Cathy's Garten

Cathy

Foren-Urgestein
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
@Martina. Gerne zeige ich dir dann meinen Garten mit Pflanzen. Ich bin schon am Bücher und Kataloge wälzen. Ist auch eine schöne Beschäftigung für den Winter.
3 Gräser habe ich auch schon geschenkt bekommen. Die überwintern jetzt in meinem leeren Gemüsegarten.

Sonst gibt es ja noch keine Anmerkungen zu meinem Vorgarten. vielleicht noch zu langweilig ohne Pflanzen *grübel*
 
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Cathy,

    ich weiß ja nicht, ob der Wiesenstreifen-wie breit ist er denn?-bleiben soll.
    Für meinen Geschmack, wenn ich das sagen darf, ohne dir auf die Füßchen zu treten, sind es genug Koniferen.
    Das Beet auf Foto 5 schreit nach Sommerblumen, evtl.Gräser(weiß ja nicht, welches die geschenkten sind) im Hntergrund und zwischen den Pflanzen evtl.Frühblüher(Zwiebeln).
    Das Beet hinter dem Zaunsfeld könnte vielleicht ein Steingarten, möglich wären auch Tröge für die Pflanzen, die man da einfach aufstellt, werden.
    Und wenn du mich loslassen würdest, hättest du bald eine (Un)menge Deko.:)

    LG tina1
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Tina.
    Für meinen Geschmack, wenn ich das sagen darf, ohne dir auf die Füßchen zu treten, sind es genug Koniferen.
    Autsch!!! *grins* Nee, im Ernst, da gebe ich dir absolut Recht. Koniferen kommen mir auf keinen Fall mehr irgendwo hin. Wenn du wüsstest, wieviele ich davon schon rausgeschmissen habe...... Der Buchsbaum steht da vor dem Zaun (Bild 5) auch nur übergangsweise. In das Beet kommen nur Gräser und Blühpflanzen. Für Zwiebelgewächse als Frühblüher ist es leider schon zu spät.
    Die Ecke vor dem Zaun (Bild 2 rechts) da sollen niedrig blühende Stauden hin.
    Will auch viel experimentieren mit selbstgezogenen Pflanzen.
    Auf jeden Fall werden nur noch "Blühpflanzen" und Gräser Einzug bei mir halten. Natürlich neben Paprika, Tomanten, Gurkenpfanzen etc :)
    Paprikapflanzen werde ich wohl auch auf das Beet Bild 5 ganz links hinstellen, weil es d geschützt ist und ich die Pflanzen mit Früchten auch sehr dekorativ finde. Ich will sie in kleine Mörtelkübel aus dem Baumarkt setzen, die ich dann mit einen Bambusmatten umgebe. Habe für Letzteres nur noch keine preiswerte Adresse. Alles, was ich im Internet finde, da sind die Versandkosten so hoch.
    Tina, wann kommst du vorbei und berätst mich mit der Deko???? :)
    Als Gräser habe ich übrigens je 1x Chinagras, weißliche Hainsimse und Waldmarbel.
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Cathy,

    will nur ganz kurz mal vorbei schauen.
    Bin etwas im Streß und muß dafür sorgen, daß mein Nachbar die bis 3m hohe Betonmauer aus dem Garten wieder verbannt.
    Muß ein paar Schreiben fertig machen. Schau später gern wieder bei dir vorbei.

    Wünsche erst mal eine besinnliche Adventszeit
    Martina
     
  • Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Na, dann wünsche ich dir eine erfolgreiche Verbannung!!!!! Auch dir eine schöne Adventszeit und ich freue mich, wenn du mich wieder besuchst!!!

    Alles Liebe von Cathy
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Schade, das es keine weiteren Bemerkungen zu meinem "Umbau" gab. Eure Meinung interessiert mich immer sehr, besonders weil ich es life kaum jemanden zeigen kann.
    Dann gibt es die nächsten Bilder im Frühjahr.

    bis dahin Tschüß und euch allen eine schöne Weihnachtszeit!!

    Cathy
     
  • rrruebenkraut

    Mitglied
    Registriert
    14. Juli 2010
    Beiträge
    229
    Ort
    OWL
    Hey Cathy,
    glaub mir, das ist gar nicht böse gemeint. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung schreiben.... wenn ich deine neuen Fotos vom Umbau sehe, dann finde ich natürlich alles schick (weil es wirklich schick ist)! Aber ich weiß dann in dem Moment gar nicht, wie es vorher war.... und bitte nimms mir nicht übel, aber ich kann nicht 8 - 10 Seiten zurückblättern und durchlesen. Das schaff ich einfach nicht... weil man ja noch tausend andere Themen durchlesen muss bzw will :- )
    Wie wäre es, wenn du einfach in einer Antwort ein Vorher-Nachher-Foto einstellst? Dann würde es mir und vielleicht so manch anderem leichter fallen, einen Vergleich zu ziehen, was sich verändert hat.
    Dir noch einen schönen Abend und bis morgen,
    lieben Gruß,
    Geli
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Cathy,

    ich find optisch den großen Stein nicht so gut platziert. Außerdem wäre bei uns wohl schon jemand darüber gestolpert.
    Man könnte ihn in dem Beet integrieren. Außerdem wäre mir das Beet zu ebenerdig vom Weg her. Hätt immer die Befürchtung, man würde unbedacht in die Pflanzen treten. Dafür würde ich eine Beeteinfassung zur Straße zu bevorzugen. Vor der Konifere könnte man einen solarbetriebenen Strahler installieren, der abends die Zuckerhutfichte, oder was immer das ist, anstrahlt.
    An den Rändern des Beetes würde ich Polsterstauden pflanzen, die ein wenig über den Rand wachsen, damit das nicht mehr so streng eingerahmt aussieht. Super dazu würde eine alte Wurzel passen. Im Beet Stauden und dazwischen Zwiebelblumen.
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Geli. Das ist eine super Idee mit den Vorher-und Nachher Fotos zusammen. Klar, das man nicht erst seitenweise zurück blättern will. Freut mich aber sehr, das du es schick findest!!!
    @Tina. Der große Stein dort stört mich noch nicht wirklich. Ist halt auch nicht so einfach zum zu lagern. Der lag dort sozusagen von Anbeginn :)
    Die ränder des Beetes lann ich bestimmt gut mit Polsterstauden verschönern. Eine gute Idee!! Wie ich die Einfassung selber noch gestalte, da habe ich noch keine Idee. Ins Beet selber wollte ich Stauden und vielleicht ein hohes Gras setzen. Mit Zwiebelblumen muss ich dann wohl noch ein weiteres Jahr warten, denn die Pflanzzeit ist ja wohl schon vorbei.
    Ganz lieben Dank für deine Vorschläge!!!

    So, jetzt mal die Bilder. Vorher oder Nachher muss ich wohl nicht dranschreiben. Der Vergleich ist aber wohl auch so nicht so einfach, da im neuen Garten noch die Pflanzen fehlen.
     

    Anhänge

    • P1010526.jpg
      P1010526.jpg
      186,6 KB · Aufrufe: 95
    • P1010527.jpg
      P1010527.jpg
      230,2 KB · Aufrufe: 70
    • P1010735.jpg
      P1010735.jpg
      153,9 KB · Aufrufe: 76
    • P1010736.jpg
      P1010736.jpg
      204,5 KB · Aufrufe: 104
    • P1020009.jpg
      P1020009.jpg
      119,9 KB · Aufrufe: 66
    • P1020023.jpg
      P1020023.jpg
      115,1 KB · Aufrufe: 102
    • P1020017.jpg
      P1020017.jpg
      143 KB · Aufrufe: 57
    • P1020013.jpg
      P1020013.jpg
      143,3 KB · Aufrufe: 76
    • P1020011.jpg
      P1020011.jpg
      162,8 KB · Aufrufe: 68
    • P1020010.jpg
      P1020010.jpg
      170,6 KB · Aufrufe: 80

    susu

    Mitglied
    Registriert
    28. Juli 2007
    Beiträge
    667
    Ort
    Schweizer Mittelland
    liebe Cathy
    ich kann nicht wirklich erkennen was vorher nachher ist, da immer wieder aus anderer Perspektive. Was mir auffällt: bei Bild 2-5 ist alles schön zugewachsen, etwas wild und romantisch, es "lebt" und ich kann mir vorstellen, dass es da auch einem Mäuslein, einem Schmetterling oder einem Vögelchen gefallen könnte. Das gefällt mir auch.
    Der Garten in den andern Bildern wirkt mir zu steril und ich mag auch keine hohen Zäune... sorry.
    liebe Grüsse susu
     
  • Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Susu. Bild 2-5 sind die Vorher-Bilder. Da ist es natürlich mehr zugewachsen, da ich im "neuen" Garten noch nichts pflanzen konnte.
    Das du keine hohen Zäune magst und dir auch das Alte besser gefiel, das ist doch in Ordnung. Halt alles Geschmackssache.
    Ich brauche den Zaun als Sichtschutz und damit unser Hund nicht weg kann. Okay, dafür bräuchte der eine Teil nicht so hoch zu sein, aber ich will halt auch nicht, das man von der Straße direkt auf unsere Terrasse schauen kann und damit auch ins Wohnzimmer.
     
  • Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Hallo,
    möchte gern mal wieder ein paar Bilder reinstellen. Die Stauden brauchen zwar noch eine Weile, damit sie nach was aussehen, aber immerhin sind sie schon in der Erde. Dann werden noch einige selbstgesäete Blumen hinzukommen. Sie stehen schon in Kästen bereit und warten darauf nach draußen zu kommen. Bin sehr gespannt, wie es später dann im Frühsommer aussieht.
    Lieben Gruß von Cathy
     

    Anhänge

    • Beet1.jpg
      Beet1.jpg
      181 KB · Aufrufe: 77
    • P1.jpg
      P1.jpg
      230,3 KB · Aufrufe: 91
    • P2.jpg
      P2.jpg
      215,7 KB · Aufrufe: 79
    • P3.jpg
      P3.jpg
      198,5 KB · Aufrufe: 74
    • P4.jpg
      P4.jpg
      191,9 KB · Aufrufe: 82
    • Vor1.jpg
      Vor1.jpg
      193 KB · Aufrufe: 77
    • Sicht1.jpg
      Sicht1.jpg
      190,6 KB · Aufrufe: 67
    • P7.jpg
      P7.jpg
      224 KB · Aufrufe: 75
    • P6.jpg
      P6.jpg
      155,5 KB · Aufrufe: 82
    • P5.jpg
      P5.jpg
      163,8 KB · Aufrufe: 69

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Du warst ja besonders fleißig.
    Wirst sehen, wenn es wärmer wird, dann kommen auch ganz viele Blüten.
    Und deine Selbstaussaaten kannst du dann auch in den Garten bringen.
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Hallo Cathy,

    Du warst/bist ja soooo fleissig. Das schaffe ich im ganzen Jahr nicht.
    Bin auch schon gespannt wie es dann im Sommer aussieht - sieht jetzt schon vielversprechend aus.

    LG Karin
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Moin Cathy,
    Du tust gut daran, die Stauden nicht zu dicht zu stellen... sonst behindern sie sich nachher nur gegenseitig... wie Du schon schriebst, werden sie ja noch viel größer.
    Das verkennen viele und müssen dann 1 oder 2 Jahr/-e später mächtig ausdünnen.
    ICH sag' mir das auch jedes Mal wieder, leider gelingt es auch mir nicht immer,
    schönen Sonntag!
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Cathy,
    ich stelle mir vor, dass es sehr hübsch aussehen wird. Besonders das Selbstgesäte wächst einem ans Herz. Und wenn es nicht gleich so aussieht wie Du dachtest ... umpflanzen mag der echte Gärtner am liebsten ... lach!

    LG, Silvia
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Ohhhh, so viel Besuch in meinem Garten *freu*
    Freut mich echt super tolle, das es euch gefällt!!! Ist ein toller Lohn für meine Arbeit, aber war nicht nur meine.
    Es ist so schön, das ich meine Bilder hier reinstellen kann und dann feedback bekomme. So kann ich das bekommen, was ich life nicht so habe.
    Das mit den Stauden nicht zu eng stellen, ist mir "schwer" gefallen. Denke auch erst, das es zu "leer" aussieht. Diesmal habe ich mir aber vorher die Pflanzabstände aufgeschrieben, die diese Stauden brauchen und versucht, mich dran zu halten.
    Ihr werdet noch gaaannzz viele Fotos bekommen, wenn das Blühen und Wachsen anfängt. Ich stelle nachher noch mal Fotos rein, von der Zeit, wo ich den Garten übernommen habe. Hoffe, das interessiert auch.
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Moorschnucke. Ich würde das gar nicht mal sagen, das unsere Ansichten soooo verschieden sind, auch wenn unsere Gärten so ganz anders aussehen.
    Bei mir z.b. hoffe ich, das über die Zeit hin, die Stauden/Pflanzen größer werden und alles einen übigen Eindruck macht. Dann sieht es auch nicht mehr so aufgeräumt aus. Zuem möchte ich auch viel Geflatter und Gebrummsel in meinem Garten und ich hoffe, das die eine oder andere Blume, die ich vorziehe, diese anlockt.
    Dann hatte ich schon viel vorgegebene Strukturen in meinem Garten und wollte nicht alles sofort ändern.
    Das soll sich keinesfalls wie eine Entschuldigung für einen aufgeräumten Garten anhören, aber ich denke, das wird es auch nicht.
    Ein Freund von mir in Bielefeld hat meinen absoluten Lieblingsgarten und ich bin mir sicher, das ich dich da nicht mehr rauskriegen könnte, wenn du mal drin wärst. :) :)
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Heute habe ich mein vorerst letztes größeres Projekt angefangen - die Gegend um den Teich zu ändern. Würde mich da über Ratschläge/Tipps freuen.
    Ich habe da einen Thread angefangen in der Rubrik "Wassergarten...." und dort unter "Teich übernommen".
    Vielleicht mag jemand von euch da mal schauen und kann was dazu sagen.
    Eine anschließende Frage wäre, ob es wohl aussehen würde, die übriggebliebenden Steine von dort als Umrandung für das Beet vor dem Haus zu nehmen. (siehe Foto 2 bei meinem Beitrag hier #212. Die Randsteine dort sind ja nicht wirklich schön.
    Über Hilfe würde ich mich wirklich sehr freuen!!
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Tja, da hat wohl keiner mehr bei meinem Teichel vorbeigeschaut.

    Von meinen neu gekauften Pflanzen scheinen nicht alle anzugehen. Schade!! Bin am überlegen, ob ich was reklamieren kann. *grübel*
     

    Loreen

    Mitglied
    Registriert
    20. Sep. 2011
    Beiträge
    168
    Hallo Cathy,

    ich bin heute mal durch deinen garten gegangen und ich muss sagen klasse! Der ist einfach nur wunderschön kannst stolz auf dich sein :eek: das passt einfach klasse zusammen :) Ich freu mich schon auf neuen Bilder!

    Liebe Grüße
    Loreen
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Loreen. Lieben Dank für deinen Besuch! Das nächste Mal stelle ich eine Tasse Kaffee hin. :) Freut mich sehr, das es dir bei mir gefällt!!!
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Hallo Cathy.

    Musste auch mal wieder vorbeikommen und hatte gleich meinen eigenen Kaffee mit dabei:grins:
    Sehr gut siehts bei dir aus, ordentlich und aufgeräumt, ganz anders als in meinem altem Garten!

    Bei deinem Teich, kann ich dir leider keine Unterstützung sein, denn für diese groben Gestaltungmöglichkeiten, habe ich immer meine bessere Hälfte;)hab da einfach kein Händchen dafür:(

    Dein Staudenbeet, kannste ja mit einjährigen Sommernblühern füllen :cool:
    Machen andere auch so, um zu Beginn, nicht zu viel freie Fäche zu haben!
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Erika. Wie schön, das du mich besucht hast. *Freu* Ich werde auf jeden Fall noch einjährige Sommerblumen kaufen und auch noch ein bissel was säen.

    Heute habe ich wieder fleißig im Garten gearbeitet und so langsam wird es was - finde ich :)
     

    Anhänge

    • G1.jpg
      G1.jpg
      216,1 KB · Aufrufe: 81
    • G2.jpg
      G2.jpg
      209,8 KB · Aufrufe: 84
    • G3.jpg
      G3.jpg
      220,9 KB · Aufrufe: 79
    • G4.jpg
      G4.jpg
      172,8 KB · Aufrufe: 102
    • G5.jpg
      G5.jpg
      179,4 KB · Aufrufe: 69
    • G10.jpg
      G10.jpg
      278,4 KB · Aufrufe: 62
    • G9.jpg
      G9.jpg
      433 KB · Aufrufe: 62
    • G8.jpg
      G8.jpg
      182,7 KB · Aufrufe: 82
    • G7.jpg
      G7.jpg
      195,6 KB · Aufrufe: 104
    • G6.jpg
      G6.jpg
      180,5 KB · Aufrufe: 86

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Man Cathy, ich schäme mich! Gegen dich war ich heute eine faule Socke. Bei 30° konnte einfach keine Arbeitsfreude aufkommen. War nur kurz mit der Gießkanne unterwegs.
    Sag mal, was ist denn das gelbe auf Foto 4?
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Cathy, hast Du das aber schön gemacht! Es wird nicht nur schön, es ist schon schön! Warte ab bis zum Sommer, das ist alles zugewachsen. Die Idee mit den Einjährigen finde ich gut. Ich mache das auch immer zum Lückenfüllen.

    LG, Silvia
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Tina. Nicht schämen!! Ich musste ja deine vielen Tipps umsetzen und kam so gar nicht ums arbeiten rum. *Grins*
    Das auf Bild 4 im Steinhügel ist eine Waldstenia. Sie ist schnell gewachsen und gefällt mir sehr gut.
    @Silvia. Danke für das Lob!!! Höre ich immer wieder gern, wenn es jemanden bei mir gefällt. *freu*
     

    Loreen

    Mitglied
    Registriert
    20. Sep. 2011
    Beiträge
    168
    Hey Cathy,

    das sind ja klasse Fotos mal wieder von dir.
    Vorallem die Figuren sind ja klasse :D

    Liebe grüße:eek:
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Loreen. Freut mich sehr, das die die Fotos sprich der Garten gefällt. Die Vögeleins habe ich vor kurzem im Aldi erstanden. :)
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Zum 1.Mal sprießt was in meinem neuem Gemüsebeet. Alles noch klein und zart, aber auf jeden Fall kann ich nächste Woche meinen ersten eigenen Salalt ernten. *Freu*
     

    Anhänge

    • P1020601.jpg
      P1020601.jpg
      206,8 KB · Aufrufe: 70
    • P1020600.jpg
      P1020600.jpg
      200,4 KB · Aufrufe: 64

    Loreen

    Mitglied
    Registriert
    20. Sep. 2011
    Beiträge
    168
    Na dann hoffe ich mal das dein Gemüsebeet von Schnecken verschont bleibt und er dir schmeckt. Ich hab erst vor 3 Tage Salat ausgesäht und muss entsprechend noch lange warten ;).

    und was machen deine kleinen Blumenzöglinge? Bald dürfen die ja raus :D
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Loreen. Hatte deinen Eintrag schon länger gelesen, aber leider vergessen zu antworten. Sorry!!! Freue mich doch immer sooo über Besuch.

    Meine blumenzöglinge sind fast alle seit gestern draußen. Ein paar habe ich noch im Foliengewächshaus, die dringend pikiert werden müssen. Wird wohl heute geschehen, da das regnerische Wetter gut dafür ist.

    Heute Bilder von meinen Tomatenecken. Hoffentlich gibt es eine gute Ernte!!!
     

    Anhänge

    • P1020612.jpg
      P1020612.jpg
      158,9 KB · Aufrufe: 74
    • P1020613.jpg
      P1020613.jpg
      139,4 KB · Aufrufe: 61
    • P1020615.jpg
      P1020615.jpg
      171,3 KB · Aufrufe: 58
    • P1020619.jpg
      P1020619.jpg
      147,7 KB · Aufrufe: 64
    • P1020622.jpg
      P1020622.jpg
      153 KB · Aufrufe: 68
    • P1020606.jpg
      P1020606.jpg
      168,7 KB · Aufrufe: 68
    • P1020605.jpg
      P1020605.jpg
      186,5 KB · Aufrufe: 50

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Ich weiß zwar nicht, ob mich jemand in meinem Garten besuchen kommt, aber trotzdem hier die Fotoeindrücke von heute...
     

    Anhänge

    • P1020647.jpg
      P1020647.jpg
      165,8 KB · Aufrufe: 69
    • P1020649.jpg
      P1020649.jpg
      155,8 KB · Aufrufe: 52
    • P1020652.jpg
      P1020652.jpg
      89,2 KB · Aufrufe: 64
    • P1020653.jpg
      P1020653.jpg
      250,3 KB · Aufrufe: 83
    • P1020656.jpg
      P1020656.jpg
      212,5 KB · Aufrufe: 71
    • P1020681.jpg
      P1020681.jpg
      202,6 KB · Aufrufe: 59
    • P1020668.jpg
      P1020668.jpg
      183,4 KB · Aufrufe: 54
    • P1020663.jpg
      P1020663.jpg
      164,8 KB · Aufrufe: 73
    • P1020662.jpg
      P1020662.jpg
      253,2 KB · Aufrufe: 67
    • P1020658.jpg
      P1020658.jpg
      248,2 KB · Aufrufe: 60
    • P1020683.jpg
      P1020683.jpg
      168,4 KB · Aufrufe: 58

    Loreen

    Mitglied
    Registriert
    20. Sep. 2011
    Beiträge
    168
    Huhu,

    klasse neue Bilder von deinem Garten! Ich schau immer in deinen Garten :)
    Sorry ich war ein paar Tage nicht im Netz.

    Ich drücke dir die Daumen das du so viele Tomis bekommen tust wie du dir wünscht :) Und deine Gemüsebeet sieht auch schon klasse aus! Ich freu mich schon auf neue Bilder.

    Achja dein Hündchen ist einfach süßßßß :D

    Noch eine Frage man kann diesen Ahorn (Bild4? ) auch im Kübel halten?
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Hallo Cathy,

    Dein Garten sieht jetzt schon fast wie jahrelang eingewachsen aus. Kann mir gar nicht so recht vorstellen, dass Du das alles innerhalb so kurzer Zeit so schön bepflanzt hast. Hast Du wirklich toll hinbekommen!
    Deine Shiva wollte dieses mal auch öfter mit aufs Foto, niedlich die Kleine.

    LG Karin
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Guten Morgen Cathy

    Deine Shiva benimmt sich so brav im Garten!
    Trapst sie dir nicht durch die Beete?
    Als ob sie wüßte: Frauchen hat alles schön und neu gemacht; da muß ich vorsichtig sein! :)


    LG Katzenfee
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Moin Cathy,
    danke für das "Foto-update".
    Sag' mal, Deine Farne (?) sind ja riesig... oder täuscht das auf dem Bild nur?
    Ich mag Farne, wenn sie sich nur nicht so heimlich ausbreiten würden.... so über Meter unterirdisch, um dann irgendwo "zack" aus der Erde zu schießen. Und Deine Shiva, wie sie sich da genüßlich streckt, gefällt mir ganz besonders gut!
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Loreen. Freut mich sehr, das du hier vorbeischaust!! Ich weiß nicht, wie gut sich der Ahorn im Kübel hält, da ich ihn erst vor ein paar Wochen gekauft habe. Dieses Jahr werde ich ihn auf jeden Fall darin lassen.
    Shiva ist wirklich eine ganz Süße und die Meisten, die sie sehen, haben sich in sie verliebt. :)
    @Karin. Alles habe ich nicht neu angepflanzt, sondern von meiner Vorgängerin übernommen z.b die großen Stauden und Farne. Ich habe "nur" viel versetzt und verändert und natürlich auch was dazu gepflanzt.
    @Katzenfee. Leider ist Shiva nicht so lieb, wie es aussieht. Sie hat schon so manches Loch gebuddelt und mich damit ziemlich (!) geärgert, weil dann immer wieder Pflanzen kaputt gehen.
    @Eva. "Update" ist sehr gern geschehen. Teile doch so gern mit euch meine Garteneindrücke,-Leben. Meine Farne sind wirklich ziemlich groß. Ich weiß, das sie sich ausbreiten können, aber ich finde sie so schön, das ich sie erstmal wachsen lasse. Wenn es zuviel wird, dann wird ein Teil umgepflanzt.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Das haut mich jetzt fast um, alles so schön grün.:D Bist du ständig mit dem Gartenschlauch oder der Gießkanne unterwegs?
    Bei mir ist alles gelb, welk oder fast tot. War eine Woche nicht da und mein Garten sieht furchtbar aus. Nur der Rasen wuchert. Alles andere ist pupstrocken. Tina will Regen!!!
    Im Urlaub habe ich auch Farne gesehen, schön arrangiert an einem kleinen Teich, leider kamen tausende Kinder auch auf der Wiese zum Voschein. Das hätte GG nicht sehen dürfen. Nun kommt bei uns kein Farn in den Garten und ich wollte doch so gern Nachbars Schmuddel-Krempel-Müll-Ecke verstecken.
    Ach ja, ich pflanz mich mal auf die rechte Liege, wenn's genehm ist.;)
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Tina. Ich gieße schon recht viel mit der Gießkanne, aber auch nicht ständig :grins: Ich habe das Glück, das ich fürs Wasser nichts bezahlen muss. Da kann ich schon ein wenig großzügig sein. ;)
    Ich glaube, eine Woche Urlaub würde meinem Garten auch nicht so gut bekommen. So ist es vielleicht ganz gut, das für Urlaub eh kein Geld da ist :grins:
    Kannst gern die rechte Liege nehmen, dann nehme ich die Linke und in die Mitte kommt ein Tisch mit kalten Getränken und frischem Obstsalat.
    Okay????
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Oh ja, kalte Getränke und Obstsalat könnten mir gefallen.
    Hier sind es 30° und ich lag gerade im Bad und hab Seifenlauge getitscht, der Waschtrockner läuft aus.:schimpf:
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Guten Morgen Cathy

    Wow, wie schön es du doch auch hast!
    Urlaub! Was ist das?
    Wollen wir unsere grünen Paradieschen, wirklich dafür verlassen?
    Wollen wir nicht lieber das Geld dafür, in den Garten stecken um noch mehr grünes& buntes, auch wohlschmeckendes Paradies, täglich zu erleben?

    Ist ja nicht so, dass ich mal gerne ein par Tage weggeh, aber zuhause ist es dann doch wieder schön:eek:
    Deine Shiva- ;) magst mir verraten zu welcher Rasse sie gehört! Hab ja selber seid November letzten Jahres, so einen kleinen Frechdachs @home:cool: dem es überaus Spaß macht Löcher zu buddeln, seltsamer weise aber nur, wenn ich auch buddle:d

    Was solls, machens wir wieder zu und pflanzen neues ( Wobei Pflanzen hat er mir noch nicht zerstört) Wir lieben sie doch heiß und innig, könnten uns ein Leben ohne sie, gar nicht mehr vorstellen, gelle:D

    Da ja nun keine Liege mehr frei ist, geh ich wieder. War wieder mal schön durch deinen Garten zu huschen. Hab nen schönen Mittwoch und schlepp net so viele Kannen, die sind schwer,ein Schlauch tut es auch!

    Lass es dir gut gehen!
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    :)

    Leider ist Shiva nicht so lieb, wie es aussieht. Sie hat schon so manches Loch gebuddelt und mich damit ziemlich (!) geärgert, weil dann immer wieder Pflanzen kaputt gehen.

    Guten Morgen Cathy

    Das erinnert mich sehr an meine Bella, eine Schäferhündin, die ich früher hatte.
    Als ich sie bekam, war es ihre "erste Amtshandlung", alle meine Radieschen auszubuddeln. :grins: Leider etwas zu früh!

    Das Buddeln hatte ich ihr aber nach einiger Zeit abgewöhnt. Im nächsten Jahr gab es wieder Radieschen.

    LG Katzenfee
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Tina. Dann bist du jetzt aber besonders sauber :p
    @Rosalinchen. Stimmt schon, seitdem ich hier wohne, ist mir das Wegfahren während des Urlaubes gar nicht mehr so wichtig. Da können wir es uns hier auch schön machen...und ich "muss" keinem meinen Garten anvertrauen. ;)
    Freut mich wirklich sehr, das es dir hier bei mir auch gut gefällt!
    Shiva ist eine Basenji-Hündin. Wenn es dich interessiert, dann kannst du ja mal nach googlen. Ist schon eine bissel andere Hunderasse.
    Da ich diesmal keine Liege mehr frei hatte, stell ich das nächste Mal eine mehr auf :D
    @Katzenfee. Ich hoffe sehr, das ich Shiva das Buddeln auch noch abgewöhnen kann. Ist schon blöd, wenn ich sie ohne "Aufsicht" nicht draußen lassen kann.
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    ...wenn ich mir die Beschreibeung deiner Hündin so durchlese, komme ich zu den Schlus s;) dass wir beide, uns nicht gerade ne leicht erziehbare Hunderasse rausgesucht haben:grins:

    Aber ich wusste dies schon lange zuvor, bevor Branko ( Deutscher Jagdterrier) bei uns einzog! Bis jetzt läuft alles/fast alles super!

    Vom Wesen her ähneln sich die beiden ja schon fast ein bisschen, werden sie beide, ja auch jagdlich eingesetzt!

    Wünsche dir weiterhin die nötige Diziplin und Ausdauer, für die Erziehung deiner Sheva:cool:

    Löcher buddeln, versuche ich imer durch Ablenkung zu unterbinden. Meiner machts meistens ja nur, wenn ich selber buddel :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Rosalinchen. Ja, einfach sind unsere Hunde bestimmt nicht und ich gebe zu, das ich das manchmal bei Shiva verfluche, aber ich würde sie auch nie wieder her geben. :)

    Heute wieder ein paar Fotos gemacht. Vielleicht noch nicht viel mehr zu sehen, wie auf den Letzten, aber ich möchte gern regelmäßig "dokumentieren".
    Zur Zeit ist meine Hauptgartenarbeit - das WÄSSERN!!!
     

    Anhänge

    • P1020841.jpg
      P1020841.jpg
      220,9 KB · Aufrufe: 73
    • P1020839.jpg
      P1020839.jpg
      239,7 KB · Aufrufe: 67
    • P1020836.jpg
      P1020836.jpg
      204,6 KB · Aufrufe: 77
    • P1020835.jpg
      P1020835.jpg
      224,5 KB · Aufrufe: 69
    • P1020834.jpg
      P1020834.jpg
      236,1 KB · Aufrufe: 63
    • P1020843.jpg
      P1020843.jpg
      247,7 KB · Aufrufe: 46
    • P1020851.jpg
      P1020851.jpg
      146,8 KB · Aufrufe: 69
    • P1020852.jpg
      P1020852.jpg
      216,1 KB · Aufrufe: 80
    • P1020855.jpg
      P1020855.jpg
      181,7 KB · Aufrufe: 63
    • P1020857.jpg
      P1020857.jpg
      188 KB · Aufrufe: 59
    • P1020859.jpg
      P1020859.jpg
      216,5 KB · Aufrufe: 60
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Cathy Cathy's Gemüsegarten 2013 Obst und Gemüsegarten 11
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 9
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten