Cathy's Garten

EvaKa

Foren-Urgestein
Registriert
30. Dez. 2008
Beiträge
2.222
Ort
Lüneburger Heide
Moin Cathy,
wem Du sagen.... als ob die Erde das Wasser einfach absorbiert....
nur gut, daß wir einen Brunen haben... anders wäre es gar nicht zu machen.
Kostbares Trinkwasser wäre mir zu schade dafür, dann hätten wir garantiert nur
"Wüstenpflanzen" in unserem Garten :)
und 'ne Handvoll Kübel auf der Terrasse.
Dein Garten schaut aber ordentlich schön zugewachsen aus, da hält sich dann das Unkraut auch im Zaume, oder?
 
  • Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Schön, richtig schön, gefällt mir :eek: und Hundis, nunja die sind wie sie sind, Jäger halt:d Unserer meinte am Samstag durch die Tür zu schlüpfen als die Schwiegereltern gingen:d

    Eone Srtunde hatten wir das Getreidefeld umstellt, das er durchstöberte und erst als er total erschöpft war, konnte ihn sich mein GG schnappen:d

    Wäre ja nicht so dramatisch, aber da die Hauptstrasse in der Nähe war:( hatte ich schon etwas bedenken. Auch wen da nicht viele Autos fahren, just dann....
    Gelernt habe ich jedenfalls, wen sie mal ne Spur in der Nase haben, sind sie durch nichts mehr zurückzuhalten:d
    Also immer schön aufpassen und draußen gehts nur mit Leine.
     
  • Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Heute ist es hier den ganzen Tag am regnen und meine Pflanzen genießen es. *freu* Endlich mal nicht gießen! Bin gespannt, wie es sprießen wird, wenn die Sonne wieder rauskommt, wobei das heute nicht der Fall sein wird.

    @Evaka. Ja, je mehr meine Pflanzen wachsen, desto weniger Unkraut gibt es bzw es fällt weniger auf. :)
    @Karin. Freut mich, das mein -hoffentlich bald richtig - Dschungel gefällt!
    @Erika. Shiva ist bei mir meistens auch nur an der Leine. Habe auch Angst, das sie mal vors Auto läuft.
     
  • Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Hallo Cathy,

    was macht der Garten? Sicherlich sind doch mittlerweile viele Pflanzen schon am Blühen. Würde mich über neue Fotos freuen!

    LG Karin
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Hallo liebe Karin,
    das freut mich, das du gern neue Bilder von meinem Garten sehen möchtest. Da stelle ich doch sehr gern welche rein :)
     

    Anhänge

    • P1030047.jpg
      P1030047.jpg
      187,5 KB · Aufrufe: 80
    • P1030049.jpg
      P1030049.jpg
      210 KB · Aufrufe: 77
    • P1030050.jpg
      P1030050.jpg
      234,8 KB · Aufrufe: 75
    • P1030054.jpg
      P1030054.jpg
      226,7 KB · Aufrufe: 66
    • P1030056.jpg
      P1030056.jpg
      211 KB · Aufrufe: 76
    • P1030069.jpg
      P1030069.jpg
      164,2 KB · Aufrufe: 66
    • P1030067.jpg
      P1030067.jpg
      204,1 KB · Aufrufe: 60
    • P1030065.jpg
      P1030065.jpg
      218,4 KB · Aufrufe: 63
    • P1030061.jpg
      P1030061.jpg
      215 KB · Aufrufe: 72
    • P1030060.jpg
      P1030060.jpg
      190,3 KB · Aufrufe: 70
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    So schön blüht es bei dir. Hast du echt prima gemacht.
    Nun hätt ich noch ne Frage, oder zwei.
    Was hast du da in den Beeten liegen und wie heißt diese hübsche gelbe Lilie und wächst die aus einer Zwiebel?
     

    Zero

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juni 2009
    Beiträge
    3.131
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Hallo Cathy,

    mir gefällt es ebenfalls sehr gut. Sieht alles so schön dicht bewachsen aus. Da hat sich Deine ganze Arbeit aber wirklich gelohnt.
    Dein Teich ist schon fast zugewuchert oder täuscht das Bild?
    Mir gefällt es auch sehr gut, dass Deine Deko-Vögel noch so schön aus dem Grün herausluken.

    LG Karin
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Wie schön, das es euch gefällt!!! *freufreu*
    @Tina.
    Was hast du da in den Beeten liegen
    Welches Bild meinst du??? Die Lilie ist aus einer Zwiebel gewachsen, aber leider weiß ich ihren Namen nicht. Sie sieht wirklich sehr imposant aus!
    @Karin. Zugewuchert ist der Teich noch nicht, aber doch schon sehr gut bewachsen. Die erste Teichblume blüht auch schon.
     
  • Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Tina. Das sind Tritt"bretter",die es mal im Lidl gab. Finde ich ganz praktisch, da sie schnell verlegt sind.
     
  • Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Jetzt blüht so viel - was für eine schöne Zeit im Garten!!!!
     

    Anhänge

    • P1030095.jpg
      P1030095.jpg
      145,4 KB · Aufrufe: 51
    • P1030093.jpg
      P1030093.jpg
      146,9 KB · Aufrufe: 56
    • P1030092.jpg
      P1030092.jpg
      136,9 KB · Aufrufe: 43
    • P1030091.jpg
      P1030091.jpg
      113,6 KB · Aufrufe: 40
    • P1030089.jpg
      P1030089.jpg
      94 KB · Aufrufe: 58
    • P1030096.jpg
      P1030096.jpg
      131,1 KB · Aufrufe: 59
    • P1030097.jpg
      P1030097.jpg
      155,7 KB · Aufrufe: 61
    • P1030104.jpg
      P1030104.jpg
      111,4 KB · Aufrufe: 56
    • P1030106.jpg
      P1030106.jpg
      204,6 KB · Aufrufe: 47
    • P1030107.jpg
      P1030107.jpg
      172,4 KB · Aufrufe: 57
    • P1030116.jpg
      P1030116.jpg
      145,9 KB · Aufrufe: 52
    • P1030109.jpg
      P1030109.jpg
      96,6 KB · Aufrufe: 55
    • P1030108.jpg
      P1030108.jpg
      87,8 KB · Aufrufe: 51

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Guten Morgen Cathy

    Ja, da hast du recht, es ist wirklich eine schöne Zeit. Man kann fast jeden Tag etwas Neues im Garten entdecken! Manchmal sind es sogar "Ü-Eier", wenn man - so wie ich öfters - vergessen hat, was man denn hier und da eingesetzt hat. :grins:

    Wenn nur nicht immer diese Unwetter wären! Sie machen soviel platt!
    Ich will mich ja nicht beschweren; bei manchen - wie ich hier lesen mußte - ist es wirklich arg; mit Hagel und Überschwemmungen. Die Ärmsten! So schlimm ist es bei uns zum Glück nicht. Von Hagel blieben wir bis jetzt verschont. Aber bei jedem Gewitter kommt starker Wind auf und der knickt die hohen Stauden um.

    Dein Garten hat sich wunderbar entwickelt! Am besten gefällt mir Bild 7 (vorherige Bildserie). Dieses Beet ist ein Traum! Voll bewachsen, Blüte an Blüte!

    Wie geht es denn deinem Wauzi? Dieses "Pflänzchen" hab ich vermisst auf deinen Fotos!

    LG Katzenfee
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Katzenfee. Ja, vor Unwettern habe ich immer Angst,das sie mir alles platt machen. Das ist dann immer mega schade.
    Freut mich, das es dir bei mir gefällt!!
    Meinem Wauzi geht es gut. Seit kurzem haben wir ein Shivamobil ;-), damit wir auch mal woanders spazieren gehen können. Shiva wird langsam dran gewöhnt, damit zu fahren und ich finde das Ganze echt klasse.
     

    Anhänge

    • P1030087.jpg
      P1030087.jpg
      134,4 KB · Aufrufe: 52
    • P1030088.jpg
      P1030088.jpg
      162,8 KB · Aufrufe: 60

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Leider sind durch den vielen Regen viele Blüten/Blumen vorzeitig kaputt gegangen und der Garten ist nicht so schön, wie er sein könnte. Schade!!! Trotzdem gibt es heute neue Bilder von meinem Garten.
     

