Birnenmelone "Pepino Gold"

Hallo!
Hab auch Pepino Gold Pflanzen. Sie wurden mir gestern geliefert von Baldur. Habe sie schon nach draußen in einen großen Kübel gepflanzt und eine Schutzfolie drüber gezogen. Bin nun sehr gespannt wie es weiter läuft. Habe allerdings heute die Pflanzen bei Lidl gesehen... Die sehen wesentlich kräftiger und "weiter" aus.
LG
 
  • Hallo!
    Hab auch Pepino Gold Pflanzen. Sie wurden mir gestern geliefert von Baldur. Habe sie schon nach draußen in einen großen Kübel gepflanzt und eine Schutzfolie drüber gezogen. Bin nun sehr gespannt wie es weiter läuft. Habe allerdings heute die Pflanzen bei Lidl gesehen... Die sehen wesentlich kräftiger und "weiter" aus.
    LG
    Ich habe auch vor 2 (oder 3?) Jahren 2 Melonenbirnen von Baldur bekommen, davon hat keine überlebt. (Aber von den anderen Pflanzen von Baldur hat auch fast keine überlebt..anderes Thema ;) )
     
    Habe meine Melonenbirnen ausgepflanzt. Besonders gut gefällen sie mir nicht, da sie die unteren Blätter abgewurfen haben...
    Na mal sehen, wie sie sich entwickeln. Hoffentlich fühlen sie sich in den großen Topfen auf der Terrasse wohl!
     
  • Habe meine Melonenbirnen ausgepflanzt. Besonders gut gefällen sie mir nicht, da sie die unteren Blätter abgewurfen haben...
    Na mal sehen, wie sie sich entwickeln. Hoffentlich fühlen sie sich in den großen Topfen auf der Terrasse wohl!
    Meine Pflanzen haben auch ein paar Blätter abgeworfen, ich habe sie trotzdem mal rausgepflanzt. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt.
     
    Meine habe ich seit gestern nur draussen - noch nicht ausgepflanzt, aber sie übernachten nicht mehr zu Hause.

    Sie sehen noch ok aus. :cool:
     
  • Habe meine bestimmt schon 6-7 Wochen draußen, aber noch im Topf. Wachsen gut. Mache morgen mal Bilder. Möchte sie noch diese Woche in den Garten pflanzen.
     
    Mir ist im Lidl heute noch eine zweite in den Einkaufswagen gehüpft, diese habe ich zum Vergleich mal direkt ins Freiland gepflanzt.
     
    Bis jetzt gehts es meiner Pflanze gut, ich habe da Gefühl, die fühlt sich in ihrem Freiland-Plätzchen wohler als im Topf.
     
  • ich kann mich da nur anschließen, seit meine draußen sind wachsen sie auch weiter. Vorher wollen sie gar nicht.

    Allerdings sieht meine Pepino etwas anders aus, hab ich aus Samen gezogen und alle aus der Tüte sehen so aus. Ich nehme an, sobald die größer wird wird sie Euren aber auch ähnlicher.

    LG Katekit
     
  • Oh Katekit,

    ich danke Dir tausendmal für das Foto!!!!!!!!!!

    Ich dachte schon meine wäre gar nicht gekeimt und irgendwas anderes wächst da im Topf weil es den anderen Bildern hier auch nicht ähnlich sah und nu weiß ich es ist sie doch, freu :grins:
     
    Bitte Stupsi, gern geschehen, - ich hatte zwischenzeitlich auch so meine Zweifel :) - dachte in der Tüte war vielleicht was falsches, aber wenn deine auch so aussehen ist ja alles gut.

    Seit sie nun im Freien ist wächst sie wie verrückt und ich hoffe das sie mit den gekauften mithalten kann, die sind ja jetzt schon so groß, aber ich denke schon.

    Ich hab jetzt 2 Pflanzen in den Topf und 1 in die Ampel gepflanzt, mal sehen was besser ist, - geht wohl beides wie ich hier gelesen hab.

    Auf jeden Fall bin ich schon mega-gespannt auf Blüten und Früchte.
     
    Ich hatte vor 2 Jahren mal eine gekauft und auch in einer Ampel, das hat nicht so gut geklappt die braucht viel Platz und Nährstoffe.

    Ich werd diesmal lieber einen großen Topf nehmen.

    Kannst es ja mal probieren aber wenn sie anfängt zu kümmern pflanz sie lieber schnell um.

    Werd auch mal versuchen sie zu überwintern.
     
    Hallo Stupsi,
    überwintern geht ganz leicht! Am Besten ziemlich gut zrückschneiden. Auch so bekommst du eine riesige Pflanze im nächsten Jahr. Oder du schneidest ein paar Zweige ab, stellst sie in Wasser und pflanztst die bewurzelten Ableger dann ein. Da geht fast jeder Zweig an.
    Eure Pepinos heben aber wirklich seltsame Blätter. Da bin ich richtig gespannt!

    Und hier sind meine 2 Pepinos. Eine hat schon einen ganz langen Trieb(,der auf dem Foto nicht mehr ganz zu sehen ist). Und ich habe entdeckt, dass die ersten Blüten kommen!!!
     

    Anhänge

    • Pepinos.webp
      Pepinos.webp
      170 KB · Aufrufe: 223
    Hallo alle miteinander,
    kann ich jetzt noch eine selber ziehen? Hab Samen zu Hause... Oder meint ihr ich bin zu spät dran?!?

    LG AnTiPaMa
     
    Ja Pepino Eure sehen ganz anders aus, komisch, deshalb dachte ich ja schon da wächst was anderes.
    Weiß gar nicht ob es da mehrere Sorten gibt?
    Meine Samen sind von Pötschke.

    Bin ich ja mal gespannt in wie weit sie voneinander abweichen bei den Früchten.
    Ich hoffe nur das auch alle Sorten wirklich eßbar sind aber wurde nichts von giftig oder ungenießbar erwähnt beim Verkäufer.
     
    Hallo alle miteinander,
    kann ich jetzt noch eine selber ziehen? Hab Samen zu Hause... Oder meint ihr ich bin zu spät dran?!?

    LG AnTiPaMa

    Also so langsam wie meine gekeimt und gewachsen sind denke ich es ist zu spät für reife Früchte (es sei denn der Herbst ist noch lang und warm das weiß man vorher ja nie)aber wenn Du sie überwinterst hast du auf jeden Fall im nächsten Jahr einen Vorsprung und vielleicht reifen ja auch die Früchte drinnen noch weiter nach.
     
    J
    Ich hoffe nur das auch alle Sorten wirklich eßbar sind aber wurde nichts von giftig oder ungenießbar erwähnt beim Verkäufer.

    Tut mir Leid, weiß ich auch nicht.

    Antipama, zum Aussäen ist es zu spät, außer du hättest ein Gewächshaus, in das du die Pflanzen im Herbst einstellen könntest. Die Früchte brauchen nämlich sehr lange zum Ausreifen.
    Oder du ziehst dir jetzt Pflanzen heran und überwinterst sie, damit du nächstes Jahr frühzeitig starten kannst.
     
  • Zurück
    Oben Unten