Der Balkon

  • Puuh, ganz schön heiß hier. Hab grad einen neuen Fahrradkorb installiert und bin schweißgebadet.
    Werd aber trotzdem eine Runde radeln und auf eine Erfrischung irgendwo einkehren.
    Vorher noch Blumen düngen. Ich bin immer überrascht, wie dankbar sie sich für ein paar Mineralien zeigen.
     
    Wieso hast du heiß?
    Ich hab nur 24°. Das ist ungerecht. Ich will auch schwitzen.
    Aber Rausgehen ist ein guter Plan. Hier sind grad Marktschreier zu Gange. Werde ich mal besuchen gehen ...
     
  • Weiß auch nicht, Lycell. Es ist immer noch sehr warm. 28°C. Ab morgen wirds kühler. Das ist gut, ich mags im Urlaub nicht so heiß, ich will ja viel umeinanderradeln. Aber regnen solls natürlich auch nicht.

    Vorhin hätte mich fast ein Pizzabote umgenietet. Und das vorm Urlaub. Nicht auszudenken, wenn es ihm gelungen wäre.
     
    Könnt Ihr meine Bienenblumen in der Mitte erkennen?

    628561
     
    Ach, wie schön sind Ferien.
    Der erste Kaffee ist getrunken, Spaßetten mit der Nachbarin wurden auch schon absolviert, jetzt mache ich mich gaaanz langsam ausgehfein. Das heißt ich ziehe Schuhe an. Schlappen, um genauer zu sein.
    Ums Eck gibts einen neuen Bäcker. Nur fünf Brot- und zwei Semmelsorten im Angebot.
    Mein Lieblingsbäcker hat vor zwei Jahren geschlossen und seit dem bin ich auf der Suche. Wär schön, wenn es mit dem Neuen klappen würde. In Brotangelegenheiten bin ich heikel.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn ein Bäcker ein so kleines Angegbot hat, hast du gute Chancen, dass er selbst bäckt und deshalb sein Brot auch besser schmeckt. Viel Glück, dass es deinen Geschmack trifft.
     
    Ja, er backt die Brote selbst. Man kann von außen in die Backstube schauen.
    Das Mehl bekommt er von der Drax-Mühle. Dort ist der Müller eine Dame.
    Der Hippnessfaktor ist ziemlich hoch, aber wenn das Brot gut schmeckt werde ich großzügig drüber hinwegsehen.
     
    Wahrscheinlich kann er ohne ein bischen Hipp zu sein, gar nicht überleben. Wie so viele kleine Betriebe, die nicht ausschließlich von ihren guten Produkten leben, sondern auch davon, dass ihre Kunden gut finden, was sie machen und das unterstützen wollen - von kleinen Selbstvermarkter-Molkereien, Ölmühlen, Höfen, die sich auf alte Nutztierrassen spezialisiert haben, Marmeladenmanufakturen bis halt zu Bäckern.
     
    Ja, das ist wohl so. Ich werde berichten.

    Hab mich vorhin um die Glockenblumen gekümmert. Alles Verblühte abgeknipst. Ging zügiger als erwartet und jetzt sind sie wieder bildschön..
     
    Ein richtiger, echter Bäcker?
    Ich habe mir das Brotessen weitestgehend abgewöhnt, weil ich zu faul bin zum selbst backen und weil das, was man unter der Bezeichnung "Brot" hier zu kaufen bekommt, den Namen echt nicht verdient.
    Wenn der wirklich selbst backt (nicht nur vorgefertigte Teiglinge in den Ofen schiebt), dann wünsche ich ihm viel Erfolg und eine treue Kundschaft jeden Tag.

    Dir jedenfalls einen tollen Urlaub :paar:
     
    Ja, ein richtiger Bäcker. Das Brot ist sehr gut und die Semmeln köstlich. Bleibt abzuwarten wie das Brot übermorgen schmeckt. Aber ich glaub, das wird was mit dem Bäcker und mir. Zudem war man im Laden hocherfreut, weil ich meine Brot- und Semmelsäckchen mitgebracht hatte.
    Bei uns gibts einige Bäcker, die noch selbst backen, aber entweder schmeckt mir das Brot nicht besonders (vom Pfister mag ich wirklich nur den Weizenlaib) oder sie sind zu weit weg. Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß es bei Dir keinen echten Bäcker mehr gibt. Ohne Brot käme ich nicht aus.
     
    Wir hatte haben heute zum Frühstück das Brot von vorgestern gegessen und es ist immer noch richtig, richtig gut.
    Jetzt hoffe ich inständing, daß es mit dem Laden funktioniert.

    Zuwachs auf dem Balkon. Mein im Frühjahr als kleines Ding gepflanzter Sonnenhut, blüht grün. Gar nicht schön. Gestern hat man mir einen in einem dunklen Oraangsch geschenkt. Sehr hübsch. Den grünen hab ich zusammengeschnitten, sieht ohne Blüten besser aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten