Ok, aus dem Link:
Es wurden nie "ausgewachsene Frösche" besprüht. Lies einfach die Studie. Davon abgesehen hat der Verfasser längst gemerkt, daß seine Idee - Roundup sei am Amphibiensterben schuld - doch nicht so gut war. Aber das ist dann halt keine so dolle Sensationsmeldung, die in der Zeitung kommt.
Dennoch ist völlig klar: Alles was man ins Wasser gibt und was da nicht rein gehört, hat sehr schnell eine wilde Wirkung. Aber ich sagte ja schon, daß dieser Effekt nun wirklich keine Neuigkeit ist.
Wobei ich mir über Frösche keine Gedanken machen muß, weil es in Städten keine Frösche gibt.
Naja, mir sind jetzt Links und Forschungen gar nicht so wichtig- mir reicht es, wenn ich die verbrannte Erde sehe. Da wo meine Freundin gespritzt hat, wächst erst mal lange Zeit nichts. Gar nichts.
Nein, wenn man da nichts pflanzt, wächst nicht. Bei mir wuchsen da eine Woche später Rosen.

Warum sollte da nun nichts wachsen?
RoundUp fällt definitiv nicht unter "selektiv".
Natürlich ist Roundup selektiv. Es blockiert ein Enzym, das nur Pflanzen haben. Sowas nennt man selektiv.
Ich habe übrigens auch mal eine Katze durch Rattengift (o.a., es war jedenfalls definitv Gift) verloren. Das ist für mich auch ein Skandal, dass sowas frei verkauft werden darf.
Allerdings. Damit kann man nicht nur Katzen, sondern auch seine Schwiegermutter umbringen.