Das ärgert mich heute... Fred

Man kann Steaks auch gefroren auf den Grill werfen, soll sogar ganz gut sein...
 
  • aber nach 10 Minuten Schnitzel braten, ist das eh toter als tot.

    ich kenn nur . Schnitzel heiss und flott .

    Mein Fleisch kauf ich im Handelshof. Durch die größeren Mengen friere ich auch ein. Ganz frisch ist mir am liebsten.
    Aber geht eben nicht anders.

    Lieben Gruss
     
    Gefrorenes Fleisch in die Pfanne geschmissen, ging bei mir immer schief.

    Hinterher konnte ich die Küche renovieren, wenigstens Frühjahrsputz der Wände und umliegenden Schränke, soviel Fett-Wasser-Fleischsaft-Gemisch, wie da dran klebte. :d
     
  • Bei uns sind in einigen umliegenden Dörfern noch gute Metzger. Wenn ich dort in der Nähe bin, kommt der Ossi durch, der, der hamstert.
    Bei mir könnte das Forum einfallen und keiner mußte hungern, wenn er auf Fleisch pur steht. Alles in der Kühltruhe, leider kaum Platz für was anderes.
    Aber frisch aus der Metzgerei wäre mir noch lieber.



    An die Organisatoren eines Treffens: Nächstes Treffen in SA bei Tina :grins::grins:

    TINAAAA WIR KOMMEN UND BRING HUNGER HUNGER HUNGER HUNGER MIT
     
    Ha! Jetzt, wo du's sagst...

    Wir haben hier ja auch Markt am Samstag. Da gibt es Fleisch von Bioland - behauptet der Händler. Die Tiere sind garantiert bioaufgewachsen und auch bioartgerecht geschlachtet worden. Dann hört's aber auch auf mit bio. Abgehangen wird in einer 0-Grad-Kammer - bio oder nicht bio. Und diese Kammer hat da wohl gefehlt. :mad:
     
  • .....ärger , Wut .... Beides

    Wo bleibt der Respekt und die Ehrfurcht gegenüber einer Trauergesellschaft am Grab ?
    Während der Übergabe ins Grab johlten und riefen Jugendliche heute hinter der Mauer und warfen Papierabfall rüber .

    Genauso das neugierige sich dazu stellen von fremden Leuten , aus Neugierde wer das da war und die Frechheit zu fragen an was derjenige verstorben ist .....

    Ich kann es nicht verstehen , denn es ist so schon schwer genug ein solcher Tag ...... Jetzt bin ich müde und geh schlafen
     
  • .....ärger , Wut .... Beides

    Wo bleibt der Respekt und die Ehrfurcht gegenüber einer Trauergesellschaft am Grab ?
    Während der Übergabe ins Grab johlten und riefen Jugendliche heute hinter der Mauer und warfen Papierabfall rüber .

    Genauso das neugierige sich dazu stellen von fremden Leuten , aus Neugierde wer das da war und die Frechheit zu fragen an was derjenige verstorben ist .....

    Ich kann es nicht verstehen , denn es ist so schon schwer genug ein solcher Tag ...... Jetzt bin ich müde und geh schlafen





    Was mir auffiel, als ich die letzten Tage mal auf dem Friedhof war,
    und an einer Beisetzung vorbei musste:
    Rote, zerrissene Jeans, gelbe Gummistiefel, quitschgrüne Jacke .......
    dreckige Turnschuhe usw.

    Ich weiß ja nicht, bei uns ist es jedenfalls so Sitte, sich dem Anlass
    entsprechend zu kleiden. Auf Beerdigungen eben dunkel. Muss ja
    nicht unbedingt schwarz sein, blau und grau tun es auch.

    Wie du schon gesagt hast Peti, es geht um Ehre und Respekt, und da
    gehört für mich auch angemessene Kleidung dazu.


    Altmodisch?
     
    Nein, definitiv nicht, Feli. :sad:
    Grässliche Vorstellung, jemanden zu beerdigen und das "mal eben so nebenbei" zu machen, am besten noch mit dezentem Handy-Gepiepse im Hintergrund.
     
    für eine Beerdigung soll man sich schön herrichten, es hat nichts mit der Farbe zu tun, obwohl sich die älteren Leute schon aufregen wg. eine roten Jacke zb.
    mir tuts nicht weh, aber sauber muss sie sein

    Gummistiefel, zerissene Jeans udgl. das ist respektlos dem Toten gegenüber ...

