Das ärgert mich heute... Fred

tja dann sind die Büsche wohl doch noch zu nah.
Und wer weiss, vllt. ist die Gartenpflege durch die Vermieter an die Mieter übertragen worden und im Mietvertrag festgehalten und dann haben die Mitspracherecht.
Ausbaden muss es nun doch der Busch....... der braucht einen Gesundschnitt.
 
  • Das bleibt, wie es ist!;)
    Ich besorge keinen Hochentaster, der in über 3m Höhe ein Zweiglein schneidet.
    Die Untermieter haben lt. Aussage der Eigentümerin keinerlei Weisungen und Befugnisse, was Haus und Garten angeht.
     
  • Ich habe mich nur gewundert, wieso das stört. Ist ja ganz weit oben. Da kommt auch der größte Nachbar mit dem Kopf nicht ran.
    Das Grundstück liegt fast 1m höher, also ich habe keine Chance.
    Ich weiß auch, wieso das passiert ist. Sie haben sich über was geärgert, über was auch immer, und statt es anzusprechen, zerstören sie einfach etwas. Das liegt in deren Art.
    Vielleicht können die auch nicht sprechen. Die reden hier mit absolut gar keinem.
     
  • ist zwar traurig, aber sie bekämen im Notfall Recht. Vllt. kannst du dir mal einen Hochentaster leihen und dann haben sie wenigstens keinen Grund mehr ihre Wut an deinen schönen Büschen auszulassen, denn solche Reissaktionen können ganz schönen Schaden an den Pflanzen anrichten, wenn sich ein Pilz in die rauhen Wunden reinsetzt. Hope the Best.......
     
    Hallo Tina,

    Du tust mir richtig leid mit Deinen Nachbarn. Würde mich ebenfalls über abgebrochene Zweige sehr ärgern. Vielleicht doch noch einmal nachhaken, ob man das Grundstück zwecks Rückschnitt der Pflanzen betreten darf. Schließlich sollen Deine Pflanzen ja auch keinen Schaden nehmen wenn derart vorgegangen wird.

    LG Karin
     
  • ist zwar traurig, aber sie bekämen im Notfall Recht. Vllt. kannst du dir mal einen Hochentaster leihen und dann haben sie wenigstens keinen Grund mehr ihre Wut an deinen schönen Büschen auszulassen, denn solche Reissaktionen können ganz schönen Schaden an den Pflanzen anrichten, wenn sich ein Pilz in die rauhen Wunden reinsetzt. Hope the Best.......

    Nein, sie bekämen eben kein Recht.(Das ist die Aussage des Anwalts) Die Büsche haben Bestandsschutz, sie stehen 16 Jahre dort. Bisher hat es nicht gestört. Es ist in Absprache mit der Eigentümerin gepflanzt worden und wenn die Büsche die Mieter beim Einzug gestört hätten, warum haben sie sich dann nicht geäußert?
     
    Hallo Tina,

    Du tust mir richtig leid mit Deinen Nachbarn. Würde mich ebenfalls über abgebrochene Zweige sehr ärgern. Vielleicht doch noch einmal nachhaken, ob man das Grundstück zwecks Rückschnitt der Pflanzen betreten darf. Schließlich sollen Deine Pflanzen ja auch keinen Schaden nehmen wenn derart vorgegangen wird.

    LG Karin

    Durch die unterschiedliche Höhe unserer Gärten bräuchte ich einen Hochentaster, während man die Terrasse durch den Garten betreten könnte und nur eine Leiter bräuchte.
    Aber wie gesagt, die Büsche waren der Sündenbock. Irgendwas ist ihnen zuwider gelaufen, die haben sich eben geärgert und statt zu klingeln und es zu sagen, dann kommt so eine Reaktion.
    Und ich hocke hier und geh in mich, was ich wohl ausgefressen habe. Bin mir doch gar keiner Schuld bewußt.

    Fakt ist doch einfach, sie haben sich bereit erklärt, Überhang zu schneiden.
    Und was mich ärgert, sie reißen Äste einfach ab, die nicht überhängen, sondern greifen über den Zaun und "kürzen"sie auf meinem Grundstück.
    Da hing nichts drüber oder durch den Zaun.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Fakt ist doch einfach, sie haben sich bereit erklärt, Überhang zu schneiden.
    Und was mich ärgert, sie reißen Äste einfach ab, die nicht überhängen, sondern greifen über den Zaun und "kürzen"sie auf meinem Grundstück.
    Da hing nichts drüber oder durch den Zaun.



    einfach gedacht, wenn ich tiefer rein abbreche, dann wächst es nicht so flott wieder nach !!!

