Blüten und Blätter im Vordergrund

  • Ja, ein bißchen fotografieren kann ich auch. ;)

    comp_DSC05509.jpg comp_DSC05541.jpg

    comp_DSC05525.jpg comp_DSC04777.jpg
     
    Wenn ich Deinen Fred richtig verstanden habe, geht es hier doch um Fotos mit geringer bis sehr geringer Tiefenschärfe, oder? Sind aber nicht alle so. Ich persönlich wäre sehr dankbar, wenn mal jemand mit dem rechten Fotografenblick bissel Hilfe anbietet oder Hinweise gibt.

    @Orangina, das ist dereinst hier im Thread mehrmals geschehen, hat aber nicht den gewünschten Erfolg gehabt. Irgendwann ging's direkt mal Richtung Streit, weil manche Menschen Pits Vorgabe (die du richtig verstanden hast) missverstanden und andere Menschen sie einfach nicht akzeptieren konnten/wollten. Ich mag jetzt aber nicht nachlesen, was genau da los war, sondern spreche grad nur aus der Erinnerung.
     
  • Rosabel, Streit in einem Thread ist natürlich nicht schön, so weit sollte es gar nicht kommen. Klar freut man sich, wenn ein Foto gelungen ist (oder scheint)- ob aber alle das dann auch so sehen, steht auf einem anderen Blatt.
    Ich fänd's jetzt nicht unbedingt sooo schlimm, wenn auch mal Fotos gepostet werden, die - wie sagst Du so schön? - nicht Pits Vorgabe entsprechen. Man muss ja nicht alles liken.
    Wenn ich hier was hochlade, werde ich jedenfalls versuchen, mich dran zu halten.
    Rosabel, Du hast doch bestimmt ganz viel für hier. Ist draußen sowieso grad Ebbe mit Blüten und Blättern, also lass(t) uns doch hier in schönen Erinnerungen versinken.:paar:

    P1230618.JPG P1230915.JPG

    Chrisel, Deine lila-gelbe Lilie sieht umwerfend apart aus.(y)
     
  • Oko, sehr schön!
    Und @all weiter so! Kleine Fotos bitte. Wenn mich dann die Winterdepri überfällt, stell ich mir die Dia-Show an und genieße ...:giggle:
     
  • @Rentner Pit,...Wenn ich Deinen Fred richtig verstanden habe, geht es hier doch um Fotos mit geringer bis sehr geringer Tiefenschärfe, oder?...
    Hallo Orangina,

    nachdem es einige Irritationen gegeben hatte, schrieb ich im Mai 2014 etwas dazu:

    Danke für deinen Beitrag, Pepino!

    Zu den Meistern und den Lehrlingen...
    Es ist immer wieder erstaunlich, welche Richtung der eine oder andere Thread so einschlägt bzw. welche Interpretationen darüber geboren werden.

    Hier gibt es weder Meister, noch deren Lehrlinge.

    Für alle, die eine Anleitung für diesen Thread brauchen, hier die Kurzform:

    1. Motiv aussuchen
    2. darauf achten, dass der Hintergrund nicht zu unruhig ist
    3. darauf achten, dass die Hintergrundfarbe einigermaßen mit dem Objekt harmoniert
    4. große Blende wählen
    5. auf den Hauptakteur scharfstellen
    6. knipsen
    7. evtl. vorher die Bedienungsanleitung der Digicam lesen

    P.S. Es besteht keinerlei Verpflichtung in diesem Thread Bilder zu posten. Und es gibt auch keinen Rechtsanspruch auf Likes oder auf sonstige Beifallskundgebungen.
     
    Rosabel, Du hast doch bestimmt ganz viel für hier.

    Hab ich nicht, leider. Eine Kamera mit richtigem Makroobjektiv wär ein enormer Vorteil, aber mit meiner klappt das nur in den seltensten Fällen.

    So Sachen wie sie Pit hinkriegt oder du oder Doro oder Fini etc. (auch Anda, wie es bis jetzt aussieht) versuch ich zwar immer mal wieder, aber meist - fast immer - geht's schief.

    nachdem es einige Irritationen gegeben hatte, schrieb ich im Mai 2014 etwas dazu:

    Oh ja, schriebst du. Aber hat das was bewirkt? Wolltest du diesen Thread nicht irgendwann mal schließen lassen, weil einige Widerspenstige partout nicht gezähmt werden wollten und du verständlicherweise vom Argumentieren genug hattest? :mad::giggle: (Doch ein paar andere traten heftig für die Rettung des Threads ein! :p)

    Okay, tempi passati. Am besten postest du öfter mal was wie dein Reifröschen, vielleicht kommen dann allmählich die interessanten Erkenntnisse via learning by imitation rüber. Und ein paar neue User hier mit ordentlichem technischem Equipment streuen dann ihre Bilderbeute hoffentlich noch dazwischen ... ich freu mich jedenfalls, dass hier wieder Leben eingekehrt ist. Oh ja! :cool:
     
    So, lieber Pit, erst mal sag ich danke für Dein Eigenzitat. Das hat mich dazu gebracht, mehr als nur zwei/drei Seiten zurück zu gehen.
    So schöne Bilder - mein Frühstückskaffee ist darüber kalt geworden...:oops:
    Ich hab Zitate gesammelt, die müssen erst mal in den richtigen Zusammenhang gebracht werden. Also:

    ...aber ich will doch wissen was ich falsch mache, dass ich das Thema nicht schnalle .. :D:D:D

    @Fini Du machst doch überhaupt nichts falsch. Aber ich frage mich das sehr oft, ob ich ein ordentliches Foto hingekriegt hab, weil mich solche mit Bokeh selber so faszinieren.

    ... bei den beiden anderen ist der Hintergrund zu unruhig und lenkt zu sehr ab.

    Und genau solches Feedback würde ich mir wünschen. Ich will lernen, gerade von den Könnern in diesem Fred mit den superschönen Blütenbildern. (Schade, dass manche nicht mehr dabei sind...:traurig:)
    Als meine Cam noch brand-new war, die ich mir ja extra aus dem Wunsch nach besseren Fotos angeschafft hatte - natürlich nicht gleich ein Profimodell -
    wurde gleich drauflos fotografiert. Doro hatte mir dann Tipps gegeben, welche Fehler, worauf achten u.s.w. Das fand ich sehr hilfreich.

    ...fände ich es interessant, wenn hier ein Austausch über die Bilder stattfinden würde.... Von einem Austausch könnten ja auch Nicht-Könner profitieren.

    Genau! Das wäre schön - aber nur, ohne jemand runter zu machen. Ich glaube das heißt konstruktive Kritik, oder so.

    Am besten postest du öfter mal was wie dein Reifröschen, vielleicht kommen dann allmählich die interessanten Erkenntnisse via learning by imitation rüber. Und ein paar neue User hier mit ordentlichem technischem Equipment streuen dann ihre Bilderbeute hoffentlich noch dazwischen ... ich freu mich jedenfalls, dass hier wieder Leben eingekehrt ist. Oh ja! :cool:

    Absolut d'accord, Rosabel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo !

    Ich bin ja auch nur so eine drauflos Fotografiererin. Alleine mit den Ausdrücken habe ich schon Schwierigkeiten, die zu deuten und umzusetzen. Aber ich fotografiere sehr gerne und viel. Würde ja gerne mal so einen Praxiskurs machen. Aber das ist schwer zu verwirklichen bei uns. Probiere halt so rum. Habe vor Jahren mal eine gebrauchte Spiegelreflex - Digitalcamera Canon EOS 400 D von einem Freund kaufen können. Habe mir verschiedene Objektive dazu gekauft, teils auch gebraucht. Ein Canon 18-200 das ist meistens drauf. Dann ein Makroobjektivvon Sigma 105mm 1:2.8, ich schreibe das nur ab, weiß aber nicht was es bedeutet, das nehme ich sehr selten, gelobe aber Besserung..... Da seht ihr meine Ahnungslosigkeit im Grunde.
    Hier wieder ein paar Versuche.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Baerenklau0109.jpg
      Baerenklau0109.jpg
      74,6 KB · Aufrufe: 116
    • Baerenklau0209.jpg
      Baerenklau0209.jpg
      78,6 KB · Aufrufe: 106
    • Bartnelken0310.jpg
      Bartnelken0310.jpg
      73,6 KB · Aufrufe: 102
    • Bartnelken0208.jpg
      Bartnelken0208.jpg
      78,9 KB · Aufrufe: 96
    • Bilderrätsl0111.jpg
      Bilderrätsl0111.jpg
      78 KB · Aufrufe: 106
    • Bertramsgarbe0107.jpg
      Bertramsgarbe0107.jpg
      77,2 KB · Aufrufe: 97
    Ein Makroobjektiv ist bei solchen Fotos schon sehr nützlich, aber nicht zwingend notwendig :) Das wichtigste ist die richtige Einstellung der Blende. D.h. Blende so stark wie möglich öffnen, z.B. f 2,8 oder 3,5. Die Schärfe auf das Hauptobjekt einstellen, der Hintergrund wird unscharf. Bei vielen Kameras gibt es die Einstellung: Portraits oder Makro. Das sind die richtigen automatischen Einstellung für solche Fotos :)

    _IGP4145.jpg _IGP3292.jpg _IGP3584.jpg _IGP4392.jpg
     
    Ich bin ja auch nur so eine drauflos Fotografiererin. Alleine mit den Ausdrücken habe ich schon Schwierigkeiten, die zu deuten und umzusetzen. ....Dann ein Makroobjektivvon Sigma 105mm 1:2.8, ich schreibe das nur ab, weiß aber nicht was es bedeutet, das nehme ich sehr selten, gelobe aber Besserung..... Da seht ihr meine Ahnungslosigkeit im Grunde.

    Elis, da könnten wir uns die Hand reichen. Ich bin eine ganz große Löscherin. Zum Glück (er)leben wir den digitalen Fortschritt. Also ich...:grinsend:
    Ja, elis, probier mal das Makro aus! Bestimmt wird Dir das Spaß machen.
    Viele Seiten vorher hier in dem Thread hat die Fini mal gesagt, dass alle gezeigten Fotos schön sind und damit hat sie absolut recht. Aber ich glaube, es geht hier nicht einfach nur um schöne Bilder. Man soll das Hauptmotiv von allem, was von ihm ablenkt, freistellen - also den Hintergrund gänzlich unscharf auf dem Foto haben, richtig schön weich, kaum Details erkennbar. Deswegen sind wohl auch Gesamtansichten nicht so passend.
    Anda hat's ja mit den richtigen Fotografenworten erklärt.
    Ein wenig rede ich wie der Blinde vom Licht, aber ich will unbedingt auf den Weg zu guten Fotos. Deswegen übe und übe und übe ich.

    Kann denn nun das Moosfoto weg? Wenn es nicht gut ist, muss ich es auch nicht aufheben... :unsure:

    Ein Makroobjektiv ist bei solchen Fotos schon sehr nützlich, aber nicht zwingend notwendig :)

    Sehr schöne Fotos, Anda. Benutzt Du dafür ein Makroobjektiv?

    Habe heute auch noch mal probiert, was sich in der Natur im Moment so finden lässt.

    P1340748.JPG P1340769.JPG
     
    Gut, danke Chrisel! Manchmal brauch ich 'ne Entscheidungshilfe.

    edit: Schon aus dem Fotoordner gelöscht.:grinsend:
     
    Ich finde das Moosfoto gerade deswegen gut. Bitte nich löschen. Du hast dort ein scharfes Objekt im Vordergrund. Der Rest sieht aus wie unter Wasser. Ob das jetzt unruhig ist oder nicht, ist zweitrangig. Es zählt der Gesamteindruck, und der ist ungewöhnlich, sehr interessant.

    Ich benutze manchmal Makro aber meistens ein stink normales 50-er Objektiv :)
     
    Wenn es 3 oder 4 Halme wären, würde ich es auch toll finden, aber mit einem Halm ?

    Mal sehen ob und was Rentner dazu sagt.
     
    Ich behalte wirklich nur die die ich haben möchte.

    Und lege außerhalb vom Netz verschiedene Alben an.
     
    Ich lager meine auch ab und an mal auf einen Stick aus und dabei verabschiede ich mich von einigen, die mir gar nicht mehr gefallen wollen. Man wird eben kritischer...
     
    Hallo !

    Ich tu ja jedes Bild bearbeiten und auch beschriften, damit ich sie wieder finde, bevor ich es speichere. Die anderen lösche ich gleich, sonst wäre meine Festplatte schon längst voll. Jetzt im Winter habe ich mir echt vorgenommen, mal wieder alles durchzuforsten und zu löschen was geht, damit ich wieder mehr Platz habe. Besonders schöne tu ich in einen seperaten Ordner und lasse alle paar Jahre mal Bilder davon machen und mache ein Fotoalbum. Das ist dann auch mal schön zum mitnehmen oder mal auf der Couch Fotos anschauen. Ich hatte ja mal schon einen Ordner mit nur Makrobildern. Den habe ich mal gelöscht. Aber ich nehme mir vor im neuen Jahr mehr Makros zu machen. Es geht oft nur um´s einfach machen und probieren. Früher war ich in einem Forum, wo die Bilder verkleinert werden mussten, die haben in der Qualität sehr gelitten. Jetzt ist in dem Forum das nicht mehr nötig. Da sind die Bilder viel besser.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Allium0817.JPG
      Allium0817.JPG
      390,9 KB · Aufrufe: 103
    • Allium0115.JPG
      Allium0115.JPG
      462,3 KB · Aufrufe: 100
    • Aronstab0115.JPG
      Aronstab0115.JPG
      342,6 KB · Aufrufe: 103
    • Cl.int.Durandi0215.JPG
      Cl.int.Durandi0215.JPG
      288,2 KB · Aufrufe: 101
    Oh je, oh je,
    mir scheint, nun läuft Pit's Thread wieder mal völlig aus dem Ruder.
    Nach meinem Verständnis sollte dies hier ein reiner Anschauungsbeitrag für einzelne schöne Motive mit den von Rentner aufgeführten Kriterien sein, also Blüten oder Blätter, die klar im Vordergrund stehen, mir passendem Hintergrund ohne Tiefenschärfe.
    Weder Lob noch Kritik oder Kommentare und schon gar keine Diskussionen gehören hier rein.
    In diesem Forum gibt es soooo viele Foto-Thread's, die eine Plattform für Aufnahmen jeglicher Art bieten. Auch gibt es Beiträge zum Thema "Fotografieren", die wahrscheinlich in der Versenkung untergegangen sind. Auch kann man über Alles was interessiert, einen neuen Thread eröffnen.

    Ich finde es schade, daß so viele Beiträge hier zweckentfremdet werden, und wenn man was sucht, findet man nichts mehr.

    Herbst_0009.JPG
     
    Oh je, oh je,
    mir scheint, nun läuft Pit's Thread wieder mal völlig aus dem Ruder.
    Nach meinem Verständnis sollte dies hier ein reiner Anschauungsbeitrag für einzelne schöne Motive mit den von Rentner aufgeführten Kriterien sein, also Blüten oder Blätter, die klar im Vordergrund stehen, mir passendem Hintergrund ohne Tiefenschärfe.
    Weder Lob noch Kritik oder Kommentare und schon gar keine Diskussionen gehören hier rein....
    Ich finde es schade, daß so viele Beiträge hier zweckentfremdet werden, und wenn man was sucht, findet man nichts mehr.

    @bobbycharly ich fühle mich ein wenig schuldig, da ich ja hier nach Feedback gefragt hatte. Wollte diesen schönen Thread weder verwässern, noch in eine andere Richtung verschieben.
    Jetzt hab ich die ersten beiden Seiten noch mal durchgelesen. Ich empfinde das jetzt nicht unbedingt als reinen Fotothread, Es wird auch nachgefragt, bissel Einschätzung gegeben - und sogar ganz leicht gespämmt. Das ist doch alles auflockernd, oder?

    Aber Du hast recht, das gehört nicht hierher:

    Es würde mich ja schon interessieren, wie Ihr mit Euren gespeicherten Fotos verfahrt.
    Ich gelobe Besserung! Okay?:freundlich:
     
    Zu spät. Das gibts nicht mehr - weder hier noch bei mir. Hast aber wirklich nix verpasst, Pit.:grinsend:
     
    Da hat das Foto wohl eine gewisse "Unruhe" erzeugt und ist deswegen im Nirvana verschwunden.;)
     
    Jaja Pit, mach nur so weiter und lass den Winterblues, den ich angesichts realer Graubraun-Farbtonwerte habe, noch größer werden!
    Wunderschön, Deine Bilder!(y)Haste noch mehr?
     
    Guten Morgen Orangina,

    ich bin gerade dabei meine Fotosachen zu sichten und neu zu organisieren. Hab ja noch ca. 5 Wochen Zeit und Muse für allerlei Zeitvertreib.
    Muss heute mal auf den Dachboden, da liegen nämlich noch irgendwo 2 alte Meyer-Objektive (Trioplan 50 und 100mm) in irgendeiner Kiste.
    Meine alte "Wundertüte" Beroflex 500mm konnte ich bereits ausgegraben.

    Blutjohannisbeere

    blutjohannisbeere_aldead.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Heidelbeeren rote Blätter und vertrocknete Blüten Obstgehölze 10
    R Calamondin wirft Blüten und teilweise Blätter ab Zitruspflanzen 11
    M meinen Zitronen geht es schlecht - sie haben Früchte aber keine neuen Blüten und Blätter Tropische Pflanzen 2
    S Hortensie ES lässt Blätter und Blüten hängen Gartenpflege 7
    T Rhododendron hat gelbe Blätter und keine Blüten - Tipps? Gartenpflanzen 2
    L Lila Blüten und feste, haarige Blätter?? Wie heißt diese Pflanze? 1
    S Pfirsich kaum Blüten und kaum Blätter Obst und Gemüsegarten 8
    H Nur kleine Blätter und keine Blüten an Teichrose - Tipps? Teich & Wasser 21
    N Rhododendron bekommt Blätter und keine Blüten Gartenpflanzen 2
    U Geranien haben trotz Düngung und Wasser braune und welke Blätter und mickrige Blüten Gartenpflanzen 2
    conny86 Zimmerpflanze - Blätter und Blüten welk Gartenpflanzen 4
    G Frangipani - Blüten und Blätter muckern Gartenpflanzen 2
    R Dahlien, Gladiolen und Lilien-Blüten haltbar machen Zwiebelpflanzen 2
    Rosabelverde Orangen-Tagetes - viel Grün und keine Blüten Gartenpflanzen 9
    G Giftige Blüten in den Obst- und Gemüsebeeten Obst und Gemüsegarten 1
    M Aus Kernen selbstgezogenen Zitronen- und Granatapfelbäumchen bekommen keine Blüten Zitruspflanzen 10
    H Balkontomaten - Keine Blüten und kräuselnde Triebe Tomaten 6
    G Blüten werden von innen angefressen und beim Öffnen der kaputten Blüten kommt so eine Art Ohrenkneifer herausgerast. Rosen 1
    E Viele Blüten und kleine Zitronen an meinem Baum Zitruspflanzen 7
    B Strauch mit lila Blüten und dutzenden Hummeln Wie heißt diese Pflanze? 7
    ralph12345 Düngung und Blüten vs. Blattmasse Tomaten 8
    E Zitronenbaum - Blüten und Früchte den ganzen Winter Zitruspflanzen 1
    Jazz Brazil 2 Meter und mehr hoher Strauch, dicke rote Blüten Wie heißt diese Pflanze? 4
    H Rosenblüten braun und Blüten fallen ab (Topf) Gartenpflanzen 5
    K Hokkaido-Kürbis - Blüten welken und fallen ab Obst und Gemüsegarten 8

    Similar threads

    Oben Unten