    Fini, die heut auch auf ein Begräbnis muss
     
    Hallo Peti,

    so ein Verhalten ist einfach respektlos. Viele Jugendliche lernen heute kein Benimm mehr, ich sehe es an den Kindern eines Nachbarn.
    Wenn sich die Eltern daneben benehmen, dann hockt der minderhährige Nachwuchs daneben und lernt es nicht anders.
    Und hier hört man von der Lehrerschaft, es sei nicht ihre Aufgabe, soziales Verhalten zu vermitteln.
    Was will man da später erwarten?
     
    für eine Beerdigung soll man sich schön herrichten, es hat nichts mit der Farbe zu tun, obwohl sich die älteren Leute schon aufregen wg. eine roten Jacke zb.
    mir tuts nicht weh, aber sauber muss sie sein

    Gummistiefel, zerissene Jeans udgl. das ist respektlos dem Toten gegenüber ...

    Fini, die heut auch auf ein Begräbnis muss



    seh ich ganz genauso....die grüne leuchtende Jacke der Freundin, die gesamte leuchtende Erscheinung hat mich positiv gestimmt bei der Beerdigung von J.
    Und ich weiß, er hätte sich sehr gefreut darüber..
    Dunkelst war unsere Stimmung eh, da hat es so einen Lichtblick gebraucht...

    Kommt aber auf die Menschen, auf die Situation drauf an...ich kann mir nichts trübsinnigeres vorstellen, als ein Kind nur mit Schwarz zu verabschieden...auch die Schwere einer Erkrankung, und glaubt's mir, ich weiß wovon ich red, darf nicht in einem dunklen Tunnel verschwinden. Das haben alle "konservativen" Verwandten von ihm auch so gesehen....und die zerschllissenen Turnschuh, die hat das (ebenfalls erkrankte) Brüderlein mal selbst getragen...DER darf das!!!

    Was ich aber auch nicht ab kann, das sind dann die "gröhlenden" Jugendlicchen...na ja, ist ja keen Pausenhof...aber auch Jogger haben meiner Meinung nach eher weniger was auf dem Friedhof zu suchen....ich weiß, ich gehe dort auch fotografieren, aber ich habe auch nen ganz anderen Blickwinkel...
    Das Leben soll man auch auf nem Friedhof net verbannen, direkt neben J. ist eine Reihenhaus Siedlung, da kommt Kinderlachen, da ist ein Spielplatz...das ist schön...aber Jogger sollen ihre Ertüchtigung bitte gern im Park nebenan machen...Spaziergänger bewegen sich wenigstens nicht ganz so hektisch...
     
    Die Lehrer fühlen sich oft überfordert, und ich glaube, gemeint ist eher, dass soziales verhalten zu Hause anerzogen werden sollte, weil Lehrer dafür nicht die richtigen Möglichkeiten haben - im Unterricht ist soziale interaktion eingeschränkt, und in den Pausen ist die aufsicht meist Meilen von eventuellen Problemen entfernt.
     
    Da hast du ja völlig Recht, Hajo. :pa:


    Mich hat nur der Gedankengang amüsiert: Eltern benehmen sich nicht ordentlich, Kröten hocken daneben und gucken sich das ab - und die Lehrer fühlen sich nicht zuständig! Frechheit! :grin:
     
    Eigentlich waren an der Erziehung in der Vergangenheit auch noch andere beteiligt - Nachbarn, Händler usw. die vor hundert Jahren ungezogenem Nachwuchs schon erklärt hätten, wie das läuft. Sicher auch die Lehrer. Heute traut man sich aber kaum mehr etwas zu sagen.

    Im Sommer war ich auch recht verdattert, als mich zwei Nachbarjungs mit solchen modernen Wasserkanonen nassgespritzt hatten, und als ich sie zur Rede stellte hiess es, "Bei unseren Eltern dürfen wir das auch". Danke. Ich will aber in Ruhe gärtnern.

    Allerdings waren sie brav genug, mir die Dinger auszuhändigen, so dass ich die Tanks leeren konnte. Danach sind sie wieder abgezogen.

    Aber normalerweise traue ich mich auch nicht, mich in die Erziehung anderer Kinder einzumischen. Das hier war schon extrem und hat mich recht verdattert hinterlassen.
     
    ....die grüne leuchtende Jacke der Freundin, die gesamte leuchtende Erscheinung hat mich positiv gestimmt...und die zerschllissenen Turnschuh, die hat das (ebenfalls erkrankte) Brüderlein mal selbst getragen...DER darf das!!!


    Andere durften das auch bei unserem letzten Gang.
    Es geht um die Menschen, die in den Klamotten stecken und um deren aufrichtige Anteilnahme.
    Ein bunter ehrlicher Mensch in Gummistiefeln ist da mehr wert, als ein Anzugträger, der während der Bestattung ständig auf die Uhr schaut...
     
    Auf dem Dorf und sicher auch noch in der Kleinstadt klappt das gut. In der Großstadt ist doch vieles anonymer.

    Ich habe mal in einem Hochhaus gewohnt, in dem ich die Leute "kannte", die mit mir früh und abends im Aufzug fuhren. Das waren nicht mal die Nachbarn.

    Kinder auf der Straße oder unten auf dem Spielplatz (äh, welcher Spielplatz) spielen lassen, war unmöglich. Waren die Kinder unterwegs, waren sie anonym. Wer hätte da die Eltern informieren sollen?

    Kinder sind ja nicht doof. Freiwillig erzählen sie, wenn sie denn erwischt werden, auch nichts. Ist doch normal.
     
    Was mich heute maaaaßlos ärgert, ist das neue Update vom Fuchse....diese Schattierung geht dem Auge so auf den Zwirn, ich kann nix mehr richtig sehen....und das nicht nur bei den Schriften, selbst Bilder, Zeichnungen und Fotos werden doppelt angezeigt...das darf doch nicht wahr sein??????
    Na bravo, alle Details für den A****....sind die noch zu retten??
     
    ... und sicher gibt es eine Hintergrundgeschichte dazu. :smile:




    Ruhig Blut, Anett, normalerweise muss erst einmal das so genannte "Entlassungsverfahren" eingeleitet werden, und dann dauert es, bis man die Endphase erreicht.
    Man kann sich aber auch schon ein paar Eskalationsstufen vorher einigen.


    Good luck!:eek:
    Emmi

    Ja, das wird sicher nicht zum Äußersten kommen.
    Ist auch nur eine einzige, bei der es wohl öfters eskaliert.
    Diese Person schafft es einfach nicht, mal wieder gut sein zu lassen, sondern stichelt und geifert. Schlimmer als ihre Schutzbefohlenen pubertierenden Hühner.

    Das nervt natürlich. Und deshalb rutscht meiner Lütten auch schon mal ein blöder Spruch raus.
    Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.

    Mit allen anderen Lehrern kommt sie komischer Weise gut klar.

    Da ich keine Helikoptermutter bin, nie war, und in diesem Leben auch keine mehr werde, wird sich eine Lösung finden.

    Ich hoffe nur, dass es die nächsten drei Jahre nicht fröhlich so weiter geht!:d

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @JazzBrasil
    Da geb ich dir schon recht .
    Bei meinem kleinen Neffen gingen wir alle auch nicht schwarz .

    Bei meiner Freundin gestern gingen viele schwarz , ausser ihr Mann , Tochter und ich . Wir gingen dezent aber nicht ganz schwarz ..... Wir kannten sie besser als die Verwandtschaft ;)
    Sie war ein lebenslustiger Mensch und hätte es nicht ganz düster gemocht .
     
    @JazzBrasil
    Da geb ich dir schon recht .
    Bei meinem kleinen Neffen gingen wir alle auch nicht schwarz .

    Bei meiner Freundin gestern gingen viele schwarz , ausser ihr Mann , Tochter und ich . Wir gingen dezent aber nicht ganz schwarz ..... Wir kannten sie besser als die Verwandtschaft ;)
    Sie war ein lebenslustiger Mensch und hätte es nicht ganz düster gemocht .

    Peti mein herzlichstes Beileid .. :(:(
     
    @JazzBrasil
    Da geb ich dir schon recht .
    Bei meinem kleinen Neffen gingen wir alle auch nicht schwarz .

    Bei meiner Freundin gestern gingen viele schwarz , ausser ihr Mann , Tochter und ich . Wir gingen dezent aber nicht ganz schwarz ..... Wir kannten sie besser als die Verwandtschaft ;)
    Sie war ein lebenslustiger Mensch und hätte es nicht ganz düster gemocht .


    ja, ich habe es wohl gestern schon gelesen...wirklich, Petra, das tut mir leid für Dich um Deine Freundin und um ihre Familie....das ist nicht leicht...und dennoch, wie Du es sagst..sie hatte Lebenslust (das stand als Motto immer auf ner Pappe, die ich J. jedesmal ins KH geklebt habe), und das sollte man ja auch noch zeigen bei der Verabschiedung....
    Alles Gute...
    Doro
     
    das stimmt ... das sollte man ... :pa:


    unser Vorstand hat am Freitag beim Begräbnis eines Vereinsmitgliedes den Toten zitiert, was er nach einem Begräbnis immer gesagt hat .... "weißt wo am meisten gelogen wird? an Begräbnissen" ... es mussten viele schmunzeln, weil genau das der Humor war des Toten, leise aber wenn dann sarkastisch und treffend ....

    schmunzeln am Begräbnis? sehr schräg, sehr unkonventionell aber auf alle Fälle am Freitag passend ....

    Peti, ich drück dich nochmal ganz feste ... in diesen schweren Stunden :pa::pa::pa:
     
    an dieser Stelle muss ich noch erwähnen, was mich sehr beeindruckt hat ....

    Unser Herr Pfarrer hat über den Toten gesprochen sehr liebevoll, er hat auch beim Chor mitgeholfen, er hat viele Gebete mit uns gesprochen und die Verabschiedung geführt ...
    Keine Kirche, kein Weihrauch, keine Ministranten, weil der Tote nicht katholisch war ...

    muss er nicht .. hat er aber ...
    der ist auch ein Grund warum ich noch bei dieser Instution bleibe
     
    ........mein Sohn muß eine Brücke fotografieren, also eine Fotoserie erstellen und hier ist weit und breit keine Brücke.:mad:

    auch kein Bächlein, ne Fußgänger-Brücke über ner anderen Straße oder sonstwas?
    Denn soll er sich selber fotografieren, mit nem BEarbeitungsprogramm so ne Sprechblase einfügen, da rein eine Brücke und als Titel "GEdankenbrücke" nehmen...
    Det ist kreativ und besser als nix.
     
    Es sind bestimmte Anforderungen zu beachten. Foto auf und unter der Brücke, zum Beispiel.
    Es sind einige Autobahnbrücken im Umkreis von 30km, ist mir aber schon zu weit.
    Und da fotografier mal unten drunter:schimpf:
    Und dann sind welche über kleine Bäche, mitten auf dem Acker, da führt nicht mal ein Weg hin.
     
    ganz kurz zum Thema: Schwarz tragen bei Beerdigungen,
    ich bin der Meinung dass Erwachsene eine dezente Kleidung tragen sollte, Kinder und Jugendliche können eine nicht zu bunte Kleidung tragen.
    Ferner: Es trauert der/die Hinterbliebenen, und nicht die Kleidung.


    So zum Thema ärgern:
    Es ärgert mich, dass der Lehrkörper von den Schüler/innen aus dem Internet Sachen für den Unterricht verlangen. Da frage ich mich: Wie machen es die Schüler/innen, die kein PC haben, oder ein PC und kein Drucker?
    Ist es denn heute als Selbstverständlichkeit an zusehen, dass in jedem Haushalt ein PC steht? Wie sollen es die Eltern bewerkstellen, die kein Geld für ein PC haben?
     
    Tina, das ist natürlich klar, daß man nicht so weit fahren mag für ne Aufgabe aus nem Kurs...ich denke aber, es läßt sich bewältigen, unter die brücke zu kommen...oder mal eben über den Acker zu latschen...
    Auch da ist Kreativität gefragt...
     
    Ich kann nicht mal einen Schritt auf die Wiese, da stehe ich schon fast bis zum Knöchel im Matsch. Mag mir gar nicht vorstellen, wie man aussieht, wenn man kilometerweit über den Acker gelatsch ist.
    Unter die Brücke ist gut gesagt. Da passen vielleicht Katzen und Mäuse durch. Diese Brückchen nimmt man tatsächlich gar nicht wahr. Ich bin nur über Google Earth drauf gestoßen, daß es hier einige geben müßte.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    jola Gelöst Ist das eine Zitrone, Apfelsine = Citruspflanze Wie heißt diese Pflanze? 25
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Ist das ein Holzapfelbaum? Wie heißt diese Pflanze? 5
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    F Welches Tier ist das Wie heißt dieses Tier? 13
    Kusselin Toskanazypresse „Totem“ - was ist das? Hecken 7
    Lilli S. Das Leben unterm Himmel (Tagebuch) Mein Garten 168
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    E Gelöst Was ist das? - Nostoc Wie heißt diese Pflanze? 8
    Shantay Gelöst Große Raupe - was wird das? (Weinschwärmer) Wie heißt dieses Tier? 11
    scilla Gelöst Was ist das ? - Gemeiner Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 4
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    K Ist das schlimm für meine Tomatenpflanze? Schädlinge 1
    P Was für ein Unkraut/Ungras ist das Rasen 16
    Gardenia52 Was ist das ......? Obst und Gemüsegarten 3
    B Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata) Wie heißt diese Pflanze? 31
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    00Moni00 Gelöst Was für ein Baum wird das? - Pappel Wie heißt diese Pflanze? 6
    Rosabelverde Gelöst Was für ein Baum wird das? - Eschenahorn Wie heißt diese Pflanze? 12
    Elkevogel Was ist das für eine Rasse? Haustiere Forum 1

    Similar threads

    Oben Unten