    Anhänge

    • P1030175.jpg
      P1030175.jpg
      225,8 KB · Aufrufe: 63
    • P1030174.jpg
      P1030174.jpg
      215,9 KB · Aufrufe: 51
    • P1030173.jpg
      P1030173.jpg
      222,2 KB · Aufrufe: 59
    • P1030172.jpg
      P1030172.jpg
      215,5 KB · Aufrufe: 61
    • P1030171.jpg
      P1030171.jpg
      104,4 KB · Aufrufe: 50
    • P1030183.jpg
      P1030183.jpg
      148,1 KB · Aufrufe: 42
    • P1030182.jpg
      P1030182.jpg
      199,5 KB · Aufrufe: 77
    • P1030180.jpg
      P1030180.jpg
      231,9 KB · Aufrufe: 50
    • P1030178.jpg
      P1030178.jpg
      178,5 KB · Aufrufe: 51
    • P1030176.jpg
      P1030176.jpg
      189,5 KB · Aufrufe: 52

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Frühjahr 2013 - das Warten auf Sonne und Wärme
     

    Anhänge

    • P1040178.jpg
      P1040178.jpg
      160,7 KB · Aufrufe: 61
    • P1040175.jpg
      P1040175.jpg
      194,1 KB · Aufrufe: 56
    • P1040173.jpg
      P1040173.jpg
      163,7 KB · Aufrufe: 57
    • P1040172.jpg
      P1040172.jpg
      118,3 KB · Aufrufe: 80
    • P1040169.jpg
      P1040169.jpg
      198,5 KB · Aufrufe: 50
    • P1040183.jpg
      P1040183.jpg
      165 KB · Aufrufe: 57
    • P1040186.jpg
      P1040186.jpg
      214 KB · Aufrufe: 60
    • P1040188.jpg
      P1040188.jpg
      166,5 KB · Aufrufe: 43
    • P1040153.jpg
      P1040153.jpg
      170,4 KB · Aufrufe: 56

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Wow, du bist ja unter die Tomatengärtner gegangen. Tina ist zu doof für sowas.
    Und eine Echse ist dir ja auch zugelaufen. Die füllt ja den ganzen Teich aus.:d
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Cathy


    Hui, ist es bei dir im Garten schon wunderbar aufgeräumt!
    Bei mir ist vieles noch "drunter und drüber".

    Deine Pflänzchen - Tomaten und Co - sind schon ganz schön groß; bald passen sie nicht mehr ins Folienhaus.

    Wie geht es denn eurer Shiva?



    LG Katzenfee
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Lieben Dank für euren Besuch *freu* Möchte jetzt wieder öfter meinen Garten zeigen.
    @Tina. Tomaten hatte ich in den letzten Jahren auch schon. Glaube nicht, das du zu doof dafür bist. Ganz bestimmt nicht!!!!
    Jau, für die Echse ist der Teich eigentlich viel zu klein. :D
    @Katzenfee. Ja, die Pflänzchen müssen bald raus. Warte aber solange wie möglich, denn wenn ich bei Nachtfrostgefahr alle Töpfe einzeln reinholen muss...puhhhh!
    Werde mal schauen, ob ich noch ein schönes aktuelles Foto von Shiva habe, der es übrigens bestens geht. Sie vermisst höchstens wie wir die Sonne!!!
     

    Anhänge

    • P1040094.jpg
      P1040094.jpg
      102,5 KB · Aufrufe: 40

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    Moin Cathy,
    wie ich sehe, stehst auch Du quasi in den Startlöchern.
    Wollen wir hoffen, dass die Temps endlich betraubar in die höheren
    Plusgrade klettern, damit wir dsa Gartenjahr ungehemmt starten können.
    Dein Basenji ist eine wirklich Hübsche! Sie mag Wärme auch deutlich lieber, nicht wahr?
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Cathy


    Immer noch süß, deine Kleine!
    Dieser Blick! Toll erwischt!

    Ja, mit den Pflanzen geht`s mir auch so. Ich trau dem Wetter auch noch nicht.Meine Pflänzchen sind zwar noch viel kleiner, weil ich erst spät ausgesät habe, aber wenn sie erfrieren würden, wär`s für einen neuen Versuch zu spät.


    Dann wünsch ich euch mal ganz viel Sonne!
    LG Katzenfee
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @EvaKa. Jau, Shiva mag Wärme viel lieber - ist ja auch kein Wunder, die Rasse kommt aus Afrika. :grins:
    @Katzenfee. Den Blick hat sie immer drauf, wenn sie was will. Hat sie bestimmt vor dem Spiegel geübt.

    Es ist jetzt eine schwierige ZEit mit den Temperaturen. Wie schnell kann doch noch was erfrieren, aber im Haus mag so manches auch nicht mehr sein.
    Ich habe 4 verschiedene Sorten Basilikum, die dringend raus müssen, aber die Gefahr des Erfrierens ist mir noch zu groß.
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Meine "neue" Ecke gefällt mir immer besser. :)
     

    Anhänge

    • P1040246.jpg
      P1040246.jpg
      163,8 KB · Aufrufe: 66
    • P1040247.jpg
      P1040247.jpg
      159,6 KB · Aufrufe: 61
    • P1040248.jpg
      P1040248.jpg
      137,6 KB · Aufrufe: 55
    • P1040250.jpg
      P1040250.jpg
      205,8 KB · Aufrufe: 62
    • P1040253.jpg
      P1040253.jpg
      242,3 KB · Aufrufe: 57
    • P1040255.jpg
      P1040255.jpg
      251,5 KB · Aufrufe: 62

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Cathy,
    sieht ja wirklich nett aus bei Dir. Die Mörtelkübel sind doch recht praktisch. Ich habe einen auf meinen Dachgarten gestellt und mit einem Wein bepflanzt. Bin gespannt ob der mal was trägt.


    LG, Silvia
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Cathy

    Die Natur holt auf - plötzlich fängt alles im Eiltempo an zu wachsen und zu blühen!
    Deine Ecke sieht gut aus! Was hast du denn in den großen Bottichen? Sind das Petunien und Lieschen?

    Wie machst du eigentlich die Befüllung (auch bei der Zinkwanne)? Hast du unten Löcher reingebohrt oder eine Kiesschicht eingefüllt zwecks Drainage?
    Hab nämlich auch so schwarze Kübel und wollte - wenn möglich - keine Löcher bohren, weil ich sie teilweise zum Regenwasser auffangen benutze.



    LG Katzenfee
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Freut mich, das es euch gefällt!!!!:):)

    @Katzenfee. In die Kübel habe ich Löcher gebohrt und zwar unten und ca 10cm vom Boden weg in die Seiten. In die Wanne wollte und konnte ich keine Löcher bohren. Bei allen habe ich eine Schicht mit Styroporteilen gemacht und mit Gartenvlies abgedeckt. Das Styropor habe ich mir aus einem Radio - und Fernsehladen besorgt.

    Die Kübel werde ich übrigens noch mit Jutestoffen verschönert. Hoffe, das ich das auch vernünftig hinbekomme.
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Danke für die Auskunft, Cathy!
    Wenn dies bei der Wanne ohne Löcher funktioniert, dürfte es bei den Bottichen eigentlich nicht anders sein. Styropor müßte ich noch rumliegen haben.
    So könnte ich meine großen Kübel "schonen" und - wenn nötig - nächstes Jahr doch wieder für Wasser benutzen.



    LG Katzenfee
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Gestern gab es eine neue Regentonne, die so gleich verschönert wurde. :)
    So langsam wächst der Salat nun und ich kann bald ernten.
    Rucola und Stielmus werde ich morgen zum 1.Mal ernten *freu*
     

    Anhänge

    • P1040271.jpg
      P1040271.jpg
      174,6 KB · Aufrufe: 72
    • P1040267.jpg
      P1040267.jpg
      207,6 KB · Aufrufe: 133
    • P1040265.jpg
      P1040265.jpg
      213,1 KB · Aufrufe: 71
    • P1040264.jpg
      P1040264.jpg
      158,9 KB · Aufrufe: 63
    • P1040263.jpg
      P1040263.jpg
      186,3 KB · Aufrufe: 60

    gemüsehase

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    797
    Ort
    Südlich von München
    Hallo Cathy,
    sag mal, seh ich das richtig? Hast du in der Zinkwanne Paprikas und Blümchen zusammen eingepflanzt?
    Das ist ne gute Idee - schaut echt gut aus!
    Verteilst du deine ganzen Paprikas in verschiedene Bereiche des Gartens?
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Du hast richtig geschaut :) Im hinteren Bereich der Wanne habe ich zudem noch Salat ausgesäet. Ich hoffe, das wird was.
    Die anderen Paprikas/Chilis habe ich alle in Töpfen, da ich nicht soviel Garten habe.
     

    gemüsehase

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    797
    Ort
    Südlich von München
    Mein Gemüsegarten ist auch ein reiner Topfgarten - ich finde das nicht das schlechteste.
    Wobei du ja ein schönes Gemüsebeet hast, wo die Salate schon gut wachsen.
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Bedenckt aber das Töpfe dementsprechend Wasser brauchen. Bei entsprechendem Wetter ist man da schnell bei etlichen Litern am Tag. Ich habe Sisternen für 14000 Liter. Die reichen im Hochsommer grade 4- 5 Wochen.
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Lieben Dank für den Hinweis! Ich hätte auch gern mehr Pflanzen im Freiland als in der Topfkultur, aber leider geht es nicht aus Platzgründen.
    Ich hatte auch vor, in diesem Jahr weniger zu machen, aber....... :D
    Das Gießen ist für mich nur Arbeit, aber ich habe keine Kosten. Wenn meine 4 Regentonnen a 300l leer sind, dann fülle ich sie mit Grundwasser auf. Wir haben zum großen Glück eine Grundwasserpumpe. Das dauert zwar eine Weile bis dann alle Tonnen voll sind, aber damit kann ich leben.
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Morgen geht es nach 10 Tagen Urlaub wieder nach Hause.
    Nachdem ich hier immer wieder lese, wieviel aufgrund des Wetters im Gemüsebereich kaputt gegangen ist, bin ich schon schrecklich am Bangen, was mich erwartet. Besonders fürchte ich um meine Gurken und die Beete, die nicht gegossen wurden.
    Ich traue mich morgen bestimmt erstmal nicht, in den Garten zu gehen. :(
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Das ist leider in sehr vielen Gegenden der Fall, aber bei uns hat es die ganzen Tage nicht mehr geregnet. Ich weiß, das da viele von träumen, es trocken zu haben.
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Danke Tina für die guten Wünsche!!
    Kann viel gedrückte Daumen gebrauchen!!! Ich werde morgen auf jeden Fall berichten.
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Mein Garten ein paar Tage nach dem Urlaub. Alles gut überstanden!!! Nächste Woche werde ich noch ein paar Sommerblumen pflanzen, damit es noch bunter wird. :)
     

    Anhänge

    • P1040812.jpg
      P1040812.jpg
      195,8 KB · Aufrufe: 54
    • P1040811.jpg
      P1040811.jpg
      167,6 KB · Aufrufe: 53
    • P1040809.jpg
      P1040809.jpg
      125,9 KB · Aufrufe: 65
    • P1040807.jpg
      P1040807.jpg
      145,2 KB · Aufrufe: 53
    • P1040806.jpg
      P1040806.jpg
      210,6 KB · Aufrufe: 52
    • P1040813.jpg
      P1040813.jpg
      205,8 KB · Aufrufe: 57
    • P1040814.jpg
      P1040814.jpg
      231 KB · Aufrufe: 55
    • P1040815.jpg
      P1040815.jpg
      149,8 KB · Aufrufe: 58
    • P1040816.jpg
      P1040816.jpg
      175,5 KB · Aufrufe: 60
    • P1040818.jpg
      P1040818.jpg
      224,1 KB · Aufrufe: 47
    • P1040828.jpg
      P1040828.jpg
      219,6 KB · Aufrufe: 47
    • P1040826.jpg
      P1040826.jpg
      151,5 KB · Aufrufe: 57
    • P1040823.jpg
      P1040823.jpg
      210 KB · Aufrufe: 59
    • P1040822.jpg
      P1040822.jpg
      208,5 KB · Aufrufe: 75
    • P1040819.jpg
      P1040819.jpg
      231,5 KB · Aufrufe: 110
    • P1040829.jpg
      P1040829.jpg
      213 KB · Aufrufe: 55

    Donegal

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juli 2008
    Beiträge
    1.046
    Ort
    Niederrhein
    Hallo Cathy,

    Dein Gemüseanbau sieht toll aus!

    Mir gefällt insgesamt sehr wie Du Deinen Garten aufgeteilt und eingerichtet hast - die asiatische Ecke finde ich besonders gelungen!
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hallo Cathy


    Schön!
    Alles gedeiht wunderbar - Blumen sowie Gemüse!
    ....und alles ist schon so weit bei dir!

    Kannst du mir sagen, wie die Pflanze auf Bild 10 heißt (in der Mitte im Vordergrund)?



    LG Katzenfee
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Donegal. Die asiatische Ecke ist auch mein Lieblingsstück im Garten. :)
    @Rosalinchen. Die Buchsbäume um die Beete habe ich von meiner Vorgängerin übernommen. Ich habe "nur'" die Beete neu bestückt.
    @Katzenfee. Die Pflanze im Vordergrund ist ein Fingerhut. Ja, das Meiste wächst gut in diesem Jahr - trotz der schlechten Startbedingungen. Bin ich auch super happy drüber!!!
    @Gitti5. Schön zu lesen, das dir mein Garten gefällt. Schön, mit euch die Eindrücke zu teilen!!!
     

    gemüsehase

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    797
    Ort
    Südlich von München
    Hallo Cathy,

    na was macht dein Garten?

    Und vorallem, was macht dein Gemüse - deine Paprikas?

    Wir haben doch im Winter zeitgleich die Paprikas angezogen. Mich würde mal interessieren, wie sie sich bei dir machen.

    Meine sind leider sehr bescheiden. Ich hab ja einige verschiedene Sorten und es hängen nur wenige kleine Früchte dran, die nicht rot werden wollen.
    Oder es sind gleich gar keine Früchte dran.

    Ich hoffe du hast bessere Nachrichten von deinen und vielleicht auch ein paar Bilder?!?
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Hallo Gemüsehase,
    freut mich sehr, das du dich nach meinem Garten erkundigst! :) Es läuft alles prima und ich bin mit meinen bisherigen Ernten sehr zufrieden. Tomaten habe ich reichlich und die meisten Sorten sind super lecker. Bei den Paprikas hatte ich einen schlechten Start, doch nun kann ich recht gut ernten. 2-3 Sorten waren gar nichts - keine Früchte oder krank. Was ich fest gestellt habe, das die Paprika in einem größeren Gefäß deutlich besser kommen. Die Paprika in der Zinkwanne (California Wondergold) tragen sehr viel besser, als die selbe Sorte in einem kleinen Topf. Daher werde ich im nächsten Jahr weniger Pflanzen züchten, diese habe in große Töpfe pflanzen. Wieder was gelernt :)
    Einige Bilder gibt es denn nun auch.
    Lieben Gruß von Cathy
     

    Anhänge

    • P1050177.jpg
      P1050177.jpg
      137,7 KB · Aufrufe: 47
    • P1050175.jpg
      P1050175.jpg
      195,4 KB · Aufrufe: 59
    • P1050172.jpg
      P1050172.jpg
      172 KB · Aufrufe: 46
    • P1050169.jpg
      P1050169.jpg
      185,8 KB · Aufrufe: 70
    • P1050166.jpg
      P1050166.jpg
      232,5 KB · Aufrufe: 63
    • P1050376.jpg
      P1050376.jpg
      142,9 KB · Aufrufe: 60
    • P1050253.jpg
      P1050253.jpg
      105,2 KB · Aufrufe: 60
    • P1050222.jpg
      P1050222.jpg
      191,3 KB · Aufrufe: 47
    • P1050186.jpg
      P1050186.jpg
      203,7 KB · Aufrufe: 58
    • P1050183.jpg
      P1050183.jpg
      192,6 KB · Aufrufe: 49
    • P1050379.jpg
      P1050379.jpg
      130 KB · Aufrufe: 54
    • P1050384.jpg
      P1050384.jpg
      117,4 KB · Aufrufe: 57
    • P1050388.jpg
      P1050388.jpg
      231,6 KB · Aufrufe: 59
    • P1050391.jpg
      P1050391.jpg
      218,7 KB · Aufrufe: 50
    • P1050393.jpg
      P1050393.jpg
      176,1 KB · Aufrufe: 67
    • P1050394.jpg
      P1050394.jpg
      118,5 KB · Aufrufe: 65

    gemüsehase

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    797
    Ort
    Südlich von München
    Wow Cathy, das sind ja traumhaft schöne Bilder! :grins:
    Deine Paprikas sind wirklich toll! Und die in der Zinkwanne haben die Blümchen leicht verdrängt.
    Ich denk auch, dass große Töpfe besser sind. Dann können sich auch die Wurzeln mehr ausbreiten und Nährstoffe holen.
    Es freut mich für dich, dass du eine tolle Ernte hast.

    Aber auch alles andere gefällt mir richtig gut. Das Blumenbeet mit der Stockrose ist superschön!!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Cathy Cathy's Gemüsegarten 2013 Obst und Gemüsegarten 11
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 9
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten