Brauche Tips: Rankengewächse&Rankgitter

messy

Neuling
Registriert
17. Juni 2007
Beiträge
1
hi leute,

ich möchte mir gerne meine dachterasse verschönern. dazu möchte ich an einer seite (ca. 3,40 m länge) rankgewächse hochwachsen lassen. nun beschäftigen mich folgende fragen, hoffe ihr könnt mir helfen bzw. tips geben:

1.) habt ihr tips für schöne rankgewächse? bis jetzt steht efeu, wilder wein und knöterich fest - gibt es noch schönere (evtl auch nicht nur grüne?!). die können im winter ruhig laub lassen, fläche ist ja nicht so groß. sonne habe ich den ganzen tag dort,wandert einmal ringsherum.

2.) nun brauche ich ja noch ein möglichst schönes rankgitter bzw. rankhilfe - im baumarkt gibt es verzinkte gitter, die sehen zwar super aus sind aber schweine teuer.. gibt es da alternativen, die auch gut aussehen? ist baumarkt die erste wahl (mit gartencenter bsp. bauhaus .. hat obi größere auswahl? wohne in hamburg).

das war's vorerst - freue mich über alle tips!
gruß
messy
 
  • Chinni

    Mitglied
    Registriert
    22. Apr. 2007
    Beiträge
    538
    Ort
    MOL, Brandenburg
    hallo messy,

    schau doch mal in diesen beitrag hier, evtl sind da auch hilfreiche tipps für dich dabei:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...tschutz-mit-rankgewaechsen-brauche-hilfe.html

    zu deinen aussagen:

    - efeu, wilder wein und knöterich passen meiner meinung nach überhapt nicht zusammen, zumal der knöterich als "wucherpflanze" alles andere überwuchern und mehr oder weniger ersticken wird. von knöterich würde ich auf jeden fall die finger lassen!

    - efeu ist eher eine langsam wachsende kletterpflanze, wilder wein wächst recht schnell, macht aber im herbst ne riesensauerei wenn er die blätter verliert...........

    - wenn du gerne efeu magst, würde ich mich entweder für ne kombination aus efeu und geissblatt, efeu und clematis oder efeu und blauregen entscheiden. oder auch wenn du gerne rosen magst efeu und ne kletterrose. das sind alles pflanzen die schön blühen und recht wuchsfreudig sind, aber nicht so unkontrolliert wuchern wie der knöterich.

    - wenn du den ganzen tag sonne auf dem rankgitter hast, würde ich mich auch nicht für efeu entscheiden, das mag die knallige sonne nicht so gerne......... da wäre meine erste wahl ein blauregen, evtl eine blaue und eine weisse sorte so gepflanzt, dass sie "durcheinander" wachsen können. diese pflanzen mögen sonne sehr gerne und danken den sonnigen standort mit vielen wunderschönen blüten. auch eine kletterrose mag einen platz in der direkten sonne gerne.

    - die frage mit dem rankgitter ist natürlich schwer zu beantworten, da aus deinem beitrag nicht so ganz hervorgeht, ob du die rankgitter irgendwie an der hauswand montieren möchtest oder "freistehend"...... für freistehende montage würde ich eher holzrankgitter (gleiches system wie die "sichtschutzzäune", aber eben als rankgitterelement) nehmen, die sind stabiler und mit den passenden pfosten und pfostenschuhen (wie willst du die auf ner terasse montieren? in den boden einschlagen wird ja schlecht gehen?) auch sehr stabil.

    schau doch einfach mal über google nach "rankgitter" und such dir ein paar sachen aus die dir gefallen würden.. dann kannst du immer noch überlegen ob du die baumärkte abklapperst (bei uns haben obi und hornbach ne gute auswahl) oder online bestellst.
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    nicht nur vom knöterich die finger lassen.....

    wilder wein ist wunderschön....aber nicht nur wenn das (übrigens im herbst wunderschöne) laub fällt, macht er sauerei, sondern den ganzen langen
    sommer über platzen samenkörnchen unkontrolliert durch die gegend.
    ich hab ihn schweren herzens entfernt, weil ich das zeug nicht nur täglich
    wegfegen musste, sondern es auch auf der kaffeetafel genießen durfte.
    kuchen mit weinsamen mag ich nicht so sehr.:mad:

    efeu ist auf der dachterasse sicher eine gute wahl.....ich bin hier als efeu-
    hasser bekannt, aber das ist was anderes. du mußt ihn aber kontrollieren,
    er kann leicht lästig werden und auch ins gemäuer eindringen.


    liebe grüße von geli.....die die kletterrose nehmen würde...
     
  • Rehlein

    Mitglied
    Registriert
    31. Juli 2006
    Beiträge
    128
    Ich würde auch Clematis Pflanzen. Dam gibt es sooo viele Sorten.
     
  • S

    Sonja S.

    Guest
    Hallo,

    @ Chinni:
    -efeu, wilder wein und knöterich passen meiner meinung nach überhapt nicht zusammen, zumal der knöterich als "wucherpflanze" alles andere überwuchern und mehr oder weniger ersticken wird.

    Ich denke, Messi hat nicht vor, alle Pflanzen auf einmal zu verwenden. ;-)

    @ Messi:

    Wir hatten jahrelang wilden Wein an unserer Fassade. Den kriegst du nie wieder ab! Das heißt, die kleinen Füßchen, mit denen er sich am Putz festhält, kann man höchstens mit dem Kärcher abbekommen, danach muß man aber neu verputzen.
    Können wir uns nicht leisten, deshalb sieht es jetzt auch entsprechend aus und wir suchen nach einer anderen Möglichkeit.
    Das Rankgitter kannst du dabei auch vergessen, der Wein nimmt gern den einfacheren Weg über den Putz.
    Wir hatten den Wein im Boden am Haus (haben das Haus so gekauft). Dann haben wir festgestellt, dass er sich an der Kante vom Sockel zum normalen Putz in die Mauer gefressen hat. Nicht so schön :-(

    Das wollte ich nur loswerden...

    Viel Glück noch bei der Auswahl!

    Gruß,
    Sonja
     

    Chinni

    Mitglied
    Registriert
    22. Apr. 2007
    Beiträge
    538
    Ort
    MOL, Brandenburg
    ......... dazu möchte ich an einer seite (ca. 3,40 m länge) rankgewächse hochwachsen lassen. ........bis jetzt steht efeu, wilder wein und knöterich fest

    guten morgen

    sonja, ich finde schon, dass sich das anhört, als sollten diese pflanzen gemeinsam gepflanzt werden..............

    aber warten wir mal ab, ob messy sich meldet und ob ihm / ihr etwas von unseren vorschlägen gefällt............
     
  • picnik

    Neuling
    Registriert
    22. Juni 2007
    Beiträge
    5
    Ort
    Uedem am Niederrhein
    Hallo!

    Ich habe an unserem Rankpavillion zu Wein und Efeu als Kontrast die schwarzäugige Susanne gepflanzt. Sie wächst wie Unkraut und bietet farblich einen wunderbaren Kontrast. Soll lt. Internet aber leider nur einjährig sein obwohl der Händler sagte sie sei winterhart. Mal schaun. Gruß!
     

    Chinni

    Mitglied
    Registriert
    22. Apr. 2007
    Beiträge
    538
    Ort
    MOL, Brandenburg
    hallo picnik,

    darf ich mal neugierig fragen, wieviel du für die schwarzäugige susanne bezahlt hast und wie groß sie war, als du sie gekauft hast?

    bei so einem händler könnte ich mir nämlich vorstellen, dass er dich auch finanziell übers ohr haut, so nach dem motto "ist ja ne mehrjährige pflanze"..............

    oder er hat selbst keine ahnung? :confused:
     
  • picnik

    Neuling
    Registriert
    22. Juni 2007
    Beiträge
    5
    Ort
    Uedem am Niederrhein
    Hallo Chinni,

    ich denke er hat keine Ahnung.

    Die Susanne hat 2,50 gekostet ist ca. 60 cm groß und hat drei Bambusstäbe als Rankhilfe.
    Für alle Pflanzen auf den Bildern haben wir 30,- Euro bezahlt. Bei den Preisen kann man nicht auch noch gute Beratung erwarten.
    Wir haben die Susanne einfach mal mitgenommen wegen des Preises und des Aussehen. Da man für den Preis nicht viel falsch machen kann und wir die Pflanze auch selbst nicht kannten.

    Gruß picnik
     

    Anhänge

    • IMG_0129.JPG
      IMG_0129.JPG
      45,5 KB · Aufrufe: 149
    • IMG_0130.JPG
      IMG_0130.JPG
      50,9 KB · Aufrufe: 167
  • Chinni

    Mitglied
    Registriert
    22. Apr. 2007
    Beiträge
    538
    Ort
    MOL, Brandenburg
    guten morgen :cool:

    ich denke für 2.50 hat er euch auf jeden fall nicht über den tisch gezogen, dafür kann man sich auch an einer einjährigen kletterpflanze freuen!
    wenn man sieht, was du noch so gekauft hast, rittersporn, teppichpholox, wenn ich das richtig sehe fackellilien, jede menge einjähriges........ dann ist der preis ok!

    wir haben in der nähe auch so nen "blumendiscounter", das ist ein pole, der mitten auf ner wiese direkt von den "großmarktwagen" herunter pflanzen verkauft........... je pflanze 1€, 25 stück für 19€.........
    dort bin ich oft am rumstöbern und habe schon superschöne stauen (akelei, lupinen, mädchenauge, lavendel, rittersporn, blaukissen) gefunden, bei denen er selbst nicht weiss, was es ist............... ist genauso wie wohl bei deinem händler, der verkäufer kann kaum ne rose von ner geranie unterscheiden und wirkliche schnäppchen kann man da nur machen, wenn man sich auskennt. :)

    bei mir wächst die susanne in nem kübel, vor 2 wochen sah der so aus:

    2qha-q.jpg


    inzwischen sind sämtliche stäbe zugerankt und der kübel sieht noch viel schöner aus!

    evtl könnten wir beide ja von unseren kurzlebigen susannen samen nehmen fürs nächste jahr? ich muss mal stöbern, ob ich da was drüber finde.............
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Jazzey Unbekannte Rose schneiden. Brauche Tips! Rosen 11
    Steffi1109 Brauche dingend Hilfe und Tips!!! Rosen 2
    M brauche Tips für meine Rasenfläche (Foto) Rasen 3
    F Meine ersten Tomaten auf meinen Südbalkon! Brauche unbedingt ein paar Tips und Tricks Tomaten 18
    O brauche dringend tips/rat,holzwand im haus hat wasser gezogen Sanierung & Renovierung 8
    ChilliGTI Suche Palme, brauche tips Tropische Pflanzen 15
    H habe keine ahnung von meinen bananenpflanze brauche drngend tips Gartenpflanzen 4
    Tubi Brauche neuen Schneeschieber Haus & Heim 5
    S Neuling - Brauche Hilfe für Gartenbewässerung (Schritt für Schritt) Bewässerung 101
    D Rollrasen verlegt , brauche dringend Hilfe ?! Rasen 2
    M Ich brauche Ideen für einen Gartenteich! Teich & Wasser 1
    D Brauche mal eure Hilfe Rasen 13
    Ing_Cent Tomaten für Gewächshausanbau- brauche Tipps Tomaten 8
    G Thujas selbst ziehen, wie ? Meine Hecke stirbt und ich brauche Ersatzpflanzen Hecken 36
    Amanda Ich brauche mal Rat Gartenpflanzen 2
    B Brauche Hilfe bei der Planung Rasenbewässerung (mit Herausforderungen) Bewässerung 28
    D Hilfe! Ich brauche eine Diagnose Gartenpflanzen 1
    S Brauche Hilfe bei der Identifizierung eines Problems an meinen Paprikapflanzen Schädlinge 2
    I Neue Obstbäume: brauche Rat Obst und Gemüsegarten 34
    Rose' Ich brauche Hilfe! ( Garten gestalten) Gartengestaltung 6
    schreberin Einkochgläser geschenkt bekommen-welche Klammern brauche ich? Haus & Heim 24
    W Ich brauche dringend Hilfe 😭🙄 Gartenpflege 6
    Sanjassi Brauche wieder mal Staudenableger Grüne Kleinanzeigen 10
    O Schimmelbefall? Brauche Hilfe beim Identifizieren der Krankheit Tomaten 11
    L Brauche Hilfe, Schädlinge erkennen? Schädlinge 20

    Similar threads

    Oben Unten