Blattdiagnose (braune Flecken)

Registriert
28. Juli 2009
Beiträge
902
Ort
Siegerland
Hallo zusammen,

Ich habe gestern an einer Pflanze ein verdächtigis Blatt gesehen (und entfernt). Ich würde mich freuen, wenn mir wer sagt um was für eine Erkrankugn es sich hier handelt. Muss ich zum Backpulver greifen?

Gruß, pan
 

Anhänge

  • tom.jpg
    tom.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 258
  • Nein, das haben ein paar ältere Tomaten bei mir untenrum auch - Braunfäule ist das nicht
    LG Marius
     
  • Unwahrscheinlich, weil:

    Immer mit Liebe gewässert und ab März abgehärtet. Über Ostern standen sie bei praller Sonne permanent draußen. Das fanden sie toll. Die Flecken kamen erst später bzw. neulich.
     
    Wo trat das Schadbild auf? Also beispielsweise an frischen, oberen, jüngeren Blättern oder älteren, unteren Blättern?

    Grüßle, Michi :confused:
     
  • Hallo,
    das Blatt vorne hat deutliche gelbe Flecken und dunkelgrüne Blattadern....das war doch irgendein Mangel, aber welcher, Magnesium? Sunfreak, sag mal was.
    Gruß
    Shargal
     
    Mg- und K-Mangel machen blasse Blätter mit grünen Blattadern.

    Sehe ich jetzt hier aber nicht. Weil weder die Nekrose noch die Chlorose zu beiden Mangelerscheinungen passt. Könnte Zinkmangel sein - bin mir da jetzt aber auch nicht sicher. Evtl. auch tatsächlich 'ne Krankheit.

    Aber für den Moment würde ich der Sache nicht weiter Beachtung schenken. Außer die betroffene Pflanze in nächster Zeit etwas genauer beobachten.

    Grüßle, Michi
     
    Schafskälte!
    Ich schätze im Siegerland hattet Ihr da auch noch ein klein wenig Nachtfrost.
    Bei mir hat es an einer sehr windigen Stelle auch 3 oder 4 Tommies erwischt, die sahen unten rum genau so aus.

    lg

    Ralf
     
    Ups,

    hab gar nicht mitbekommen, dass noch wer geschrieben hat... Danke schön.

    Also das Blatt war ein altes, was relativ weit unten war.

    Die Schafskälte hatten wir hier (es ging bis auf 1 Grad runter). Die betroffene Tomate stand in dieser Nacht und den darauffolgenden Tag aber drinnen im warmen.

    Glücklicherweise gab es keine weiteren Blätter die so aussehen.

    Ich werde gleich mal alle Pflanzen mit Tomatendünger düngen.

    Gruß, pan
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Braune Käfer im Haus - was ist das? Haus & Heim 2
    F Junger Apfelbaum braune blätter Obstgehölze 3
    M Melonenblätter bekommen braune Flecken Obst und Gemüsegarten 6
    A Monstera - braune Flecken Tropische Pflanzen 26
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    J Purpurtute bekommt braune Flecken Zimmerpflanzen 0
    Stefan_123 Braune Flecken am Kirschlorbeer => Schrotschusskrankheit? Was kann man tun? Laubgehölze 1
    S Thuja Lebensbaum braune Stellen Nadelgehölze 3
    S Avocadopflanze: Braune Stelle am Stamm durch Pfefferminzöl Gartenpflanzen 1
    D Ausbreitende braune Stellen im Rasen - Was ist das und was mache ich falsch? Rasen 4
    L Birnbaum bekommt braune Blätter und Birnen verschrumpeln Obstgehölze 1
    M Braune Flecken Feige Tropische Pflanzen 19
    G Himbeere Lowberry Goodasgold braune Blätter Obst und Gemüsegarten 6
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    G Neusaat - braune Stellen Rasen 18
    B Zitronenbaum - braune Blätter Zitruspflanzen 13
    A Blattfleckenkrankheit? Braune Flecken Monstera/Calathea/Efeutute Zimmerpflanzen 2
    H Taxus hilli braune zweige. Gartenpflanzen 10
    M Banane braune Blätter Tropische Pflanzen 5
    M Braune und kahle Stellen im Rasen. Rasen 3
    J Himbeere - Blätter rollen sich ein, bekommen braune Stellen und vertrocknen Obst und Gemüsegarten 2
    P Neue Himbeere - braune Stellen auf den Blättern Obstgehölze 20
    vihreä Monstera Deliciosa - braune Flecken / gelbes Jungblatt Tropische Pflanzen 1
    K Calathea orbifolia hängende gelb braune blätter u gummi artige stiele Zimmerpflanzen 1
    M Polyscias Scutellaria (Aralie) braune Blätter Zimmerpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten