es ist angerichtet - der Spargel-Fred

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Also hier direkt bei uns im Schrobenhausner Spargelgebiet, holen wir den Spargel immer frisch vom Bauern. Schrobenhausen ist ja gleich nebenan.

Spargel Klasse I und Spargelspitzen - 7 Euro, Klasse II - 6 Euro und Spargelbruch so um 3,50 pro Kilo.

Wenn man bei den Spargelbuden oder auch im Raum Ingolstadt kauft kann der Preis schon mal bis 9,90 Klasse I - kosten.

Am liebsten ist mir auch Spargel mit Soße und frischen Kartoffeln, da braucht man nichts anderes dazu.
Oder auch Spargel in eine Auflaufform mit Schinken eingerollt und mit Käse überbacken. Lecker.
 
  • Na, hier ganz im Westen an der niederländischen Grenze ist auch ein gutes Spargelgebiet. und von gutem Spargel kann man nie genug kriegen, aber nur in der Spargelzeit, wohlgemerkt. Von Importware halte ich nix, regionale Produkte werden bei uns bevorzugt.
    Das Kilo unsortiert kostet etwa 4 Euro (Gute Ware, frisch gestochen und alle Stangen mehr als Daumendick) 1. Klasse kostet 8 Euro, aber braucht nicht. Ich mag es, wenn der Spargel oben schon leicht lila wird.
    Wir lieben den Spargel gegrillt: Alufolie 30x30 cm zuschneiden, mit guter Butter einpinseln und den geschälten Spargel (3-5 kurze Stücke)nebeneinander darauflegen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronen- oder auch Orangenschale (BIO) würzen, die Alufolie einschlagen, dass es ein flaches dichtes Päckchen ergibt und ab damit auf den Grill. Nach 10 min. vorsichtig fühlen, ob die Stangen schon weich werden, und wenn ja, dann guten Apetitt.
    LG das Wallschaf
     
    Hallo,


    also der Spargel kostet bei uns im Moment zwischen
    6,- und 9,- Euro das Kilo.


    Ich mag ihn sehr gerne und in allen Varianten.


    Spargel mit Parmesan
    Spargel als Salat
    Spargel mit Fisch
    Spaghetti mit Spargelsosse
    Spargelcremesuppe

    usw. usw. und ich mag ihn auch roh :D

    Spargel ist einfach klasse weil man fast alles mit ihm machen kann,
    braten, kochen, dünsten.
    Nur eines sollte man nicht tun, ihn nicht mit vielen anderen Aromen überschütten, weil man sonst nichts mehr vom Spargel selber schmeckt.




    LG Feli
     
  • Hallo Spargelfreunde,

    wer kann mir/uns ein Rezept sagen:
    Spargel in Alufolie gegart im Backofen,

    Habe mal ein Rezept von einem Marinekamerdaden bekommen, aber da hat/muß was gefehlt haben, wir mal das Rezept:

    Spargel in Alu. - Folie

    Ca. 8 geschälte Spargel in Alu - Folie legen,
    gut salzen,
    Butterflocken oder zerlassener Butter über die Spargel geben,
    Folie zusammen wickeln,
    in eine Auflaufform legen
    in der untersten Backofenschiene geben,
    40 Minuten bei 200 Grad garen lassen.



    es schmeckt nach nichts
    bitte um Hilfe
     
  • 40 Minuten bei 200 Grad garen lassen.[/COLOR]


    es schmeckt nach nichts
    bitte um Hilfe



    Guck mal Dieter, das wurde weiter unten schon geschrieben:

    Wir lieben den Spargel gegrillt: Alufolie 30x30 cm zuschneiden, mit guter Butter einpinseln und den geschälten Spargel (3-5 kurze Stücke)nebeneinander darauflegen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronen- oder auch Orangenschale (BIO) würzen, die Alufolie einschlagen, dass es ein flaches dichtes Päckchen ergibt und ab damit auf den Grill. Nach 10 min. vorsichtig fühlen, ob die Stangen schon weich werden, und wenn ja, dann guten Apetitt.


    Ob jetzt Grill oder Backofen einen grossen Unterschied macht,
    kann ich nicht sagen.


    Ich finde auf jedenfall "40 Minuten bei 200 Grad" etwas lange.




    LG Feli
     
    Nee, Dieter, hast du nicht wirklich 40 Min. gegrillt?

    Dass er nach nichts geschmeckt hat, war seine Rache für die Hitzetortur. ;)

    Feli, schrieb es ja schon. 10 Min. max. 15 reichen, um auch dicke Spargelstangen zu erweichen.

    Als Zitronenschale kann man auch das Zeug aus den Tüten in der Backabteilung nehmen und drüber streuseln.

    Aber nimm "gute Butter". :grins:
     
  • Hmmmm, ich liiiiebe grünen Spargel !!

    Gestern gab es grünen Salat mit etwas Balsamico und Thunfisch und darauf lauwarmen gedämpften grünen Spargel.....lecker !!

    Liebe Grüße, Vroni (die zu faul ist, Spargel zu schälen und daher grünen mag)
     
    oh ja spargel :D

    war grade bei uns im angebot 500gr bioland spargel (weiß oder grün) 2,99

    für mich am besten: spargel mit spargel und spargel dazu, was anderes brauch' ich nicht.

    dass grüner spargel in der pfanne gebraten, mit ein bisschen butter und ein bisschen olivenöl, dann pfeffer & salz und am schluss ein wenig parmesan lecker ist, ist ja recht bekannt ;)

    ich finde folgende variante auch mega-lecker:

    halb grün und halb weißen spargel putzen und in 3 cm mundgerechte stückchen schneiden. dann erst den weißen spargel mit wenig butter und olivenöl in der pfanne anbraten (braucht ein bisschen länger als der grüne). nach ca. 5 minuten den grünen dazugeben. ein bisschen zucker und salz dran, pfeffer nach geschmack (ich mag's lieber ohne). das ganze ca. 10-15 minuten braten, anfänglich bei schwacher hitze, dann am schluß noch ein bisschen aufdrehen - für ein bisschen röstaromen.

    nebenbei die abschnitte und putzabfall kochen (auch mit wenig butter, salz und einer prise zucker) - und das spargelwasser zum essen trinken.

    spargeliger und leckerer geht's kaum.

    viele grüße
    schnurr
     
    Hallo Feli und Lieschen,

    danke für die Antworten,

    nun erinnere ich mich, daß die letzte "Packung" etwas bitter schmeckte.
    Klaro soll es "gute" Butter sein:grins:

    So nun zu der Temperatur vom Backofen:
    Wie hoch soll/muß sie sein?
    Ober.- Unterhitze oder "normal"?
    Welche Schiene soll/kann es sein?
    Wer hat dies schon mal gemacht?

    Man(n) will dazu lernen, um GGin zu verwöhnen:grins::grins:

    An Scheffe und Mods, sollte ich hier nicht recht sein, bitte um Schiebung ins Rezeptethread.
     
    ich schwelge gerade in 1,5 Kg weißem Spargel aus der Beelitzer Gegend (darf sich aber nicht so nennen, weil Nachbarort) für 5,-- Euro im Körbchen.

    Leckaaa, kann ich nur sagen.

    In Alufolie habe ich Spargel noch nie zubereitet. Ich nehm dazu ja meinen Dampfgarer. Da legt man den Spargel aufs Tablett, unten ist Wasser drin und die Einstellung vom Herd ist dann: Dampfgarer. Was der da macht - keine Ahnung!

    Nur 40 Min. und 200 Grad. Das ist garantiert zuviel.

    Ich würde es bei 180 Grad Unterhitze versuchen und dann 15 Min. nehmen. und das auf der mittleren Schiene.

    Dieter, Versuch macht kluch. Oder hat jemand eine bessere Idee?
     
  • Hallo,
    zu den Rezepten kann ich nichts hinzufügen. Mannheim liegt in der Mitte von verschiedenen Anbaugebieten. Frankenthal- Pfalz wurde schon beschrieben. Auf der anderen Rheinseite liegt Lampertheim- Hessen. Südlich gibt es den Schwetzinger Spargel!
    Die mittlere Sorte kostet ca. 8 €/kg
     
  • Bei uns gibt es auch den Beelitzer Spargel, wie LieschenM ihn beschrieb. Ich mache ihn auch ganz klassisch mit Frühkartoffeln und Schnitzel.
    Aus den Schalen koche ich eine Suppe mit Grieß angedickt und mit Butter und Muskat abgeschmeckt.
     
    spargel, den ich auf dem wochenmarkt erstehe, kommt hauptsächlich aus bruchsal.

    weißer und grüner spargel. der teuerste den ich mir dieses jahr gekauft hab, kostete 8.50 €

    ich mag ihn am liebsten mit hollandaise, mit flädle oder kartoffeln
    aber immer bleibt soviel über, dass es für eine spargelcremsuppe reicht.
     
    Hi,

    am Samstag gab's Walbecker Spargel vom Markt: Kilo "Bruch" 3,- Eur, ab 2 Kilo 2,- Eur.
    Taufrisch, dick, alle mit Kopf, "Bruch"-Stangen nicht unter 20 cm. Erstklassig.
    Am liebsten halbgar und bissfest mit Chamganermousse überbacken als königliches Spargelgratin.
    Was will man mehr?

    Da möchte ich nicht als Marketender mit 8 Euro-Spargel daneben stehen müssen ...

    LG

    Vita
     
    nun erinnere ich mich, daß die letzte "Packung" etwas bitter schmeckte.
    Klaro soll es "gute" Butter sein:grins:

    .



    Hallo Dieter,


    also ich würd ihn so bei 180 Grad Ober-und Unterhitze
    oder wenn du Umluft hast bei
    165 Grad ca. 20 Min. im Ofen lassen.
    Mittlere Einschubleiste.
    Musst eben mal probieren, jeder Ofen ist halt anderst.


    Wenn Spargel bitter ist liegt das nicht an der Zubereitung sondern
    daran das er zu tief abgestochen wurde, heisst zu nah am
    Wurzelstock.



    LG Feli
     
    Gestern gabs bei uns auch frischen deutschen Spargel, erworben auf dem Wochenmarkt für 7,- € das Kilo (vorher 8,80 €), war kurz vor 13:00 Uhr :D
    Ich bereite ihn auch ganz klassisch zu:
    Gegart mit etwas frischer Zitrone, etwas Zucker, eine Brise Salz und einem Stück Butter.
    Spargel anrichten mit einem Stück Butter und Petersilie, dazu neue Kartoffeln.
    Nächsten Tag gabs Spargelsuppe:
    Im Spargelwasser habe ich die Schale über Nacht ziehen lassen, herausgefischt und darin ca. 1 Pfund Spargel, 1 Bund Möhren, 1 mittl. Kohlrabi (alles in Stücke und Scheiben geschnitten) mit etwas Gemüsebrühe und Pfeffer aus der Mühle 15 Min. gegart. Zum Schluss noch kleine frische Mettbällchen hinzugegeben. Lecker :)

    Wir haben bei uns gleich um die Ecke einen Spargelbauern mit riesigen Spargelfeldern. Mag aber nicht dort hin, weil im letzten Jahr eine schlimme Tragödie passiert ist - seine Frau und beide Töchter sind mit dem Flugzeug abgestürzt und ums Leben gekommen :(
     
    Das ist tragisch genug, Murmelchen. Da sollten sich nun nicht noch alle Nachbarn zurückziehen. Ein paar nette, evtl. tröstende Worte tun dem Mann bestimmt gut.
    hallo

    ich kann verstehen, dass das schwierig ist - und ein merkwürdiges gefühl... gebe aber lieschen recht - und möchte auch noch hinzufügen, dass dem nachbarn ja auch nicht damit gedient ist, wenn nun auch noch sein geschäft den bach runtergeht, oder?

    murmelchen, du schaffst das!

    viele grüße
    schnurr
     
    Hallo Spargelfans,

    bei uns war angrichtet:

    Spargel mit weißer Soße und Pfannkuchen mit Petersilie (im Pfannkuchen mitgebacken)

    1 kg Spargel ,Kl.II, haben im Hofladen 6 Euro gekostet.


    Hallo Inga, gehe zu ihm und kaufe, es bringt nichts, wenn er den Kontakt zu den Nachbarn auch noch verliert. Die Tragödie ist schlimm genug.
     
    AW: es ist angerichtet - mein Test

    Test für Opa Dieter:

    Getestet habe ich das Spargelrezept, bei dem der arme Spargel 40 Min. lang bei 200 Grad (oder waren es noch mehr?) im Ofen langsam bitter wurde.

    Ich habe meinen Spargel geschält, lecker mit guter Butter beträufelt, mit Orangenzesten (Zitrone hatte ich nicht zur Hand), etwas Zucker und Pfeffer bestreut,


    CIMG5839klein.jpg


    sorgfältig eingewickelt und in eine Auflaufform getan.

    CIMG5841klein.jpg

    In den Ofen geschoben, die Temperatur eingestellt und mit einem Thermometer zusätzlich kontrolliert.

    CIMG5844klein.jpg
    CIMG5849klein.jpg

    Nach 15 Min. bei 180 Grad im Umluftherd habe ich den Spargel herausgenommen und vorsichtig, damit der heiße Dampf mich nicht verbrüht, die Alufolie geöffnet. Der Spargel in der Mitte der Packung war schon lauwarm. Die äußeren Stangen schon fast heiß.

    Ich schob den Spargel sorgfältig verpackt wieder in den Ofen, stellte zusätzlich Oberhitze ein und erhöhte die Temperatur auf 200 Grad.

    CIMG5846klein.jpg

    Nach weiteren 15 Minuten Garzeit waren auch die inneren Stangen heiß. Da jedoch schon länger die Kartoffeln gar waren und kalt wurden, entschloß ich mich, den Versuch abzubrechen und legte die Spargelstangen in die Pfanne zu der inzwischen braunen Butter.

    CIMG5851klein.jpg

    Nach kurzer Bratenzeit war alles gar. Das feine Orangenaroma konnte ich noch rausschmecken.


    CIMG5852klein.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten