 20 Min !!

    Ingi, das sieht super lecker aus!

    Ich liebe den grünen Spargel gebraten auf Tagliatelle. Dazu frischen Parmesan:grins:

    Beim grünen Spargel spart man sich das schälen:grins:

    LG Luise
     
    Jetzt ist es wieder so weit.


    Heute gab es Spargelrisotto und dazu Salat.

    Spargel, schälen, in kl. Stücke schneiden und in einer Pfanne
    mit Butter und etwas Zucker anbraten. Mit wenig Flüssigkeit
    ablöschen und nur so lange garen dass er noch biss hat.

    Risotto ansetzen, auch die übrige Flüssigkeit vom Spargel kochen
    dazu geben.

    Pinienkerne rösten.

    Wenn der Risotto fertig ist den Spargel und die Pinienkerne
    unterheben.
     
    Schmackofatz- Spargelsalat

    Für das Dressing:

    Brühe (am besten selbst gemacht)
    Tomatenpaprika (hier greif ich ins Supermarktregal)
    Honig
    Knoblauch
    Schalotten (sehr fein gehackt)
    Salz
    Pfeffer
    weißer Balsamico
    unbedingt ein supergutes Olivenöl
    Basilikum

    Spargel auf den Teller, fein geschnittenen Parmaschinken dazwischen. Dressing drübber. Fertig. Lecker!
     
    Der erste frische fränkische Spargel (gratiniert)
    mmmmhhh lecker!
     

    Anhänge

    • P1050555.jpg
      P1050555.jpg
      391 KB · Aufrufe: 142
    :grins:Genau, tina! Aber Niwi sieht das natürlich anders!!!:grins:

    Bio-Spargel kostet derzeit noch 14 € pro Kilo.

    Wir essen zu zweit gleich ca. 750 g, dazu zusammen 200 g Schinken und neue Kartoffeln mit zerlassener Butter.

    Mmmmhhh - lecker!!!:eek:
     
    Zum Samstag Spargel. Echt vornehm. Gibts bei uns erst morgen. Aber der Schinken dazu ist für den Ossi echt gewöhnungsbedürftig. Ein Schnitzel ist dazu ein Muß:d
     
    Der Spargel sollte im Vordergrund eines Rezeptes stehen. Ist mir ein bissel zu fleischlastig.:d

    der Spargel ist künstlerisch gesehen im Vordergrund!
    Fleisch darf nie fehlen!!! Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Vegetarier wären, hätt er uns 2 Hörner und 4 Hufe geschenkt ...

    niwashi liebt diese harmonische Komposition ...
     
    Bei uns hat er gestern 9 € das Kilo gekostet.
    Bald wird er günstiger werden.

    Ich brauch nicht immer Fleisch dazu, kann Spargel ohne alles essen.
    Aber bei GG darf schon ein Steak oder sonst was fleischiges dabei
    sein.
     
    Hallo Feli und tina,
    genau - Spargel und neue Kartoffeln sind derart köstlich, dass uns 100 g Schinken pro Leckermäulchen reichen.:grins:

    Samstag essen wir ihn übrigens nur deshalb, weil er heute ganz frisch ist!

    Apropos Sauce: Was statt Hollandaise unübertrefflich dazu schmeckt, ist Sauce Béarnaise.

    Die ist allerdings derart kalorienreich, dass ich sie nur selten zubereite.

    Guten Appetit
    wünscht
    Moorschnucke:eek:
     
    Béarnaise ist eigentlich nur ne Hollandaise mit Estragon.
    Wobei die eine mit Essig, die andere mit Weißwein gemacht wird.
    Denke aber der größte Geschmacksunterschied kommt von den
    Kräutern.
     
    Eben, ich hab heute Kräutergroßeinkauf gemacht, hat ja nix gekostet.:D
     
    Wieso? Die sind doch alle getrocknet, frische hab ich im Garten.
    Ab in ein Glas, Deckel zu und gut is.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Fotowettbewerb April 2012: "Es ist angerichtet..." Archiv 36
    KleinerGärtner Monstera Krankheit, was ist das? Zimmerpflanzen 0
    KleinerGärtner Was ist das Tiere im Garten 1
    F Ist das Ungeziefer an der Mandevilla ? Schädlinge 12
    R Was ist mit diesem dreieckigen Glücksklee los? Zimmerpflanzen 7
    Tubi Was ist das für eine Raupe? Wie heißt dieses Tier? 5
    R Gelöst Was ist das für ein Kraut? - Calathea rufibarba Wie heißt diese Pflanze? 2
    M Meine Monstera ist ausgeartet. Wie kann ich Sie wieder in Form bringen? Zimmerpflanzen 1
    A Serbische Fichte ist krank Nadelgehölze 4
    P Ist es wirklich unmöglich eine geeignete Hecke zu finden? Gartengestaltung 30
    P Was für ein Gras ist das? Rasen 3
    ginasgarten Kuckuckskinder in der Anzucht ist das eine Tomate? Tomaten 23
    kaybeon Ist das die Rose Mozart? Wie heißt diese Pflanze? 6
    R Welche Begonia (maculata) ist das? Zimmerpflanzen 2
    smilie321 Welche Kiefer Art ist das? Bonsai 2
    B Ist die Planung soweit okay? Bewässerung 32
    N Ist mein Kumquat noch zu retten? Tropische Pflanzen 32
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 17
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    A Drachenbaum was ist sein Problem? Zimmerpflanzen 10

    Similar threads

    Oben Unten