Bourbon-Rosen im Kübel?

Registriert
27. Jan. 2009
Beiträge
251
Ort
Rheinland
Hallo,

weiß jemand, ob man Bourbon-Rosen auch im Kübel halten kann? Bei englischen Rosen soll es gut gehen (in 25 l Gefäßen). Ich habe die Louise Odier und die Mme Isaac Pereire bestellt und weiß noch nicht, wo ich sie langfristig hin stellen soll. Kann ich sie (erstmal) in einen großen Topf mit Rankgitter stellen, oder wurzeln die zu tief?
Die Province Panaché habe ich auch bestellt. Kann man die auch im Kübel halten?

liebe Grüße, Sarah
 
  • Hallo Sarah,

    das geht bestimmt. In meinem Rosenbuch ist Louise Odier sogar ausdrücklich als kübeltaugliche Rose genannt.

    Der Kübel muss halt groß und vor allem tief genug sein (mind. 40 cm), weil Rosen Tiefwurzler sind.

    Schöne Rosen übrigens hast Du Dir da ausgesucht!

    Grüße
    Simone
     
    Ja, ich fürchte nur, dass Mme Isaac Pereire der Kübel irgnedwann zu klein werden wird (es soll lt. Buch die starkwüchsigste Bourbon-Rose sein), hoffentlich braucht die ein bisschen, bis die den Kübel durchgewurzelt hat.
    Weißt Du denn, wie lange die Bourbon-Rosen im Schnitt blühen? Die haben in diesen Rosenbüchern immer 1000 Blüten, aber man weiß nicht, wie schön sie dann in Wirklichkeit ist.

    lg, Sarah
     
  • Hallo,
    meine Louise Odier blüht sehr lange, also von ca. Juni bis zum Frost. Die erste Blüte ist sehr stark und extrem viel auf ein Mal, aber danach kommen auch noch viele dichte Blütenbüschel.
    Meine Louise ist sehr schnell sehr groß geworden, aber weshalb nicht im Kübel....
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • [Meine Louise ist sehr schnell sehr groß geworden]

    Ja? Wie schnell ist denn das gegangen? Letzte Woche habe ich die englischen und die Bourbon-Rosen in große Kübel (ca. 40 cm breit und tief, das ist mehr als auf der Internet-Seite von David Austin empfohlen wird) gepflanzt. Meinst Du, dass das bis zum Herbst schöne (reich-) blühende Sträucher werden? Hoffentlich, denn ich bin so ungeduldig und hätte gerne bald möglichst viele romantische Rosen im Garten:D
     
    Hallo,
    hast Du Container-Rosen oder wurzelnackt gepflanzt?
    Ist aber eigentlich auch egal, nur wachsen die wurzelnackten im ersten Jahr evtl. etwas weniger, da sie erst zuerst Wurzeln bilden.
    Dieses Jahr wird Deine Louise schon sichtbar wachsen und auch blühen, aber im kommenden Jahr ist dann richtig schön und buschig.
    Nach zwei Jahren, also im dritten Jahr, sehen meine Rosen wie gute, kräftige Strauchrosenstöcke aus.
    Ich habe Louise Odier, 4 Austin-Rosen u. eine Eden, dazu ein paar Stämmchen.
    Bis auf die Eden alles getopfte Ware (bis auf ein Lidl-Stämmchen für 4 Euro, das von mir getopft neben der "beheizten Schildkröte" steht ).
    Mein einziges Kübel-Stämmchen ist mir in diesem strengen Winter trotz geschütztem Unterstand erfroren.
    Die Eden habe ich erst letztes Jahr gepflanzt und ich meine, dass die anderen Rosen vor einem Jahr schon kräftiger waren. Aber so sind die Wurzlen bestimmt umso besser geworen und sie legt dieses Jahr so richtig los :D.
    Viel Spass mit Deiner Lousie Odier.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Hallo Stephanie,

    es sind alles wurzelnackte Rosen (leider). Die Mme Isaac Pereire habe ich schon ruiniert, weil ich sie vor dem Pflanzen nicht 24 h gewässert habe :(. Die Knospen sind z.T. vertrocknet). Hast Du die Eden Rose '85 oder welche Eden ist das? Englische Rosen wollte ich auch noch zwei bestellen (die Gertrude Jekyll und die Apricot Parfait / Evelyn), weil die so toll duften sollen. Wenn dann die Charles Austin und die Louise Odier auch noch blühen, wird das ein kleiner romantischer Duftgarten:D Oder kannst Du das mit dem Duft bei der Louise nicht bestätigen?

    lg, Sarah
     
    doch, dass wird ein Duftgarten :cool:.
    Die Charles Austin habe ich auch. Die L.O. riecht glaube ich noch intensiver als meine englischen Rosen, ich weiß es aber gerade nicht genau:rolleyes:. Bei der Eden Rose '85 bin ich mir gerade sehr unsicher: die Blüten sind einmalig schön und fein, egal zu welchem Zeitpunkt, aber ich glaube, dass sie nicht sooo sehr duften.

    Viele Grüße, Stephanie
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    lieblingskeks Rosen-Steckling zuordnen Rosen 7
    Taxus Baccata Rosen durch Stecklinge vermehren Rosen 17
    heidi123 Was fehlt den Rosen? Rosen 14
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    Shantay Winterschutz Hochbeet, Rosen, Töpfe - sinnvoll? Gartenpflege 10
    Hero Rosen-Wunschliste Rosen 6
    Linserich Pinke Rosen abzugeben Grüne Kleinanzeigen 3
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    Agnes36 Sollte man weiße Rosen düngen? Rosen 4
    R Rhodos - die Rosen-Insel Small-Talk 35
    Rosabelverde Was heißt eigentlich "selbstreinigend" bei Rosen? Rosen 1
    Rosabelverde Rosen vermehren aus Blütenknospen und grünen Hagebutten - kann das funktionieren? Rosen 26
    Hero Rosen-Akademie Rosen 2
    C Ein neues Leben für Omas Rosen(büsche) Rosen 21
    Goldi 1 Rosen im Topf überwintern Rosen 14
    M Frostschutz für Rosen ohne Tanne Gartenpflanzen 15
    S Rosen lassen Triebe hängen und zum teil trocknen Blätter aus Rosen 8
    Kusselin Was ist das für ein Befall an den Rosen? Rosen 22
    Hero Blinde Triebe an Rosen Rosen 6
    Hero Haben gelernte Gärtner Angst vor Rosen? Rosen 14
    AdamK Neue Rosen sterben ab :( Rosen 23
    Schwabe12345 Rosen - kompletter Rückschnitt Rosen 37
    S Blätter meiner Rosen werden weiß - warum? Rosen 20
    R Ansteckende/unheilbare Krankheiten bei Rosen Rosen 5

    Similar threads

    Oben Unten