Birnenmelone "Pepino Gold"

Das blöde ist halt, das ich nicht jeden Tag in den Garten fahre...was meinst du denn wieviel Grad sie ungefähr noch vertragen? Dann würde ich den Kübel morgen mal in den Garten fahren...ich hätte noch die Alternative den Kübel bei unserer Wohnung ins freie zu stellen, aber da kommt keine Sonne hin...hm...
 
  • Ich glaube, in dem Fall würde ich sie zu Hause lassen und genau beobachten. So unabgehärtet wäre wahrscheinlich schon bei +2 oder +3°C Schluss bei ihr.
     
    Hm...ich werde sie je nach Wetter einfach mal rausstehen, damit sie wenigstens mal frische Luft kriegt, und dann wenns nachts nicht mehr so kalt wird in den Garten bringen.
     
  • Hallo.

    Ich habe mir vor gut 2 Wochen auch zwei Pepinos im Supermarkt geholt.

    Und bereits jetzt zeigen sich an einer Pflanze Blütenknospen... :eek:

    Ich dachte Melonenbirnen blühen erst ab Juni. Ist es normal dass jetzt schon Blütenknospen dran sind? Soll ich diese dran lassen oder schwächen diese die noch recht kleinen Pflanzen???

    Ich hoffe ihr habt diesbezüglich Erfahrungswerte für mich...

    Viele Grüße
    Garten-Bienchen
     
  • Hat hier mal zufällig jmand ein Bild von kleinen Birnenmelonen Keimlingen?

    Ich hab die ausgsät aber weiß nicht ob die Pflanze die da wächst eine Birnenmelone ist oder doch was anderes wie Unkraut????
     
    Ich habe leider keines, weil meine nach dem Keimblattstadium gestorben sind....
     
  • habe mir auch eine vor ein paar wochen gekauft und sie steht auch schon seit 14 tagen draussen. nur so richtig gewachsen ist sie auch noch nicht. hoffe sie hat diese nacht überlebt, hatten minimum -4 grad.:(
     
    Hallo.

    Ich habe mal kurz ein Foto meiner Melonenbirne gemacht. Sie ist schätzungsweise gut 20 cm groß. Wie gesagt hat sie bereits zwei Knospenbüschel... (auf dem Foto oben rechts ganz klein zu erkennen).

    Meine Frage an die alten Pepino-Hasen ;-): Kann ich die Knospen schon aufblühen lassen oder soll ich sie entfernen damit die PFlanze nicht geschwächt wird? (Quasi wie beim Ausbrechen der ersten Blüte bei Erdbeeren).

    Gruß
    Sabine
     

    Anhänge

    • P1090160.webp
      P1090160.webp
      306,8 KB · Aufrufe: 270
    Also was da bei mir wächst hat runde Blättchen nicht so längliche dann ist der Samen wohl doch nicht gekeimt und da wächst was anderes im Topf, schade:(

    Würd da nichts rausbrechen weil ist ja keine Paprika.
    Auf meiner Samentüte und der Anzuchtanleitung stand da auch nichts von drauf.
    Da stand nur sollte sie zuviele Blüten bzw. Fruchtansätze ansetzen einige entfernen damit genug Früchte richtig ausreifen können.
     
    aber es gibt doch bestimmt "verschiedene" Sorten oder? Welche Sorte Samen hast du denn?
     
  • Ich drücke dir die Daumen, dass bei dir das anziehen vielleicht doch noch klappt, Stupsi :) Ich werde nächstes Jahr nochmal mein Glück probieren...dieses Jahr lohnt sich glaube ich nicht nochmal bei Null anzufangen, da die Keimdauer ja wirklich lang ist!

    Edit: Ich hab mal nochmal bei poetschke geguckt...dort heißt es dass 4 Pflanzen für 1m Balkonkasten sind. Das ist doch total zusammengepfercht, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das kommt auf die ausgewachsene Größe der Pflanzen an, ich hab in einem 1m Balkonkasten z.B 8 Kohlrabis versetzt stehen und in einem anderen stehen
    3 Geranien.
     
    hi stupsi

    Meine pepino keimlinge haben auch runde blätter und rötliche Stängel.
    Die sind auch noch sehr winzig... so 5-10cm groß.. sehen aber gar nicht so aus wie die vorher gezeigten Fotos. bin aber sicher dass es pepino ist, was hier bei mit keimt ;-)

    lg. Lisa
     
    Wachsen nicht schnell... sehen aber zum Glück jetzt besser aus, als gleich nach Erhalt. :)

    Sind 25 und 20cm groß. Stehen täglich, wenn über 10 Grad, draussen.
    Nach Eisheiligen werde ich sie endlich auspflanzen. :cool:
     
    meine ist vor 2 wochen abgefroren , dann hab ich sie ins tomatenhaus gestellt. jetzt wächst sie wieder und muss draussen ausharren . ist aber auch nur ca. 25 cm hoch und hat kleine blättchen.
     
    Ich habe heute eine Birnenmelone von Lidl mitgebracht. Werde beobachten, ob es Unterschiede gibt. Dle Blätter sehen schon Mal etwas anders aus. Die Lidl Pflanze hat etwas glattere Blatter, und die von Ba***r/Pöt***ke (weiss ich nicht mehr) immer noch 2 kleinere unter jedem Hauptblatt. Komisch. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten