Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Chrisel, klappt es denn mit den kleinen? Ich hab meist beide Formate eingestellt, damit du auch was sehen kannst, weiß aber nicht, ob das überhaupt was bringt.
Und wenn du statt Stoffdesignerin Tapetendesignerin würdest, Orangina? Ich glaube, das geht noch!
Du hast recht, Pyro, die Blüten kleben am Rand auf Bild 2, ich dachte, ich probier einfach mal, wie das aussieht,
bin aber selbst nicht so überzeugt davon.
Nee, Tapeten in auffälligem Design sind nicht meins. Ich mag farbneutral; Strukturen dürfen sie aber haben.
Mich stören die angeschnittenen Blüten eher nicht, vielleicht weil ich Dein Bild gleich als Ausschnitt eines Stoffballens gesehen hab. Ich find die Farben so toll. Mutet irgendwie an wie chinesische Seide - daraus ein Sommerkleid...
[QUOTE="Rosabelverde, post: 1996000, member: 65263" Kia, du hast ja wieder mal ein seltsames Gewächs festgehalten! (Ich weiß nicht, warum ich dauernd an eine Kalimba denken muss ... )[/QUOTE]
Manchmal finde ich für mich eine nicht ganz so gestochen scharfe Schärfe gar nicht mal unansehnlich. Und dann fragt man sich, ob man das Foto überhaupt vorzeigen kann, gibt ja hier so viele Perfekte zu sehen.
Mir gefällt Dein Storchschnabelblütenrest jedenfalls sehr gut, Rosabel.
Kia, Arme Ritter (Lilie), welch ein Name für eine so tolle Pflanze. Die hätte doch wirklich einen viel wohlklingenderen verdient...
Lichtnelke und Glockenblume. Letztere bevölkern dieses Jahr den ganzen Garten, ob's (mir) passt oder nicht...
Hihi, Arme-Ritter-Lilie ist ja ein ulkiger Name für dieses erstaunliche Gewächs. Ob das irgendwann auch in den hiesigen Pflanzenhandel gerät?
Freut mich, Orangina, dass dir mein Blütenrest gefällt. So eine Glockenblume wie deine dürfte mir auch gern den Garten zuwuchern, aber leider tun die das hier nie ...
Hey Bobby, schön, dass du dich auch mal wieder blicken lässt! So lieblich, dein Porzellanblümchen, vor allem auf dem 1. Foto. Hast du das im Garten?
Winzige Blüte einer Duftpelargonie ... nein, die duftete nicht nach Blüten, ich weiß nicht nach was, aber es muss irgendwas Süchtigmachendes sein ... ich krieg meine Nase immer nicht mehr raus aus der Pflanze und laufe noch stundenlang mit verdrehten Augen rum ...
...ich bin gerade dabei meine Fotosachen zu sichten und neu zu organisieren. Hab ja noch ca. 5 Wochen Zeit und Muse für allerlei Zeitvertreib.
Muss heute mal auf den Dachboden, da liegen nämlich noch irgendwo 2 alte Meyer-Objektive (Trioplan 50 und 100mm) in irgendeiner Kiste...
Hat 1 Jahr gedauert, das 50mm hab ich schon mal gefunden.
War etwas tricky, den Altix-Altissa-Anschluss so auszufräsen, dass er auf den Pentax-Adapter passt - aber es hat funktioniert.
Sagen wir mal so - ich kann immer dann in Quarantäne gehen, wenn mir danach ist.
Diese Woche ist das große Bonsai-Umtopfen angesagt. Hab mich mit Tuff, Xylit, Zeolith, Bims, Lava und Baumschulsubstrat eingedeckt.
Wenn das erledigt ist, wird wieder mehr fotografiert.
Kia, das ist ein Bild aus der Welt der Minimoys, stimmt's? Sehr geheimnisvoll.
Und Rosabel, ich find Deine Rhapsody in Blue absolut sehenswert. Hast Du doch toll abgelichtet.
Orangina, leider kenne ich die Minimoys gar nicht und ihre Welt auch nicht.
Bei mir waechst diese Blume in einem Kasten auf der Veranda und bereitet sich jetzt auf den Winter vor!
Ich weiss nicht mal ihren Namen!