- Registriert
- 08. Sep. 2010
- Beiträge
- 4
Hallo an die Teichprofis!
Folgende Ausgangssituation: wir haben im Garten einen Aufstellpool stehen. Damit dieser nicht so hoch ist, habe ich vor einigen Jahren eine (runde) Grube ausheben lassen, und eine "Wanne" reinbetoniert. (Schallsteinmauer am Rand und Boden betoniert).
Jetzt wird der Pool immer weniger benutzt und ich denke daran, den halb versenkten Aufstellpool rauszuschmeißen und gegen etwas natürlicheres auszutauschen.
Aufgabe daher:
- Vorhandene Poolwanne betoniert (rund, d=5m, Tiefe aktuell t=60cm) weiter nutzen.
- Ich hätte gerne noch die Möglichkeit, mich darin abzukühlen (vielleicht eine Art Überlaufwanne, in die man sich setzen kann und ein Glas Wein genießen kann)
So wenig notwendige Pflege wie möglich (die Reinigung des Wassers würde ich gerne der Pflanzenwelt überlassen (noch nichts dafür vorhanden)
-Pflanzenwelt: Der Garten hat eine überschaubare Größe, daher sollte ein Teil der vorhandenen Wanne auch die Reinigungszone herhalten.
- Fische eher weniger, ich würde gerne eine schöne habitable Zone für Libellen usw schaffen.
- Umwälzung: ich denke, wenn eine kleine Pumpe das Wasser regelmäßig im Kreis pumpt, habe ich damit kein Problem. Aber so eine riesen Pumpe wie aktuell bei der Sandfilteranlage will ich sicher nicht 24/7/365 betreiben müssen (Thema Energieverschwendung und -kosten).
- Höhe/Tiefe: aktuell 60cm, ich könnte aber noch ca 20cm drauf packen, da die Terrasse etwas höher liegt und ich mit dem Saum der Wanne auch auf Terrasse Niveau anheben könnte.
So, jetzt bin ich Mal gespannt, ob jemand Ideen hat bzw. würde ich mich über fachkundige Inputs sehr freuen.
VG, Michael aus dem Süden von Wien (Baden)
Im Anhang die aktuelle Situation....
Folgende Ausgangssituation: wir haben im Garten einen Aufstellpool stehen. Damit dieser nicht so hoch ist, habe ich vor einigen Jahren eine (runde) Grube ausheben lassen, und eine "Wanne" reinbetoniert. (Schallsteinmauer am Rand und Boden betoniert).
Jetzt wird der Pool immer weniger benutzt und ich denke daran, den halb versenkten Aufstellpool rauszuschmeißen und gegen etwas natürlicheres auszutauschen.
Aufgabe daher:
- Vorhandene Poolwanne betoniert (rund, d=5m, Tiefe aktuell t=60cm) weiter nutzen.
- Ich hätte gerne noch die Möglichkeit, mich darin abzukühlen (vielleicht eine Art Überlaufwanne, in die man sich setzen kann und ein Glas Wein genießen kann)
So wenig notwendige Pflege wie möglich (die Reinigung des Wassers würde ich gerne der Pflanzenwelt überlassen (noch nichts dafür vorhanden)
-Pflanzenwelt: Der Garten hat eine überschaubare Größe, daher sollte ein Teil der vorhandenen Wanne auch die Reinigungszone herhalten.
- Fische eher weniger, ich würde gerne eine schöne habitable Zone für Libellen usw schaffen.
- Umwälzung: ich denke, wenn eine kleine Pumpe das Wasser regelmäßig im Kreis pumpt, habe ich damit kein Problem. Aber so eine riesen Pumpe wie aktuell bei der Sandfilteranlage will ich sicher nicht 24/7/365 betreiben müssen (Thema Energieverschwendung und -kosten).
- Höhe/Tiefe: aktuell 60cm, ich könnte aber noch ca 20cm drauf packen, da die Terrasse etwas höher liegt und ich mit dem Saum der Wanne auch auf Terrasse Niveau anheben könnte.
So, jetzt bin ich Mal gespannt, ob jemand Ideen hat bzw. würde ich mich über fachkundige Inputs sehr freuen.
VG, Michael aus dem Süden von Wien (Baden)
Im Anhang die aktuelle Situation....
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: