Das ärgert mich heute... Fred

ich kann auch wasser anbrennen lassen :D aber ich stimme Dir zu, wenn ein Kochfeld nicht mehr will, dann könnten die anderen aber trotzdem noch funzen...
hoffen wir mal das beste...
 
  • Wieso sticken? Lieder werden gestrickt!
    Es fehlen nur noch die Besteckmesser,
    die ruinieren mir bestimmt wieder den Stein...:d
     
  • kuck mal ... passt zum anruf und zum Stricken..;l"]http://www.op-online.de/lokales/nachrichten/hanau/kuenstler-wollen-bruecken-umstricken-814165.html
    [/URL]
    bestickende grüße
    ....
    will schon wieder nicht:(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wieso sticken? Lieder werden gestrickt!
    Es fehlen nur noch die Besteckmesser,
    die ruinieren mir bestimmt wieder den Stein...:d

    den da?
    klje01.jpg
     
  • ich wollte mir gestern abend einen holundersaft mit honig und rum zubereiten.
    allerdings habe ich das getränk aus der flasche für saft, nicht für sirup gehalten und dachte, rein in den toopf, rauf auf den herd und erwärmt, so wie bei glühwein.
    und zum aufgießen habe ich in einer anderen ecke der küche mit dem wasserkocher heißes wasser bereitet. da merkte ich plötzlich, daß es hinter meinem rücken köchelte und sprudelte. das holunderzeugs schäumte über den topf und bläserte auf dem ceranfeld. ich habe sofort den topf von der platte gezerrt und ausgeschalten. so heiß konnte ich ja nichts machen. habe es abkühlen lassen und mit putzstein gereinigt. als das nichts wurde habe ich den schaber hervorgeholt. den nehme ich sonst nie. und als ich immer noch flecken sah, hab ich die lupe geholt. da ist mir dann ganz übel geworden, lauter löchelein in der platte. nun ist es wohl hinüber.
    es ist kein autarkes feld, dafür habe ich keinen platz. es ist ein umluftherd mit ceranfeld, älterer bauart.
     
    Ist ja gruselig.

    Die Funktion des Kochfeldes muss das aber nicht beeinträchtigen. Es ist halt nimmer aalglatt und hat ein paar Flecken.

    Ein passendes Ceranfeld müsstest Du mit hoher Wahrscheinlichkeit bekommen. In den Katalogen sind die Anschlüsse der Öfen mit nur einer Handvoll verschiedener Symbole bezeichnet, zu denen man passende Kochfelder heraussuchen kann. Musst halt die genaue Typenbezeichnung aufschreiben und beim Fachhandel nachfragen.
     
  • die platte hat keine flecken, sondern löcher. ich bin zwar kein ängstlicher typ, aber bei strom bin ich ein schisser.
    nicht daß mir, wenn was in diese löcher sickert, das dings um die ohren fliegt.
    ich habe schon im netz geschaut und kein ersatzfeld gefunden. wird wohl nicht mehr gehandelt.
     
  • Ach so, es sind richtige Löcher :d (ich dachte, die Platte sieht nur porös aus)

    Es muss ja nicht unbedingt haargenau dasselbe Ceranfeld sein. Auch andere können passen,
    es kommt dabei vor allem auf die Anschlüsse an.
     
    die platte funktioniert noch. aber ich halte schon mal ausschau, nicht daß die küche plötzlich kalt bleibt.
    wenn der supergau eintritt, dann muß der einbauherd eben mal entfernt werden, damit man nach den anschlüssen gucken kann.
     
    Hallo, Tina,

    ohne Dir Hoffnung rauben zu wollen: bei meinem nur mittel-betagten Ceranfeld funktionierten einige Heizschlangen nicht mehr richtig. Ich versuchte, ein neues Feld zu bekommen, aber die Handwerker vor Ort stellten fest, daß es die Anschlüsse zum Ofen nicht mehr gibt. Sollen von den Herstellern wohl immer mal geändert werden... Ende vom Lied: es musste nicht nur das Ceranfeld, sondern auch der Ofen neu :schimpf:. Und das waren keine Handwerker, die auf Deubel komm raus verkaufen wollen.

    LG, Ulla
     
    Einen Versuch ist es immer wert, sich die Gerätenummer rauszuschreiben.

    Bei meinem Herd war sie auf der Seite (oder war es die Rückseite?) angebracht,
    so dass wir das schwere Teil voll rausziehen mussten.

    Ich hatte keinen Mut mehr, ein passendes Ceranfeld zu finden - und, schwupps, bot
    sich mir sogar eine gewisse Auswahl an, sogar eine darunter mit vier Halogenplatten.
     
    Frage nicht wieso die so heißen. Sind so ne Art Schnellkochplatten auf "ceranisch".
    Du legst den Schalter um, und ruck zuck glüht die Platte auf und ist heiß.

    Eigentlich wollte ich Induktion, aber die gab es für mein Modell tatsächlich nimmer.
     
    oh je, bloß nicht. das ist nichts für tina's gg. der stellt die pfanne auf den herd, geht aufs klo, danach noch eine räuchern und dann fällt ihm ein, ach ja, da war noch was, wolltest dir doch ein steak braten.
    und die pfanne glüht leer vor sich hin.
     
    Tina, es gibt auch autarke Ceranherde, die auf deinen Herd, wenn er denn die üblichen Maße hat, passen. Die haben nichts mit den Anschlüssen am Herd zu tun. Und hinterher, also wenn sie montiert sind, sieht dein Herd wieder aus, wie dein Herd. Nur das Backofen und Herd getrennte Bedienfelder haben. Jetzt sind die Knöpfe oder Tasten für deinen Herd doch sicher am Backofen. Das ist hinterher anders. Die funktionieren nicht dann nicht mehr. Der Herd hat dann eigene Tasten.

    Gibt es aber nicht bei den üblichen Händlern, die auch Fernseher und Computer und Drucker und Papier und... haben.
     
    noch funktioniert es zum glück. und die macken seh ich nicht mal mit der brille, sondern nur mit der lupe.
    ich dachte immer, die autarken felder sind höher und stehen dann über die arbeitsplatte.
     
  • Zurück
    Oben Unten