In der Sache hat er aber nicht un-recht.
Der nächste, etwas höhere Hügel in meiner näheren Umgebung gleicht ganzjährig einer Skipiste, auf der bis weit ins Frühjahr bei zu wenig Schnee rumgerutscht wurde. Überall zig wilde (und illegale) Downhill-Strecken, teils mit „lustigen“ Sprüngen quer über die kreuzenden Forst-und Wanderwege. Wehe dem, der da grad läuft, wenn ein Biker da rüber springt.
Die Behörden wissen nicht, wie sie dem beikommen sollen. Alternativ angebotene, genehmigte Downhillstrecken scheinen langweilig zu sein.
In den Alpen ist es noch prekärer, weil die Vegetation empfindlicher ist. Seit man ohne Mühe per e-bike überall rauf kommt, ein problematisches Massenphänomen. Vorher war das Denjenigen vorbehalten, die die Muckis hatten, erst mal rauf zu strampeln. Also eher die Wenigsten…..