Der Zitrus Neuling........

Lemon tree

Neuling
Registriert
17. Mai 2009
Beiträge
10
Hallo ihr Lieben, im Zitrus Thread!

Ich bin ganz neu hier und seit ca. 1 Monat stolzer Besitzer einer " 4 Jahreszeiten Zitrone" und einer "Citrus reticulata" einer Mandarine also. Ich musste meine Eltern ein Jahr bearbeiten um entlich "meine drei Zitruspflanzen" zu bekommen. Habe es mit Erfolg geschafft bzw. im Moment teils. Ich habe meine Zitruspflanzen in große Töpfe gepflanzt, eine 5 - 6 cm Schicht Tongranulat und dann eine Zitruserde von Compo genommen. Zusätzlich habe ich noch "Fetrilon" und eine Zitrusdünger gekauft. (Fetrilon nur weil meine Zitrone einen mitgekauften Eisenmangel hatte.)

Kurz zu den Pflanzen:

Zitrone: eher ein Baum, mit Blüten und Früchte drauf.
Mandarine: eher Busch als Baum, jedoch keine Blüten! Die Kronengröße hat sich aber in diesem Monat fast verdoppelt. Meine erste Frage ist das normal, haufen neue Triebe aber keine Blüte, geschweige eine Fruchtansatz????
Orange: Habe ich heute bei Flora Toskana bestellt. Habe bisher nur gutes über diese "Versand - Gärtnerei" gelesen. Was könnt ihr dazu sagen?

Meine Pflanzen stehen überdacht auf der Terasse. Sodass der eine oder andere Regentropfen die Pflanzen auch trifft. Das macht der Pflanze nichts oder? Manchmal windet es auch, in der Literatur steht sie sollten eine Windarmen Standort haben. Meine Zitrone blüht aber trozdem was das Zeug hält und die Mandarine macht noch mehr Triebe. Muss ich umstellen? Anschließen noch eine Frage, die Zitrone steht auf so einem "outdoor Roller" und die Mandarine auf der Fließe, muss ich die Mandarine vielleicht auf Styropor stellen?

Hoffe ihr könnt mir meine tausenden Fragen beantworten? Freue mich rießig über Experten Meinungen! Bin aber auch offen für Kritik!

Lg Kevin
 
  • H

    Hobbiegärtner

    Guest
    Hallo Kevin,
    Herzlich willkommen in der Gemeinschaft der Pflanzenliebhaber ! Habe dein Bericht durchgelesen aber finde nichts was ich anders machen würde.Da keine Blüten abfallen kann ich nur sagen richtiger Dünger ! Viel Freude mit deinen Tropischen Pflanzen.
    Gruß
    Klaus
     
    D

    Dr_Citrus

    Guest
    Hi Lemon tree,
    mach Dir erst einmal keinen Kopf um die Sache. Das wird schon. Zitruspflanzen sind geduldiger und leidsamer als allgemein angenommen wird, solange man diese nicht totpflegt ist meist schon viel gewonnen.
    Als erstes würde ich die Dinger mal umtopfen.
    So eine gute, lockere, gut drainierte Zitruserde ist ideal. Prima ist die Gabi Zitruserde, die bekommt man nur schwer und die Compo Erde ist die Kübelpflanzenerde 4 Euro teurer im kleineren Beutel ;) Ich würde so eine Mischung immer noch mit etwas Orchideensubstrat und Basaltsplit aufwerten, weil das Zeug aufgrund Torf sonst doch zu nass ist, gerade im Herbst und Frühjahr, wenn's viel regnet.
    Wind ist so eine Sache. Es sollte nicht zu windig sein, so ab und an mal eine leichte Brise ist nicht schlimm, aber ständig kräftiger Durchzug, daß mögen die Pflanzen gar nicht.
    Fetrilon brauchste nicht, im Zitrus-Dünger ist immer Eisen drinne, und ich glaube kaum, daß deine Zitrone einen Eisenmangel hat.
    Gelbe Blätter sind kein Anzeichen für Eisenmangel, sondern in der Fachliteratur haben gelbe Blätter einige dutzend Ursachen.
    Schön ist z.B. immer ein Magnesiummangel, den über 98% aller Zitrsubesitzer mit Eisendünger behandeln wollen und erstaunt sind, daß es nicht funktioniert.
    Dabei muss man die Pflanze dann kalken - aber Iiiih, Kalk an Zitrus, daß geht gar nicht - und schwubbs, bleibt man bei Eisenmangel und am Ende ist soviel Eisen im Topf, daß der magnetisch ist und die Pflanze gelbe Blätter vor Salzproblemen bekommen hat.
    Keine gute Idee. Topf um, ein bissi Kalk an den Topf und gut.
    Nicht so viel TamTam um die Sache machen.

    Unter dem Dach stehen die Pflanzen schon in Ordnung, solange genug Sonne hinkommt. Weißte, Johannes Volkamer schreibt in seinem Werk über die Nürnberger Hesperien, daß er die Pflanzen unter einem Sonnendach zieht und zwar so, daß die Sonne die Kübel bescheint.
    Das denke ich, ist auch bei Dir sehr wichtig, also Sonne auf die Kübel. Denn Volkamer hat immer noch seine Gültigkeit, auch wenn es oft bestritten wird. Der Typ hatte es voll drauf.
    Bei deiner Mandarine ist es normal. Die meisten Mandarinen blühen nur einmal im Jahr und wenn man da den Zeitpunkt verpasst, dann ist es eben weder mit Früchten noch Blüten mehr zu wollen.
    Es kann Jahre dauern, bis sich die Pflanze angepasst hat. Also, ruhig Blut.
    Gibt Pflanzen, die haben noch nie getragen, weil diese eine Periode brauchen, wo es eben Stress hat, das ist meist der Fall, wenn es vom Herbst in die Winterung geht... nur reicht dann die Sonne nicht mehr aus, aus den Blüten auch Früchte werden zu lassen.
    Und wenn man Pech hat, fällt die Blüte immer in diesen Zeitrum, und dann, ja dann dauert es eben, bis es Früchte gibt... Ist leider so... weiß der Geier warum.
     
  • Lemon tree

    Neuling
    Registriert
    17. Mai 2009
    Beiträge
    10
    Danke an euch alle, echt viel Infos von euch.

    Das mit der Sonne müsste bei mir Ideal sein. Die Sonne scheint auf Topf und Pflanze. Wenn ich an den grünen Topf greife ist er meist von der Sonne aufgewärmt. War es ein richtig heißer Tag, habe ich die zwei mit Wasser besprüht. Das lieben Sie. Hab jetzt erhlich gesagt Angst um die zwei, ist die Compo Erde nicht ok? Habe das das Wasser nicht im Topf steht eine 6cm Schicht Tongranulat aufgeschüttet, soll ich nochmals umtopfen und die Erde mit Granulat und Orchideenerde mischen? Also wenn ich meine Orange bekomme mische ich gleich etwas Tongranulat dazwischen! Soll ich die anderen nochmals umtopfen????? Zur Orange noch, es ist eine Citrus sinensis ´Washington Navel` - Nabel-Orange, hoffe das die für Neulinge geeignet ist????? was meint ihr dazu??

    Aber im großen und ganzen scheinen sie zufrieden. Nein die Pflanzen sind keinem Dauer Luft ausgesetzt nur manchmal, wenn es stark windet (-- dann aber nur leicht.

    Aja bevor ich es vergesse, soll ich sie jetzt im Sommer auch schon auf Styropor stellen? Zum Überwintern habe ich mir das Treppenhaus in den Keller vorgestellt, hat ca. 8 Grad und Tageslicht (Licht allerdings nicht zu hell), ist das ok? Sonst hätte ich die Möglichkeit bei meine Vater in einem nicht beheitztem Raum zu überwintern, dort wäre es um einiges heller, Temperatur keine Ahnung **

    Anbei noch n paar Bilder meiner Zitrone (mit tausend Blüten & Fruchtansätzen)
    und meiner Mandi (die immergrüne), sorry fötis mit der 5 Megapixel Handykammera.....
     

    Anhänge

    • Zitrusbilder incl. alles mögliche 007.jpg
      Zitrusbilder incl. alles mögliche 007.jpg
      613,6 KB · Aufrufe: 177
    • Zitrusbilder incl. alles mögliche 008.jpg
      Zitrusbilder incl. alles mögliche 008.jpg
      605,9 KB · Aufrufe: 173
    • Zitrusbilder incl. alles mögliche 009.jpg
      Zitrusbilder incl. alles mögliche 009.jpg
      321,6 KB · Aufrufe: 169
    Zuletzt bearbeitet:
  • Lemon tree

    Neuling
    Registriert
    17. Mai 2009
    Beiträge
    10
    Upsssiii habe ganz vergessen meine "süße" sorry saure Zitrone rein zu stellen! :cool: wird jetzt aber nachgeholt!
     

    Anhänge

    • Zitrusbilder incl. alles mögliche 006.jpg
      Zitrusbilder incl. alles mögliche 006.jpg
      563,6 KB · Aufrufe: 145
    D

    Dr_Citrus

    Guest
    Jetzt mach Dich doch nicht verrückt.
    Du hast umgetopft, ist in Ordnung. Viele machen es nicht und haben dann Probleme. Du hast es gemacht, gut.

    Das wichtigste ist Ruhe bewahren und die Pflanzen nicht tot-betüddeln...

    Und ganz ruhig. Es gibt keine Anfängerpflanzen. Daher kann man nicht sagen, was für Dich geeignet ist und was nicht.
    Also, locker bleiben und nicht wie panisch irre nun durch die Gegend rennen.
    Wenn das Huhn aufgescheucht durch die Gegend rennt, bleiben die wenigsten Eier dabei heile!

    Geduld ist die Tugend des Gärtners... Also, Liegestuhl und locker bleiben. Was Du heute nicht weißt, ist morgen vielleicht gar nicht mehr wichtig, und was morgen wichtig sein könnte, stellte sich in einer Woche als völlig falsch heraus...
    Also, ruhig bleiben. Internet lesen, Bücher lesen und sehen was wie wo passt. Eigene Erfahrung machen, daß ist aber das Wichtigste.
     
  • Lemon tree

    Neuling
    Registriert
    17. Mai 2009
    Beiträge
    10
    Soso, meld mich auch wieder mal bei Euch,

    habe jetzt meinen Washington Neavel Orangenbaum bekommen. Bin echt positiv überrascht in was für einem guten Zustand der Baum ist. Die Verpackung war echt genial und sie haben keine Mühen gescheut und alles noch mit Bambusstäben verstrebt! Aber kann das sein das die Pflanze veredelt ist. Für mich sieht es nämlich so aus als ob der Stamm einfach nicht zur Krone passt und dann gibt es noch eine Stelle die für mich aussieht wie eine Veredlungsstelle? Wie veredelt man Zitruspflanzen??

    Gibt es eigentlich einen Trick, wie ich meine Mandarine zum Blühen bekommen würde??? Und wie sieht ein Blütenansatz im Anfangsstadium bei einer Orange aus?? hat das vielleicht jemand ein Foto?

    LG
     

    kungfu

    Mitglied
    Registriert
    09. Okt. 2008
    Beiträge
    688
    Ort
    Österreich/Steiermark
    mandarinen blühen hauptsächlich im frühsommer also von april bis etwa mitte mai ... steht jedenfalls in meinem zitrusbuch und ich glaub erst so ein bis zwei jahre nach der veredelung - vll ist deine mandarine einfach noch zu jung?

    ich habe seit heuer auch 4 zitruspflanzen, bis jetzt gehts ihnen eigentlich ganz gut und ich hab sie nicht mal in eigene zitruspflanzenerde gesetzt.

    lg kathrin
     
    D

    Dr_Citrus

    Guest
    Aber kann das sein das die Pflanze veredelt ist.

    Kann schon sein, schließlich stammt die Pflanze von Flora Toskana und die verkaufen hauptsächlich veredelte Ware.. macht auch Sinn, denn nur dann kann man entsprechende Qualität verkaufen.

    Für mich sieht es nämlich so aus als ob der Stamm einfach nicht zur Krone passt und dann gibt es noch eine Stelle die für mich aussieht wie eine Veredlungsstelle?

    Ohne Bild ist das schwer, aber wie gesagt, es kann schon sein.

    Wie veredelt man Zitruspflanzen??

    In welcher Form? Okulieren, Anplatten, Kopulieren, Pfropfen, Chip Veredelung oder auch Plattenveredelung???

    Gibt es eigentlich einen Trick, wie ich meine Mandarine zum Blühen bekommen würde???

    Ja! Geduld haben!

    Und wie sieht ein Blütenansatz im Anfangsstadium bei einer Orange aus?? hat das vielleicht jemand ein Foto?

    *seufz* Nun habe doch bitte Geduld mit deinen Pflanzen.
    Mensch, Du wirst es erkennen, wenn es soweit ist.
    Es ist echt wichtig, daß Du mit Geduld und vor allem Ruhe an die Sache rangehst.

    Also, cool your jets, man!

    Es wird sich alles entwicklen, langsam und in dem Tempo, den die Natur vorgibt.

    Nicht vergessen: Wenn man rumrennt wie ein aufgescheuchtes Huhn, darf man sich nicht über zerbrochene Eier wundern, die dabei zu Bruch gegangen sind!
     

    Lemon tree

    Neuling
    Registriert
    17. Mai 2009
    Beiträge
    10
    So eine neue Meldung von mir.

    Kurze Info noch: "Ich bin heute Ruhe und Gelassenheit in Person"!

    Meinen Zitruspflanzen gehts so suppii, es freut mich mega zu sehen wie viele grüne Früchte meine Zitrone hat und wie stark sie beginnt auszutreiben. Auch die Orange und die Mandarine stehen schön in der Sonne! War heute in der Gärtnerei und habe da ein süßen "Ovale Kumquat" Baum gesehen, mega süß und schön anzusehen. Da hängen sicher tausend Früchte dran...... von Orang bis grün und ja sogar Blüten. Hab sie natürlich gleich reservieren lassen, obwohl mir die Verkäuferin zu Zitronat Zitronen und zu ner Persischen Limette geraten hatte. Sie meint die Kumquat müsse ich schon Mitte August ins Haus holen. Im August ist es doch noch mega heiß???? Jedenfalls ist die Kumquat reserviert.

    Noch kurz zum Überwintern: Werde sie in einem Raum mit West Fenster überwintern, die Raumtemperatur beträgt wenn ich sie ganz nach unten drücke ca. 12 C°, ist ok oder. 2 Pflanzen kann ich noch kälter also unter 10 C° überwintern, dann aber auf der Keller Treppe. Welche 2 von den vieren braucht es am kältesten (Washington Navel also Orange, Mandarine, Kumquat oder vier Jahreszeiten Zitrone)??????

    Lg Kevin der heute völlig ruhig und von Zitrusduft eingenebelt ist..........
     
  • kungfu

    Mitglied
    Registriert
    09. Okt. 2008
    Beiträge
    688
    Ort
    Österreich/Steiermark
    also kumquat habe ich auch, laut zitrusbuch ist die eigentlich sehr kältetolerant im gegensatz zu zitrone usw und wer räumt bitte schon im august pflanzen ins winterquartier - ich glaub, die kannte sich ned wirklich aus, höre ich zum ersten mal.

    lg kathrin
     
  • P

    pere

    Guest
    Hallo,

    auch meine Kumquat kommt erst Ende Oktober mit den restlichen Zitrussen ins Winterlager!


    @Lemon Tree

    kannst mal deine Bilder umdrehen, ich hab schon nen ganz schiefen Hals!!!!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Was ist denn mit der Resibella los? Tomaten 3
    S Grobe Verletzung der Rinde einer Baumhasel Stauden & Gehölze 3
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Zucchini (Frucht) an der Spitze gelb Obst und Gemüsegarten 8
    mai12 Der Sanddorn bekommt gelbe Blätter Stauden & Gehölze 2
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 22
    G Später Austrieb der Calamintha nepeta?? Stauden 1
    Kusselin Gelöst Was ist das in der Ligusterhecke? (Holunder) Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Pergola Markise Montage der Pfosten Heimwerken 3
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Wettbewerbe & Termine 23
    W Mähroboter: Blumen für den schmalen Streifen am Rand, den der Mäher nicht erreicht? Rasen 11
    Knuffel Fotowettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Wettbewerbe & Termine 31
    R 8. März …. Tag der Frau Small-Talk 26
    Schwabe12345 F1 Hybride - was passiert bei der Nachzucht Obst und Gemüsegarten 8
    S Lavendel - von was ist der befallen? Schädlinge 4
    W Wieder einmal der Weihnachtsstern Zimmerpflanzen 27
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb September 2023 "Der Herbst schleicht sich an" Archiv 19
    D Warum ist der Rasen so / Ungeziefer? Rasen 12
    M Was hat der Oleander? Gartenpflege 7
    Supernovae Fotowettbewerb 09/23-Der Herbst schleicht sich an Archiv 28
    C Erste Schritte in der Bewässerungsplanung Bewässerung 30
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    Rosabelverde Seltsamer Trieb an der 'Dieter Müller' Rosen 18
    P Klee auf der Baustelle Gartenpflanzen 10
    M Gelöst Wie heißt der Baum auf dem Buch-Cover? (Scheinbuche / Nothofagus antarctica) Wie heißt diese Pflanze? 9

    Similar threads

    Oben Unten