Das ärgert mich heute... Fred

Meine Lieben

auch ich arbeite im Gesundheitsbereich und hab ein dickes Fell, was Patientengemecker angeht.
und- ich bleibe freundlich, wenn ich etwas frage oder antworte !!!
GRADE wenn ich irgendwas von jemand möchte oder mich nicht auskenne. Ich bin die letzte, die auf Zeit trimmt, wenns um ein Rezept o.ä. geht- da kümmer ich mich frühzeitig drum !!!

Das Zusammengerangel nach :" Jetzt könnnen sie in der Reihenfolge kommen " und das Gerangel da losging ist für mich ein krasser Organisationsfehler.
Und ich bin kein Schwein oder keine Kuh /Esel etc die dann wie ne herde losgetrieben wird.
Wäre die Dame ein wenig netter gewesen- kein Problem.
Und wenn ich noch zu hab, lass ich die Leute draussen und nicht da rein und dann anmuffeln.

Da isses besser demnächst dann um 5 Minuten vor Toresschluss zu kommen, dann wird sich bestimmt etwas mehr beeilt. (und das ist was, was ich bisher immer total verabscheut hab, weil ich allen den pünktlichen Feierabend gönne)

@ Fini hier sind zwar theoretisch alle gleich, aber bei vielen sind Privatpatienten besser gestellt. Bei vielen aber auch nicht (bei uns zum beispiel .-) )
Und ich sag mit Absicht NICHT vorher, dass wir Zusatzversichert sind.
Ich hab ja versucht einen termin zu kriegen und gefragt, wann der beste Zeitpunkt wäre---- war ja so , wie wir erschienen sind !!! Und dann Schweinestall und Zusammentreiben des Rudels.. brrrrrrrrrrrr.

Morgen werden wir es bei jemand anderem telefonisch versuchen. Im Schlimmsten Fall ist der Flechte-Schub dann zum Termin vorbei und wir müssen den nächsten abwarten. Dann kann ich den Termin nur noch absagen.


Schlimm fand ich die Art und Weise, wie dort mit Menschen umgegangen wird !
Ganz schlimm, echt jetzt.

so und nun WILL ich mich nicht weiter ärgern...

@ Doro... dafür darfst du dich mit anderen gesundheitsfragen und rechten rumärgern.... soifz

@ gartenstolz

gerade die Terminvergabe 3-4 Monate im Vorraus macht ja dieses Nadelör ! Ich finde das total doof- ich weiss doch nicht , ob ich in 3-4 Monaten Schmerzen oder beschwerden hab... ich finde das hirnrissig !

Auch in der Uni-aachen hatten wir schon öfters Termine- Komischerweise klappt das da mit den Terminen. Wenn da was dazwischenkommt wird das in regelmäßigen Abstand vom Doc und den Helferinnen gesagt. Die anderen arbeiten dann etwas flotter !
Und wenn ich unbedibngt zu dem Arzt will, muss , dann lass ich mir einen Ausweichtermin geben oder geh Kaffee trinken, das Klinikum erobern oder sonst was.


so ne Ärgereiiiiiiii aba auch....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hatte neulich einen "Termin" O-Ton: Kommen Sie einfach vorbei zwischen 15h30 und 17h (offene Sprechstunde am Nachmittag). Das Wartezimmer voll und dennoch nur ca. 20min Wartezeit. Zwei Ärzte, die unglaublich gut organisiert, straight und fix sind. Trotz der Kürze der Zeit, hatte ich bislang niemals das Gefühl, irgendwie nur abgearbeitet zu werden. Offenes Ohr, kleines Schwätzchen, Diagnose und Rezept...ging alles reibungslos, freundlich und mit Anteilnahme.

    Die Ärzte sind meiner Meinung nach nur so gut, wie das "Thekenpersonal" es hinbekommt. Und dort haben sie echte Zauberkünstlerinnen: Rezept ausdrucken, gleichzeitig telefonieren, den nächsten Patienten in das richtige Zimmer lotsen, 10€ kassieren...und das alles mit einer Freundlichkeit, dass ich mich schon fast wundere.

    Eine der Damen habe ich neulich gefragt, ob sie mir zwischendurch mal vorführen könnte, wie sie mit 8 Apfelsinen jongliert, denn ich sei überzeugt, dass sie auch das könne :grins: Sie hat den "Witz" gleich verstanden und sich gefreut, dass Menschen ihre stressige Arbeit wahrnehmen und honorieren.

    Ach ja, ich ärgere mich grad gar nicht :rolleyes:

    LG, Sabine
     
    Es gibt solche und solche,

    manche Damen scheinen schon wichtiger als der Arzt selber ... da geh ich schon nicht mehr hin...

    manche DAmen sind sooo nett und freundlich immer auf ein Plauscherl aufgelegt ..

    und manche DAmen sind so herzlich daß sie dich schon fast umarmen wenn man die Ordi betritt ...

    Die Ordi steht und fällt mit einer guten Assistentin, hat mir mal ein Arzt gesagt.
     
  • ihr seht das ein bissl einseitig....
    ich bin sozusagen auch eine der " Thekenkräfte " und sehe das von der anderen Seite...
    ich hab in diversen Ambulanzen bzw. Krankenhäusern gearbeitet und auch in Arztpraxen...
    die letzte Stelle dort...das war eine orthopäd. Chirurg. Praxis...wir hatten immer 1 Chirurgen , einen ORthopäden und einen Assi...
    die PRaxis hatte etwas über 400 qm......normalerweise mussten 3 Leute fest an der Anmeldung arbeiten..eine Röntgenassi, für jeden Arzt eine Arzthelferin als Assi, daneben noch die Physiotherapie mit einem Masseur...dann jemand der diversen Untersuchungen macht....
    Praxisbeginn .7.30 Uhr Mittagspause 13.00 Uhr..nachmittags gings um 14.30 Uhr weiter bis offiziell 18.00 Uhr

    tatsächliche ARbeitszeit....wir waren um kurz nach 7.00 Uhr schon in der PRaxis..Mittagspause...joo immer später und für mich meistens gar nicht..da ich die wunderbare Aufgabe der OP Assi hatte...das bedeutet die OP`s wurden immer am Ende der SPrechstunde in die Mittagspause rein gemacht..danach wieder Säuberung des OP´s...ich hab oft mein Essen im Stehen genossen und weitergearbeitet.. Feierabend in der REgel um 19.00 Uhr

    und was die Terminplanung anging..wir hatten die Vorgabe in einem bestimmten Rythmus einzubestellen...das war nicht unsere Idee...dazu kam, daß bei uns niemals ein Schmerzpatient abgelehnt werden durfte...

    manchmal hatten die Patienten Wartezeiten von 2 Stunden und mehr....es kamen halt immer NOtfälle dazwischen...da kannst du planen was du willst...
    und wenn unsere Docs länger gebraucht haben..was oft mal vorkam...was können wir dafür ????

    Aber mein Chef war ein sehr gründlicher Orthopäde...wenn du das erste mal kamst...erst mal Vorstellung am Schreibtisch und ein Gespräch...dann evtl.. Röntgenbilder oder andere Untersuchungen...danach wieder ins Untersuchungszimmer wo ausziehen bis auf die Unterwäsche anstand...dann wurde vermessen , geprüft etc. und dann erst weitere Vorgehensmaßnahmen beschlossen....

    Heutzutage schaut doch kaum noch ein Doc wirklich...08/15 medizin aufgrund der Abrechnungsklauseln...
    es sollte sich jder glücklich schätzen der noch einen Arzt hat, wo wirklich untersucht wird...

    Und bitte keine Vorurteile was ORganisation der Arzthelferinnen angeht...das ist nämlich unfair...
    wenn man bedenkt ich hatte keine 40 Stundenwoche, nee das waren 50 und mehr...und das damalige GEhalt..mit 10 Jahren Berufserfahrung lag bei 2900 DM brutto.....wer von euch rennt da noch den ganzen Tag mit nem Smilie durch die Gegend....

    Xena kann Luna gut verstehen;)
     
  • HTML:
    Xena kann Luna gut verstehen

    Danke Schatzi............:pa:


    bitte Luna:pa:
    ich könnte hier noch BEschreibungen reinsetzten wie oft ich zwischen Sprechstunde, Anmeldung, Op und Röntgen hin und her bin..
    das große PRoblem im Gesundheitswesen sind eben die immerwährenden Sparmaßnahmen die nicht fruchten..
    es wird immer mehr Personal abgebaut...
    bitte erklärt mir mal wie da die Abläufe noch perfekt funktionieren sollen.....
     
  • seh schon du bist eine ganz eine Kluge ..
    Bei Melanom und Basalome - Glaukom und Fibromyalgie + Polyallergien
    und Fieberschüben -muss man halt mindestens ... und zwischendurch.
    Ich warte auch mit dem Chemotropf und Fieber geduldig bis ich dran komme-
    nix Extrawurst jetzt komme ich -
    könnte ich - wenn ich Jammerlappen spielen würde -
    nur so neben bei:cool:

    Ich wünsche dir einen genehmen Termin.

    Mir hat man den späteren nöchsten Quartals-Termin angeboten, obwohl schon erste Hilfe geleistet war (beim orthopäden) und ER SELBER macht die neuen Termine direkt :rolleyes:
    Bei Krankheiten, die regelmäßig kontroliert werden müssen, ist das ja wohl vollkommen normal und auch richtig.

    Und ich ärger mich jetzt nicht mehr, bringt ja nix.
    irgendwie hakt es in dem Gesundheitssystem, oder ????
    Oder gibts zuwenig Fachärzte ???ß oder können unsere Allgemeinmediziner weniger wie früher..... grübel grübel grübel

    (Über Löhne wollen wir gar nicht reden, ich weiss ja , das ich auch Hobbiemäßig arbeite. davon Überleben ginge nicht.)
     
    Hallo,

    früher nannte man uns DIE ZONE.:(:schimpf:
    Heute leben wir in der VERSORGUNGSFREIEN Zone.:d
    Ich ärgere mich seit ein paar Jahren darüber, daß man kein Tannengrün bekommt.
    Habe welches vor fast 4 Wochen gesehen, da war es mir noch zu früh, da ich dachte, das Grün nadelt ja schon vor dem 1.Advent und kaufte keins.
    Und nun, gibt es den gleichen Kram immer noch, allerdings nicht mehr grün, sondern dezent grau, mehr oder weniger nadelnd.

    LG tina1, ohne Adventsgesteck


    So, nun hat GG mir aus Goslar zwei frische Bunde Tannengrün, und das schaut wirklich grün aus, mitgebracht. Dazu noch halb so teuer, wie der Graukram vom hiesigen Händler.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,
    dann zeig Deinem Händler mal wie sowas auszusehen hat.
    Und wenn dem das dann egal ist, hach, dann kannste Dich so richtig ärgern.

    Grüße Gregor
     
    Hallo,

    eigentlich hatte ich im Prospekt undekorierte Adventskränze gesehen, die ich aber dann im Geschäft nicht fand. Bin erst davon ausgegangen, sie seien ausverkauft.
    An der Kasse habe ich dann nachgefragt und die Verkäuferin meinte, sie stehen im Außenbereich. Also sind wir wieder hinein ins Geschäft und haben im Außenbereich geschaut. Da waren noch einige Kränze, sahen aus, wie aus dem Vorjahr und nadelten schon beim Ansehen.
    Als wir wieder die Kasse passierten, fragte die Kassierering, ob wir keine gefunden hätten. Ich bemühe mich zwar immer höflich zu sein, was mir aber leider nicht immer gelingt. Manchmal ist mein Mundwerk schneller und ich sagte, da wären nur noch welche aus dem Vorjahr.

    LG tina1
     
  • Kennt ihr das - man ist den ganzen Tag am rumwuseln aber os richtig tun tut sich nichts - man bringt trotz aller Rennerei und oc nicht viel weiter - das ärgert mich heute!
     
    Verarmung der Landschaft

    Hier eine Optimierung, da eine Verbesserung…

    Landschaftsschutz.webp

    Ein schleichender, aber steter Prozess, der selbst durch die grüne Brille gesehen zu immer weiterer Verödung führt.
     
    was ärgerst du dich da...wenn die Verwesung einsetzt , liegts in der Natur der Dinge, daß sich das selbst erledigt...

    ich war gestern 1,5 Stunden mit Stinker am Willersinnweiher unterwegs...mußte auf mein Auto warten, welches in der Werkstatt war....überall Plastikmüll im Gebüsch, im Wasser, auf den Wiesen , im Feld...

    dann stand am Weiher ein Schild worauf unter anderm stand

    Mitnehmen von HUnden auf die Liegewiese verboten
    Schwimmen der HUnde im Weiher ebenfalls verboten..
    bei Nichtbeachtung kann eine Strafe bis zu 1000 Euro drohen.....

    das ärgert mich viel mehr....
    es ist ja logisch , daß ich meinen HUnd nicht auf einen LIegewiese ka**en lasse
    aber was bitte ist daran so schlimm, wenn er neben mir auf ner Wiese liegt ( zumal das niccht mal ne sehr gepflegte Anlage ist ...)
    dazu kommt, daß die Enten überall alles vollscheißen dürfen und das Wasser so dreckig ist , da würde ich eh nicht rein gehen...
    wieso darf mein HUnd da nicht rein ????
    das ist doch NAtur und kein Schwimmbad....

    Xena sch**t auf das Verbot und lässt Stinker woanders rennen und schwimmen:-P
     
    In unserem neuen Phönix-See darf auch kein domestiziertes Tier und kein domestiziertes Menschlein baden. Und warum? Weil es den PH-Wert kaputti macht.

    Es ist ein mehr oder weniger stehendes Gewässer, es würde zur Algenbildung kommen und dann darf es für Millionardsten gereinigt werden. Und darum find ich es ganz gut, daß da kein Hund reingejagt wird.

    Ich will mal behaupten, daß es mehr Hunde als Enten gäbe.

    Am Kanal geht aber jeder Hund rein, daß ist ja auch in Ordnung, der hat ja auch ne ziemliche Strömung und säubert sich auch selber.

    Beste Grüße
    Doro
     
    okay....verstehe...aber ehrlich gesagt die Enten sch***en alles zu...Drecksplörre..und zugealgt ist er sowiso ziemlich....das war früher mal ein Badesee...da hab ich meine Kindheit zugebracht..das Wasser war damals aber besser......

    na gut...nebenan ist ja baden noch erlaubt...obwohl da auch die Enten...wääääh
     
  • Zurück
    Oben Unten