MamyBlue
0
also, nen Ratschlag... ![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Problem: Es tummeln sich gerade mal wieder viele kreative Ideen in meinem Kopf.
Zuviele.
Egal, welchen "Faden" ich aus diesem "Wollknäul" ziehe, es entwickeln sich ganze Konzept-Serien daraus.
Akut sind zwei.
Zum einen etwas, dass ich gerne selber hätte, aber momentan nicht selber herstellen kann; zum Anderen was, dass richtig groß werden könnte, wenn es vernünftig aufgezogen wird (bei beiden "Strängen"...)!
Tja, und da steh´ ich nun mit meinem dünnen Hemd..
Denn: utopisch, mir Hersteller zu suchen, ums alleine zu machen... (geht zwar nur um "ProStück ein paar Euronen", aber sicherlich werden die Mindestabnahmemengen gigantisch sein... dadurch die Kosten eben doch "unstemmbar") dann noch Vertriebswege, Werbung, etc... wääh-es erschlägt mich. Zeit- und Kostenfalle...
Dieses "Alleine machen" hat bisher auch nicht "wirtschaftlich" funktioniert...
Sind nette Ergebnisse für den Hausgebrauch bei rumgekommen (zusammengepfuscht), aber nichts, was weitere Kreise geschlagen hätte oder, im schlimmeren Fall: einige Monate später habe ich es woanders fertig zu kaufen gesehen... (ärgert mich)...
Next Problem: es gibt Hersteller, die das machen könnten und die Vertriebswege hätten...
ABER: hm - kann ich als "Outsider" denen meine Idee andrehen?
Patent/Geschmacksmuster fällt weg, weil kostet auch zuviel... Kann ich denen also trauen? (Wenn gezeigt/Idee preisgegeben, dann ist zurücknehmen ja unmöglich und wie beweisen, dass das meine Idee war, wenn es zu einem Streit deswegen kommen würde?)
Verflucht!!! Hilfeeeee...
Nachtrag: schlimm, ich kann seit 3 Nächten deswegen nicht mehr schlafen...
Problem: Es tummeln sich gerade mal wieder viele kreative Ideen in meinem Kopf.
Zuviele.
Egal, welchen "Faden" ich aus diesem "Wollknäul" ziehe, es entwickeln sich ganze Konzept-Serien daraus.
Akut sind zwei.
Zum einen etwas, dass ich gerne selber hätte, aber momentan nicht selber herstellen kann; zum Anderen was, dass richtig groß werden könnte, wenn es vernünftig aufgezogen wird (bei beiden "Strängen"...)!
Tja, und da steh´ ich nun mit meinem dünnen Hemd..
Denn: utopisch, mir Hersteller zu suchen, ums alleine zu machen... (geht zwar nur um "ProStück ein paar Euronen", aber sicherlich werden die Mindestabnahmemengen gigantisch sein... dadurch die Kosten eben doch "unstemmbar") dann noch Vertriebswege, Werbung, etc... wääh-es erschlägt mich. Zeit- und Kostenfalle...
Dieses "Alleine machen" hat bisher auch nicht "wirtschaftlich" funktioniert...
Sind nette Ergebnisse für den Hausgebrauch bei rumgekommen (zusammengepfuscht), aber nichts, was weitere Kreise geschlagen hätte oder, im schlimmeren Fall: einige Monate später habe ich es woanders fertig zu kaufen gesehen... (ärgert mich)...
Next Problem: es gibt Hersteller, die das machen könnten und die Vertriebswege hätten...
ABER: hm - kann ich als "Outsider" denen meine Idee andrehen?
Patent/Geschmacksmuster fällt weg, weil kostet auch zuviel... Kann ich denen also trauen? (Wenn gezeigt/Idee preisgegeben, dann ist zurücknehmen ja unmöglich und wie beweisen, dass das meine Idee war, wenn es zu einem Streit deswegen kommen würde?)
Verflucht!!! Hilfeeeee...
Nachtrag: schlimm, ich kann seit 3 Nächten deswegen nicht mehr schlafen...
Zuletzt bearbeitet: