S
Hast ja recht, Melittaherz, aber dafür bräuchte meine Kamera eine neue Brille! :grins: (Bzw. ein neues Objektiv. Bzw. bräuchte ich für das neue Objektiv dann eine andere Kamara. Aber die Blüten waren auch wirklich suuuperwinzig!)
Rosa, weche Kamera hast du???
Es muß nicht zwingend eine neue Kamera her, das Objektiv sollte gut sein.
Blütenmakros, fotografiere ich gerne mit den alten, analogen Objektiven.
Versuch macht kluch! :grins:
Ups, hab's fast überlesen, Melitta, entschuldige!
Meine Kamera ist nur eine kleine Digi, wenn auch keine der billigsten, Sony DSC-RX100, hab sie gekauft, weil sie ein Zeiss-Objektiv mit Lichtstärke 1,8 hat. Für den Alltagsgebrauch find ich sie auch sehr okay.
Aber eine Spiegelreflex wär schon noch mein Traum. Meine alte analoge Minolta hat leider vor ein paar Jahren gekündigt (verharzt) und ist 'beyond repair'.
Das ist eine tolle Kamera, Rosa.
Fotografierst du im Automatik-Modus??
Mal ja, mal nein, wie's grad kommt, hängt natürlich auch vom Motiv ab, aber grundsätzlich ist mein Fotowissen nicht solide genug, um jeweils die vernünftigste Wahl zu treffen ... vernünftig im Hinblick auf das Ergebnis, das mir vorschwebt, soll das heißen. Im Moment bevorzuge ich die Einstellung Blendenpriorität, wenn ich im Garten herumknipse. (Beim Volksfest letzte Woche hab ich allerdings immer mit Automatik in die Menge gehalten.)
Wenn du mit Offenblende fotografiertst (Blende 1,8 ) dann stellst du eh den Hintergrund frei, ist ideal für Blüten.
--------------------------------
Anhang anzeigen 535270
Das ist nicht, wie man glauben könnte, ein schlecht aufgeblasener Rettungsring, der soeben in einen Teich mit Entengrütze fällt, sondern eine verblühte Prunkwindenblüte. Wie es mir gelungen ist, sie ohne Stengel und ohne Mitte zu fotografieren, verrate ich aber nicht!
[Weil ich keine Ahnung habe. Und was man nicht weiß, kann man nicht verraten, hihi.:grins:]
Aber jetzt mal wieder was Ernsthaftes: ein heiteres Morgenblümchen. Wenn man erst mittags nachsieht, ist es leider schon hinüber.
Anhang anzeigen 535271
Ich weiß nicht, Moni, Taubnesseln hab ich hier auch, rosa und weiße, aber die sehen anders aus. Die Pflanze auf meinem Bild hat dunkle Stiele mit ganz wenig Blättern, nicht diesen mehr kerzenartigen Taubnesselwuchs.
Aber vielleicht kenn ich diese Sorte nur nicht richtig.
Sehr schön,...Ich steuere auch was bei ...