es ist angerichtet - der Spargel-Fred

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Lieschen,

habe gestern Abend auch ein Versuch gestartet:
Spargel mit Butterflocken großzügig belegt, gesalzen, etwas Zitronensaft darüber und leicht gepfeffert. Backofen auf 180 Grad vorgeheitzt. Spargel in Alu-Folie eingeschlagen und auf die mittlere Schiene gelegt.

Ergebnis:

40 Minuten bei 180 Grad:
Spargel waren noch hart.

danach:
20 Minuten bei 200 Grad:
Spargel waren immer noch fest.

werde bei den nächsten Spargeln ein neuer Versuch starten:

Spargel wie oben beschrieben vorbereiten, aber mit etwas Wasser zugeben.

Wie gesagt: Versuch macht kluch:D:D
 
  • Hallo Lieschen,

    habe abgebrochen,
    was nach einer Stunde nichts wird, wird wenn es geht gegessen, habe sie gegessen, sie waren etwas fester wie bißfest.
    Am Freitag/Samstag geht es in eine neue Runde:grins:
     
  • Ich werde heute noch einen Versuch starten.

    Aber bestimmt nicht mit Alufolie. Die hält mir zuviel Temperatur ab.

    Spargel eine Stunde im Ofen!!!

    Nee, nee, da bleibt ja überhaupt kein Nährstoff und keine Vitamine drin. Mal ganz abgesehen von der Ökobilanz.



    Dampfgarer ist angesagt.

    Ich werde berichten!
     
  • Lieschen, es stimmt ja, daß die Alufolie zu viel Temperatur zurück strahlt.

    Wenn wir morgen wieder Spargel holen, teste ich es mal mit der Backfolieröhre, oder wie das Ding heißt:d.
    Es werden wieder 6 Spargelstangen rein getan, etwas asser dazu und gegart,
    Mittelschien, 180 Grad, ca. 20 bis 30 Minuten.
    mal sehen wie das wird:rolleyes::rolleyes:
     
    Das ist eine gute Idee. Ich nehme mal die Bratenfolie, die man vorn und hinten zubindet und die sich im Backofen so aufbläst.

    Die meinst du ja sicher auch.

    Dann bleibt der Spargel wirklich im eigenen Saft und die kostbare "gute Butter" tropft nicht in die Wasserschale.

     
  • Ich nehme auch Beelitzer Spargel und manchmal den Polnischen, der bisher auch immer gut schmeckte. Ich bereite ihn auch klassisch mit Frühkartoffeln, Schnitzel und zerlassener Butter zu. Von den unteren Spargelstücken und dem Spargelwasser bereite ich manchmal eine Spargelsuppe mit Nudeln und Ei.

    Gruß Dine:cool:
     
    Hallo Lieschen,

    das ist gar nix Besonderes.:grins: Ich koche kleinere Nudeln/Suppennudeln bißfest in extra Salzwasser (nicht mit dem Spargel zusammen gar kochen, dann wird die Suppe wie Kleister). Dann kommen die Nudeln ins heiße Spargelwasser zu den Spargelstücken und ich rühre zwei, drei Eier mit rein. Eventuell leicht würzen oder nachsalzen und/oder leicht binden. Mache zum Schluß noch ein kleines Stückchen Butter rein zum Verfeinern und etwas Petersilie. Geht auch gut mit Blumenkohl.

    Grüßchen Dine:cool:
     
  • Schreib ich hier nur noch alleine?

    Also dann: Mein Test 2

    Anstelle von Alufolie habe ich dieses Mal Bratschlauch genommen. War ein bißchen umständlich, die Butter, Pfeffer, etwas Zucker, Orangenzesten und Salz auf den Spargel im Schlauch zu kriegen. Aber hat dann doch geklappt. Schlauch mit der mitgelieferten Schlauchklemme fest verschlossen. Kein zusätzliches Wasser reingetan.

    imBratschlauch.jpg

    In die kalte Röhre, 180 Grad Umluft und 25 Minuten eingestellt.

    Aus der abgesetzten Spargelflüssigkeit hätte man noch gut eine Soße anrühren können.

    Spargel war gut durch und hat lecker geschmeckt.

    mitEi.jpg
     
  • Hallo Lieschen,

    na das sieht aber toll aus und hat sicher leeeeecker geschmeckt,
    Bilder sind aber auf nüchternen Magen nix gut:d:d

    werde es morgen mal auch so machen:grins::grins:

    werde es berichten:grins::grins:

    An Alle, wo sind die Spargelberichte:confused::confused:
     
    Ich habe mir ein Rezept von oben von jemandem geklaut. Habe aus dem Spargelsud und Resten mit Kartoffeln und Hackbällchen eine Suppe gemacht, leeecka
     
    Also ich hab hier beim Spargelbauern in der Nähe voll zugeschlagen, 4 kg für 10 €. O.K. er ist dann nicht nach Durchmesser sortiert (das mach ich dann beim Schälen) und auch etwas Bruch ist dabei, aber er war frisch und kein bischen holzig.

    So hab ich dann geschält, geschält, geschält und .... einen Großteil eingefroren.
     
    bis 24. Juni ist wieder Spargelzeit ...es geht wohl nichts über den hervorragenden heimischen Spargel. Stimmt!
    .....Hier möchte ich gern alles über Anbaugebiete ....., Preise ...... in den einzelnen Regionen kosten.....aber vor allem - abgefahrene - Rezepte und weiteres sammeln.
    .... niwashi ist asparagaphil ... ißt viel Spargel???? ...

    ok niwi, ;)

    da bin ich ja noch nicht zu spät, denn hier in der Region Walbeck - Xanten gibts wohl keinen Landwirt, der nicht seine eigenen Spargelfelder bearbeitet
    Walbecker Spargel?.. ups liebste Vita, :D
    da hast den aber sehr günstig bekommen, ich war in Walbeck und unter 9,99€ das Kilo war dort nichts zu bekommen, aber ...



    Mo, die seid kurzem einen super eigenbedarfs Spargelhügel stechen darf, hat noch etwas besonderes für die Leckermäulchen unter euch, allerdings als Link und im TV gesehen....

    süße Spargelvariante:

    WDR süße Spargelmousse mit Mandelstreuseln und Basilikum.webp


    Mein Daheim - Backen - daheim&unterwegs - WDR Fernsehen

    Naaaaa?????:D

    Mo, die ihn auch sehr gerne mag, aber Alleingenießer ist.....;)
     
    Hallo Mo,

    neidischguck, habe leider kein eigenen Spargelhügel:(:(:(



    Lischen,
    habe gestern die Spargel mal in Bratenschlauch gemacht,
    waren lecker :pa::grins::pa:
     
    Veronica, der Spargel schießt

    da hast den aber sehr günstig bekommen, ich war in Walbeck und unter 9,99€ das Kilo war dort nichts zu bekommen ...

    Kermit ist genauso ein kluges, realistisches, fähiges Trüffelschwein wie ich (sehr verbindend) und obendrein tut sein sublimiertes "Feeder"-Syndrom unserer Beziehung gut - vorübergehend ... meint er ... was er kompensiert, weiß ich auch ... bin noch keine 60 Jahre und ein ab 45 schonungsbedürftiges Männchen...:-P

    Vita, voll im Aufwärts-Trend des schießenden Spargelthemas ;)

     
    Hallo ihr!
    Wenn ich hier so eure Spargelrezepte lese, laeuft mir schon wieder das Wasser im Munde zusammen! :grins:
    Hier ist jetzt keine Spargelzeit, hatte aber noch welchen im Freezer. Diesen Spargel habe ich neulich, als wir Gaeste hatten, zubereitet. Habe ihn im Ofen ueberbacken, mit Butter, Weisswein, Tomaten, gekochtem Schinken und Kaese! Sowas von lecker!!!
    Bei uns gibt es nur gruenen Spargel, keinen anderen!! Ich mag den aber sehr gerne, ist etwas kraeftiger im Geschmack und braucht ja nicht geschaelt zu werden. Ich breche ihn am unteren Ende ab, er bricht genau dort, wo er holzig ist. Die Abschnitte benutze ich fuer Spargelsuppe.
    Freue mich auf weitere Rezepte.
    Uebrigens, er hatte 10,-- NZ Dollar / Kg gekostet. ( = etwa 5 Euro) Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten