Der Balkon

Ich kann sogar noch liegen. Meinen Deckchair lasse ich nicht zuwuchern, da achte ich ganz streng drauf.
Besuch kann ich keinen mehr empfangen (was bisweilen durchaus von Vorteil ist).
 
  • Jetzt wird es wohl gleich anfangen zu regnen, aber tagsüber war es sonnig und warm. Genau so wie es sein soll.

    Mein Artemis-Hochstamm sieht aus wie ein unordentlicher Besen. Is' mir egal, ich lass' den jetzt so.

    IMG_4408.webp IMG_4421.webp

    Feuerbohnen statt Mondwinde. Mir blutet das Herz.

    IMG_4417.webp IMG_4413.webp

    'Summersong' hat nur fünf Knospen, aber sie ist ja auch noch jung.

    IMG_4418.webp IMG_4424.webp
     
    Schöne Bilder, einfach toll.... den gerupften Besen hab ich wohl nicht gesehen... Schade, das die Mondwinde bei dir nicht wollte. Bei mir hat sie noch eine Chance.
    Zur Zeit wächste sie, aber nur mit ganz keinen Blättern...

    Der Steckling von dir hat auch schon 2 neue Blätter bekommen, allerdings hat das alte große Blatt wieder furchtbar Sonnenbrand bekommen, dabei hab ich sie extra geschützt stehen... Aber der Steckling wächst und wird...

    LG und einen schönen Sonntag
    Kati
     
  • Wir versuchen es nächstes Jahr nochmal mit den Winden.
    Bin auf die Bohnen gespannt. Ich hoffe sie wuchern recht und umrahmen meine Balkontür.

    Meine Malve sieht nach einer kleinen Formkrise wieder gut aus und hat endlich Knospen.

    Der Klee ist eigenartig. Wächst wie bekloppt, aber die Blattstiele sind viel zu kurz.
     
  • Ich finde auch das er in diesem Jahr etwas kurzstieliger ist.

    Ich hab auch Feuerbohnen ... die wachsen rasant...
     
    Hallo Maria,

    sehr schoen sieht Dein Balkon wieder aus und schon so bunt. Die Artemis waechst doch schoen kompakt. Wird sicher mal ein feines Kugelbaeumchen. Meine Golden Wings waechst dagegen kreuz und quer und verbiegt ihre Aestchen alle Richtung Sonne.

    Gruesse :cool:,
    Anntje
     
  • Hi, Anntje, die 'Artemis' habe ich erst im Herbst gepflanzt und ich habe keine Ahnung wie so ein Rosenhochstamm auszusehen hat im ersten Jahr. Er hat viele Knospen, deshalb lass ich ihn einfach vor sich hinwachsen. Ich drehe den Topf ab und zu, damit er nicht gar so schief wird.
     
    Ahnung habe ich auch nicht. Aber ich finde, die sieht gut aus. Ich hatte letztes Jahr an meiner Hochstamm immermal wieder extrem starke Triebe, die doppelt so lang wurden wie der Rest und Richtung Sonne wuchsen. Nach der Bluete habe ich diese dann stark zurueckgeschnitten. Kommt aber sicher auf die Sorte an. Drehen kann ich den schweren Kuebel leider nicht.

    Gruesse :cool:,
    Anntje
     
    Schön siehts bei dir aus und du hast sogar Rosen, toll!!!
    Hab ich auch zweimal versucht im Topf und immer sind sie mir eingegangen im laufe des Sommers :(
     
    Einen Versuch würde ich noch wagen. Vielleicht eine kleine Bodendeckerrose. Ich habe eine 'Bienenweide' von Tantau. Im Frühjahr dachte ich, sie hätte den Winter nicht überstanden und der große Regen hat ihr auch ziemlich zugesetzt. Jetzt hat sie winzige Knospen. Scheint ein robustes kleines Ding zu sein.
     
  • stimmt, mir ist heute auch aufgefallen, das es endlich wieder auf den Blüten wimmelt... Du hast besonders schöne Fotos von den fleißigen Gesellen gemacht.
     
    Nach den Regengüssen haben meine kleinen Löwenmäulchen alle Blüten geschmissen.
    Nun kommen neue, sie verträgt also definitiv keine nassen(Erde) Standorte!

    Die kleinen Hummeln kommen da nicht ran, die großen drücken die Blüten einfach auf, lustig anzusehen wenn sie da reinkrabbeln und vor sich hinbrummen :)

    Schön siehts bei dir aus!
    Bei mir fängt endlich auch an einiges zu blühen,die erste Tagetes, Leinkaut usw. freu!
     
    Hallo!

    Einen wundeschönen Balkon hast du. Ich lese schon eine ganze Weile still (und bis gestern unangemeldet) mit, wollte dir jetzt aber doch mal sagen, wie gut mir solch ein reichlich genutzter Balkon gefällt. Ich habe auch "nur" einen kleinen Balkon, um meinen Drang, in der Erde zu wühlen, auszuleben. Meine Nachbarn nennen den schon den "Dschungel", aber wenn ich hier im Forum mich umsehe, glaube ich, da ist noch Platz nach oben. (Ich hab doch nur einen Blumenkasten, zwei Kräuterkästen, eine Ampel, zwei kleine Töpfe und den Riesentopf mit der Kletterhortensie und einen mit zwei Tomaten.);) An Rosen habe ich mich bisher nicht drangetraut, aber ich find sie wunderschön, besonders, wenn es duftende Sorten sind.

    Liebe Grüße,
    Pyromella
     
    Hi, Pyromella, ja, mein Balkon ist ziemlich voll, aber das muss so sein. Ich mag's gerne grün. Zudem ist bei mir um's Eck ein Markt, auf dem gibt es zwei sehr schöne Blumenstände.
    Wieso traust Du Dich nicht an Rosen? Die beißen doch nicht.
     
    Hallo Mariaschwarz,
    ich wollte mich noch mal ganz herzlich bei dir für die Empfehlung der Erdbeersorte Mara de Bois bedanken.... die ist so lecker...
     
    Hi, Kati, ich hab auch schon eine verzehrt. Sehr gut. 'Elan' lässt sich noch sehr bitten. Angetan war ich von der Sorte mit den dunkelrosa Blüten. Große Erdbeeren und überraschend schmackhaft.
     
  • Zurück
    Oben Unten