Ich habe noch nie Hefe in den Sauerteig getan. Da stimme ich mit dem Sauerteigforenbetreiber absolut überein.
Beim Anrühren vom Brot gebe ich ca. 10 g Hefe dazu aber nie direkt in den Sauerteig.
Mein Sauerteig ist jetzt ja schon ein paar Wochen alt. Inzwischen blubbert er herrlich und ist schaumig. Ich hoffe, das ist so richtig. Auf alle Fälle schmeckt das damit gebackene Brot.
Vielleicht mach ich zu Ostern mal Weißbrot so wie du, Kia ora.
Gut, Dinkel ist gesünder, hat mehr Vitamine als Weizen, ist fetter, aber leicht verdaulicher. Wissenschaftlich ist es nicht bewiesen, wieso das so ist. Aber Hildegard von Bingen hat es schon festgestellt.
Trotzdem schmeckt mir Weizen besser. Wenn ich denn mal krank bin, Verdauungsbeschwerden habe oder müseklütrig bin, werde ich ein Brot mit Dinkelmehl backen - versprochen!
Beim Anrühren vom Brot gebe ich ca. 10 g Hefe dazu aber nie direkt in den Sauerteig.
Mein Sauerteig ist jetzt ja schon ein paar Wochen alt. Inzwischen blubbert er herrlich und ist schaumig. Ich hoffe, das ist so richtig. Auf alle Fälle schmeckt das damit gebackene Brot.
Vielleicht mach ich zu Ostern mal Weißbrot so wie du, Kia ora.
Gut, Dinkel ist gesünder, hat mehr Vitamine als Weizen, ist fetter, aber leicht verdaulicher. Wissenschaftlich ist es nicht bewiesen, wieso das so ist. Aber Hildegard von Bingen hat es schon festgestellt.
Trotzdem schmeckt mir Weizen besser. Wenn ich denn mal krank bin, Verdauungsbeschwerden habe oder müseklütrig bin, werde ich ein Brot mit Dinkelmehl backen - versprochen!