    Und nicht jeder ist so gartenjeck wie wir und denkt sich was dabei was abzubrechen, vor allem, wenns Holzig ist.
    ich hab früher auch so gedacht, und die gehölze habens auch überlebt.



    meine liebe Tina, du hast einfach zu viel Zeit um so Kleinkram auch noch mit zu kriegen (oder sieht sonst noch jemand, wenn was ganz oben- gegenüberliegend- abgebrochen ist ??? )
    Sorry Tina- für mich reagierst du da über

    LG Muecke1401
     
    Ich hätt es nicht gesehen, wenn er mit dem Ast nicht meine Lilien geköpft hätte, als er ihn in mein Beet geworfen hat.
    Und was ist eben passiert? Das rätst du nicht.
    Ich hock hier am PC und seh ne Katz über meine Terrasse schleichen. Und weil ich ein paar Zimmerpflanzen draußen auf der Wiese stehen habe, damit die mal durch den Regen vom Staub befreit werden, geh ich nach draußen, um sie zu verjagen.
    Da steht der Nachbar in meiner Forsythie und ist eifrig dabei, sie abzubrechen.
    Jetzt bin ich mit meiner Geduld am Ende. Das hat Folgen.:schimpf:
     
  • ...ach du shice....

    jhast du ihm die gartenschere gereicht ? die reicht dafür,
    .

    hat er weitergemacht als du mal einfach so rausgegangen bist ?

    Foto gemacht ????

    Und meinen gartendreck kann jeder gerne bei mir ablagern, aber nicht so einfach schmeissen, der kann das nett - bei dir- an die Ausfahrt legen.

    Irgendwie versteh ich jetzt die hier vorstellige meinung, dass viel "kroppzeugs" aus dem osten kommt oder da rüber macht -
    ich denke : es gibt überall solche und solche
    du bist bei solcheren gelandet !!!:d:d:d
     
  • Ich bin ja eigentlich der Typ, der nicht auf die Klappe gefallen ist. Aber ich war so perplex, wer rechnet mit sowas?
    Ich kam ja ganz leise daher und im Garten ist ja Wiese, da hört man keinen kommen.
    Klar, war der noch eifrig bei der Sache.
    Ich hab gesagt:"Ne, das glaub ich jetzt nicht. Geht es Ihnen noch gut? Sie sind in MEINEM Garten und was suchen Sie da? Machen Sie bloß, daß sie verschwinden, aber säckrich!(heißt "flott")
    Jetzt können sie mich so richtig kennenlernen."
    Und bin rein, um die Cam zu holen. Sch........., habe vorhin GG die Speicherkarte gegeben, damit er ein Datenrettungsprogramm mit ihr durchführt, sie gibt die Fotos vom Wochenendausflug nicht her. Irgendwie hat die Karte ne Macke.
    Und der Speicher der Cam ist voll.
    Hab ihn nun gleich gelöscht. Jedenfalls ist der Nachbar nun weg.
     
    ich sage nur: gut dem der ein Handy mit Kamera hat!!!!!
    hast du denn keinen Draht zur Vermieterin? Ich würde nämlich das Gespräch suchen, wenn mir jemand meinen Garten derart bearbeitet und ihm zur Not das auch schriftlich mitteilen. Ist aber klar das nun die Freundschaftliche Nachbarschaft zu Ende ist. Nun werden sicher bald die Waffen gewählt und er arbeitet wenn du nicht da bist.
     
    Ich weiß nicht, was in den gefahren ist. Wir haben mit den Leuten absolut keinen Kontakt. Es gibt demzufolge auch keine mitmenschlichen Reibungsflächen.
    Die reden mit gar keinen. Sind die totalen Einsiedler.
    Handy mit Cam hab ich, aber Akku sicher leer, da selten benötigt.
    Die Eigentümerin taucht nur sporadisch auf, sie lebt seit längerem in der Schweiz.
     
    ich versteh den Ärger nicht ... Äste haben halt nicht drüberzuhängen.

    Ich hab meine Bäume so gepflanzt, dass sie den Nachbarn nicht stören. ....

    Hi Finilein,

    stümmt, die Äste haben nicht drüberzuhängen.

    Trotzdem glaube ich nicht, daß du den Baum deswegen beschneiden würdest, oder noch schlimmer: fällen, wenn du an meiner Stelle wärst.

    Also zu meiner 'Verteidigung':
    Der Baum wurde laaaange vor meiner Zeit in diesem Schrebergarten gesetzt und tatsächlich GENAU an die Grenze zum Gartenzaun. Was die Leute sich damals dabei dachten????

    Der Nachbar, der diese Äste abmachte, hätte den Garten nicht übernehmen müssen, denn vor ca. 6 Jahren war dieser genauso groß und die Äste hingen auch damals schon weit in seinen Garten und beschatteten ihn.

    (Der Baum ist so groß, daß er nicht nur Nachbars Garten ein Stück beschattet, sondern auch komplett den Weg, der zwischen dem Stamm, meinem Gartenzaun und dem Gartenzaun des Nachbarn liegt.
    Im Sommer, wenn die Sonne runterknallt, rate mal, wer da mit seinem Auto schön im Schatten des Kirschbaumes steht? Und natürlich freut er sich, wenn er großzügig Kirschen zur Ernte bekommt. Umso ärgerlicher ist es, wenn er meint, er müsse ein paar Äste frei nach seinem Gutdünken kappen,oder?)

    Nun, solange der Baum gesund ist, sehe ich keine Veranlassung, den Baum zu fällen oder ihn im großen Stil zu verstümmeln.
    Verständnisheischende Grüße :?
    Violi
     
  • Zurück
    Oben Unten