Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch Frankreich hat den Kontakt zu älteren eingeschränkt.
ist schon lange so. Die Ausgangssperre gibt es jetzt seit 18. März, wenn ich mich recht entsinne und davor gab es schon seit 2 Wochen, also Anfang März, Besuchsverbot im Altenheim, zumindest hat unser Altenheim, in dem ich im Moment noch 1 Woche Praktikum habe, es so gehandt habt. Ist schon hart für die alten Leute schon so lange ohne ihre Lieben zu sehen und so abgeschirmt, eingesperrt:( Seit dem "confinement" (=Ausgangssperre) müssen die alten Leute auch auf ihren Zimmern bleiben, im Zimmer essen, vorher gemeinsam im Speisesaal, ohne Beschäftigung, die langweilen sich zu Tode:rolleyes:
Wir sind ja schon recht gut vorbereitet, bis jetzt noch Coranafrei, heute durfte ich das Sterbelager besichtigen, ist der wunderschöne Saal, wo immer die Bastelaktionen, Bingo, Spiele usw. stattfinden. 10 Betten mit "Trennwänden" stehen bereit, man wollte eigentlich 20, aber dafür ist der Saal dann doch zu klein. Grosse Plastikplanen, die die Räume zu den Angestellten abschirmen, dort hängen auch schon die Listen der Angestellten, die sich freiwillig eingetragen haben um im Notfall Dienst zu schieben; sie arbeiten dann 48h die Woche, im 12 Std. Rythmus. Das Altenheim hat um die 80 Bewohner, laut Schätzung, wenn Corona vorbeischaut, versterben mind. 1/4, weshalb ja auch 20 Betten erwünscht waren. Der Notfallmedikamentenschrank steht auch schon bereit, ich hatte ja gefragt, ob sie Sauerstoffflaschen oder dergleichen haben; haben sie nicht, lediglich sehr viel Morphium und Betäubungsmittel, in F ist es ja erlaubt, z.B. Morphium bewusst über zu dosieren, damit es dann zum Herzstillstand kommt. Von den 80 Bewohner sind 1 oder 2 ohne Vorerkrankung, alle haben aber unterschrieben bzw. es wurde so festgelegt, dass niemand je ins Krankenhaus eingeliefert wird, tja, so ist es. Hoffentlich bleiben wir weiter verschont ...
LG, Marlis
 
  • @Fini Ich bleibe weiterhin vorsichtig und ändere meine Verhaltensweise nicht . Dennoch wäre es beruhigend, wenn der Virus zwar vorhanden, aber inaktiv wäre. Diese Unsicherheiten und Widersprüche sind zermürbend.
    In diesem Interview z.B. wird zwar ebenfalls über die Instabilität des Virus gesprochen, ebenso, dass die Ansteckung über Oberflächen niedrig, aber dass sie dennoch möglich ist. So empfehlen sie, Postpakete direkt zu entpacken, die Verpackung wegzuwerfen und sich die Hände zu waschen. (Was ich auch tue.)
    Interessant sind auch die Reinigungsempfehlungen, die sie geben.
    Ursprünglich bin ich von diesen Studien ausgegangen, die ein wesentlich extremeres Bild abgeben - da wird von 2 Stunden bis 9 Tagen Infektiösität gesprochen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Jetzt kommt mal wieder runter....
    Unterstellungen jeglicher Art müssen echt nicht sein.

    Und das hier
    Bitte die Antwort mit begründeten Links hinterlegen...

    ...ist auch so ein Ding!
    Das hier ist ein Forum, welches dazu da ist, sich zu verschiedenen Themen auszutauschen.
    Wer in seine Beiträge gerne Links einbauen möchte, darf dies gerne tun.
    Diese Links aber so einzufordern, stört mich.
    Dies ist ein Forum und keine Gerichtsverhandlung!
     
  • Was ist jetzt bitte aus der Luft gegriffen? 😡
    Das hier
    Stupsi schrieb:
    Genau mit solche fiesen Kommentaren feiveline hast DU es geschafft hier ganz liebe Menschen zu vertreiben
    Hervorhebung durch mich...


    Ja @Baby Hübner, Du hast recht, das gehört hier nicht her, aber es trifft mich schon, wenn jemand solche Sachen in den Raum stellt (behauptet) aber nicht belegt... :( bzw. belegen braucht.
     
    Wenn jemand wissentschaftlich fundierte und erwiesene Aussagen erwartet, ist man in einem Smalltalk-Bereich eines Gartenforums definitiv falsch!
    Und ja, das muss hier gesagt werden!

    Moment Oko.
    Ich glaube hier werden gerade zwei Dinge vermischt.
    Zum einen die Debatte rum um SarsCov2 und eine private Auseinandersetzung.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten